Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Gemeinschaftliches Verlags-Informations-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2013, 14:32   #1  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.637
Heute das neue Alfonz im Briefkasten gehabt. Wieder eine ausgewogene Mischung der verschiedenen Genres; wie immer sehr unterhaltsam und informativ zu lesen.

Eine Frage: Meinem Heft liegt zweimal eine Nr. 4 der Enzyklopädie bei (Arno + Attilas Abenteuer), dafür keine Nr. 5. Ich gehe mal davon aus, dass es die Nr. 5 nicht gibt (oder liege ich da falsch?); aber welche der zwei Nr. 4 war denn als 4 vorgesehen und welche als 5?

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 14:59   #2  
Aslak
Mitglied
 
Benutzerbild von Aslak
 
Ort: "Dabbeljuappawälli"
Beiträge: 2.155
@ Ringmeister

Arno ist korrekt mit 4 beziffert. Attila sollte die "fünneff" tragen.

Hier kannst Du das gerne nochmals nachlesen.

Gruß,
Nils
Aslak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 16:59   #3  
Don Alfonso
Mitglied
 
Benutzerbild von Don Alfonso
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 279
Heute haben wir das Titelbild unserer siebten Ausgabe von ALFONZ – Der Comicreporter veröffentlicht, die rechtzeitig zu den Feiertagen am 18. Dezember erscheinen und einen topaktuellen Blick auf die tollsten Neuerscheinungen und Themen zum Jahresbeginn werfen wird:



Mehr Infos zur Ausgaben gibt's wie immer auf CRON:

ALFONZ Nr. 1/2014: Erster Ausblick

Geändert von Don Alfonso (18.11.2013 um 23:24 Uhr)
Don Alfonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 15:45   #4  
Don Alfonso
Mitglied
 
Benutzerbild von Don Alfonso
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 279
Standard HORROR! Das Warren-Dossier in REDDITION 59

Die neue Ausgabe der REDDITION erscheint Mitte Dezember und widmet sich mit der Verlagsgeschichte von Warren, seinen Magazinen Creepy, Eerie sowie Vampirella und den Porträts einiger seiner wichtigsten Zeichner und Autoren einem der wichtigsten Kapitel in der Geschichte amerikanischer Comics.



REDDITION 59 erscheint Mitte Dezember 2013. Hier gibt es weitere Informationen mit einer Leseprobe, die hier auch direkt anzusteuern ist.
Don Alfonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 18:20   #5  
beatleswerner
verstorben
 
Benutzerbild von beatleswerner
 
Ort: am Rhein
Beiträge: 881
Freue mich
beatleswerner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 11:04   #6  
Don Alfonso
Mitglied
 
Benutzerbild von Don Alfonso
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 279
Zitat:
Zitat von beatleswerner Beitrag anzeigen
Freue mich
Noch ein kleines bisschen mehr dürfen sich die Abonnenten der REDDITION freuen, denn sie erhalten zusätzlich zum Warren-Dossier mit vielen Informationen und tollen Abbildungen auch noch zwei besonders schaurige Beilagen:


»In Deep« von Bruce Jones und Richard Corben. Eine der besten Geschichten, die von Warren Publishing veröffentlicht wurden, ist die 10-seitige Geschichte »In Deep« aus Creepy Nr. 83 vom Oktober 1976. Für Abonnenten erscheint sie als kleinformatige Heftausgabe in DIN A5 mit 12 farbigen Seiten und einer einmaligen Auflage von 400 Exemplaren.


Der deutsche Zeichner von Horror-Motiven und große Warren-Fan Rainer F. Engel hatte besondere Freude daran, seine Vision eines Warren-würdigen Motivs umzusetzen, die damals auch als Frontispiz von »Creepy« oder »Eerie« hätte erscheinen können. Wir legen diesen farbigen, A5-großen, auf 400 Expl. limitierten und handsignierten Druck jedem Abo-Exemplar bei. Nur solange Vorrat reicht![/
Don Alfonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 19:37   #7  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Machts es doch so wie das Rock Hard seinerzeit. Die erste Nummer als Reprint beilegen. Arg viel anders sah das erste Rock Hard auch nicht aus...
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 22:02   #8  
74basti
Moderator Sekundärliteratur
 
Benutzerbild von 74basti
 
Ort: Höxter
Beiträge: 10.074
Waren die Nummern nicht auf der CD?

"Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799
74basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 23:14   #9  
Don Alfonso
Mitglied
 
Benutzerbild von Don Alfonso
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 279
Zitat:
Zitat von 74basti Beitrag anzeigen
Waren die Nummern nicht auf der CD?
Ja, genau: die Nummern 0 bis 12 der COMIC REDDITION waren auf der Beilage zur Ausgabe 40 dabei.

Eine dritte Ausgabe der »Digitalen Bibliothek« ist übrigens als Abo-Beilage für die im Juni erscheinende Ausgabe 60 geplant!
Don Alfonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 13:09   #10  
Don Alfonso
Mitglied
 
Benutzerbild von Don Alfonso
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 279
Standard Leseprobe von ALFONZ 2/2014

Bereits in der Druckerei und damit auch pünktlich zum angekündigten Erscheinungstermin am 2. April im Handel erhältlich ist unsere achte Ausgabe von ALFONZ - Der Comicreporter. Heute gibt es endlich einen umfangreichen Blick in das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe:

ALFONZ Nr. 2/2014: Pünktlich ab 2. April im Handel

>> Direkter Link zum Download der Leseprobe als PDF >>

Die Abonnenten erwartet erneut eine Lieferung von vier Ausgaben der ALFONZ-Enzyklopädien!
Don Alfonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 12:57   #11  
Armin Kranz
Moderator Stripforum
 
Benutzerbild von Armin Kranz
 
Ort: Elysion
Beiträge: 30.901
Wieder eine sehr schöne Ausgabe mit vielen lesenswerten Artikel. Vorallem der Artikel über André Juillard Artikel ist gelungen, freue mich auf den "letzten" Blake und Mortimer nächste Woche.

Kurze Ergänzung zur "Doc Savage" Enzyklopädie. Innerhalb der Utopia Romane sind in den 60er Jahren bereits 2 Doc Savage Romane erschienen:


Utopia 494: Doc Savage und der rote Tod (The Man of Bronze) von Kenneth Robeson



Utopia 505: Doc Savage und die sonderbaren Schlüssel (The Thousand-Headed Man) von Kenneth Robeson

_______________________
Grüße aus der Bibliothek
Armin Kranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 15:58   #12  
Marvelianer
Moderator Sprechblase
 
Benutzerbild von Marvelianer
 
Ort: Güster
Beiträge: 1.153
Zitat:
Zitat von Armin Kranz Beitrag anzeigen
Kurze Ergänzung zur "Doc Savage" Enzyklopädie. Innerhalb der Utopia Romane sind in den 60er Jahren bereits 2 Doc Savage Romane erschienen:
Wo finde ich die Doc Savage Enzyklopädie?
Marvelianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 21:41   #13  
zwergpinguin
Moderator Tessloff Verlag
 
Benutzerbild von zwergpinguin
 
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.965
Sehr nette Geschichte auch

Marvel Comic Stars Nr.8
Die Spinne und Doc Savage
Verbindung zum Gestern-The Yesterday Connection
Aus Giant-Size Spider-Man 3 (Januar 1975)

zwergpinguin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 00:28   #14  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.038
Habe gestern mal die Nummer 2 in die Finger bekommen und habe mir den Artikel über den Preiskatalog durchgelesen.

Wenn man schon Herrn Polland befragt und über seinen Katalog berichtet, dann sollte man vorher bitte auch mal mit den Betreibern vom Guide gesprochen haben, bevor man dann einen solch schlecht recherchierten Text präsentiert.


"Leider bis heute eine unzureichende Alternative zum gedruckten Preiskatalog."


Das scheint aber die normale Art der Berichterstattung bei Alfonz zu sein.

Unser Forum hier ist ihnen für ihre eigenen Werbeaktivitäten zum Glück aber noch gut genug, Herr Hamann!
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 11:22   #15  
beatleswerner
verstorben
 
Benutzerbild von beatleswerner
 
Ort: am Rhein
Beiträge: 881
das sehe ich allerdings genauso. Hier sollte Alfonz bitte noch etwas nachtragen! Wenn schon Polland seine subjektive Sicht schildern darf, dann gehört in einen solchen Artikel auch deine Sicht hinein!
beatleswerner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 14:27   #16  
Eldorado
Mitglied
 
Benutzerbild von Eldorado
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.669
Vor allem ist der ALFONZ-Artikel ja bereits überholt.

Wie in der neuesten Ausgabe von "Comics Info" zu lesen ist, möchte Polland den Preiskatalog gerne abgeben
und hat ihn in einer Rundmail potentiellen Interessenten zum Kauf angeboten.
Eldorado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 14:39   #17  
Hulk1104
Moderator Marvel intern
 
Benutzerbild von Hulk1104
 
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 5.553
Wäre doch was für Frieder Maier. Seine Versandliste und der Katalog unterscheiden sich nicht sehr
Hulk1104 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 16:35   #18  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Zitat:
Zitat von Eldorado Beitrag anzeigen
(...)Wie in der neuesten Ausgabe von "Comics Info" zu lesen ist, möchte Polland den Preiskatalog gerne abgeben
und hat ihn in einer Rundmail potentiellen Interessenten zum Kauf angeboten.
Wirft der Comic-Preiskatalog für Polland nicht mehr genug Gewinn ab?
Hab mir auch schon ewig keinen Preiskatalog mehr gekauft.
Ich schau hier im CGN nach, da ist man aktueller informiert
und im Zweifelsfall kann man sich hier mit anderen direkt austauschen.
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 17:18   #19  
moneybin
Operator und Barks/Murry Spezialist
 
Benutzerbild von moneybin
 
Beiträge: 2.623
Der Preiskatalog ist wie die Zeitung von gestern. Am ersten Tage aktuell...nach kurzer Zeit bereits "Altpapier".
Preise werden heutzutage von den Käufern "online" gemacht (das, was sie zu zahlen bereit sind).
Der gedruckte Preiskatalog ist wohl in der Hauptsache das Preis(wunsch)bild der am Katalog beteiligten Händler.
(Meine Meinung)


Barks Index


Murry Index


Bussi Bär

Gerüchte werden von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt!
moneybin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 15:09   #20  
user06
Gesperrt
 
Beiträge: 3.386
Na, ja...durch einen möglichen Herausgeberwechsel verschwinden die Kritikpunkte des Verfassers ja nicht. Wenn sich der Preiskatalog nicht wandelt, hängt ihn das Netz endgültig ab.
Sehr interessant fand ich die im Artikel geschilderte Anekdote zu Tom Bill 1
user06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 17:43   #21  
user06
Gesperrt
 
Beiträge: 3.386
Schön wäre ein Teil, das viel mehr Artikel, Checklisten usw. hätte. Wobei der Polland Katalog da schon Gold gegenüber den 08/15 Hethke Ausgaben ist. Aber von einem Krägermann oder Overstreet Guide ist man noch weit entfernt.

Die vermeintliche Kritik am Comic Guide liest sich im vollständigen Artikel meiner Meinung nach sehr viel gelassener als das obige Zitat suggeriert.

Geändert von user06 (04.04.2014 um 19:53 Uhr)
user06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 08:15   #22  
Detlef Lorenz
Operator 50er Jahre
 
Benutzerbild von Detlef Lorenz
 
Ort: Ahrensburg
Beiträge: 3.486
Zitat:
Zitat von Eymen Beitrag anzeigen
Aber von einem Krägermann oder Overstreet Guide ist man noch weit entfernt.
Das sehe ich genau so, hat mich Volker Hamann im Artikel richtig zitiert.

[moneybin] Der gedruckte Preiskatalog ist wohl in der Hauptsache das Preis(wunsch)bild der am Katalog beteiligten Händler (Meine Meinung).

Dem kann ich mich anschließen, ist auch (Meine Meinung).
Detlef Lorenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 12:14   #23  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.038
Ich fand den Krägermann damals auch nicht schlecht. Er war aber eher eine Kampfansage gegen den gedruckten Comic-Preiskatalog, an dem Andreas Krägermann damals ja auch bei der Preisfindung mitarbeitete.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 19:59   #24  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Vielleicht sollte man die Preise einfach weglassen...
Das wäre dann der Comic-Katalog.
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 22:12   #25  
moneybin
Operator und Barks/Murry Spezialist
 
Benutzerbild von moneybin
 
Beiträge: 2.623
Zitat:
Vielleicht sollte man die Preise einfach weglassen...
...so hat schließlich alles auch angefangen (ohne Preise)



Barks Index


Murry Index


Bussi Bär

Gerüchte werden von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt!
moneybin ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Gemeinschaftliches Verlags-Informations-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz