Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2020, 13:09   #1  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.459
So irgendwie unterstützt du damit den All Verlag, allerdings verlangt amazon horende Rabatte von den Verlagen. So das sie wohl eher Verlust machen über diese Plattform.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2020, 13:15   #2  
Manutereyaq Mares
WeihnachtsManu
 
Benutzerbild von Manutereyaq Mares
 
Ort: Aarau Schwiiz
Beiträge: 4.390
Darum kriegst du ein Abo ja auch immer günstiger, als das Einzelheft am Kiosk.
Manutereyaq Mares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2020, 13:20   #3  
Tom
Mitglied
 
Benutzerbild von Tom
 
Beiträge: 1.335
Genau, wenn man direkt beim Verlag bestellt müssen die sich ihre Einnahme nicht mit dem Zwischenhandel teilen.

Gerade bei kleineren Verlagen, die ich besonders mag, versuche ich deswegen immer direkt dort zu bestellen
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2020, 14:47   #4  
DarthRick
Mitglied (unverifiziert)
 
Ort: Kiel
Beiträge: 824
Ich habe gerade Rose of Kylo Ren 2 gelsen und finde es einfach klasse. Luke ist der Hammer, die Knight of Ren sind cool. Ach ich freu mich auf 3 und 4
DarthRick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2020, 17:12   #5  
Anton
Kolumnist
 
Benutzerbild von Anton
 
Ort: Thurmansbang
Beiträge: 10.879
Blog-Einträge: 1
Ganz gelesen habe ich es noch nicht, es hat ja schliesslich über 350 Seiten. Aber begonnen habe ich es und bin schon bei Seite 57. Ich spreche von Aya - Leben in Yop City von Reprodukt. Ist interessant und fesselt.
Anton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2020, 21:35   #6  
Burma
Moderator Comics allgemein intern
 
Benutzerbild von Burma
 
Ort: Punkoff
Beiträge: 16.850
Blog-Einträge: 22
Ich bin ein Fan von Seth. Seine ruhigen Zeichnungen mit den treffsicheren Charakterstudien geben mir den Glauben an Nordamerika zurück, zumindest den kanadischen Teil davon. Heute neu: "Palookaville #23 - Keeps the heat away!"

"We have met the enemy and he is us."
Burma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2020, 17:37   #7  
Metalcanine
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Metalcanine
 
Ort: Wien
Beiträge: 20
Ich habe gestern (nicht heute) Chew beendet und iwie bin ich ja froh, dass die Serie ein Ende gefunden hat, weil es zu letzt echt etwas abgedreht war. Aber zufrieden bin ich mit dem Ende iwie gar nicht. Hinterlässt einen faden Beigeschmack. Dennoch eine meiner liebsten Serien...
Metalcanine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2020, 19:17   #8  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.496
Dial H for Hero 1 (DC New 52)

Da die Serie dieses Jahr gerebooted wurde (und ich hoffe auf eine deutsche Ausgabe), habe ich jetzt endlich den ersten Band nachgeholt nachdem ich den zweiten schon sehr gut fand.

Wer es noch nicht kennt: ein "Loser" findet eine Wählscheibe, und wenn er H-E-R-O wählt, dann verwandelt er sich temporär in einen immer neuen zufälligen, absurden, uns unbekannten Superhelden. Dass das alles Konsequenzen hat, ist klar ....

Fazit: Empfehlung! Die mir vorliegende englische Ausgabe fand ich allerdings ohne Wörterbuch überdurchschnittlich anstrengend, ungeübte greifen besser zur deutschen Ausgabe
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2020, 20:52   #9  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.459
Mit der deutschen Ausgabe würde ich eher nicht rechnen, die letzte Serie war meiner Erinnerung nach kein Renner von den Verkäufen her.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2020, 21:01   #10  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.496
Ja, die amerikanische anscheinend auch nicht, wurde ja nach der #12 oder so abgesetzt.
Dial H (2019) hat gute Kritiken bekommen, ich behalte das im Auge....
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2020, 16:52   #11  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.463
Wie angekündigt bin ich im neuen Jahr voller Elan ins DC-Dark-Verse gestartet. Für ausführliche Rezis fehlt mir die Zeit, weshalb auch ein eigener Thread keinen Sinn macht momentan, aber Danke für's Angebot Lizzy! Auf jeden Fall habe bislang diese Hefte/Bände gelesen:

- Brightest Day- Epilog: Die Suche nach Swamp Thing
- Justice League Dark 1
- Ich, der Vampir 1
- Animal Man 1


und bin schwer angetan! Der Epilog ist eine schöne Einstimmung, wenn auch keine Großtat. Macht aber echt Spaß den Trickster, Bats und einen "besonderen" Swampy in Aktion zu sehen. Die Justice League Dark hat mir dann doch ein bissl was abverlangt, weil ich viele Charaktere vorher nur marginal, oder gar nicht kannte. Dazu ist Constantine meiner Meinung nach nicht ideal getroffen, also halt nicht ganz so, wie ich ihn aus seiner eigenen Reihe kenne. Da werde ich noch ein wenig Gewöhnungszeit brauchen. Aber das ganze mystische und die Grusel- und Horrorthemen haben mir echt gut gefallen, sodass ich den Einstieg keinesfalls bereut hätte! Dann wurde es mit den Vampiren richtig gut! Irgendwo zwischen den Klassischen Mythen und dem "Daywalker" angesiedelt hat mich die Reihe sofort gepackt, auch weil mir das Artwork sehr sehr gut gefällt! Da stören mich nur die über weite Strecken sehr detailarmen, oder quasi nicht vorhandenen Hintergründe ein Wenig. Der Animal Man hat dann den Vogel abgeschossen. Sowas geiles habe ich ja schon lange nicht mehr in der Hand gehabt! Jeff Lemire trifft Buddy Bakers Charakter exakt so, wie ich ihn vom Start des Morrison-Runs in Erinnerung habe und schafft ein vor cooler Ideen überbordendes Horror-Szenario an dem Genre-Ikonen wie John Carpenter oder Stuart Gordon ihre helle Freude hätten! Mir geht es da nicht anders, bin restlos begeistert!

Freue mich also schon sehr auf die kommenden Bände, auch der anderen Reihen. Ich glaube das wird alles ziemlich cool!
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 10:07   #12  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.438
Aus dem EC Archiv - Wally Wood #1
Die dunklen Künste (Juli/Aug 19i50)

In einer Bibliothek sieht Luther Martin (fiel dem Autor kein anderer Namen ein) jeden Tag eine schöne Frau. Doch sie bemerkt ihn gar nicht.
Er geht eigentlich nur in die Bibliothek um sie zu sehen, verfolgt sie sogar manchmal bis zu ihren Haus.
Leider hat er Minderwertigkeitskomplexe, weil er nicht so groß ist und somit traut er sich nicht, sie anzusprechen.
Eines Tages holt er sich als Vorwand mal wieder irgendein Buch aus dem alten Teil der Bibliothek.
Es ist das Buch Necronomicon über die schwarzen Künste.
Darin findet er auch einen Liebestrank, den er zubereitet und ihn erst mal an einer Katze erfolgreich ausprobiert.
Am nächsten Tag schüttet er ihn seiner Angebeteten in den Tee, doch der Trank scheint nicht zu wirken. Als er noch mal in das Buch reinschaut, inzwischen ist es Abend und die zwei sind alleine in der Bibliothek, steht da, dass man ihn auf keinen Fall mit Tee mischen soll, da sie sonst die Person in eine mordende Bestie verwandelt.

Eine der typischen Horrorgeschichten zu jener Zeit, mit sehr starken Zeichnungen, die viel Atmosphäre vermitteln.
Häuser, Straßenlaternen und Kulissen aus den 50er Jahren machen die Bilder sehr nostalgisch. Auch einige Tricks, wie z.B. in den Zigarettenrauch das Gesicht der Frau zu zeichnen, an das Luther Martin gerade denkt sind genial.
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 10:31   #13  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.152
Die Superhelden-Sammlung Marvel 79 – Generation X

Nach vielen Jahren nun mal wieder eine deutsche Veröffentlichung zur Generation X.
Leider das Material was schonmal erschinen ist, aber immerhin um zwei Hefte ergänzt, was mich wirklich sehr freut.
Mir ist unbegreiflich das so eine gute Serie gleich nach dem ersten Versuch damals aufgegeben wurde, die Verkäufe müssen mehr als unterirdisch gewesen sein, da sie in einer Zeit erschinen als Panini noch neu und experimentierftreudig am Markt war.
Okay, man merkt schon, die rethorische Frage nach kaufen oder nichtkaufen brauche ich mir am Ende nicht mehr stellen, schon alleine die beiden erstveröffentlichten Hefte im Band reichen mir völlig als Kaufanreiz.
Nun aber endlich zum Inhalt.
Es ist mal wieder an der Zeit für einen Neuaufbruch im Reich des X Gens, so wird eine neue, okay, ein paar altbekannte Gesichter sind schon dabei, Gruppe jugendlicher Kids mit interessanten bis ausgefallenen Fähigkeiten bei Marvel eingeschult.
Gut, den wohl nicht so festlichen Akt der Einschulung sehen wir nicht, wir beginnen die Geschichte irgendwann in den ersten Tagen und Wochen an der Schule, eines morgens beim Joggen.
Das ganze reichlich unspäktakulär, nur auf die Personen fokusiert, aber das macht den Reiz der Serie aus. Selbst bei Kämpfen geht es immer um befindlichkeiten der einzelnen, was die Bösewichte aber nicht zur Nebensache verkommen läßt.
So treibt man durch die Hefte 1-3 ohne anhalten zu wollen.
Die 4 ist dann irgendwie ein Einschnitt, Weihnachten.
Wer glaubt eine gefühlsintensive, einlullende Weihnachsgeschichte zu bekommen liegt hier falsch. Wobei, gefühlsintensiv ist sie, aber eher brutalgesellschaftskritisch, was zwar keine Weihnachsstimmung aufkommen läßt, uns aber eine gute und intensive Geschichte beschehrt.
Wem das überigens aus neueren Zeiten bekannt vorkommt. Panini hat die Geschichte erst vor kurzem in einem ihrer Sammelsoriumsbände verbraten.
Jetzt zu den für deutschlesern neuen Heften und einem Klassenausflug mit Lehrerin nach New York.
Leider werden hier nicht wie von mir erhofft einige lose Enden aus den ersten drei Heften aufgegriffen, was das ganze aber nicht schlechter macht und auch die ersten Hefte sind, trotz der nichtauflösung vieler kleiner und großer Andeutungen deshalb nicht schlechter oder weniger lesenswert.
Hier wird nochmal eine gelungene Mischung aus Action und Selbstfindung geliefert die wunderbar ausbalanciert ist.
Das ganze hat mich jetzt wieder so richtig angefixt endlich mal die US Hefte zu komplettieren und zu lesen. Denn, auch die erneute Veröffentlichung wird mit sicherheit nichts von Panini nachsich ziehen. Dafür ist die Serie halt schon zu alt, oder noch nicht alt genug, je nach Blickwinkel.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 11:47   #14  
El Duderino
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von El Duderino
 
Beiträge: 762
Weil mein Lesestapel momentan eine angenehm überschaubare Größe hat, komme ich in letzter Zeit vermehrt dazu, alte Schätze mal wieder zu lesen. Dazu zählt auch:

Blankets (Speed Verlag)

Autor und Zeichner Craig Thompson erzählt in dieser Biographie bzw. Graphic Novel über seine erste Liebe, sein Leben in einer streng christlichen Familie und Umfeld und überhaupt über das Heranwachsen.

Anno 2004, das Jahr in dem der Band zum ersten Mal auf deutsch beim seligen Speed Verlag kam, fand ich so einen Stoff noch sehr spannend, heute würde ich so etwas wohl nicht mehr auf meine Einkaufsliste setzen, ich bin einfach sehr müde, was Biographien angeht.

ABER!

Der Band hat mich emotional auf eine wunderbare Reise geschickt, Thompson versteht es, seine damaligen Gefühle dem Leser zu vermitteln, ein paar Sachen kommen einem sogar selbst bekannt vor, wenn man an seine erste Liebe und die Erfahrungen die damit einhergehen, nachdenkt.
Dazu passt der nicht zu starre Zeichenstil. Heutzutage werden biografische Graphic Novels ja eher mit einem eher....ungelenken und sehr spartanischen Stil umgesetzt, aber Thompson fühlt die Seiten mit einem angenehm cartoonesken Stil, der mal leicht ins übertrieben komische schlägt, aber im richtigen Moment auch einen Hauch von Pathos und Empathie vermitteln kann.
Wirklich ein schöner Band und ich muss mal wieder was von Thompson lesen, gibt anscheinend noch ein paar Bände von ihm auf deutsch. "Weltraumkrümel" sieht z.bsp sehr nett aus.
El Duderino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 11:57   #15  
Tom
Mitglied
 
Benutzerbild von Tom
 
Beiträge: 1.335
Na sauber... Jetzt hab ich mir doch glatt die drei "Vampir" Bände bestellt um die ich bisher immer einen Bogen gemacht habe, weil ich das Artwork so grottig finde, aber nach deiner Besprechung gebe ich ihnen jetzt doch eine Chance God_W

Justice League Dark und Animal Man werden übrigens immer besser finde ich. Da hast du noch viel tollen Lesestoff vor dir

Prima, dass dir der Wally Wood Band auch gefällt Crackajack.

Die allererste Geschichte mit der Zeitreise mochte ich nicht so, aber ich hab eh immer mit "Zeitreisegeschichten" so meine Probleme und steige da schnell mal vorzeitig aus Die nachfolgenden beiden Geschichten mochte ich viel lieber und ich finde, auch wenn die ersten Comics schon wirklich prima sind, gibt es in dem Band noch eine deutliche Steigerung. Meine absolute Lieblingsgeschichte ist übrigens die allerletzte
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 12:16   #16  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.438
Die Geschichten sind ja alle (bis jetzt) relativ kurz. Da ist es nicht so schlimm, wenn mal eine schlecht dabei ist.
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 12:29   #17  
Tom
Mitglied
 
Benutzerbild von Tom
 
Beiträge: 1.335
Das sehe ich genauso und es soll ja eine Komplettsammlung mit allen Comics die Wally Wood bei EC gemacht hat werden. Niemand kann immer nur gaaanz tolle Comics schreiben oder zeichnen. Da nehme ich gerne in Kauf, dass auch welche dabei sind die ich nicht so toll finde
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 13:11   #18  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.296
Spider-Man #13

Es ist viel passiert in dieser Ausgabe: Kravens Klon/Sohn Sergej trauert um seinen Vater und wird zum neuen Kraven, Chameleon taucht auf und verspricht übles, Taskmaster rettet Black Ant vor dem warscheinlichem Tod und beide scheinen wieder Best Buddys zu sein und die rätselhafte und bandagierte Käferfigur tötet Mysterio und offenbart Peter ihren Künstlernamen.
Diese Ausgabe strotzt also nur so vor Ereignissen das sie ganz klar als Füllerausgabe, oder Übergangsausgabe, zu identifizieren ist. Die Kunst besteht aber hier darin, es trotzdem spannend zu gestalten und das ist auf jeden fall gelungen. Keine langeweile kam auf und das ist ja das wichtigste.
Fazit: 7,5/10


Avengers 13

Die Probleme zwischen den Avengers und der amerikanischen Regierung führen zu einer Konfrontation zwischen Black Panther und Phil Coulson. Außerdem hat Johnny Blaze, der amtierende König der Hölle, Pläne für den jungen Ghost Rider Robbie Reyes.

War of the Realms ist beendet also gönnen sich Tony Stark und Thor etwas entspannung in einer heissen Quelle. Immer mehr Avengers stoßen hinzu und tauschen die ein oder andere Frotzelei aus (bester Moment: als She-Hulk in die Quelle steigt! Da musste ich einfach lauthals lachen).
Derweilen besucht Black Panther Coulson einen Besuch ab
In der zweiten Ausgabe macht Iron Man eine sehr beunruhigende Entdeckung in der Türkei wärend im Avengers Hauptquartier mit der Hilfe von Daimon Hellstrom versucht wird Robby den Dämon auszutreiben...

Diese Ausgabe war wieder um einiges besser. Die lockeren Szenen am "Pool" haben Spaß gemacht und die restlichen Storystränge waren auch sehr spannend. ich freue mich schon auf die nächste Ausgabe.
Fazit: 7,5/10


Batman 34

Wie Mathew schon schrieb, was real und was Traum ist wissen wir immer noch nicht. Diese Ausgabe ist zwar wieder etwas besser aber es ändert für mich immer noch nichts daran das ich Kings Run als misslungen in Erinnerung halten werde. Vorausgesetzt da kommt jetzt nicht das absolute Mindblowingfuckingsuperduperkrasse Ende, wovon ich nicht ausgehe.

Mein tatsächliches Highlight dieser Ausgabe (und das ist schon traurig) ist allerdings das im Redaktionsteil wortwörtlich steht:
"Teilt eure Spekulationen mit anderen Fledermausfreaks in unserem PaniniForum..."
Monate nach abschaltung dessen! Und ja, das Wort PaniniForum ist auch in dem Heft fettgedruckt, also ist denen diese Aussage besonders wichtig! Ja, genau.
Fazit: 6,5/10


Justice League 12

Die Helden der Justice League sind in die Sechste Dimension vorgedrungen, wo ihnen der Superman der Zukunft eine paradiesische Erde präsentiert. Doch was mussten die Helden dieser Realität für diese Super-Idylle opfern? Und was ist mit dem Superman unserer Zeit geschehen?

Interessante Ausgabe. Unseren Helden wird hier ein zukünftiges, utopisches Universum präsentiert. Keine Verbrechen mehr, nur noch Friede und Harmonie. Aber wie heisst es doch so schön? Wenn etwas zu gut erscheint dann muss irgendwas faul sein! Richtig. Der Weltenschmied hat Superman an einen Ort verbannt von dem er nicht fliehen kann und in dieser utopischen Zukunftsvision seinen Platz eingenommen. Natürlich kommt die JLA dahinter und versucht gegen ihn und seine Pläne etwas zu unternehmen. Leider gelangen sie nur vom Regen in die Traufe... Spannende Ausgabe
Fazit: 7,5/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 17:33   #19  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.693
@ Crackajack Jackson: Die EC Geschichten haben immer zwischen 6-8 Seiten! Nach Wood könnte es dann den nächsten Zeichner geben, Ansgar ist sich noch unschlüssig welcher (mein Favorit wäre Al Williamson da auch diese Sammlung überschaubar wäre).
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 20:43   #20  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.463
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Na sauber... Jetzt hab ich mir doch glatt die drei "Vampir" Bände bestellt um die ich bisher immer einen Bogen gemacht habe, weil ich das Artwork so grottig finde, aber nach deiner Besprechung gebe ich ihnen jetzt doch eine Chance God_W

Justice League Dark und Animal Man werden übrigens immer besser finde ich. Da hast du noch viel tollen Lesestoff vor dir
...
Hehe, das freut mich ja, dass ich Dich mal wieder zu etwas verleiten konnte . Das Artwork finde ich echt sehr gut bei I, Vampire, aber das ist natürlich Geschmackssache. Mich hat das ein wenig an die Comics zu Kings Dunklem Turm erinnert. Bin schon gespannt was Du sagst, wenn Du den ersten Band mal gelesen hast.

Oh ja, da freue ich mich auch schon sehr drauf! Ich kann das aber nicht nur lesen. Habe gerade mal wieder zwei Franko-Belgier und einen Manga am Wickel. Vielfalt ist ja schon was Schönes.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2020, 09:19   #21  
Daredevil333
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Daredevil333
 
Ort: aus Hell’s Kitchen (auch Clinton oder Midtown West)
Beiträge: 763
Bei den Ich-der Vampir habe ich den ersten bestellt (wegen Batman), dann den zweiten dazugekauft und dann den dritten weggelassen, warum auch immer. Mal sehn obs den irgendwo günstig zu kaufen gibt.

Gelesen habe ich wie ein Verrückter

Da wäre mal der Splitter Comic BADLANDS 1-3, der mich vollends überzeugt hat. Interessante Figuren und eine Hauptdarstellerin, die es in sich hat. Es handelt sich ein Comic, der sich mit indianischer Mythologie auseinandersetzt, Monster (auch a la Cthulhu) u.v.m. Für die Zeichnungen eine starke 7,5/10 für die Story eine 8/10 Wer starke Frauen liebt, wer Monstergeschichten garniert mit einer Prise Okkultismus mag, der ist hier genau richtig!

LARGO WINCH Band 9 und 10
Was Comics in dieser Richtung betrifft ist Largo Winch ein wahres Juwel. Da kann selbst James Bond teilweise einpacken!

UMBRELLA ACADEMY 1
Zugegeben ich habe mich mit der TV-Serie noch nicht wirklich angefreundet und auch der Comic ist äusserst speziell, allerdings so speziell, dass ich ihn doch als gut empfunden habe. Die Zeichnungen sind speziell, mindestens so speziell wie die Story. Gelungene 7,5/10 und ich bleibe dran

Auch sehr gelungen ist der Comic von ZEP
PARIS 2119
Kritische Zukunftsvision, gut durchdacht, gut gezeichnet und bis auf den Schluss sehr gelungen. Gerne würde man da noch mehr erfahren, leider ist die Seitenzahl begrenzt. Von mir eine gute 7,5/10

Musiktipp als Begleitung zu den oben genannten Comics
DAVID BOWIE HOURS (genial)!!!!

Daredevil333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 17:28   #22  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.693
Daredevil Chinatown (Band 183 der Hachette Sammlung)
Marvel Boy hat diesen Band ja schon vorgestellt, hier meine Meinung zu dem Band:
Vorab: Ich bin auch ein großer Daredevil-Fan und habe alle deutschen Hefte, gehe nicht wirklich neutral an den Band ran. Ich mag zunächst die Vorworte von Marco M. Lupoi und finde diese wesentlich besser als die Vorworte in der roten Sammlung von Ed Hammond! Er trifft es wieder einmal sehr gut wenn er über diesen Band spricht. Schon die Zeichnungen von Ron Garney und des Koloristen Matt Milla sind ungewöhnlich und meiner Meinung nach ausgesprochen gut (was auch an den Farben liegt)! Einfach einzigartig dieses Zusammenspiel, ich mag ungewöhnliche Experimente/Zeichnungen! Warum Panini diesen Band nicht brachte, keine Ahnung... Nach der Point One-Geschichte welche es schon bei Panini gab, gibt es eine Story die nach 5 Heften abgeschlossen ist. Für mich ist diese Geschichte sehr gut gewesen, es war ein kurzweiliger Lese-Genuss! Jetzt muss ich den Panini Band nochmals lesen und dann bekommen wir immerhin noch von Panini "Der Tod von Daredevil" mit den Heften 606-612.
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2020, 09:21   #23  
Daredevil333
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Daredevil333
 
Ort: aus Hell’s Kitchen (auch Clinton oder Midtown West)
Beiträge: 763
[QUOTE=EC-Fan;607850]Daredevil Chinatown (Band 183 der Hachette Sammlung)

Gabs den bereits in anderer Form auf deutsch oder nur in der Hachette Fassung?

Übrigens, wenn ich den Band bei Panini eingebe kommt da nix!?!?


Geändert von Daredevil333 (13.01.2020 um 10:11 Uhr)
Daredevil333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2020, 09:26   #24  
Tom
Mitglied
 
Benutzerbild von Tom
 
Beiträge: 1.335
Den gibts nur als Hachette-Version und bei Panini im Shop sind die noch lange nicht bei Band 183
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2020, 11:33   #25  
Daredevil333
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Daredevil333
 
Ort: aus Hell’s Kitchen (auch Clinton oder Midtown West)
Beiträge: 763
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Den gibts nur als Hachette-Version und bei Panini im Shop sind die noch lange nicht bei Band 183
DANKE!!!
Hast du ne Ahnung, warum ich den nicht aufrufen kann???
Daredevil333 ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz