Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2021, 11:44   #1  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
100% Marvel #30: Eternals



https://www.comicguide.de/book/90470/100%25-Marvel-30

Enthält die US Mini Serie: Eternals (2006) #1-7

In Deutschland nachgedruckt in:

- 100% Marvel #30 erschien auch als Buchhandelsausgabe, laut Cover und Buchrücken hieß der Band schlicht Eternals, nur im Impressum war die Zugehörigkeit ersichtlich
- Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung #51: Eternals (Oktober 2014)
- Eternals: Alte Götter (gerade erst erschienen) als SC und HC

Von Neil Gaiman & John Romita Jr.

Es ist schon viele Jahre her das ich den Band gelesen habe, und ich habe auch nur nochmal dazu gegriffen wegen der Veröffentlichung von Eternals: Kosmischer Konflikt welche die Fortsetzung zu diesem Band bildet.

Während der Zeit nach dem Civil War, arbeitet der junge Arzt Mark Curry eine lange Schicht nach der anderen alles in Vorbereitung auf sein kommendes Studium zum Doktor, doch da sind noch die Träume von alten Göttern die ihn verfolgen. Und dann taucht so ein Spinner mit goldenen Augen im Krankenhaus auf und erzählt ihm das er zu einer unsterblichen Rasse gehört und die Erde beschützt und den dem Kampf gegen die Deviants. Etwas was er nicht glauben kann oder will. Und als dieser wenig später bei einem Angriff schwer verletzt wird und im Krankenhaus eingewiesen wird, Verletzungen von denen er sich im übrigen schnell erholt, da liefert er ihn ein paar Männern aus. Nur wieso?

Und wenn es stimmt was er sagt, warum weiß er nichts davon und warum kann sich die Welt nicht an diese Eternals erinnern? Und wer ist dafür verantwortlich und was hat das mit dem Träumenden Celestial zu tun der in der Erde gefangen ist?

Meinung: Zur damaligen Zeit also im Oktober 2007 habe ich von den Eternals noch nie etwas gehört, doch Neil Gaiman als Autor und auch John Romita Jr. waren allein schon ein Kaufargument. Und was ich damals gelesen habe vermag mich noch heute zu fesseln, mein bloße Superhelden klopperei sondern eine tiefgründige Geschichte mit unverbrauchten Charakteren, in die man sich nach und nach hineinversetzen kann, dazu sieht das Artwork einfach Klasse aus. Damals war nur schade da der Part um den goldenen Celestial nicht zu Ende gebracht wurde, und da es nicht mehr von Neil Gaiman war brachte es Panini auch nicht

Doch dank eines Kino Films erbarmt man sich dem deutschen Leser, und ich werde es sicher heute noch Lesen, 14 Jahre Wartezeit war lang genug. Doch für den Band allein gibt es 10 von 10 Punkte

Geändert von Kal-L (17.10.2021 um 16:39 Uhr)
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2021, 22:22   #2  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Eternals: Kosmischer Konflikt



Mit US: Eternals (2008) #1-9 & Eternals Annual (2009) #1

Geschrieben von Charles & Daniel Knauf / Zeichnungen: Daniel Acuña (1-6) und andere Zeichner wie Eric Nguyen, Sara Pichelli & Mark Bagley

Das was Neil Gaiman in seiner Mini Serie neu definiert hat wird hier konsequent weitergeführt, nachdem der goldene Celestial unbeweglich in San Francisco steht und mit Makkari kommuniziert, wobei er neue Dinge über die Celestials enthüllt und dem warum sie die Entwicklung der Menschheit manipuliert und die Erschaffung der Eternals.

Währenddessen versucht man die verbliebenen Eternals die nach Sprites Veränderungen nichts mehr von ihren alten leben Wissen zu finden um vereint gegen die herannahenden Horde zu bekämpfen die wegen der Erweckung des goldenen gerufen wurde. Doch mit dem vereint sein ist das so eine Sache da Druig ein Macht besessener Eternal lieber Herrscher über eine ehemalige Sowjetrepublik sein will und er die noch nicht erweckten auf seine Seite ziehen will. Doch zu welchen Zweck, und was ist mit der Horde die alles vernichten könnte?

Meinung: Leider kann der Nachfolger nicht das hohe Niveau des Vorgängers halten, was nicht weiter wundert wenn man Neil Gaiman nachfolgt, doch schlecht ist das was die Knauf Brüder abliefern nicht. Es ist gut gemachte Unterhaltung mit reichlich Action der trotzdem dem Charakteren Raum gibt sich zu entwickeln. Auch wenn das ganze in den letzten drei Heften etwas abbaut nicht nur von der Story her auch Visuell einhergehend mit dem Zeichnerwechsel. Doch Daniel Acuña liefert im ersten Teil des Bandes ein optisches Feuerwerk ab, auch wenn er einige schwächen bei Figurenzeichnung offenbart, sieht es noch toll aus.

Der Band kommt in einem großformatigen HC (ähnlich den Deluxe Edition) was schick anzusehen ist aber Format technisch nicht zum Vorgänger passt, auch der Nachdruck von Alte Götter ist in normaler Größe.

Allen Lesern die noch gerne wissen wollen wie es damals mit den Eternals weiterging kann ich den Band empfehlen, aber erwartet nicht zu viel 7 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2021, 21:02   #3  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.856
Zitat:
Zitat von Kal-L Beitrag anzeigen
Dann viel Spaß damit ihr zwei, bei mir gab es dieses Wochenende den ersten Band von...

Lucky Luke — Gesamtausgabe #1

Da das Cover nicht im Guide einfach dem Link folgen.

Enthält die Geschichten:
- Arizona 1880 (1946; Arizona)
- Die Goldminen von Dick Digger (1947; La mine d'or de Dick Digger)
- Lucky Luke und sein Pferd Jolly Jumper (1947; Lucky Luke et son cheval Jolly Jumper)
- Der Doppelgänger (1947; Le sosie de Lucky Luke)
- Rodeo (1948; Grand rodéo)
- Lucky Luke in Desperado-City (1948; Lucky Luke à Desperados-City)
- Der Goldrausch von Buffalo Creek (1948; La ruée vers l'or de Buffalo Creek)
- Lucky Luke gegen Cigarette Pete (1948; Lucky Luke contre Cigarette Caesar)

Bevor es mit den Comics im Band losgeht erwartet den Leser erstmal eine umfangreiche Biographie könnte man sagen, mit mehr als 50 Seiten die über Morris sein Leben erzählt sie Lucky Luke entstand, seine ersten Versuche der Veröffentlichung, seine Freundschaft mit Jijé, Gillian & André Franquin mit der er jahrelang in einer Künstler WG gewohnt hat, das wird immer wieder mit Fotos ergänzt, Cover Zeichnungen für Le Mystique die er angefertigt hat und Werbeanzeigen. Und dann ist da ja noch die gemeinsame Reise der Freunde nach Amerika und die gesamten Vereinigten Staaten bis nach Mexiko.

Alles interessant geschrieben zusammengetragen aus Interviews seiner Freunde und Weggefährten und Morris späterer Frau, der er aber erst im nächsten Teil der Biographie in Band 2 begegnet.

Danach folgen die ersten Comics von Lucky Luke, die wenn man Lucky Luke aus späteren Jahren kennt erstmal von den Zeichnungen her etwas ungewöhnlich sind, so klobige Figuren, inspiriert vom Stil von Disney und auch Popeye wie in der Einleitung zu lesen ist was man auch deutlich sieht, aber trotzdem bietet das ganze wunderbar komische Unterhaltung ohne sonderlich viel Tiefgang und nein die Daltons gibt es hier noch nicht, erst im nächsten, den ich zumindest schon angefangen habe.

Für diesen Band gibt es 7 von 10 Punkte (Der Biographie Teil bekommt die volle Punktzahl, der ist erstklassig gemacht.)
Die sind doch inhaltlich Deckungsgleich mit der alten Gesamtausgabe?
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2021, 19:56   #4  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.401
Sehr gut beschrieben. Da bekommt man gleich Lust auf den Band.
Crackajack Jackson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2021, 20:36   #5  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.303
Das stimmt, hatte den eh schon auf der Liste, jetzt noch mehr!
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2021, 21:24   #6  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Das stimmt, hatte den eh schon auf der Liste, jetzt noch mehr!
+1
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2021, 21:54   #7  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Dann bin ich mal gespannt auf eure Meinungen.

@Damian: Von den Geschichten sind sie gleich aber die Aufteilung ist bisher eine andere. Was auch an der ausführlicheren "Biographie" liegt die zumindest laut dem Band erst mehrere Jahre später verfasst wurde, als die alte Gesamtausgabe schon lief. So sind in den ersten beiden Bänden auch weniger Comicanteil als in der alten Edition. Aber vergleichen kann ich die beiden nicht, da ich die alte nicht habe.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2021, 22:04   #8  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.856
Danke dir
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2021, 15:30   #9  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Gideon Falls #1: Die schwarze Scheune



Mit US: Gideon Falls (2018) 1-6

Passend zur Veröffentlichung des 6.ten und letzten Bandes der Serie ist es Zeit das ganze mal am Stück zu lesen. Doch um was geht es in der Serie?

Das zu erklären ist nicht ganz Einfach zunächst verstirbt in einer kleinen Gemeinde namens Gideon Falls ein Pastor, und Wilfried wird vom Bischof in die Gemeinde geschickt um die Leute beim Glauben zu halten. Doch nach einer Krise in seiner Vergangenheit die mit Alkohol zu tun hat ist er vom Weg des Glaubens abgekommen und hat gerade erst beim Priester Seminar wieder zurück gefunden, bereit dafür fühlt er sich nicht, doch folgt dem Ruf des Bischofs.

Und dann ist da noch Norton seinen richtigen Nachnamen kennt er nicht, ein junger Mann der mit zahlreichen Psychosen zu kämpfen hat und immer wieder Dr. Xu in ihrer Therapie Stunde besucht, was er ihr nicht sagt das er noch immer im Müll sucht nach Teilen einer schwarzen Scheune die ihn schon seit seiner Kindheit in Albträumen verfolgt und die er versucht zusammen zubauen um seine Vergangenheit zu finden. Denn seitdem man ihn vor Jahren auf der Straße fand ohne sich an sie zu erinnern versucht er schon die Scheune zu finden. Doch dann vertraut er sich Dr. Xu an und wenig später sieht auch sie das düstere Gebäude und die unheimlich lachende Fratze die ihr entgegen starrt, etwas Unglaubliches böses muss es jedenfalls.

Und auch Pater Wilfried stößt in Gideon Falls eher unfreiwillig auf die düstere Legende als ein Mitglied der Gemeinde umgebracht wird und er selbst in Verdacht gerät...

Meinung: Eine düster blutige Geschichte voller Spannung und Geheimnisse die mich auch beim zweiten Mal zu fesseln weiß und das Artwork von Sorrentino weiß zu überzeugen besonders da es so eigenartig mit den Panel Aufteilungen spielt. Wie es weiter geht beim nächsten Mal...

8 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2021, 11:58   #10  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Gideon Falls #2: Erbsünden



Mit US: Gideon Falls (2018) #7-11

Nachdem im letzten Band enthüllt wurde das es sich bei der Stadt in der Norton Sinclair, der junge ohne Erinnerungen, auch um Gideon Falls handelt geht die Handlung weiter. Gemeinsam mit Dr. Xu versucht er das Tor der schwarzen Scheune zu errichten, wo er auf Heilung hofft. Doch stattdessen wird er von einem anderen Arzt in eine Nervenheilanstalt gesperrt und Dr. Xu wird ihr Patienten weggenommen was sie nicht akzeptieren kann. Und Norton entdeckt in den tiefen der Erinnerungen den Lächelnden Mann und sein grausames Lachen.

Im anderen Gideon Falls, oder spielt es in einer anderen Zeit oder Dimension(?), müssen Pater Wilfried und Detective Clara die Morde von Joe Reddy verarbeiten, und haben sie etwas mit dem Verschwinden von Claras Bruder vor über 10 Jahren zu tun, und was hat das mit dem Geheimnis um die schwarze Scheune, sowie dem ersten Serienmörder von Gideon Falls im Jahr 1886 zu tun?

Meinung: Fragen über Fragen deren Beantwortung noch etwas dauern, stattdessen kommen immer mehr hinzu, doch eins ist klar Jeff Lemire hält die Spannung hoch, und schafft dabei eine düster gruselige Stimmung bei der seine Figuren und ihre Vergangenheit nach und nach beleuchtet werden. Weiterhin großartiger Stoff... 8 von 10 Punkte

Geändert von Kal-L (21.11.2021 um 18:04 Uhr)
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2021, 16:49   #11  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Gideon Falls #3: Kreuzwege & #4: Das Pentoculus



Beide auch jeweils als Vorzugsausgabe erhältlich.



Mit US: Gideon Falls (2018) #12-16 & #17-21

Was geschah wirklich im Jahre 1886 als Norton Sinclair mordete, aus der Sicht von Pater Burke und sein Kampf gehen das Böse in der Scheune und wie er verloren ging und doch nicht.

Indess ist Pater Wilfried Quinn (dessen Namen man erst hier erfährt) in dem Gideon Falls gelandet welches einer Stadt gleicht und dort trifft er auf Dr. Xu, nur hat er selbst sein Gedächtnis verloren, doch seine Mission den Bischof zu finden weiß er noch...

Norton dagegen ist da wo der Pater herkam und dort trifft er auch Detective Clara Sutton die in ihn ihren verloren Bruder erkennt doch ohne Erinnerungen an sie akzeptiert er dies nicht und der lachende Mann verfolgt sie unerbittlich, da er Daniel oder Norton braucht für sein Ziel...

Meinung: Teils etwas verwirrend besonders in Punkt der Ebenen drr unterschiedlichen Dimensionen, aber immer hochspannend, Horror at his Best. Tiefgründig und erschreckend besonders die Gestaltung des Lachenden da bekommt man eine Gänsehaut von.

Und das Artwork sei hier mal lobend erwähnt. 9 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2021, 18:22   #12  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.303
Durch die ganzen Lobhudeleien hab ich ihn auf die Bestellliste gesetzt. Wird wohl im Dezember reinflattern und zwischen den Jahren will ich mich direkt drüber her machen.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2021, 09:31   #13  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.303
Ha! Das ist ja witzig, hab den Band ebenfalls gestern beendet.

Bin noch am Hadern, ob ich bei Deiner Wertung mit gehe, oder noch einen halben Punkt drauf packe. Ganz wunderbar, sowohl von der Aufmachung, als auch vom Inhalt!
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2021, 07:14   #14  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Hitman von Garth Ennis (Deluxe Edition) #1



Und so sieht der erste Band aus!

Mit US: Demon Annual (1992) 2, The Batman Chronicles (1995) 4 (I), Hitman (1996) 1-14 & Hitman Annual (1997) 1

Als erstes gibt es im Band natürlich die Entstehungsgeschichte von Tommy Monoghan oder besser gesagt wie er seine Kräfte bekam, aus dem Demon Annual. Mitten im Crossover Bloodlines (welches bis auf dieses Annual nie nach Deutschland geschafft hat) geht Tommy seinem alltäglichen Job nach, dem Töten von Menschen. Doch bevor er den nächsten Job beendet wird er Zeuge wie ein gigantisches Alien namens Glonth sein Opfer aussagt (fragt lieber nicht) und leider sieht es auch ihn und tut sich an ihm gütlich.

Nur überlebt es Tommy und seine neuen Fähigkeiten, Telepathie und Röntgenblick überwältigen ihn zunächst und dann gilt es auch noch zu entkommen. Doch noch andere Probleme erwarten ihn denn die Familie des anderen Opfers die Dublez will ihn Tod sein und der Dämon Etrigan spielt noch eine große Rolle.

Der eigentliche Star der ersten Ausgabe ist eigentlich Etrigan und man merkt der Story an das der Hitman nur einmalige Sache gedacht war, denn sonderlich überzeugend ist das Ganze nicht, aber Etrigans Reime sind schon Cool und Ennis hat schon einige tolle Ideen.

Nach seinem ersten Auftritt sollten beinahe 3 Jahre vergehen bis der Hitman seine eigene Reihe bekommt, denen voran steht die Story aus Batman Chronicles die während der Seuche (Contagion) spielt in der Tommy eine wandelnde Virenschleuder verfolgt um ihn auszuschalten, den Batman retten will auch weil er denkt das man aus dem Blut ein Heilmittel gegen die Seuche gewinnen könnte...?

Viel mit der Seuche hat es nicht zu tun aber Garth Ennis macht hier schon sein eigenes Ding, indem er Tommy eine neue Richtung gibt, einige Jahre nach Bloodlines hat er sich auf das töten von Meta Wesen spezialisiert, doch nicht jedes denn er entscheidet noch immer selbst wen er erledigt und die guten schonmal gar nicht, und als erstes führt er gleichmal Batman vor, was wenn man in Gotham lebt nicht ausbleibt.

Nach den ganzen Crossovern ist es aber Zeit für seine eigene Reihe, darauf ein Prost...



Und hier beginnt der Spaß und die Absurditäten die ich an Hitman so liebe erst richtig, und die mir von allen Reihen in all den Jahren den bleibensten Eindruck hinterlassen hat, das hat nicht mal Preacher geschafft.

Dafür sorgt nicht nur das es Tommy schafft sich gewaltigen Ärger einzuhandeln ob nun den Auftrag den Joker zu töten was von einem Dämon eingefädelt wurde der ihn engagieren will, die Rückkehr der Dublez Familie die noch nach Rache sucht.

Superwesen von denen man noch nie gehört hat, und hoffentlich auch nie wieder, Ninjas, ein Team-Up der besonderen Art mit Green Lantern



Und einen verrückten Wissenschaftler der im Gothamer Aquarium die Toten zum Leben erweckt, und dann ist ja noch Six-Pack. Kein Bier Leute, nein ein ganz besonder Superheld oder besser Säufer der in Tommys Bar abhängt und von seinen Abenteuern erzählt

Das ganze macht noch mehr Spaß als beim ersten Mal, eine Serie voll schwarzem Humor, abstrusen Ideen (und Six Pack's Superteam ist hier noch nicht al dabei, erst in Band #2) guten Freunden Gespräche über Erlebnisse im Krieg und starken Frauen besonders Detective Deborah Tiegel die Tommys Leben bereichert.

Das gibt's nun von Panini in ansprechender Form in größeren Format auf Glanzpapier im HC und am Stück, nun ja in 4 Bänden insgesamt. Und auch wenn ich schon alles von Tommy habe bin ich froh nochmal zugegriffen zu haben. Und wer die Serie noch nicht kennt greift am besten zu, für Fans von Ennis Arbeit sollte es Pflicht sein Schließlich gehört Tommy Monaghan zu den Schöpfungen die der Autor bis heute liebt, wie ich auch!

Für die veränderte Übersetzung ist Christian Heiss zuständig, der auch schon die erste Veröffentlichung zu Dino Zeiten gemacht hat, und mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.

9 von 10 Punkte

Auf Deutsch erstmals erschienen in

- Hitman Special #1 (Dino Verlag)
- Hitman Sonderausgabe (Dino Verlag)
- Lobo #28-36 (Dino Verlag)
- Hitman Sonderband #1: Lokalmatadoren (Dino Verlag)
- Hitman #5: Frischfleisch (Panini Verlags GmbH)
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2021, 18:25   #15  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Batman: Earth One Vol. #1



Anlässlich der Veröffentlichung von Batman: Erde Eins #3, nach mehr als 6 Jahren endlich die Fortsetzung, werfe ich nochmal einen Blick zurück zum ersten Band der vor beinahe 10 Jahren erschien. Damals hab ich mir noch die US Ausgabe geleistet, da Panini damals die Superman: Earth One Bände lange nicht bringen wollte, erst als Batman kam. Und die US HC waren auch günstiger. Doch in Zeiten von ihr wisst schon was komme ich nicht mehr an US Comics so rann, weshalb ich auch jetzt die Deutsche für Band #3 genommen habe.

Aber darum geht es natürlich nicht sondern um eine neue Origin von Batman, nur halt in einigen Punkten anders als gewohnt.

Alfred, ein ehemaliger Soldat, den Thomas Wayne noch aus Zeiten des Krieges kennt, wird von ihm auf Wayne Manor eingeladen um ihm in Fragen der Sicherheit zu unterstützen beim bevorstehenden Wahlkampf um den Bürgermeisterposten. Doch entgegen seines Rates geht er mit der Familie vorher noch ins Kino, weil Bruce es will und dabei kommt es zur bekannten Tragödie die alles für Bruce verändert. Und auch Alfred der von Thomas als Vormund eingesetzt wurde muss sich um Bruce kümmern, ohne das er es vorher wusste und auch wollte, doch er macht lieber den Butler.

Jahre später, als Bruce als Batman gerade anfängt und ohne das technische Knowhow, bekämpft er das Verbrechen, vor allem um den Mörder seiner Eltern zu finden, und eine Spur führt zu einem korrupten Cop der später in die Dienste von Bürgermeister Cobblepot wechselte. Doch an ihn ranzukommen ist nicht einfach, besonders für einen völlig unerfahrenen Capeträger ohne die Unterstützung der Polizei und schon gar nicht von Detective Gordon, der mit seinem neuen Partner Harvey Bullock schon genug gestraft ist, einen ehemaligen Schauspieler und Dandy der nur eins im Sinn hat wie es scheint. Wieder berühmt zu werden indem er ungelöste Verbrechen aufklärt, wie den Fall der Waynes, so wie es es wohl in einer TV Serie gemacht hat. Doch Gotham ist nicht Hollywood und ist wesentlich gefährlicher, und von diesen hat Bullock keine Ahnung und sticht dabei in ein Wespennest und bringt dabei Gordons Tochter in tödliche Gefahr.

Geoff Johns gelingt hier eine gut erzählte Origin Story, wesentlich düsterer und realistischer als jemals zuvor. Und Bruce wirkt bei seiner Entwicklung wesentlich menschlicher als in anderen Geschichten, wie auch ein normaler Mensch der auch mehr als einmal scheitert, aber in Seinem bestreben den Mord an seinen Eltern aufzuklären niemals aufgibt.

Das geniale Artwork von Gary Frank trägt dabei aber auch zur düsteren Stimmung bei. 8 von 10 Punkten

So und nun lese ich Mal weiter Band #2.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2021, 14:19   #16  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Batman: Earth One Vol. #2



Autor: Geoff Johns / Zeichnungen: Gary Frank / Tusche: Jon Sibal / Farben: Brad Anderson

Batman macht nun schon seit einigen Monaten den Verbrechern von Gotham das Leben schwer, der alte Bürgermeister ist nicht mehr im Amt, kurz gesagt es weht ein Wind der Veränderung durch Gotham. Und Bruce findet in seiner Rolle hinein auch wenn er nicht wirklich ein Detektiv ist so wird er besser.

Detective Gordon räumt indes in der korrupten Polizeibehörde auf und seinen Partner, Harvey Bullock versucht er vom Alkohol fernzuhalten, dem er sich nach dem Trauma (aus dem letzten Band) zugewandt hat. Gleichzeitig kommen bei einigen Morden mehrere Menschen zu Schaden, alle haben sie eins gemeinsam am Tatort wird ein Fragezeichen gefunden. Und den opfern stellt er vorher noch eine Frage damit sie ihrem Schicksal entkommen können...

Doch da ist noch etwas was in der Kanalisation sein Unwesen treibt, ein Wesen das die Medien Killer Croc bezeichnet haben...

Meinung: Ein spannender Thriller mit einem ganz besonderen Psychopathen, der sich selbst Riddler nennt. Doch ist dieser hier ganz anders als der aus dem normalen Universum. 8 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2021, 22:35   #17  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Batman: Erde Eins #3



Autor: Geoff Johns / Zeichnungen: Gary Frank / Tusche: Jon Sibal / Farben: Brad Anderson

Nach den Ereignissen in Band #2 ist ein Monat vergangen und Batman erkundet die Unterwelt unter Arkham Manor um eine Höhle für ein Auto (oder mehr) einzurichten, alles mit der Hilfe von nur Waylon (Croc) und Alfred.

Ein Punkt der etwas unglaubwürdig ist, aber was solls. Aber natürlich verbringt Bruce nicht den ganzen Band über seine Zeit auf einer Baustelle. Es wird Bruce Großvater Adrian Arkham entdeckt, anscheinenden dem Wahnsinn verfallen, doch eigentlich sollte er Tod sein... und Bruce will sich um ihn kümmern.

Und das gerade wo unmengen von Waffen nach Gotham geschmuggelt, nur wer steckt dahinter und will die Stadt mit Krieg überziehen und auf welcher Seite wird die Katzenfrau stehen.

Meinung: Wie die beiden Vorgänger, bietet er eine unglaublich spannende Story, die den Charakteren andere Seiten abgewinnt als man es aus dem bekannten Universum kennt. Und mehr will ich nicht verraten, nur eins ist klar für alle welche die Vorgänger gefallen haben ist es ein Pflichtkauf, und wenn man sie nochmal liest hilft das ungemein.

Das Artwork ist gewohnt außergewöhnlich, einzig das Design von Catwomans Kostüm gefällt mir nicht. 9 von 10 Punkte

Ach ja beworben wird das als Abschlussband so wie üblich bei den Serien von Erde Eins, und der Band erzählt eine abgeschlossene Story nur öffnet das Ende Türen für eine Fortsetzung, wie auch bei Band 1 & 2 ist ein neuer Schurke zu sehen den wohl jeder kennt... da müsste noch eine Fortsetzung her, genug Stoff bietet sich.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2022, 19:11   #18  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Freut mich das er dir gefallen hat.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2022, 20:04   #19  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Walhalla: Die gesammelte Saga #4

Das wunderbare Cover mit Odin drauf

Wie bei allen bisherigen Bänden sammelt der 4.te Band von Walhalla wieder 3 Alben in Deutscher Erstveröffentlichung diesmal.

Die Gaben der Götter (Valhalla #10: Gudernes Gaver)

Wie kam Thor eigentlich zu seinem Hammer, und Sif zu ihrem goldenen Haar, oder Odin zu seinem magischen Ring? Das Loki seine Hände im Spiel hatte ist nicht weiter überraschend, das er damit eigentlich anderes beabsichtigt hat auch nicht.

Bei einem Abend am Feuer erzählt Loki die Geschichte den Kindern, das Sif und Thor die Ereignisse ganz anders in Erinnerung haben als Loki machen sie wenn sie in die Erzählung eingreifen, schafft dadurch eine ungewohnte Perspektive. Und die Geschichte ist sehr unterhaltsam.

Das Mysterium des Dichtermets (Valhalla #11: Mysteriet om Digtermjøden)

Eine Geschichte über die Entstehung des Biers oder Mets, vermischt mit den Sagen der Edda und noch eine Detektiv Geschichte. Das funktioniert wunderbar wie sich zeigt.

Denn vor vielen Jahren nach dem Krieg der Aßen gegen die Wanen, beschloß man einen Waffenstillstand, worauf ein jeder Gott in einen Spucknapf spuckte. Keiner weiß was aus der Götter spucken geworden ist. Und dann bitten zwei Zwerge Odin ihnen einen besonderen Honigmet zurückzuholen.

Sie sollten einen alten Riesen umbringen, was sie aber nicht gemacht haben wollen, wenn war es ein Unfall und eines der Söhne hat als Wergeld für dessen Tod den Met verlangt. Odin will sich zunächst nicht darauf einlassen, doch dann erhält er eine letzte Kostprobe des berauschenden Tropfen das ihn redselig macht und in reimen sprechen lässt.

So nimmt er die Ermittlungen auf, doch so einfach ist das Rätsel nicht zu lösen.

Durch Feuer und Wasser (Valhalla #12: Gennem ild og Vand)

Odin und Loki sind im Bjarmaland unterwegs, einst ein Reich voller Wohlstand bis König Geirröd die Herrschaft übernahm, und dessen Bruder einst unter rätselhafte Umständen verschwand, und das Reich ins Elend stürzte. Doch packtiert dieser auch mit Riesen, ob Odin hier etwas ändern kann?

Meinung: Alle drei Bände bieten ausgezeichnete Unterhaltung voller Spannung, schwarzem Humor und auch etwas Romantik und nicht zu vergessen wunderbar detailreichem Artwork.

Ergänzt wird das bei jeder Story mit reichlich Bonusmaterial, Skizzen Abdruck von Auszügen aus der Edda und der Snorr Edda die als Vorlage zu den Geschichten dienten, und den Gedanken der Machen dazu und was verändert wurde. Informativ und gut gemacht so muss eine Gesamtausgabe aussehen.

Die Verarbeitung und Druckqualität ist im übrigen wie zuvor ausgezeichnet 9 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2022, 20:06   #20  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Monster



Mít US: Monsters (2021) OGN - Veröffentlicht bei Fantagraphics

Autor & Zeichner: Barry Windsor-Smith / Übersetzung: Jano Rohleder & Rowan Rüster

Lange war der Band schon angekündigt, mehrfach verschoben doch nun ist dieser im Album Format kommende monströse HC auf dem Markt und ich habe es mir nicht nehmen lassen ihn heute zu lesen. Obwohl ich noch anderes machen wollte konnte ich einfach nicht aufhören. Spätestens seit den Conan der Barbar Comics weiß ich Barry Windsor-Smiths Artwork zu schätzen, und hier kommt alles noch in Schwarz/Weiß gut zur Geltung.

In Punkto Bonusmaterial sei gesagt die gibt es hier nicht, aber nach über 360 Seiten Comic brauch ich keine sonstige Erklärungen oder Vor- und Nachwort.

Doch um was geht es in Monster um ein Frankensteinartiges Monster wie man es auf dem Cover sieht, nun ja nicht wirklich.

In erster Linie geht es um Bobby Baily, in Jungen Jahren seine Eltern verloren wohl durch Amoklauf seines Vaters, der 1964 zur Armee will, egal wie auch wenn er zurückgeblieben scheint und seine Vergangenheit verschweigt. Doch da er keine Angehörige hat, meldet ihn der Offizier aus dem Rekrutierungsbüro für ein streng Geheimes Projekt, namens Prometheus, an daraufhin hört man nichts mehr von ihm.



Meinung: Wer jetzt eine Story voller Action und ein Monster das von den Behörden gejagt wird erwartet, braucht hier gar nicht erst anzufangen, es ist eine Tiefgründige Geschichte, mit Horror Elementen, schrecklichen Experimenten. Und die Geschichte einer Familie die durch die Gewalt ihres Vaters zerstört wird und wie das Barry Windsor Smith in Wort und Bild transportiert ist einfach Meisterhaft, und die Gefühle werden selbst einzigartig transportiert, wenn über Ausschnitte Bobbys Mutter Tagebuch führt, allein in der Handschrift die dann und wann krakelig wird oder einzelne Zeilen wieder durchgestrichen sind und verbessert werden, von Sachen die sie sich auch nicht traut zu sagen.

In diesem Graphic Novel merkt man steckt nicht nur viel Arbeit sondern auch Herz des Autors. Kurzgesagt ein Meisterwerk. Doch man sollte sich Zeit nehmen, denn weglegen ist nicht und ihr werden viele Stunden darin versinken, zumindest ging es mir so. 10 von 10 Punkte

Geändert von Kal-L (11.04.2022 um 20:28 Uhr)
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2022, 10:26   #21  
user13
gesperrt (unverifiziert)
 
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von Kal-L Beitrag anzeigen
Doch man sollte sich Zeit nehmen, denn weglegen ist nicht und ihr werden viele Stunden darin versinken, zumindest ging es mir so.
In einem Rutsch gelesen?!

Habe für den (US) Band locker 4-5 Abende gebraucht...
user13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2021, 23:28   #22  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.271
Cool. Band 2 und 3 fehlen mir noch
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2021, 14:47   #23  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Cinema Purgatorio - A More Perfect Union

Aktuell kein Bild im Guide Hier aber auch zu sehen.

Mit US: Alan Moore's Cinema Purgatario (2016) 1-18 (jeweils die 4.te Story der Ausgabe)

Der 1. Juli 1862 die Schlacht um Gettysburg, der erste Tag mitten im Bürgerkrieg, doch Max Brooks erzählt nicht die Kämpfe nach wie sie passiert sind, auch wenn er Charaktere einbaut die auch tatsächlich daran teilgenommen haben. Doch statt Nord- gegen Südstaaten kämpfen alle gegen einen anderen Feind, gigantische Ameisen. Ähnlich wie bei Starship Troopers stellen sich für die Menschen ganz neue Herausforderungen.

Einziges Manko, wie oben schonmal geschrieben es ist nicht abgeschlossen aber ich hoffe Mal auf eine Fortsetzung denn bis zum Ende ist es eine interessante und spannende Geschichte, mit gelungenem Artwork. Und die Anmerkungen auf insgesamt 34 Seiten sowohl von Max Brooks als auch JRN zu den historischen Charakteren und zahlreichen Verweisen sind sowohl interessant als auch informativ. Insgesamt vergebe ich 8 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2021, 18:23   #24  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
H. P. Lovecrafts - Der leuchtende Trapezoeder



In Japan veröffentlicht unter dem Titel: Yami ni Hau Mono (闇に這う者ラヴクラフト傑作集) (im März 2016)

Zwei Geschichten sind in diesem Band enthalten zunächst Dagon erstmals 1919 in The Vagrant erschienen

Die Geschichte eines unbekannten Mannes wird hier erzählt, nach einem Unglück im Krieg von deutschen auf einem kleinen Boot, in den weiten des Ozeans ausgesetzt. Selbst hat e keine Ahnung von Navigation und so ist er schon bald verloren von Hunger gezeichnet und als er eines Nachts erwacht ist das Wasser um ihn erstarrt und überall sind eigenartige Wesen die tot herumliegen. Und dann entdeckt er einen leuchtenden Monolithen...

Eine düster atmosphärische Story, nur leider zu kurz und lässt mehr Fragen offen.

Der leuchtende Trapezoeder erstmals erschienen in Weird Tales (Dezember 1936)

Im Jahr 1936 wird in einer Dachgeschoss Wohnung die entstellte Leiche eines Mannes entdeckt, aus den verwirrenden Aufzeichnungen eines Tagebuchs geht hervor das es sich um Robert Blake handelt einen Künstler der 1934 nach Providence zog. Von seinem Fenster konnte er eine Kathedrale auf einen Hügel in der Nähe sehe. Eine Kirche um der sich düstere Legenden ranken, von denen er aber nichts weiß, doch das ganz aus schwarzen Stein gebaute Bauwerk übt eine Anziehung auf ihn aus der er sich nicht entziehen kann.

Und so erkundet er es und erweckt einen Schrecken den er besser hätte ruhen lassen...

Meinung: Der Hauptteil des Bandes ist in jedem Fall eine ganz besonders erschreckende Geschichte, schön düster und fesselnd erzählt und das Artwork von Gou Tanabe erzeugt eine ebenso große Anziehungskraft wie die Story 8 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2021, 08:02   #25  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Barbalien: Roter Planet



Script von Tate Brombal / Story: Tate Brombal und Jeff Lemire / Zeichnungen: Gabriel Hernández Salta

Mit US: Barbalien: Red Planet (2020) #1-5

Die 80er Jahre eine Zeit großer Umbrüche und dem AIDS Virus das sich verbreitet und der Hass gegen Homosexuelle im allgemeinen, und Mark Markz, oder auch Barbalien der sich selbst über seine Gefühle nicht im klaren ist, und in dieser Umgebung für die Polizei arbeitet, welche radikal gegen die Bewegung vorgeht. Lernt einen jungen Mann kennen, Miguel der für seine Rechte kämpft und sein überleben, in einem Staat der ihn immer fort unterdrückt. Etwas was Mark beeindruckt und nach und nach auch Gefühle in ihm steckt.

Doch auch aus seiner Heimat schlägt ihm Hass entgegen, ein alter bekannter will ihn auf dem Mars für seine Taten vor Gericht stellen, mit allen Mitteln. Und unter diesen Voraussetzungen wird es schwer für ihn Miguel beizustehen und seine Geheimidentität zu bewahren und noch länger Polizist zu bleiben.

Meinung: Eine neue Solo Story aus dem Black Hammer Universum, und trotz Superhelden ist sie völlig anders als ich es erwartet habe, denn viel Origin Story befindet sich nicht in ihr. Es ist eher eine Geschichte über Diskriminierung von Homosexuellen während der 80er Jahre, zwar in einer Fiktiven Stadt doch fühlt es sich real an. Bedrückend und gleichzeitig bewegend erzählt von Tate Brombal mit Unterstützung von Jeff Lemire.

Für mich würde das Thema noch nie so mitreißend erzählt, vielleicht auch weil ich mich eher noch nie damit beschäftigt habe als Hetero, aber dieser Band hat mir mehr als nur gut gefallen 10 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz