Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > DC / Vertigo Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2021, 18:09   #1  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.897
Da bin ich dabei, ein Grund dieses Meisterwerk mal wieder zu lesen.
Jack, Fairest und Co. kenne ich nur teilweise, habe aber Bock die dann auch mal komplett zu lesen.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2021, 22:01   #2  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.897
Habe mich heute durchgerungen, endlich mal weiterzulesen...

Fables 12 - Krieg und andere Kleinigkeiten
Für mich der bisher schwächste Band der Hauptserie. Die Storys um Boy Blue und Cinderella, die quasi als Prolog dienen, waren gut, auch wenn es bei der Cinderella Story einen bösen Schnitzer gibt. Als sie Pinocchio rettet, erwähnt sie, dass sie ihr Funkgerät verloren hat und somit Boy Blue nicht zur Rettung eilen kann. Was hindert sie dann aber daran beim Erreichen der nächsten Stadt ein Telefon zu benutzen? Stattdessen reisen die beiden unter Strapazen auf eigene Faust bis nach Fabletown. Trotzdem schön, dass hier die Plotlines um Hänsel, Rodney und June wieder aufgegriffen werden. Die größte Enttäuschung war dann für mich aber der eigentliche Krieg. Die absolute Überlegenheit der Fabletown Fraktion wird zwar logisch erklärt, trotzdem ist mir das Ganze zu einfach. Man versucht, durch die Zerstörung des Luftschiffes und den magischen Pfeil etwas Spannung reinzubringen, aber so richtig funktioniert das nicht. Die Fallhöhe ist mir durch die geringe Beteiligung bekannter/wichtiger Personen (nur Bigby, Boy Blue und Prince Charming) am direkten Kriegsgeschehen auch irgendwie zu niedrig, Prince Charmings Opfer zu konstruiert. Gerade im Vergleich mit dem extrem starken, epischen Band 11 und unter der Prämisse, dass das hier der Abschluss des Hauptstorystranges ist, war ich unterwältigt. Wie schon im letzten Review geschrieben, eigentlich wurde der Krieg bereits durch die Neutralisierung der Holzsoldaten und damit das Brechen von Gepettos Kampfgeist im vorherigen Band entschieden.

Cinderella 1 - Liebesgrüße aus Fabletown
Das hat mir sehr gut gefallen. Ich mag die Cindy und ihre Rolle als Geheimagentin ja eh gerne und genau das liefert der Band, indem sie diesmal nach dem Ende des Krieges geschmuggelten magischen Objekten aus dem Heimatland auf der Spur ist. Mit u.a. Aladin, dem gestiefelten Kater und der Fairy Godmother treten bekannte Märchenfiguren in den Fokus, die man bisher nicht oder kaum gesehen hat, dazu wird nochmal auf die befreiten arabischen Sklavinnen eingegangen, was ich eine gute Nutzung der Continuity fand.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2021, 09:05   #3  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.897
Habe jetzt mal den hier vor kurzem angeregten Index gebastelt. Bin mir aber unschlüssig, ob das so mehr Sinn macht oder ob es nach User strukturiert besser wäre.

Fables 1 - Legenden im Exil
God_W.
Heatwave19
falkbingo
Mathew
Kal-L
Ringmeister
LaLe

Fables 2 - Farm der Tiere
God_W.
Heatwave19
falkbingo
B.P.Taskfield
Mathew
Ringmeister
Kal-L
LaLe

Fables 3 - Märchenhafte Liebschaften
falkbingo
God_W.
Heatwave19
Mathew
B.P.Taskfield
Kal-L
LaLe

Fables 4 - Die letzte Festung
God_W.
Mathew
Heatwave19
B.P.Taskfield
Ringmeister
Kal-L
LaLe

Fables 5 - Aufmarsch der Holzsoldaten
Mathew
Ringmeister
B.P.Taskfield
Kal-L
Heatwave19
God_W.
LaLe

Fables 6 - Finstere Jahreszeiten
Mathew
B.P.Taskfield
Heatwave19
LaLe
God_W.

Fables 7 - Fremde Heimat
B.P.Taskfield
Heatwave19
LaLe
God_W.

Jack of Fables 1 - Flucht nach vorn
Heatwave19
God_W.

Fables 8 - Arabische Nächte
B.P.Taskfield
Heatwave19
LaLe
God_W.

Fables 27 - 1001 Schneeweiße Nächte
B.P.Taskfield
Heatwave19
LaLe
God_W.

Fables 9 - Wölfe
Heatwave19
LaLe
God_W.

Fables 10 - Väter und Söhne
Heatwave19
LaLe
God_W.

Fables 11 - Der gute Prinz
Heatwave19
LaLe
God_W.

Jack of Fables 2 - Viva Las Vegas
Heatwave19
God_W.

Jack of Fables 3 - Der böse Prinz
Heatwave19
God_W.

Jack of Fables 4 - Americana
Heatwave19
God_W.

Fables 12 - Krieg und andere Kleinigkeiten
Heatwave19
LaLe

Fables 28 - Cinderella (nur die erste Hälfte oder alternativ Fables: Cinderella 1 - Liebesgrüße aus Fabletown)
Heatwave19

Jack of Fables 5 - Der fabelhafte Wilde Westen
Heatwave19

Jack of Fables 6 - Das große Buch vom Krieg
Heatwave19

Fables 13 - Die dunklen Jahre
LaLe
Heatwave19

Fables 14 - Das große Fables Crossover
Heatwave19

Jack of Fables 7 - Jack und Jack
Heatwave19

Jack of Fables 8 - Das magische Schwert
Heatwave19

Fables 15 - Hexen
Heatwave19

Fables 16 - Rose Red
Heatwave19

Fables 17 - Wettkampf der Zauberer
Heatwave19

Fables: The Wolf among us - Der Wolf geht um 1
Fables: The Wolf among us - Der Wolf geht um 2
Fables: The Wolf among us - Der Wolf geht um 3
Fables: The Wolf among us - Der Wolf geht um 4

Heatwave19

Fables 24 – Unwritten Fables
Fables 28 - Cinderella (die zweite Hälfte oder alternativ Fables: Cinderella 2 – Ein Quantum Magie)
Fables 18 – Stadt der Werwölfe
Fables 19 – Das Superteam
Fairest 1 – Wachgeküsst
Fables 20 – Erben des Windes
Fairest 2 – Das verborgene Reich
Fables 21 – Welpen im Spielzeugland
Fairest 3 – Die Rückkehr des Maharadschas
Fables 22 – Snow White
Fairest 4 – Die Schönsten im ganzen Land
Fables 23 – Camelot
Jack of Fables 9 – Das Ende
Fairest 5 – Von Menschen und Mäusen
Fables 25 – Glücklich bis an ihr Ende
Fairest 6 – Der Schrei nach Zauberei
Fables 26 – Lebewohl
Fables: Everafter – Es war einmal… 1
Fables: Everafter – Es war einmal… 2
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2021, 23:34   #4  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.402
Ja, der Wolf spielt eigentlich vorher und Everafter ist wohl der Abschluss hinten drauf, aber wenn schon denn schon das wollte ich das komplette Werk der Fables Welt abdecken.

Danke!
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2021, 07:36   #5  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.180
Kommt für mich leider zu früh. Da fehlt mir viel zu viel.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2021, 10:14   #6  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.402
Na wenn du die ersten vier Bände hast kannst du den ersten Monat schon dabei sein.

Und falls jemand nur die Hauptreihe mitmacht und den Rest auslässt ist ja auch nicht schlimm.

Geändert von God_W. (07.01.2021 um 13:16 Uhr)
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2021, 10:21   #7  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.418
Ich hab da alles... ausser "Jack", der ist mir irgendwie zu nervig....
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2021, 13:16   #8  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.402
Ich weiß, hast Du ja vergangenes Jahr erst alle wieder gelesen, wenn ich mich recht erinnere.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2021, 13:29   #9  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.418
Jep... du erinnerst dich richtig!
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2021, 14:52   #10  
Detlef Lorenz
Operator 50er Jahre
 
Benutzerbild von Detlef Lorenz
 
Ort: Ahrensburg
Beiträge: 3.489
"1001 Schneeweisse Nächte" hast du als Band 27 an 10ter Stelle eingeordnet. Auf dem rückwärtigen Klappentext steht: 1001 Schneeweisse Nächte spielt in der Frühzeit von Fabletown, lange bevor die Fables-Serie einsetzt. (...) 1001 schneeweisse Nächte ist sowohl ein guter Einstieg in die von Kritikern gefeierte Serie als auch ein essenzieller Bestandteil der fantastischen Fables-Saga.

Müßte er da nicht auch als erster gelesen werden?
Detlef Lorenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2021, 16:09   #11  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.402
Nein, wie ich oben geschrieben habe, das ist einer der Bände, die zwar zuvor spielen, aber eigentlich ist es "fast egal" wann der gelesen wird. Grundsätzlich macht der meines Erachtens ein wenig mehr Spaß, wenn man die Welt und einige Charaktere schon besser kennt. Kann ich mittlerweile sagen, denn den Band habe ich als Einzigen vor über einem Jahr schon mal gelesen. Jetzt wo ich Band 1 fast durch habe denke ich, dass ich damit mal besser gewartet hätte, um etwas mehr Freude dran zu haben. Der Klappentext ist meines Erachtens ein typischer Werbetext um Neuleser in die damals schon lange laufende Reihe zu locken.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2021, 16:57   #12  
Aslak
Mitglied
 
Benutzerbild von Aslak
 
Ort: "Dabbeljuappawälli"
Beiträge: 2.155
Wenn ich mich recht erinnere sind die "schneeweissen Nächte" bei uns ursprünglich als Band 6 der Vertigo Select Reihe erschienen.
Nach dem Guide ist dieser Band also nach Band 4 erschienen.
Da muss ich den Band erstmals gelesen haben und habe mich zum Teil wirklich weggelacht. (Ich glaube da war was mit den sieben Zwergen...)
Ich hatte damals nicht das Gefühl die Kurzgeschichten nicht richtig "einordnen/wertschätzen" zu können.
Will sagen: Du könntest den Band wohl auch etwas vorziehen.

Nebenbei gibt es als US-Ausgabe noch die Cover von James Jean in einem schönen HC.
Da sollte man wohl zur neueren Auflage greifen, da der ersten Veröffentlichung damals die letzten 4-5 Cover fehlten.

Gruß,
Nils
Aslak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2021, 18:33   #13  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.402
@Aslak: Wie gesagt, das ist ein Band, den man auch früher oder später lesen kann. Ich habe ihn jetzt halt nach Band 8 - Arabische Nächte gesetzt, wird bei comicbookreadingorders.com so vorgeschlagen (bzw. empfehlen die nach Heft #47, mit welchem Band 8 endet). Sicher auch kein Fehler wie ich meine. In Stein gemeißelt ist das natürlich alles nicht.

@Heatwave19: Sehr cool!
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2021, 11:13   #14  
Aslak
Mitglied
 
Benutzerbild von Aslak
 
Ort: "Dabbeljuappawälli"
Beiträge: 2.155
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Ich habe ihn jetzt halt nach Band 8 - Arabische Nächte gesetzt, wird bei comicbookreadingorders.com so vorgeschlagen (bzw. empfehlen die nach Heft #47, mit welchem Band 8 endet). Sicher auch kein Fehler wie ich meine.
Sicherlich nicht.

Comicbookreadingorders.com kannte ich noch gar nicht.

Gruß,
Nils
Aslak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2021, 15:41   #15  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.402
Na dann lege ich doch einfach mal los. Insgesamt will ich versuchen mich zu den einzelnen Bänden immer recht kurz zu fassen, sollte der ein oder andere mit einsteigen können wir uns hier ja gerne austauschen und ein wenig diskutieren, dadurch wächst der Umfang ja automatisch. Spoiler kann man dabei natürlich kaum vermeiden, für alle, die die Reihe noch nicht gelesen haben ist der Thread jetzt also etwas mit Vorsicht zu genießen!

! ! ! – SPOILERWARNUNG – ! ! !

Andererseits haben die Fables mittlerweile auch schon einige Jahre auf dem Buckel, von daher kann man auch schon mal recht offen über Inhalte schreiben, wie ich meine. Also auf ins Land der Märchen und Fabeln – nach New York.


Fables 1 – Legenden im Exil



Na wenn das mal kein gelungener Auftakt war! Schon von klein auf wurden mir Märchen vorgelesen, wodurch sich eine Vorliebe für Märchen und Fabeln bei mir entwickelt hat (wenn auch nicht so intensiv wie bei meiner herzallerliebsten Gattin). Auch dem Fantasy-Genre allgemein bin ich recht zugetan, habe aber auch schon lange ein Fable für Krimis und Detektivgeschichten. Viel einfacher hätte mir Autor Bill Willingham den Einstieg in seine Fabelwelt also kaum machen können.

Ein blutiger Tatort, eine vermisste Person, der „Große Böse Wolf“ als einsamer Ermittler, ein ganzer Schwung Verdächtiger und schon entfaltet sich ein astreiner Whodunnit Kriminalfall in allerbester Agatha Christie & Arthur Conan Doyle Manier – eine überlebensgroße „Salonszene“, in der uns Hercule Poirot – pardon – der Wolf an seinen Erkenntnissen, und wie er zu diesen gekommen ist, teilhaben lässt.

Ein absolut stimmig inszenierter Kriminalfall voller faszinierender Charaktere, die fast alle einen gewissen Widererkennungswert besitzen. Exakt dieses Wiedererkennen all der alten Bekannten aus unseren Kindertagen (und darüber hinaus) macht einen großen Teil des Spaßes bei dem Band aus, denn da der Großteil der Fabelwesen in menschlicher Gestalt unterwegs ist, ist das who is who nicht immer auf den ersten Blick klar.

Wie kam es überhaupt dazu, dass all die Märchenfiguren und Fabelwesen bei uns im heutigen New York gelandet sind? Tja, da hat wohl jemand das Märchenreich erobert, und das schon vor mehreren hundert Jahren, was diejenigen, denen die Flucht gelang, ins Exil in unsere Welt getrieben hat. Die Abschließende Erzählung über die Leistungen des Wolfs bei der Flucht aus dem Märchenland bis zu seiner (deutlich späteren) Rekrutierung ist ein wahres Kleinod und wertet das Ganze nochmal dezent auf. Dass mit Dracula dann auch gleich eines meiner bevorzugten klassischen Monster in unserer Welt, nicht im Märchenreich verortet wird ist noch ein weiteres kleines Highlight für mich gewesen. Über den großen Feind und den Krieg im Märchenreich bleibt dennoch noch Vieles im Dunklen, was die Spannung für die Zukunft offen hält und auf einen roten Faden, einen größeren Storyrahmen hoffen lässt, der alles zusammenhält.

Ich freue mich schon drauf Band zwei zur Hand zu nehmen! Die Charaktere haben mich gleich dermaßen gecatcht, dass ich richtig mitfiebere und mir ausmale, wie es mit ihnen weiter gehen könnte. Insgeheim würde ich mir ja wünschen, dass Schneewittchen irgendwann mit dem Wolf zusammen kommt, da glaube ich aber nicht wirklich dran. Dass das Ratespiel über die Identität der Beteiligten zum Abschluss aufgelöst wird ist auch eine schöne Sache. Ich dachte witzigerweise erst der Flycatcher sei das tapfere Schneiderlein, der entpuppte sich schließlich als der Froschkönig, was natürlich fast noch mehr Sinn macht. King Cole und den Troll Grimble kannte ich aus ihren Märchen bzw. Kinderreimen zuvor nicht, allerdings ist der König ja einfach durch jedweden Märchenkönig ersetzbar. Den Rest konnte ich allesamt zuordnen, was mich schon ein wenig gefreut hat.

Bewertungstechnisch ist das natürlich schwierig, weil ich jetzt schon so begeistert bin, aber eigentlich noch Luft nach oben lassen wollte. Andererseits weiß ich ja nicht, ob die Reihe dieses hohe Startniveau durchweg halten kann? Fragen über Fragen. Das Artwork von Lan Medina gewinnt vielleicht keine Innovationspreise, sieht aber durchweg gut aus, da gibt es also auch nix groß zu mäkeln. Ich starte deshalb einfach mal mit einer starken…

8-8,5/10

Also, ist noch jemand dabei beim Run? Wie habt Ihr den ersten Band erlebt? Oder an die „Altleser“, könnt Ihr Euch noch erinnern, wie der erste Band damals auf Euch gewirkt hat?

VG, God_W.

PS: Für alle, die einsteigen wollen, die geplante Lesereihenfolge findet Ihr hier:
Lesereihenfolge zum Fables-Komplett-Read
Wobei es sein kann, dass wir den "Wolf among us" noch ans Ende zwischen Fables 26 und die beiden Everafter-Bände verorten.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2021, 15:53   #16  
falkbingo
Master of Desaster
 
Benutzerbild von falkbingo
 
Ort: NRW
Beiträge: 7.013
Ich habe Fables bestimmt schon 2-3 mal angefangen. Ich komm da irgendwie nicht rein.
Aber, wenn ich Deine Begeisterung hier mitbekomme, versuche ich es vielleicht noch einmal.
falkbingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2021, 08:15   #17  
Detlef Lorenz
Operator 50er Jahre
 
Benutzerbild von Detlef Lorenz
 
Ort: Ahrensburg
Beiträge: 3.489
Zitat:
Zitat von falkbingo Beitrag anzeigen
Ich habe Fables bestimmt schon 2-3 mal angefangen. Ich komm da irgendwie nicht rein.
Aber, wenn ich Deine Begeisterung hier mitbekomme, versuche ich es vielleicht noch einmal.
Versuch´s noch mal, ich halte Fables für eine der besten Comicerzählungen überhaupt.
Detlef Lorenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2021, 12:39   #18  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.418
Zitat:
Zitat von falkbingo Beitrag anzeigen
Ich habe Fables bestimmt schon 2-3 mal angefangen. Ich komm da irgendwie nicht rein.
Aber, wenn ich Deine Begeisterung hier mitbekomme, versuche ich es vielleicht noch einmal.
Wenn du Märchen und Fabeln magst, dann starte einen neuen Versuch!
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2021, 12:53   #19  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.295
Ich warte bis die Reihe neu aufgelegt wird und komplett lieferbar ist.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2021, 19:08   #20  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.897
Schönes Review! Mir hat der erste Band wieder ausnehmend gut gefallen, besonders das World Building finde ich immer erstaunlich gelungen und natürlich das Miträtseln beim Mordfall, dessen Auflösung ich nicht mehr 100% im Gedächtnis hatte. Ist im deutschen Band eigentlich auch die Kurzgeschichte enthalten, in der man erfährt, wie der Wolf und Schneewittchen zum ersten Mal aufeinandergetroffen sind? Die ist im US-Sammelband hinten mit angefügt.

Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Exakt dieses Wiedererkennen all der alten Bekannten aus unseren Kindertagen (und darüber hinaus) macht einen großen Teil des Spaßes bei dem Band aus, denn da der Großteil der Fabelwesen in menschlicher Gestalt unterwegs ist, ist das who is who nicht immer auf den ersten Blick klar.
Perfekt formuliert, so empfinde ich das auch, gerade beim ersten Mal lesen, hat mir die Recherche bei unbekannteren Figuren unheimlich Spaß gemacht. Das Ganze funktioniert aber auch beim erneutem Lesen sehr gut, toll ist ebenfalls, wie verschiedenen Märchen der gleichen Figur zugeordnet werden, wie bspw. bei Schneewitchen die Zwerge, aber auch Schneeweißchen und Rosenrot.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2021, 19:25   #21  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.402
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
... Die Abschließende Erzählung über die Leistungen des Wolfs bei der Flucht aus dem Märchenland bis zu seiner (deutlich späteren) Rekrutierung ist ein wahres Kleinod und wertet das Ganze nochmal dezent auf. ...
Jup, ist mit drin.

, freut mich, dass Du das genauso siehst.

Geändert von God_W. (10.01.2021 um 19:31 Uhr)
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2021, 19:39   #22  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.897
Ah, sorry, hab ich überlesen.
Stimme deiner Einschätzung dazu ebenfalls zu.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2021, 15:55   #23  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.402
Mach mal, vielleicht zieht es Dich doch, wenn Du mal ein paar Bände geschafft hast!
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2021, 20:10   #24  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.402
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2021, 23:04   #25  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.327
Würde ja mitlesen, aber ich habe die Reihe auch noch nicht vollständig und wäre mit dem Wieder lesen. Dass die Reihe etwas richtig besonderes ist, habe ich glaube ich bei Band 3 so richtig verstanden. Und dann nochmal als der erste Storyarc abgeschlossen war und noch eine Schippe draufgelegt wurde...
Mathew ist gerade online   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > DC / Vertigo Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz