Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2023, 12:39   #1  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.289
Teen Titans von George Pérez #8: Schicksalhafte Entscheidungen



Auch als auf 222 Stück limitiertes Hardcover erhältlich.

Donna und Terry haben beschlossen zu heiraten, dementsprechend hecktisch geht es bei den Titans gerade zu.
Die Zeremonie wird ein voller Erfolg. Garfield ist der Master of Ceremony und überrascht alle mit einem tadellosem Management.
Nur Raven kann nicht zugegen sein. Sie ist untröstlich aber ihr Zustand und Kräfte sind zu gefährlich.
Nach der Hochzeit ist vor der Hochzeit. Der Superheldenalltag hat die Titans wieder.
Dr. Light ist ausgebrochen und Wally ist der einzige vor Ort der ihn aufhalten kann. Dieses ist aber nicht so einfacfh, spielen seine Kräfte zur Zeit nicht mit und dessen Gebrauch wird für ihn sogar tödlich enden.
Gleichzeitig hat Victor beschlossen seine äusseren Cyborgteile bei STAR-Labs operativ durch Implantate zu ersetzen die ihn wieder wie einen normalen Menschen aussehen lassen.
Cheshire hat im Auftrag eines ausländischen Warlords Jerichos Mutter entführt um an Informationen zu kommen die er haben will. Jericho bricht sofort auf um seine Mutter zu retten. Garfield, der wegen dem momentanen Gerichtsprozess gegen Deathstroke eh schon eine sehr kurze Lunte hat, wertet das als Verrat gegen die Titans.
Im arktischen Eis wird ein Engelsgleiches Alien aufgetaut. Der Mann mit Flügeln kann sich nicht kommunizieren aber er scheint gefährlich zu sein. Lilith und er fühlen ein sich verbindendes Band das sie sich beide aber nicht erklären können. Nichtdestotrotz versuchen die Titans den "Engel" einzufangen. Ohne Erfolg. Dafür scheinen sie Lilith zu verlieren, die klar von der Figur besessen zu sein scheint.
Im Prozess wird Deathstroke zwar verurteilt, aber nur wegen einem kleineren Vergehen. Garfield ist ausser sich vor Wut und entschliesst sich zu etwas extremen: Slade Wilson zu töten!
Als er Slade konfrontiert passiert aber etwas völlig unvorhergesehenes: Sie reden einfach miteinander.
Die Fearsome Five haben sich durch zwei Mitglieder namens Neutron und Jinx verstärkt. Die Titans können sie letzten endes erfolgreich besiegen doch Victor muss operativ wieder in sein altes Cyborg Gewand gesteckt werden da sein Körper die neuen Implantate abstösst.
Dennoch endet der Band auf eine versöhnliche Note. Jericho und seine Mutter sind wieder zurück und können den Titans die ganze Sache mit der Entführung erklären.

Boa was wieder ein starker Band. Geht das ganze mit der Hochzeit recht gemächlich los so kommen dann die Heavy Hitter. Wally der um sein leben bangen muss weil seine Kräfte verrücktspielen. Victor der so verzweifelt darauf aus ist wieder "Normal" auszusehen aber nicht mitbekommt das es keinen interessiert wie er aussieht. Er macht letzten endes wohl seinen Frieden damit aber die Gespräche mit seiner Oma waren sehr intensiv.
Und natürlich mein Highlight: Die Garfield-Slade Wilson Konfrontation.
Was für grandiose Seiten! Garfield will Slade töten und am Ende landen sie in einem verdammten Diner und führen ein 5 Seiten langes Gespräch miteinander. Einfach klasse.
Besonders hart rein schlägt dieses Gespräch wenn man es, wie ich, während des aktuellen Dark Crisis Event liest. Was Garfield dort durch Slades Hand widerfährt und dann mit diesem Gespräch im Hinterkopf...puh! Harter Stoff!
Zu der Story mit Lilith und dem Ausserirdischen kann ich noch nicht viel sagen. Ich hoffe die wird im letzten Band irgendwie logisch erklärt.
Der Fearsom Five Ark war Ok. Dort gab es noch einen Kurzauftritt des Monitors. Die Crisis on Infinite Earths wird kommen!
Fazit: 9/10

Geändert von LordKain1977 (29.07.2023 um 14:13 Uhr)
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2023, 12:33   #2  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.289
Wolverine: Der Beste #5 - Im Zeichen des Beasts



CIA Agent Jeff Bannister und Wolverine gehen auf eine Mission die für Logan furchtbares bereithält. Sie tappen in eine Falle Merchants. Dieser hat vor Einzelteile Logans meistbietend an den Mann zu bringen.
Unter den Bietern befindet sich Beast, der den Zuschlag bekommen möchte Logan persönlich zu killen. Den kriegt er auch und schneidet Logan den Kopf ab!
Kleiner Zeitsprung: Logan erwacht auf Krakoa zum Leben. Beast ist zur Stelle, legt ihn einen Kragen um und nimmt ihn mit. Auf nachfragen von Sage und Hope meint er nur man solle sein Handeln nicht in Frage stellen.
Von nun an benutzt Beast den animalischen Logan dazu Morde zu begehen. Nach einer Weile fällt den Leuten die Abwesenheit Logans auf. Danach gefragt wiegelt Beast immer nur ab er wäre auf Geheimmission. In Wirklichkeit hält Beast ihn in der "Grube" gefangen.
Während Logan mit Krakoa selbst um sein Ich kämpft um wieder normal zu werden kommt Bannisters Tochter nach Krakoa. Sie sucht nach Hilfe für ihren Vater vor "dem bösen blauen Mann". Kurz darauf wird sie von einem Tier vergiftet welches Beast wohl gezüchtet hat.
Logan schafft es sich zu befreien und ist zu recht angepi***. Auf der Suche nach Bannister trifft Logan auf Beast und killt ihn. An anderer Stelle erwacht nun ein völlig wiederhergestellter Beast der auf diesen Moment nur gewartet zu haben scheint.

Holy Moly! Was eine starke Ausgabe. Beast hat nun den endgültigen Schritt auf die dunkle Seite der Macht getan. Das was er hier von sich gibt und tut ist astreines Superschurkentum. Waren die Experimente in X-Force schon widerwärtig so toppt er das hier noch. Und das mehrmals! Leben sind für ihn nun nur noch Mittel zum Zweck.
Wenn man aber ehrlich ist, hat man ihn zu lange gewähren lassen. Da muss von den anderen jetzt was kommen. Ich bin auf jeden fall heiss wie Frittenfett auf die nächste Ausgabe.
Fazit: 9/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2023, 18:35   #3  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.289
Marvel-Verse: Kang (US)



Avengers #267-269

Um Aussenstehende nicht zu sehr zu verwirren halte ich mich bei der Erklärung ziemlich simpel : Ein Kang will sämtliche Kangs aus allen existierenden Zeitlinien vernichten um der einzige Kang zu sein.
Dieses Event ist auch als The Kang Dynasty bekannt und enthält auch so wichtige Dinge wie das Council of Kangs.
Wichtige Marvel Story an sich aber auch eine gute Story.

Giant-Size Marvel Adventures: The Avengers #1
Kang denkt sich einen Masterplan aus um sich in unserer Zeit den Superhelden entledigen zu können um, natürlich, zum einzigen Herrscher aufsteigen zu können.
Er sorgt dafür das Steve Rogers schon 1958 gefunden wird und manipuliert danach sämtliche Instanzen so das es keine Verbrechen mehr gibt und er selbst der einzige Held der Erde ist. Das alles geht aber in die Binsen weil ihm seine Arroganz im Weg steht.
Amüsante Nummer. Hat mir gefallen.

The Unbeatable Squirrel Girl #42
Eine dumme und NICHT lustige Story in der drei Squirrel Girls aus verschieden Zeitperioden (als wenn ein Squirrel Girl nicht schon Strafe genug ist) Kang bekämpfen müssen. Warum? Weil Kang meint das SG die einzige Person ist die ihn bei all seinen Plänen stoppen kann ( ) und er sie deswegen beseitigen muss.
Ne Sorry, die Story ist Müll. Gut, so ziemlich alles mit Squirrel Girl ist Müll aber die hier ist wirklich Müll.

Die ersten vier Nummern sind klasse. Dann aber...naja...ihr wisst.
Trotz dieser Story würde ich den Band aber dennoch alleine schon wegen der Kang Dynasty empfehlen.
Fazit: 7/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2023, 15:25   #4  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.289
Hachette Nr. 280 - Venom: Der Abgrund



Der Folgeband zu Venom: Rex, welcher bei mir damals glatt durchfiel. Ist der Titel dieses Bandes "Der Abgrund" also Nomen est Omen?
Jein ist die ganz klare Antwort.
Eddie hatte im letzten Band das Symbiontenmonster besiegt und blieb dann Ohnmächtig liegen. Sein Symbiont schien ihn zu verlassen.
In dieser Ausgabe kommt Eddie in einem Hochsicherheitstrakt wieder zu sich und wird vom Maker verhört (dem Reed Richards des Ultimate Universums).
Dieser hatte eine Probe des Monsters, welche ihm gestohlen wurde. Er erhofft sich nun Informationen von Eddie.
Irgendwann kommt Eddie raus und was nun folgt ist weniger eine Venom Story als eher eine Eddie Brock Geschichte. Wir erfahren Dinge aus seiner Vergangenheit die man bisher noch nicht kannte. Krasse Dinge! Sachen wie Machtmissbrauch und seelische wie körperliche Gewalt.
Das ist teilweise hart zu ertragen aber ist tatsächlich etwas das der Figur Eddies eine nie zuvor gekannte Tiefe gibt.
Am Ende des Bandes gibt es dann sogar einen kompletten Neustart, sowohl für Eddie als auch den Symbionten, der etwas Neugierde entfacht.

Der Start des Bandes (die ersten beiden Hefte), wie sein kompletter Vorgänger, ist Humbug. Da war ich gedanklich schon wieder bei einer miesen Endnote. Dann beginnt allerdings der Part wo man Eddies Vergangenheit beleuchtet und ab da wird es interessant. Leider wird man so einen Qutatsch wie dem Maker über die Länge nicht ganz los, dennoch hat mich Eddies Vergangenheit sowie der sich anbahnende Verlust seines Symbionten gepackt. Schade das es Bandübergreifend insgesamt 8 Hefte gebraucht hat um zu diesem Punkt zu kommen.
Also, ich fand die letzten 4 Hefte in diesem Band stark und somit bekommt der Band auch eine gnädige Wertung. Insgesamt muss man dann selber wissen ob einen Eddies Story interessiert. Dazu reicht dann aber auch dieser Band völlig aus.
Fazit: 6,5/10

Und das war er dann, der letzte Band aus der offiziellen Marvel-Comic-Sammlung von Hachette. Mit der Nummer 280 fällt der Vorhang.
Eine wenig schade fand ich das im Band selber nichts dazu geschrieben wird. Nichtmal ein Dankeschön oder Verabschiedung am Ende des Bandes oder im Vorwort. Wirklich sehr schade.
Das hält mich aber nicht davon ab das Ich mich bedanke:
Danke Hachette für eine tolle Reise die jetzt nach fast 12 Jahren ihr Ende findet.
Habe die Ehre.

Geändert von LordKain1977 (17.10.2023 um 11:26 Uhr)
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2023, 19:00   #5  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.289
Marvel Adventure Gamebook #1 - She-Hulk rettet die Welt



"She-Hulk rettet die Welt" ist kein Comic sondern ein Pen & Paper Abenteuer für Einzelspieler.
Was braucht es dazu? Ein Stift, ein Blatt Papier und zwei normale Würfel. Fertig.
Worum geht es in dem Abenteuer? Man selbst nimmt die Rolle von Jennifer Walters Anwaltsgehilfe -in ein.
Ihre alte Feindin Ruby Thursday wurde wegen Mordes verhaftet, beteuert aber ihre Unschuld. Ruby engagiert Jennifer damit diese herausfinden soll wer hinter dem Mord steckt der ihr angehangen werden soll.
Und soviel mag man verraten: Dies wird ein Abenteuer mit verrückten Situationen und noch verrückteren Gegnern (hier hat jemand tief in der Marvel-Mottenkiste gegraben ).

Das Abenteuer hat unheimlich Spaß gemacht.
Als geübter Rollenspieler hatte ich, fast wie erwartet, auf Anhieb mit dem bestmöglichen Ende abgeschnitten. Ich hab aber noch zwei weitere Durchläufe gemacht, die wesentlich chaotischer verliefen (in einem guten Sinne). Einmal hat es mich sogar dahingerafft. Also ja, man kann in diesem Abenteuer auch sterben.
Mir hat dieses Abenteuer-Buch sehr gefallen. So sehr das ich mir überlege auch die zweite Ausgabe mit Deadpool zu besorgen. Mal sehen.
Ich denke auch das solche Bücher wie dieses hier gut dazu geeignet sind um zu schauen ob junge Heranwachsende für das Thema P&P empfänglich sind.
Fazit: 8/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2023, 17:58   #6  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.289
Marvel-Verse: Kraven (US)



Marvel Action Spider-Man (2018) #5+6
JJJ heuert Kraven an um Spidey vor laufenden Kameras demaskieren zu können. Kraven hat den Auftrag angenommen weil er diesen Spinnenmann sehr interessant findet. Neue Beute zum jagen. Noch viel erfreuter ist er als er herausfindet das es noch zwei weitere "Juniorpartner" gibt (Miles und Gwen).
Zusammen mit seinen Kindern Ana und Alyosha geht Kraven auf die Jagd.
Nette Story. Kann man machen.

Marvel Adventures Spider-Man (2005) #7
Der Geier hat ein Kunstartefakt gestohlen. Spidey versucht ihm dieses wieder zu entwenden. Genau dasselbe hat auch Kraven vor.
Dieses Artefakt wurde einst von den Eroberern Südamerikas einem Stamm Eingeborener gestohlen und Kraven will es wieder dorthin zurückbringen.
Was folgt ist ein ungleiches Team-up zwischen Spidey und Kraven.
Mit dieser Geschichte hab ich meine Probleme. Spider-Man und Kraven geben sich ein Versprechen in die Hand, welches Spider-Man bricht und somit Kraven hintergeht. Durch ein reines Glücksspiel am Ende der Story wird es nochmal sehr faul so hingedreht das man sagen kann "Ja hat Peter nochmal Glück gehabt am Ende nicht als komplettes A-loch dazustehen".
Hier hat der Autor es tatsächlich geschafft das der Leser am Ende das Gefühl hat das die Rollen vertauscht wurden: Kraven war der Good Guy und Spidey der Verräter. Nicht gut.

Marvel Adventures Super Heroes (2010) #4
Kraven jagt Deadpool durch New York. Dies verursacht natürlich einiges an Sachschaden, welches die Avengers auf den Plan ruft. In Form von Cap, Black Widow, Sue Storm, Nova und The Vision.
Kraven ist offiziell Begläubigter Kopfgeldjäger, hinter Deadpool her und bittet die Avengers nun ihm dabei zu helfen.
Tun sie auch aber es kommt immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Kraven und Cap was die Art und Weise angeht wie Kraven arbeitet.
Am Ende gelingt es Deadpool zu fangen und Kraven bekommt zum Abschluss noch einen Knock-out Punch von Cap mit auf den Weg.
Auch in dieser Story handeln die Helden wieder sehr Unheldenhaft. Auch scheinen Cap und Sue hier ein Verhältnis miteinander zu haben. Was mich auch irgendwie irritiert hat.
Nun denn, die Story war Ok.

Spidey (2015) #9
Storytechnisch ist hier Schmalhans Küchenmeister. Kraven kommt nach NY um mit Spidey zu kämpfen. Und das war es auch schon. Ihre Interaktion ist ein Kampf bei dem Kraven am Ende verschwindet. Fertig.
Auf der letzten Seite gibt es aber noch einen schönen Abschluss eines ansonsten sehr durchwachsenen Bands.

Ja wie gesagt, ein merkwürdiger Band. Das es hier sehr viel Spider-Man geben würde war vorauszusehen und hab ich auch erwartet. Kraven ist halt ein Spidey Schurke.
Dennoch find ich das er hier nicht immer direkt als Schurke rüberkam. Eher so Anti-Held mäßig. Hauptsächlich liegt das natürlich daran das es zwei Stories hat in denen die Helden eben nicht wie solche handeln.
Die Storieauswahl kan ich schlicht nicht nachvollziehen.
Auch fehlt mir hier die Kraven First-Appearance, bzw. generell älteres Material. Wenigstens eine Nummer sollte bei Marvel-Verse Heften schon drin sein.
Fazit: 6,5-7/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2023, 18:30   #7  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.289
The Savage She-Hulk Omnibus (HC) (US)



Enthällt The Savage She-Hulk #1-25 & Marvel Two-in-One #88

Bevor ich richtig anfange möchte ich als Einleitung kurz die Anekdote erzählen wie es überhaupt zur Figur She-Hulk kam.
Die damalige Hulk Fernsehserie mit Lou Ferrigno und Bill Bixby war so erfolgreich, daß Marvel Angst vor einer Spin-off Serie á la Die-sieben-Millionen-Dollar-Frau hatte. In dem Fall hätte Marvel nämlich keinerlei Rechte an dieser Figur besessen. Also musste schnell eine Comicserie mit einem weiblichen Hulk her (im Vorwort wird es genauer geschildert).
Anthony David Kraft wurde mit dieser Aufgabe betreut und man muss sagen, daß es die Serie bei diesem Hintergrund auf 25 Ausgaben gebracht hat ist schon allen Lobes wert.

Wie die Anwältin Jennifer Walters zu She-Hulk wurde ist mittlerweile ja bekannt: Durch eine Bluttransfusion ihres Cousins Bruce Banners wird sie zu She-Hulk.
Anfangs kann sie die Verwandlung, wie ihr Cousin, nicht kontrollieren. Wie Banner verwandelt sie sich wenn sie wütend oder aufgebracht wird. Allerdings behält sie einen klaren Geist. Zwar immer noch von Wut getrieben aber immerhin kann sie normal denken und sprechen.
Im späteren Verlauf macht sich bei Jen eine Blutkrankheit bemerkbar die Gefahr läuft sie zu töten. Durch die Hilfe von Dr. Morbius gelingt es die Krankheit zu heilen und Jennifer kann ihre Verwandlung in She-Hulk steuern. Dieses ist aber mit starken körperlichen Schmerzen verbunden.

Soviel zur Persona She-Hulk. Kommen wir mal zusammengefasst zu dem womit Jennifer in dieser Serie zu kämpfen hat. Und das ist nicht wenig.
Klar es gibt Gastauftritte wie z.B. von dem schon erwähnten Morbius oder u.a. Iron Man, Man-Thing, Man-Wolf oder Hellcat.
Die wirklich harten Brocken aber hat Jen in ihrem Privatleben zu schlucken.
Ihr Vater, Polizeichef, hasst She-Hulk unerbitterlich da sie eines Mordes für schuldig gehalten wird. Gleichzeitig hat er aber auch immer größeren Ärger mit Jennifer selbst, da sie seiner Meinung nach als Anwältin immer die falsche Seite verteidigt. Dazu kommt noch das seine Lebensgefährtin ihn gegen Jen anstachelt (sie verfolgt ebenfalls ein eigenes Motiv).

Gefühlmässig läuft es auch nicht besser. Auf der einen Seite gibt es Rory, der eigentlich nur Jennifer möchte aber She-Hulk abgeneigt ist. Auf der anderen Seite ist Zapper. Ein Kindheitsfreund Jennifers der sie wirklich liebt aber nur für She-Hulk von Interesse zu sein scheint.

Und dann gibt es natürlich noch die Schurken, verrückte Genies und auch die Polizei die alle She-Hulk jagen oder etwas von ihr wollen.
All das veranlasst Jennifer dazu das sie ihre frühere Identität ablegen und nur noch She-Hulk sein will. Und ehrlich, wer könnte es ihr verdenken?

Aber mal im ernst: Was Jennifer hier alles zu wuppen und zu verknusen hat ist wahrlich übermenschlich. Ab dem Moment der Bluttransfusion bricht ihr gesamtes Leben auseinander. Besonders das familiäre Feuer durch das sie gehen muss ist furchtbar.
Anthony David Kraft hat hier aus dem nichts heraus eine Bockstarke Figur und Serie aus dem Boden gestampft. Dies ist eine absolut ernste und tragische Geschichte die einen wirklich fesselt. Von Anfang bis Ende einfach toll!
Nett sind auch die komplett enthaltenen Leserbriefe. Es war schon lustig zu lesen das es Anfangs 1:1 die gleiche Häme gab wie zu Beginn der She-Hulk D+ Serie. Teilweise waren da schon ganz schön sexistische Dinger bei. Meine Herren!

Mit Marvel Two-in-One #88 gibt es am Ende noch ein Team-up mit Ben Grimm aka Das Ding.
Die beiden wollen einen verrückten Schurken schnappen der ein ganzes Atomkraftwerk in die Luft jagen will.
Ist ´ne nette Story. Kann man mal machen.

An Extras gibt es jeweils ein ausgedehntes Vorwort sowie Interview von Anthony David Kraft, Skizzen, Original-Art, Pin-ups und, und, und.
Fazit: 9,5/10

Anbei noch ein paar Impressionen.

https://up.picr.de/46540587bu.jpg

https://up.picr.de/46540588to.jpg

https://up.picr.de/46540589go.jpg

Geändert von underduck (27.10.2023 um 19:45 Uhr)
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2024, 12:17   #8  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.289
Marvel-Verse: Spider-Man & Madame Web (US)



Amazing Spider-Man (1963) #210
Spidey trifft zum ersten mal auf die mysteriöse Madame Web. Eine seiner Freundinnen steckt in Gefahr und Madame Web gibt Peter die Hinweise die er zur Rettung braucht.
Standartkost aber durchaus kurzweilig. Solider Start ins Heft.

Amazing Spider-Man (1963) #229+230
Black Tom Cassidy und Juggernaut sind per Boot auf den Weg nach NY um Madame Web zu entführen. Cain geht das alles nicht schnell genug also "geht" er schonmal vor...im Juggernaut-Style. Das heisst er geht wortwortlich vor, durch alles und jeden der sich ihm in den Weg stellt.
Auftritt Spidey und somit haben wir den Rest der beiden Ausgaben folgendes Szenario: Spidey versucht Juggernaut aufzuhalten auf dem Weg HIN zu Madame Web und auf dem Weg ZURÜCK in den Hafen, als Juggy erkennt das Web nicht transortiert werden kann ohne das sie sterben würde.
Die Story war zwar hohl aber die Kloppe zwischen Spidey und Juggy war sehr unterhaltsam.

Amazing Spider-Man (1999) #678+679
Peter ist Mitglied eines Think-Tanks in den Horizon Labs. Eines seiner Gruppenmitglieder hat ein Portal entworfen welches einen Raum 24 Stunden in die Zukunft versetzen kann. Dadurch erfahren beide das eine große, unbekannte Katastrophe bevorsteht welche sich innerhalb der nächsten Stunden ereignet. Einsatz Spider-Man, der nun natürlich versucht herauszufinden was genau passieren soll und versuchen wird dies zu vereiteln.
Eine tolle Detektivstory in der Madame Web allerdings nur zweimal kurz vorkommt indem sie Peter sagt was er NICHT tun soll. Ansonsten hat sie keine Storyrelevanz.

Insgesamt ein sehr kurzweiliges Heft das man gut weglesen kann. Für ein Spider-Man & Madame Web Heft war in der zweiten Story sehr wenig Madame Web enthalten. Das würde ich sogar schon fast als Mogelpackung bewerten. Dennoch eine gute Ausgabe.
Fazit: 7,5/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2023, 18:14   #9  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.289
Fist of the North Star - Master Edition #4 (HC)



Kenshiro hat den Mann der sich als ihn ausgibt und wahllos Unschuldige tötet gefunden. Es ist Jagi, sein älterer Adoptivbruder.
Wie wir in Rückblenden erfahren war Jagi schon immer ein arroganter Dreckskerl der sich selbst als einzig würdig hielt das Hokuto Shinken zu erhalten. Kenshiro hatte ihn einst verletzt. Zusammen mit der Schmach das Kenshiro derjenige war der das Hokuto Shinken bekam, liess ihn das noch mehr austicken.
Er hat sich in den folgenden Jahren als Kenshiro ausgegeben um diesen anzulocken und sich an ihm zu rächen. Es kommt zum Kampf der beiden Brüder den Kenshiro für sich gewinnt. Bevor Jagi ablebt verrät er Kenshiro allerdings das die totgeglaubten anderen Brüder der beiden noch leben.
Kenshiro ist geschockt und hat sogleich eine neue Aufgabe: Die Brüder ausfindig machen.

Kenshiro hat gehört wo sich sein zweitältester Bruder Toki aufhalten soll. Er war in einem Dorf als Wunderheiler tätig, soll dann aber plötzlich dem Wahnsinn verfallen sein. Seitdem soll er die Bewohner für Experimente missbrauchen.
Kenshiro ist geschockt als er in dieses Dorf kommt. Das kann doch nicht Tokis Werk sein? Er war doch ein gutmütiger Bruder?
Dank Rei erfährt Kenshiro das es sich hier nicht um Toki handelt sondern einen Geisteskranken namens Amiba, der aus rein psychotischen Gründen heraus dafür gesorgt hat das Toki in ein Gefängnis geworfen wird. Sich selbst hat er einer plastisch-chirurgischen Operation unterworfen um Tokis Platz einzunehmen.
Auch hier muss Kenshiro dann letzten Endes wieder zur tötenden Tat schreiten.
Kenshiro und Rei wissen nun das Toki in einer Gefängnisfestung namens Cassandra einsitzt. Zusammen mit Mamiya machen sich die beiden auf den Weg dorthin.

Es bleibt auf einem guten Niveau. Von so Unsinn wie, das sich dieser Amiba chirurgisch so verändern lassen hat das er aussieht wie Kenshiros Bruder und dieser das nicht schnallt, mal abgesehen.
Fazit: 8/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2023, 12:37   #10  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.289
Teen Titans von George Pérez #9: Die Tochter des Teufels



Auch als auf 222 Stück limitiertes Hardcover erhältlich.

Hier ist er nun also. Der finale Band der Teen Titans von George Pérez-Reihe.
Der Band enthält die Hefte The New Teen Titans #1-5 und bringt uns das große Finale rund um Raven und ihrem Vater Trigon.

Raven verliert endgültig die Kontrolle über die bösen Mächte die in ihr schlummern und dadurch wird die Ankunft Trigons in unsere Dimension begünstigt. Chaos und Furcht überziehen sofort den Planeten.
Die Titans werden individuell mit ihren inneren Ängsten konfontiert um ihre Seelen zu korrumpieren.
Jericho wird bei dem Versuch in Ravens Geist einzudringen in einen leblosen Schockzustand versetzt. Lilith scheint die einzige zu sein die weiss was zu tun ist. Zusammen mit Ravens totgeglaubter Mutter versucht Sie einen Weg zu öffnen um Trigon zu Fall zu bringen.
Durch einen Trick gelingt es den Titans, mit der geleuterten Seele Ravens, Trigon schlussendlich zu besiegen.
Die Titans haben zwar gesiegt aber es bleiben dennoch fragen offen. Wird Jericho jeh wieder gesund? Und was ist mit Raven passiert? Ist Sie tot?
Fragen die wir an dieser Stelle leider nie beantwortet bekommen werden.

Ja und das ist schade. Das die Reihe einen jetzt mit solch Ungewiss zurücklässt ist unbefriedigend. Gut, durch die Verknüpfung Ravens mit Jericho kann man sich schon ausmalen wo die Reise wohl langgeht aber dennoch, m.M.n. kein guter Abschluss einer ansonsten grandiosen Reihe.
Aber immerhin schiesst dieser Band zum Schluss nochmal ein ordentliches Feuerwerk ab. Und zwar ein optisches. Inhaltlich ist er auch in Ordnung aber optisch ist das hier eine wahre Pracht. George Pérez läuft hier zur Höchstform auf. Besonders an den ersten zwei Heften mag man sich gar nicht sattsehen. Einfach Wunderbar!
Und so geht diese Reihe dann mit einem lachenden und weinenden Auge zuende. Zum einen wurde die Reihe mit der Zeit immer teurer, besonders Hardcover Käufer mussten da mit den Zähnen knirschen.
Auf der anderen Seite werde ich die famose Reihe aber auch vermissen denn handwerklich, Storiemäßig wie Optisch, ist sie um so vieles besser als so einiges was heute veröffentlicht wird.
Fazit: 8/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2023, 09:31   #11  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.289
MoMo - The Blood Taker #9



Nun sind wir also in der Finalausgabe der Serie angekommen.
Aus Spoilergründen möchte ich auch gar nicht so viel verraten und halte es diesmal eher kurz.
Der Finalkampf hat ein, zwei überraschende Wendungen. Auch was danach geschieht konnte man so nicht unbedingt vorhersehen.
Das verbuche ich schonmal auf der Haben-Seite.
Zwiegespalten lässt mich aber das Ende zurück. Für mich wirkt dieses zu gehetzt. Das hätte man auch nochmal schön als einen zehnten Feelgood-Abschlussband bringen können. Stattdessen gibt man uns dieses auf ein paar Seiten. Ich hab keine Ahnung ob das so gewollt war oder ob es eher so war das dem Autor Druck gemacht wurde das er zum Ende kommen solle.
Wie dem auch sei, ich persönlich fand es schade. Andere mag dies nicht stören.
Fazit: 7/10

Insgesamt war MoMo-The Blood-Taker aber eine unterhaltsame Serie mit der ich meinen Spaß hatte. Am Ende also nichts falsch gemacht.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2023, 11:00   #12  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.289
Usagi Yojimbo #7 - Gen



Diesmal beginnt der Band mit einem Vorwort Sergio Aragonés´.

In der ersten Geschichte Kitsune lernen wir die Namensgebende Fuchsdame Kitsune kennen. Eine umherwandernde Straßenkünstlerin "die halt tut was man tun muss um über die Runden zu kommen". Sprich, neben ihren Vorführungen auf der Straße entledigt sie auch gerne mal dem einen oder anderen seines Geldbeutels.
So auch Usagi, der dank Kitsune nach dem Besuch einer Gaststätte nun Teller waschen darf.
Bei einem Scharmützel mit einem uns bekannten Gauner aus einer früheren Ausgabe helfen sich Kitsune und Usagi, freunden sich an und gehen wieder ihrer eigenen Wege. Aber nicht bevor Usagi sich revanchiert hat.
Danach gibt es mit Gaki eine kurze und lustige Story aus Usagis Lehrzeit.
Unterbrochenes Ritual schlägt dann wieder ernstere Töne an. Ein Dorf wird vom Geist eines Samurais heimgesucht dessen Seele keine Ruhe findet.
Dann folgt die dreiteilige, namensgebende Geschichte dieses Bands: Gen.
Usagi und "Gen" Gennosuke treffen mal wieder aufeinander. Als beide in einem Gasthaus unterkommen trifft Usagi auf eine alte, verarmte Dame. Es stellt sich heraus das diese mal sehr Wohlhabend war und Gens Vater ihr als Samurai diente. Durch eine Intrige eines gewissen Oda hat der Clan der Dame alles verloren. Wie es der Zufall will begegnet die alte Dame Oda, der es mittlerweile zum Magistraten geschafft hat, und will sich an ihm rächen.
Dies gelingt nicht und sie wird zum Tode verurteilt. Usagi kann das nicht zulassen und will sich für die Dame einsetzen, wird aber selber auch gefangen genommen. Nun liegt es an Gen, der eigentlich nichts mit der Sache zu tun haben will, die beiden zu befreien.
In Kitsunes Rückkehr treffen Usagi und Gen auf Kitsune. Die hat sich wieder in eine prekäre Lage gebracht. Bei einer ihrer "Aktionen" hat sie einen Brief geklaut der ihr jetzt eine Menge Ärger beschert.
Usagi und Gen helfen ihr. Usagi allerdings mit etwas mehr Unwillen als Gen. Denn Gen kennt Kitsune bis dahin noch nicht.
Die letzte Ino-Geschichte. Usagi und Gen suchen bei schwerem Regen Unterschlupf in einer Hütte. Dort finden sie zu ihrem erstaunen den schwer verwundeten Zito-Ino und seine Freundin vor. Während die beiden die Nacht damit verbringen Ino das Leben zu retten, erfahren sie von seiner Freundin wie sich sein jetziges Leben gestaltet, seit sie ihn das letzte mal trafen.
Am Ende gibt es noch ein kurzes Crossover: Usagi Yojimbo trifft Panda Khan.
Ganz nett. Die beiden treffen sich, kämpfen erst gegeneinander, merken das ein Bösewicht sie ausgetrickst hat und schwupps ist Usagi auch schon wieder in seiner Welt.

Und auch dieser Band ist mal wieder meisterlich gelungen. Ja es klingt schon fast wie eine leiernde Schallplatte aber was soll ich denn machen?
Gut ist einfach gut.
Der Dreiteiler um Gen ist das Higlight. Hier hat es mal wieder alles: Spaß, Trauer, Wut. Emotionen pur.
Auch die beiden Geschichten mit Kitsune sind toll. Die passt gut zu Usagi und Co. und ich denke mal das werden nicht ihre einzigen Auftritte gewesen sein. Hoffe ich jedenfalls.
Das letzte Ritual trumpft dann mit dem japanischen Samurai-Flair auf. Die Geschichte um die Seele die keine Ruhe findet kann einem schon ein wenig Gänsepelle verschaffen.
Die Story um Zito-Ino, dem Schweinekämpfer mit der Holznase, geht einem dann auch nochmal ans Herz.
Tja Leute, es ist wie es ist. Mal wieder beste Arbeit von Meister Sakai.
Fazit: 9,5/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2023, 11:56   #13  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.978
Ja, ein toller Band.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2023, 15:13   #14  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.978
Nach dem Tode Goscinnys gehts relativ flott bergab. Das neue Duo macht seine Sache sehr gut.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2023, 15:23   #15  
Sinus_Cosinus
Winkeladvokat
 
Benutzerbild von Sinus_Cosinus
 
Ort: Dresden
Beiträge: 3.560
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Nach dem Tode Goscinnys..
Könnte mit dem Zeitpunkt meines Interessenverlustes in etwa zusammenfallen. Mal abgesehen davon, dass im Osten vieles erst zeitverzögert ankam, könnte das dann auch anfang der 80iger gewesen sein.
Sinus_Cosinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2023, 15:50   #16  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.978
Das während des Prozesses zu bei den Belgiern.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2023, 10:04   #17  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.289
X-Men ´92 - House of XCII: Zurück in die Zukunft



Der Band schreibt sich auf die Fahne das derzeitige geschehen der X-Men Comics in ein What if...? Szenario zu verlagern das in den frühen 90er Jahren spielt. Also in die glorreiche Jim Lee Ära und der Animationsserie.
Vom Ding her keine schlechte Idee auf die ich sogar sehr gespannt war.
Die Umsetzung fand ich dann aber doch sehr ernüchternd. Weshalb?
Nun leider wurde sich tatsächlich strikt an alle Ereignisse und Reihenfolge des geschehens gehalten seit dem Punkt wo Hickman mit HoX/PoX das Ruder in die Hand nahm.
Also angefangen mit Krakoa wird zur Nation und der Mutantenwiederbelebungsproblematik (hier sogar richtig Hahnebüchen denn die Neugeborenen entsteigen in ihrer vollen Kampfmontur den Kapseln ), Orchis, dem Sword of X Event, Hellfire Gala und dem aktuellen Moira MacTaggert Problem.
Das interessante hier sind die Personalien. Denn die Unterscheiden sich drastisch gegenüber dem Original. Die Rolle Moiras nimmt hier z.B. Jubilee ein oder Nimrod ist Bolivar Trask.
Das einzige was wirklich neu war und mich auch am meisten interessierte war, daß beim Prozess der Wiederbelebung auch etwas schief gehen und dies veränderte Versionen hervorbringen konnte. So entstieg z.B nach dem Ableben Beasts, Dark Beast der Kapsel.
Insgesamt wäre da m.M.n. mehr drinn gewesen als einfach relativ Stur das moderne Szenario auf die 90er umzumünzen.
Auch zeichnerisch bewegt sich der Band auf eher okayem Niveau.
Und so kann man eigentlich auch den gesamten Band bewerten: Okay.
Wer Fan der 90er X-Men ist, so wie ich, darf hier gerne einen Blick riskieren.
Wenn man aber die aktuellen X-Men Comics liest, muss einem Bewusst sein das man Storytechnisch hier nichts neues geboten bekommt. Sondern eine Variation der Geschehnisse der letzten 2 Jahre.
Fazit: 6/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2023, 21:03   #18  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.978
Wie heißt das Ding denn auf deutsch?
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2023, 21:17   #19  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.459
Das hieß Schatten über Gotham, und wurde zuerst in DC Premium #1 veröffentlicht.

Und das es günstiger war halte ich für weit hergeholt wie Angebote zeigen https://www.comicguide.de/book/34932/DC-Premium-%281%29
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2023, 21:30   #20  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.289
Die englische New Edition hat mich neu 14 Euro gekostet.
Für den Preis hab ich neu nur die Eaglemoss Version gefunden und die will ich wegen des Rückenmotivs nicht haben.
Was soll ich mich denn nun wegen 2, 3 Euro aufregen?
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2023, 22:04   #21  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.978
Zitat:
Zitat von Kal-L Beitrag anzeigen
Das hieß Schatten über Gotham, und wurde zuerst in DC Premium #1 veröffentlicht.

Und das es günstiger war halte ich für weit hergeholt wie Angebote zeigen https://www.comicguide.de/book/34932/DC-Premium-%281%29
Danke
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2023, 22:16   #22  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.978
Oh, den gibts in einer schicken Deluxe Version. Zuschlagen.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2023, 14:15   #23  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.460
Ich hab den in der Mignola Collection.

https://www.comicguide.de/book/10617...A-Mike-Mignola
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2023, 14:40   #24  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.978
Den hab ich noch vor mir, ich freu mich drauf
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2023, 18:41   #25  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.289
Das darfst Du auch.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz