Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2020, 23:22   #1  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.318
Sympathisch, aber sieht wie ein 50er Jahre Film aus...
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 00:41   #2  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.896
Der City Hai

80er Trash mit Schwarzenengger. Ich fand den damals schon nicht wirklich gut (obwohl Arnie Fan) und das hat sich bis heute nicht geändert. Zu generisch ist die Action, zu generisch gefilmt ist das ganze. Zumal man auch sehr oft in den Prügeleien sieht, dass die Protagonisten deutlich aneinander vorbei hauen. Das darf nicht sein.
Imo einer der schlechteren Arnies.

5/10
Damian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 09:24   #3  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.373
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Der City Hai

80er Trash mit Schwarzenengger. ...
Imo einer der schlechteren Arnies.

5/10
Oh ne, den mag ich. Ist zwar sehr von der Stange erzählt und inszeniert, aber allein die Szene, wenn Arnie sich zu den Stones durch die Feinde ballert, unvergesslich.
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 10:12   #4  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.177
Zitat:
Zitat von Ditko Beitrag anzeigen
Brenda Starr
Och den habe ich früher mal im TV gesehen und fand den garnicht mal so schlecht. Da war ich aber auch noch sehr jung.

Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Der City Hai
Aaahh, der City Hai. Der ist für mich unerhaltamer Edeltrash. War schon immer sche****, wird immer sche****bleiben und trotzdem bleibe ich immer wieder bei hängen wenn er irgendwo läuft
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 12:20   #5  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.280
Lieber City Cobra, Sly hatte wenigstens ein geiles Auto.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 12:34   #6  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.896
Zitat:
Zitat von FrankDrake Beitrag anzeigen
Lieber City Cobra, Sly hatte wenigstens ein geiles Auto.
Dass die Filme immer wegen des Namens miteinander verglichen werden, sollte langsam aber sicher mal bestraft werden. Nur am Rande: der eine heißt Raw Deal und der andere einfach nur Cobra im Original.
Damian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 00:45   #7  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Nachts, wenn der Teufel kam von Robert Siodmak, mit dem jungen Mario Adorf als debilem Serienmörder anno 1944.
Großes deutsches Nachkriegskino, Krimi und (endlich - neben den ganzen Heimatfilmen) zugleich eine Sezierung und Anklage des Naziregimes.
Deutsche Filmpreise und Oscar-Nominierung. Unbedingt angucken!
8/10 P.
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 07:09   #8  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.069
Brenda Starr hab ich sogar irgendwann mal gesehen, aber später dann scheinbar verdrängt.
Schöne erinnerungsauffrischung von die Ditko.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 12:29   #9  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.896

The Purge Anarchy


Gefällt mir tatsächlich besser als das Original, da man hier nicht versucht mehr zu sein, als man eigentlich ist. Der Film erinnert von der Machart her an klassische Survival Horrorfilme. Macht Spaß.

7/10
Damian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 16:24   #10  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.373
Die Glücksritter

Die DVD ist mir gestern mal wieder in die Hand gefallen - und wurde direkt geguckt. Was für ein toller Film, immer noch sehr witzig. Dan Aykroyd fand ich in dieser Phase überragend witzig, Eddie Murphy, mit dem ich nie so ganz warm wurde, ein genialer Gegenpart. Dann die Nebendarsteller: Jamie Lee Curtis ( ) kann nicht nur schreien, Denholm Elliott & Ralph Bellamy bringen Stil ins Ganze. Und die ganzen Mini-Rollen - Frank Oz, Jim Belushi. Super Besetzung. Die Story um einen Börsenmakler und einen Kleinganoven, die unfreiwillig aufgrund einer fiesen Wette ihre Plätze tauschen, ist sehr zeitlos - und nur das böse "N"-Wort und das World Trade Center erinnern daran, dass das Ganze schon etwas älter ist. Das Finale mit dem Affen finde ich im Kontext etwas affig, die Börsen-Szene am Ende verstehe ich auch heute nicht wirklich, der deutsche Titel ist schwach ("Trading Places" ist viel passender), was den Gesamtspaß aber alles nicht wirklich schmälert.
8/10
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 18:44   #11  
Wild Bill Kelso
Mitglied
 
Benutzerbild von Wild Bill Kelso
 
Ort: Lünen
Beiträge: 1.475
Ich habe mir am Wochenende Kubricks Barry Lyndon angesehen.
Vor einigen Jahren haben mich die fast 3 Stunden Laufzeit immer abgeschreckt,
jetzt bin ich wohl in einem Alter, in dem ich die Kombination von fast abgefilmten Gemälden,
sehr ruhig erzählter Geschichte und (vorzüglich gewählter) klassischen Musik leichter akzeptieren kann.
Tja, und was soll ich sagen: Ich fand ihn wirklich sehr unterhaltsam, obwohl mit Ryan O'Neal als Hauptdarsteller etwas zu blass war.
Händels Sarabande ist wirklich ein Klassik-Ohrwurm, der mir schon öfters im Ohr blieb.
Eine Punktebewertung ist sehr schwer, da der Film heute wie aus der Zeit gefallen wirkt.

Ach ja: Wer öfters mit Verschwörungstherorien in Kontakt kommt, sollte den Film kennen. Stichwort: Mondlandung!
Wild Bill Kelso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2020, 03:13   #12  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Ach, schön, den habe ich vor Urzeiten gesehen, kann mich aber kaum noch erinnern.
Ich hole dann gleich morgen mal die DVD raus...

Red Joan, Spionagestory, auf realen Ereignissen fußend, mit Judi Dench.
Sehr gediegen, in der Inszenierung (2019) sehr gemächlich und leider in der Figurenzeichnung nicht sonderlich interessant.
Läuft aktuell auf Netflix.
5/10 P.
...die Hintergrundinfos auf Wikipedia sind spannender...
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 00:51   #13  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.318
Birds of Prey
Subjektiv: 8/10
Objektiv: 4/10

Unterhaltsamer Trash, aber leider der schwächste neue FC Film. Ohne Fanbrille wohl nicht sehenswert.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 02:49   #14  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.896
The First Purge

Mei oh mei. Warf der erste Teil noch interessante, moralische und ethische Fragen auf (scheute sich aber davor, sie zu vertiefen oder gar zu beantworten), und war der zweite auch noch recht unterhaltsam, ohne sich auch nur ansatzweise die Blöße zu geben, irgendwie tiefgründiger sein zu wollen, ist der dritte nur noch ein plattes Machwerk. Weiße Oberschicht knechtet und killt schwarze Unterschicht. Das Ende mit den Söldnertruppen ist nur noch komplett absurd und stellt die Grundidee des ersten Teils komplett auf den Kopf. Hier darf dann der schwarze Ghettogangster zum Helden mutieren. Meine Herren. Übel.

3/10
Damian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 06:03   #15  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.263
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
The First Purge

Mei oh mei. Warf der erste Teil noch interessante, moralische und ethische Fragen auf (scheute sich aber davor, sie zu vertiefen oder gar zu beantworten), und war der zweite auch noch recht unterhaltsam, ohne sich auch nur ansatzweise die Blöße zu geben, irgendwie tiefgründiger sein zu wollen, ist der dritte nur noch ein plattes Machwerk.

Das ist nicht der 3. Film, sondern schon der 4. FIlm.


1. The Purge (2013)
2. The Purge: Anarchy (2014)
3. The Purge: Election Year (2016)
4. The First Purge (2018)
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 11:24   #16  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.896
Ah, danke, da gibts also noch einen? Mal schauen, ob den Prime auch am Start hat.
Damian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 18:16   #17  
Ditko
Mitglied
 
Benutzerbild von Ditko
 
Ort: Grünstadt
Beiträge: 228
Neues Altes aus der Videothek ihres Vertrauens:

Je mehr sich manche Dinge ändern, umso mehr scheint es auch trotz allem einige unveränderte Dinge zu geben die das nie tun . Ein gutes Beispiel sind (Action) Filme made in China. Entweder man mag sie und feiert fast jeden ab den man in die Finger bekommt oder man gehört zu den gefühlten 98% die so einen Sch... nicht mit dem Stock anfassen wurden .

Zur Videothek Zeiten kam dann noch erschwerend hinzu das die meisten China Kracher die es bei uns in die Regale schafften , schlecht bzw sinnfrei synchronisiert, um über eine Stunde an "überflüssiger" Handlung gekürzt waren und nur um auf Nummer sicher zu gehen jede Action Szene zensiert war . Im ungünstigsten Fall sogar alles auf einmal. So schafften es zwar neben vielen wirklich billig gemachten B/C/D Filmen auch viele große A - Kino Produktionen zu uns die aber genau so billig verwurzelt wurden wie die B Film Riege . Von kleineren Ausnahmen abgesehen Z.b diverse Jackie Chan & Jet Li Filme . Unser heutiger Kandidat ist ein gutes Beispiel. Wir präsentieren den Shaolin Kickboxer - Schönes Beispiel für die "liebevolle" deutsche Bearbeitung - zwei Dinge die im ganzen Film nicht verkommen 1 Shaolin 2 Kickboxer

Shaolin Kickboxer aka The Scorpion King aka The Scorpion Connection

Der Junge Yuk Su hat zwei große Träume im Leben , er will einer der besten Kämpfer des Landes werden und für das gute kämpfen, und über seine Siege seine eigene Comic Serie zeichnen . In der Realität sieht beides anders aus , so nimmt er nachdem er mehr durch Zufall einer jungen Frau das Leben rettet ihr Angebot an im Restaurant ihre Vaters zu arbeiten. Ohne es zu merken lernt der alte Mann Lau Kar Leung - kennt man noch aus die 36 Kammern der Shaolin - ihn nicht nur Kochen , sondern auch seinen alten Kampfstil . Als eines Tages die Bande des gefürchteten Scorpion King , versucht den Laden um Schutzgeld zu erpressen, muss Yuk Su zeigen ob sein Küchen Kung Fu und seine selbst erdachten Moves aus seinen Comics gut genug sind um gegen den Scorpion King Fu Style zu bestehen.

Also kurz alles drin was Eastern Fans Klasse - junger naiver Held , Alter Meister mit geheimer Kampftechnik, unbesiegbar erscheinender Endgegner mit Spezial Technik SCORPION KUNG FU !!!! Da wird Mac Gargan grün vor Neid Oh wait .... Jede Menge Slapstick und eine Traingssequenz unterlegt mit chinesischer Karoke Musik in der sich der Held verliebt. Also = der ganze Kram den Nicht Fans an so Filmen Sch... finden

Die Vhs von Splendid Video ist wegen der Trailer Fsk 18 / der Film selbst Fsk 16 / und erstaunlicherweise UNCUT - wenn auch abgedunkelt - Angeboten wird der Film meist so zwischen 8 - 30 Euro - etwas zwischen 8 bis 11 Euro sind angemessen. Hinweis auch von diesen Film existiert eine "Börsen DVD"

Trailer ( von dem Karaoke Lied gabs leider kein Video )


https://m.youtube.com/watch?v=j_e6dLjxeYE
Ditko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 06:51   #18  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.069
Ich mag keine Chinesen.
Aber deine Rezis.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 09:28   #19  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.318
ich gehöre wohl eher zu den 98 % und bevorzuge amerikanisches Mainstreamkino zur Unterhaltung:

Passengers

Wikipedia: Passengers ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film mit romantischen Elementen von Morten Tyldum, der am 21. Dezember 2016 in die US-amerikanischen und am 5. Januar 2017 in die deutschen Kinos kam. In den Hauptrollen sind Jennifer Lawrence und Chris Pratt zu sehen.

Im Rahmen der Oscarverleihung 2017 erhielt Passengers in zwei Kategorien eine Nominierung.


Ich habe da lange einen Bogen rum gemacht, wahrscheinlich wegen dem nichtsagenden Filmplakat, mit zwei Artists, die nicht zu meinen Favoriten zählen.

Doch eines schönen Abends, eher nachts, alleine unter dem Sternenhimmel liegend habe ich mir den Film angesehen...und war positiv überrascht.

Die Handlung:
Im 24. Jahrhundert verwaltet und erschließt die Homestead Company außerirdische Kolonien und organisiert interstellare Passagen für Auswanderer. Eines ihrer Raumschiffe, die durch den Autopiloten gesteuerte Avalon, befindet sich mit 5.000 in Tiefschlaf versetzten Passagieren mit halber Lichtgeschwindigkeit auf dem Weg zur Kolonie-Welt Homestead II.

Eines Tages durchquert das mit einem energetischen Schutzschild ausgestattete Schiff ein Asteroidenfeld, setzt seinen Flug aber scheinbar unverändert fort. Doch kurz darauf öffnet sich die Schlafkapsel des Mechanikers Jim Preston – neunzig Jahre vor der geplanten Aufwachzeit. Plötzlich ist Jim der einzige wache Mensch an Bord des Raumschiffs.

Wow. Das ist der Beginn. Und Jim ist natürlich reichlich verwirrt: Was soll er tun? Weiterschlafen? Aber wie? Und warum ist ausgerechnet nur er wach? Seine einzige Unterhaltung ist fortan der Barkeeperroboter, der einzige an Bord mit menschlichem Antlitz. Doch ist der Barkeeper wirklich nur der Barkeeper? Und warum ist Jennifer Lawrence auf dem Cover?

Subjektiv wurde ich bestens unterhalten, die Schauspieler haben mir überraschend gut gefallen und es war spannend bis zum Schluss
9/10 Mathew-Entertainment Punkte

Objektiv kann ich verstehen, dass einige Kritiker ein Problem mit dem Film hatten, ohne Spoilern zu wollen, auch ich hätte mir die ein oder andere Erklärung bzw. etwas mehr Zeit gewünscht, damit es runder wird. Auch das Ende hätte konsequenter sein können.

Objektiv würde ich ihn als leicht überdurchschnittlichen Sci-Fi-Film einordnen, nichts für die ewigen Bestenlisten, aber ein würdiger Genrevertreter.... 6/10 ich-gebe-mir Mühe-seriöse-Kritiken-zu-verfassen-Punkte
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 13:35   #20  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.896
Pendelt sich bei mir so bei einer 7-8 ein.
Damian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 13:36   #21  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Bei mir auch.
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 14:04   #22  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.896
Der Film ist übrigens ein Paradebeispiel einer technischen Komponente, die mich tierisch abnervt. Filme gibts nur noch in 2 Farben: orange und dieses seltsame Türkis (Teal genannt). Snyder und Bay sind da totale Fans. . Rot ist nicht mehr rot und blau ist nicht mehr blau. Grün ist auch nicht mehr grün. Also man hat keine schönen, satten Farben.Was eben dazu führte, das Supermans Kostüm in MOS nicht mehr blau war. Ironischerweise hat man das nach massiven Kritiken für BvS geändert. Erst kam die Snydersche Farbkorrektur, um dann die Farben bei Supes und Wondy nochmals abzuändern. Um einen optischen Anschluss zur Hobbittrilogie zu bekommen, hat Jackson das übrigens für die LOTR Trilogie nachträglich abgeändert. Ganz, ganz übel. Das stößt mir immer wieder total übel auf.
Damian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 14:22   #23  
Unbreakable Cosmo
Forums-Förster
 
Benutzerbild von Unbreakable Cosmo
 
Ort: Weltuntergangs-Bunker
Beiträge: 3.962
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Um einen optischen Anschluss zur Hobbittrilogie zu bekommen, hat Jackson das übrigens für die LOTR Trilogie nachträglich abgeändert. Ganz, ganz übel. Das stößt mir immer wieder total übel auf.
Ab wann? Haben das meine BRs daheim schon?
Unbreakable Cosmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 14:26   #24  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.896
Für die blu hat er genau dieses gemacht. Da gabs ja dann sogar eine Neuauflage, weil sie es komplett übertrieben hatten. Da war der Schnee auf einmal nicht mehr weiß, sondern Türkis.
Die alten DVDs haben noch die Originalfarbgebung.
Damian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 14:12   #25  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.896
um das kurz zu verdeutlichen:

https://s12.directupload.net/images/200424/6aq6rhit.jpg

Achtet mal speziell auf den Himmel oder den Dschungel. Ätzend. Da krieg ich Augenkrebs. Von den beiden Typen mal ganz zu schweigen.

Geändert von Marvel Boy (24.04.2020 um 18:27 Uhr) Grund: Nicht selbst erstellte Bilder bitte nur verlinken!
Damian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz