![]() |
|
Startseite | Registrieren | Blogs | Hilfe | Online | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Impressum |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1
![]() |
|
Moderator Deutsche Comicforschung
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.995
|
![]()
Hier die Stimme von einem, der schon längst einen Preis für seinen Einsatz verdient hätte:
Zitat:
eck ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2
![]() |
Moderator Sekundärliteratur
Ort: Höxter
Beiträge: 8.509
|
Spende?
In finanzieller Hinsicht? Gerne - auch wenn der Index nicht leicht zu handhaben ist. "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4
![]() |
Moderator Deutsche Comicforschung
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.995
|
Genau. Unvollständig. Ich würde auch spenden, wenn es einmal einen kompletten Index geben sollte.
eck ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5
![]() |
|
verstorben
Ort: am Rhein
Beiträge: 881
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 79.128
|
Warum erarbeitet man die Komplettliste hier nicht gemeinsam online und stellt sie dann auch als PDF für die Papierfraktion ins Netz?
Muss man immer alles direkt teuer auf Papier drucken? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7
![]() |
Moderator Sprechblase
Ort: Güster
Beiträge: 577
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8
![]() |
Moderator sammlerforen
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 79.128
|
So ein Quatsch!
... auch teures Papier überlebt den Weltuntergang nicht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9
![]() |
Moderator Deutsche Comicforschung
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.995
|
Kein Quatsch. Aber auf jeden Falll muss man zunächst alles digitalisieren, auch für den Druck. Drucken sollte man auf jeden Fall, es ist einfach sicherer und haltbarer. Und dann ins Netz stellen, wg. der allg. Verfügbarkeit und der besseren Suchmöglichkeiten.
Der Druck kostet so gut wie nichts (also muss man darüber auch nicht streiten), die Arbeit ist das Aufbereiten. eck ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10
![]() |
Comiczeichner
Beiträge: 174
|
Inzwischen haben wir noch etwas mehr Literatur aufbereitet:
Der nächste Band unserer Comic-Fachpressen-Index-Reihe wertet die periodische deutschsprachige Comic-Fachliteratur von 2000 bis 2002 aus, umfasst 104 Seiten und soll noch im April 2014 herauskommen. Da die letzten Drei-Jahres-Ausgaben (2006-2008, 2009-11 und jetzt 2000-02) jeweils ca. 100 Seiten umfassen, würde -wenn der noch fehlende Band 2003-05 ebenfalls ungefähr genauso dick werden wird- eine Komplett-Print-Ausgabe der Jahre 2000 bis 2011 mehr als 400 Seiten Umfang haben. Das scheint uns allerdings etwas unhandlich zu sein. Aber solange nicht alle aufeinanderfolgenden Jahrgänge erschienen sind, ist es vielleicht sowieso ein wenig verfrüht, sich über eine Zusammenlegung Gedanken zu machen. Eine "Gesamt-Ausgabe" mit einer mehrjährigen Lücke im Berichtszeitraum wirkt nicht so überzeugend - weder analog noch digital. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11
![]() |
Comiczeichner
Beiträge: 174
|
Der Comic-Fachpressen-Index 2000-2002 ist jetzt erschienen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12
![]() |
Comiczeichner
Beiträge: 174
|
Gerade neu erschienen ist der Band "Comic-Fachpressen-Index 2012-2014", der wieder alle wichtigen deutschsprachigen Comic-Fachzeitschriften in Verfasser-, Personen-, Sach- und Comictitel-Registern auswertet.
Diesmal haben wir die Anlage des Index leicht verändert. Man muss nicht mehr vom Register in den Inhaltsteil zurückblättern, weil jetzt alle Literatur-Hinweise in den Registern den kompletten Artikel-Eintrag anzeigen statt nur einer Kurz-Info. Das hat allerdings auch den Umfang des Bandes enorm in die Höhe getrieben. Statt wie bisher 100 Seiten umfasst der neue Index 300 Seiten und kostet daher 20.- Euro. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13
![]() |
Comiczeichner
Beiträge: 174
|
Für alle, denen die Handhabung des Index zu kompliziert scheint, gibt es eine Gebrauchsanweisung im Gringo-Logbuch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14
![]() |
Comiczeichner
Beiträge: 174
|
Inzwischen neu: Comic-Fachpressen-Index 2003-2005, der auf 124 Seiten wieder die wichtigsten deutschsprachigen Comic-Fachperiodica auswertet, von Comic!-Jahrbuch bis Zack-Dossier.
Diese drei Jahre fehlten bisher noch in der Auswertung. Jetzt sind fast sämtliche Comic-Fachzeitschriften seit 1989 durchgängig in unserer Index-Reihe erfasst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15
![]() |
Comiczeichner
Beiträge: 174
|
Für die Kölner Comic-Messe am 4. November 2017 habe ich mich wieder als einer der Zeichner vom Rhein (Stand 57-63) angemeldet. Neben meinen Comic-Veröffentlichungen (ZEBRA, CORK, KATASTROPOLIS, Comiczeichner-Comics-Sammelband) werde ich auch den neuen Comic-Fachpressen-Index 2003-2005 und die anderen lieferbaren Index-Bände anbieten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16
![]() |
Moderator Stripforum
Ort: Elysion
Beiträge: 27.664
|
Diese Register kann ich nur empfehlen
![]() _______________________ Grüße aus der Bibliothek |
![]() |
![]() |
![]() |
#17
![]() |
Moderator Marvel
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.696
|
Super!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18
![]() |
Moderator Preisfindung
Ort: Reutlingen
Beiträge: 4.821
|
@ Rudolph
Welche Ausgaben des Fachpressen-Index sind noch bei dir erhältlich und welche vergriffen? Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19
![]() |
Comiczeichner
Beiträge: 174
|
Die Comic-Fachpressen-Index-Bände für die Jahre 1989-95 und 1996-99 sind vergriffen.
Lieferbar sind noch die fünf Drei-Jahres-Bände für 2000 bis 2014, kosten zusammen 62 Euro. Ich bin schon mit 60 zufrieden. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|