Sammlerforen.net     

www.mosapedia.de
Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Fanpages und Wikis > MosaPedia

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2011, 16:37   #1  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.155
Vermutlich. Oder anderen Browser benutzen.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 09:33   #2  
Marcus Cyron
Mitglied
 
Benutzerbild von Marcus Cyron
 
Ort: Köln
Beiträge: 2.105
ein anderer Browser kommt mir nicht auf den Schlaptopf!
Marcus Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 21:10   #3  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
Mal eine Frage zum Herrn der Tiere und dem gleichnamigen Heft 9/87:
Dass der Herr der Tiere nicht hier nicht die Belegung aus der keltischen Mythologie hat (der Gehörnte, Cernowain, Karnayna oder Cernenus) ist ja offensichtlich. Auch die alttestamentarische Belegung als Herr über alle Tiere (und Mensch) ist auf die Figur nicht anzuwenden. Nun frage ich mich aber gerade, ob die Kulturquelle überhaupt religionsphänomenologisch war,
z.B. babylonisch und folgend:
oder
oder eher europäischen Volksmärchen entnommen (Wurzeln in vorneolitischer Jagdkultur --> z.B. von hier ) - würde auch auf die Figur ganz gut passen, oder ob man einfach den Titel von einem gerade in der Flimmerkiste aktuellen Unterhosenmodel-Film genommen hat.
Weiß wer Näheres? (oder manchmal fragen ja auch Leute nach Intervievfragen)
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 22:19   #4  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 4.995
Und dass er vielleicht so heißt, weil er im Dschungel über die Tiere herrscht?
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 11:29   #5  
Hoetzendorfer
Mitglied
 
Benutzerbild von Hoetzendorfer
 
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von CHOUETTE Beitrag anzeigen
dass er vielleicht so heißt, weil er im Dschungel über die Tiere herrscht?
Ooch, das klingt doch aber viel zu banal. Das Stichwort "religionsphänomenologisch" fand ich viel beeindruckender! Das schreit doch förmlich nach einer Dissertation zum Thema Religionsphänomenologische Aspekte im Mosaik unter besonderer Berücksichtigung der Dominanz des Homo Sapiens über die Mammalia ...
Hoetzendorfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 15:12   #6  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 4.995
... oder so. Jap, du hast recht. Ich gebe mich geschlagen.
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 17:52   #7  
Fürst Heinrich
Mitglied
 
Benutzerbild von Fürst Heinrich
 
Ort: Berlin
Beiträge: 1.283
Ich halte die banale Erklärung trotzdem für die einzig überzeugende!
Fürst Heinrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 23:18   #8  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
Zitat:
Zitat von Fürst Heinrich Beitrag anzeigen
Ich halte die banale Erklärung trotzdem für die einzig überzeugende!
ohhhrrr!
du desillusionist!
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 18:38   #9  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.155
Kann ich das Buch mal lesen, Hötz? Interessiert mich!
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 19:25   #10  
Fürst Heinrich
Mitglied
 
Benutzerbild von Fürst Heinrich
 
Ort: Berlin
Beiträge: 1.283
Welches Buch eigentlich? Zu dem Dissertationsthema?
Fürst Heinrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 16:31   #11  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.155
Na die Dissertation von Hötz für seinen zweiten Doktor, hat er doch oben genannt. Doktor mosaicalus, kurz Dr. mos.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 06:12   #12  
Hoetzendorfer
Mitglied
 
Benutzerbild von Hoetzendorfer
 
Beiträge: 293
Ihr seid vielleicht Scherzkekse ...

Viel wichtiger: Mein Firefox tut wieder! Nach dem neuesten Update ist die Navi-Leiste wieder da, wo sie hingehört. Hurra
Hoetzendorfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 19:50   #13  
Bhur
Mitglied
 
Benutzerbild von Bhur
 
Ort: Wo die Hosen Husen und die Hasen Hosen heeßen.
Beiträge: 3.754
Zitat:
Zitat von Hoetzendorfer Beitrag anzeigen
Viel wichtiger: Mein Firefox tut wieder! Nach dem neuesten Update ist die Navi-Leiste wieder da, wo sie hingehört. Hurra
Das war/ ist bei mir auf Arbeit auch so. Muss morgen mal sehen ob immer noch. War nervig.
Bhur ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 15:11   #14  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.155
Wie hast du das hinbekommen, Hötz?
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 09:01   #15  
Hoetzendorfer
Mitglied
 
Benutzerbild von Hoetzendorfer
 
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Tilberg Beitrag anzeigen
Wie hast du das hinbekommen
Du brauchst Firefox Version 10.0
Hoetzendorfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 15:41   #16  
Bhur
Mitglied
 
Benutzerbild von Bhur
 
Ort: Wo die Hosen Husen und die Hasen Hosen heeßen.
Beiträge: 3.754
Bei mir ist jetzt auch wieder alles OK, war wohl mittlerweile ein Update.
Bhur ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 22:41   #17  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
eure seite mit den comicbegriffen" finde ich eine super idee.
warum ich dort nicht in die diskussion schreibe - weil meine frage sich auf begriffe beziehen, die eben keine "comicbegriffe" sind. (oder man müßte das treffliche lemma ändern. ;( )
könnte es nicht so eine "allgemeine" begriffsliste geben, wo auch so spezielle druckerbegriffe (und natürlich auch andere wenig zur allgemeinbildung gehörende, denen man irgendwann mal in seinem mosaiksammlerleben begegnet - spinnstube ist ja selbst schon ein wenig "comic"-grenzwertig), wie z.b. spiegel, verlagsbindung oder schmutzseite enthalten sind?
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 20:23   #18  
Kobold
Mitglied (unverifiziert)
 
Ort: nad Labem
Beiträge: 19
Ich wäre durchaus dafür, den Artikel ein klein wenig in Richtung des Druckerei-, Verlags- und Vertriebsunwesens zu erweitern; vielleicht kann man auch ein etwas "allgemeineres" Lemma dafür finden.
Natürlich muss man irgendwo eine Grenze ziehen - und darüber sollten wir halbwegs Einigkeit herstellen, bevor jemand loslegt. Meinst Du nicht, wir sollten zunächst mal Kandidaten für neue Begriffe in einem neuen Abschnitt auf der Diskussionsseite sammeln?
Kobold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 21:30   #19  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
Zitat:
Zitat von Kobold Beitrag anzeigen
Ich wäre durchaus dafür, den Artikel ein klein wenig in Richtung des Druckerei-, Verlags- und Vertriebsunwesens zu erweitern; vielleicht kann man auch ein etwas "allgemeineres" Lemma dafür finden.
Natürlich muss man irgendwo eine Grenze ziehen - und darüber sollten wir halbwegs Einigkeit herstellen, bevor jemand loslegt. Meinst Du nicht, wir sollten zunächst mal Kandidaten für neue Begriffe in einem neuen Abschnitt auf der Diskussionsseite sammeln?
Gerne doch.
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 21:22   #20  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
Standard weil gerade wieder 1. april war

Habe gerade noch einmal die Aprilscherze durchgeblättert und dabei auch die Diskussion zum Gitarrenarbax wieder mal vor Augen gehabt.
Der Strix hatte da einen netten Scherz. Aber die Handhabung damit finde ich unglücklich.
Dass ihr das Lemma xyz (diesunddas) nicht mögt ist ja mehrmals zum Ausdruck gebracht worden. Dass aber genau dieses Lemma bei der Erklärung zum Aprilscherz um den Gitarrenabrax verwendet wird, ist mehr als unglücklich. Und zwar:
1. Suggeriert das doppelte Lemma dem oberflächlichen Nutzer, dass der eigentliche Artikel, insbesondere jetzt nach der Löschung der Aprilscherzverweiszeile, doch ein echter wäre. (wenn er die Kategorie nicht mitliest)
2. Hat sich wohl inzwischen eingebürgert, die Artikel nach "Scherzablauf" nach Aprilscherz:xyz zu verschieben.
3. Müßte ja letztlich für jeden Aprilscherz noch ein Erklärbärartikel angelegt werden, wenn so verfahren werden soll, wie 2009 vorgeschlagen. - Das ufert aus.

Daher mein Vorschlag:
* Strixs Artikel nach [Aprilscherz:Gitarrenabrax] verschieben
* Lemma aber mit Weiterleitung beibehalten, da vielleicht doch der eine oder andere danach suchen könnte
* Disk. auf der Seite ganz oder teilweise löschen und durch Scheuchs Artikel [Gitarrenabrax (Aprilscherz)] ersetzen und letzteres Lemma löschen
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 21:38   #21  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 4.995
Meines Erachtens reicht die Kategorie "Aprilscherz" völlig aus. Wer - sorry - so deppert ist, und einen solchen nicht erkennt, nicht mal dann, wenn dort unten drunter sogar noch "Aprilscherz" steht, ist eigentlich selber schuld. Da die ersten Aprile nun auch recht selten im Jahr vorkommen, halten sich die Aprilscherzartikel ja auch in überschaubaren Grenzen. Daher mein Vorschlag: Das Wort "Aprilscherz" raus aus dem Lemma; erst recht keine alberne BKL "Achtung!!!! Das ist ein Aprilscherz!!!" (ich hatte die BKL dieser Art aus dem Gitarrenabrax entfernt); als Kategorie kann "Aprilscherz" gerne bleiben, wenngleich ich, Scherzkeks, der ich nun mal bin, selbst die nicht brauche und mich über jeden freue, der verspätet noch in den April geschickt wird. Bestes Beispiel ist unser Freund "Alter", der sich gerade im CF lächerlich macht.

übrigens: Strix war ich. Das war einer meiner verzweifelten Versuche, Scheuch'schen Verbesserungsattacken, die sich seinerzeit statistisch signifikant an meinen Beiträgen festmachten, zu entkommen. Hatte nicht geklappt, er hat mich durchschaut. Vielleicht war der Nick "Strix" ja auch nicht soooo schwer zu durchschauen.

Geändert von Chouette (04.04.2012 um 21:45 Uhr)
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 22:10   #22  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
Zitat:
Zitat von Chouette Beitrag anzeigen
...übrigens: Strix war ich. ...
herzlichen glückwunsch! war ein netter scherz!
warst du da vielleicht auch dieses Grafikstudio aPRIL-art?

Zitat:
Zitat von Chouette Beitrag anzeigen
Meines Erachtens reicht die Kategorie "Aprilscherz" völlig aus. Wer - sorry - so deppert ist, und einen solchen nicht erkennt, nicht mal dann, wenn dort unten drunter sogar noch "Aprilscherz" steht, ist eigentlich selber schuld. ...
im prinzip bin ich bei dir. aber leider ist scheuchs argument mit den ebay-profitlern nicht ganz von der hand zu weisen.
und verständnis habe ich auch, wenn z.b. die redaktion auf den letztjählichen mosapedia scherz tatsächlich schon bestellanfragen zum P18-Sammelband 55 bekommen hat. klar, dass dann das Lemma gewechselt werden muss, denn "Sammelband 55 (1993/4) - Im Banne der Antike" & "Sammelband 55 (1994/1) - Im Bann der Antike" ist ja wirklich nur für die eingeweihten vom titel her zu unterscheiden.
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 22:18   #23  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 4.995
Zitat:
Zitat von phönix Beitrag anzeigen
im prinzip bin ich bei dir. aber leider ist scheuchs argument mit den ebay-profitlern nicht ganz von der hand zu weisen.
Im speziellen Fall "Gitarrenabrax" schon. Spätestens mit dem Ausbleiben der Rockstar-Serie ist dieser Scherz entlarvt. Ein paar Leute wird's immer geben, die auch den absurdesten Aprilscherz glauben. Das macht es aber nur lustiger.
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 23:01   #24  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
Zitat:
Zitat von Chouette Beitrag anzeigen
...Ein paar Leute wird's immer geben, die auch den absurdesten Aprilscherz glauben. ...
so gesehen ist es natürlich ein schönes beispiel für recherche und überprüfung der glaubwürdigkeit von quellen.
hab ich dir eigentlich sachon das beispiel "Viel Glück mr. Gorsky!" erzählt? (Inzwischen ist die "Richtigstellung" Dank der Wiki schon auf Platz 2 der Googlesuche. Als ich sie das erste mal überprüfen wollte fand ich einen glaubwürdigen Kommentar erst an 37. Stelle [oder war es sogar erst auf Suchseitenanzeige 37 ??? ] - Aber das war halt früher .... )
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 08:13   #25  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 4.995
Manche Legenden sind so schön, dass man ihren Wahrheitsgehalt gar nicht erst überprüfen sollte. Mr. Gorsky gehört zweifellos dazu.
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Fanpages und Wikis > MosaPedia


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz