Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2021, 11:39   #1  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.440
Bram Stoker - Dracula



Original Titel: Bram Stoker Dracula

Gestern erst käuflich erworben konnte ich diesem 200 Seitiges Monster im Überformat in edler Aufmachung nicht widerstehen.

Die Geschichte des Grafen Dracula und des jungen Jonathan Harker der auf das düstere Schloss in Transilvanien eingeladen wird um Verträge für Immobilien in England zu unterzeichnen, nur um festzustellen das er in dem Gemäuer ein Gefangener eines Monsters geworden ist, sollte ja hinlänglich bekannt sein, für mich ist sie erst die zweite Dracula Version in Graphic Novel Form nach der von Roy Thomas und Mike Mignola.

Und diese ist deutlich umfangreicher und lässt sich mehr Zeit für die ganze Geschichte und ist am Ende wahrscheinlich eine Orginalgetreuere Umsetzung als die von Thomas, was ich nicht beurteilen kann da ich den Roman nie gelesen habe (aber God_W könnte das wahrscheinlich). Von den Zeichnungen ist das alles in düsteren Schwarz/Weiß gehalten und geradezu beeindruckend umgesetzt besonders wenn es um Landschaften geht die auch mal eine Doppelseite einnehmen.

10 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2021, 12:46   #2  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.315


Band liegt hier, wird aber vermutlich noch etwas Zeit auf meinem Lese-K2 verbringen. Thomas und Mignola haben aber ja auch eine Filmadaption auf die Seiten gebracht, keine direkte Adaption des Buches, von daher hat das auch schon gepasst.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2021, 14:53   #3  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.440
Paper Girls #2



Erin, Mac und Tiffany landen nach der Explosion des Schiffes im Jahr 2016 und begegnen durch Zufall Erins älteren selbst, die immer noch Single ist und sich selbst für eine Versagerin hält weil sie immer noch Single ist und für die Zeitung schreibt, deren Zeitung sie einst ausgetragen hat, nur ist das auch nicht besser bezahlt. Doch die drei Freundinnen verwickeln sie mit in ihr Abenteuer da ihnen immer noch die Oldtimer auf der Spur sind und dann kommt noch eine weitere Erin hinzu, ein Klon aus der Zukunft...

Meinung: In einigen Punkten ist die Story ziemlich abstrus, aber in allen Punkten, Spannend gemacht mit großartigen Artwork und Charakteren die einen mitreißen, besonders als Mac über ihr zukünftiges Schicksal erfährt das ist wie ein Schlag in die Magengrube. 9 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2021, 16:29   #4  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.315
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2021, 12:41   #5  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.440
Paper Girls #3



Erin, KJ, Mac und Tiffany sind nach dem Sprung durch dem Riss im Raum (oder auch Zeitfalz) in einer Vergangenheit gelandet, mehr als 11.000 Jahre vor Christus, die vor neuen Gefahren nur so wimmelt. Da sind vor allem die 3 Steinzeit Männer die hinter einer Frau und ihrem Kind hinterher jagen und da ist noch eine andere Zeitreisende die die Vergangenheit erkundet und wohl an der Entwicklung der ersten Zeitmaschine beteiligt ist und noch nicht weiß was für Folgen ihre Reise haben wird...

Meinung: Es geht Rasant weiter, mit mehr Action und Spannung als bisher und fragen die mich an der kurzen Leine halten, ich glaub ich muss mir so schnell wie möglich die folgenden Bände kaufen. Großes Kino 9 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2021, 13:21   #6  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.315
Ich war auch ganz froh, dass ich alle 6 Bände hier hatte bevor ich mit der Reihe angefangen hab.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2021, 07:22   #7  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.440
Na jetzt habe ich auch alle Bände hier God_W und werde sie sicher alsbald lesen. Doch zunächst gibt es nach über 100 Post einen weiteren Klassiker zumindest für mich...

Batman - New Line #1-7: Batman: Das Lange Halloween




http://comicguide.de/book/66230/Batman-1

Mit der ich erstmals im Jahr in der der Nachfolger Dark Victory nach Deutschland kam konfrontiert wurde, also im Jahr 2001 was schon wieder 20 Jahre her ist, kaum zu glauben. Damals gab es die Serie bei uns aus dem Egmont Ehapa Verlag in 7 Prestige Bänden die ich immer noch mein eigen nenne obwohl es nun schon in etlichen Varianten Nachgedruckt wurde.

Für diejenigen die Long Halloween nicht kennen, das soll es ja geben in der Maxi Serie geht es um einen Serienkiller der immer nur an Feiertagen mordet, angefangen bei Halloween, einen Killer den die Medien schon bald Holiday taufen und der es vorrangig auf Mitglieder von Sal Maronis Familie abgesehen hat dem Feind von Camine Falcone "Dem Römer".

Doch wer ist der Killer? Batman, Commissioner Gordon und Harvey Dent versuchen es immer wieder Holiday dingfest zu machen. Und bei ihrer Suche nach der Wahrheit macht sich quasi jeder verdächtig sogar sie selbst...

Meinung: Für mich ist Long Halloween bis Heute noch eines der besten Batman-Storys, in punkto Detektiv Geschichte die es gibt, es gibt zwar reichlich Action zu sehen in wahrlich wunderbaren Bildern aber es vor allem eins ein Spannendes Verwirrspiel das einem auch beim wiederholten Lesen in seinen Bann schlägt. 10 von 10 Punkte

Und für alle die es noch lesen wollen erschien das noch anderweitig in...

- DC Comics Graphic Novel Collection #19-20
- Batman: Das Lange Halloween als SC und HC von Panini aus dem Jahr 2010 und die Neuauflage aus dem Jahre 2018.

Geändert von Kal-L (22.01.2021 um 07:32 Uhr)
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2021, 08:16   #8  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.315
Ich bin gespannt, gerade diese Woche habe ich einen kleinen Batman-Run gestartet, in dem das lange Halloween demnächst auch dran kommt. Jetzt freu ich mich gleich noch mehr drauf! Sind für mich ja alles Erstsichtungen.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2021, 09:54   #9  
Dergon
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Dergon
 
Beiträge: 281
Das lange Halloween und Dark Victory sind auch zwei meiner absolut liebsten Batman-Storys. Loeb/Sale sind einfach richtig gut!
Dergon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2021, 22:38   #10  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.440
Batman: Nacht des Schreckens



Von Jeph Loeb & Tim Sale

Mit US: Batman: Legends of the Dark Knight Halloween Special (1993) 1 / Batman: Madness A Legends of the Dark Knight Halloween Special (1994) / Batman: Ghosts A Legends of the Dark Knight Halloween Special (1995)

Vor dem Klassiker Long Halloween kam es zwischen 1993 - 1995 in drei Special erstmals zur Zusammenarbeit des Dreamteam an Batman und das in Halloween Special. Das sie vor Long Halloween erschienen sind heißt aber nicht das es ein Prolog des Klassikers sind sie stehen für sich und können auch so gelesen werden.

Ängste (Choices)

Kurz vor Halloween befindet sich Scarecrow auf der Flucht, und versetzt indem er in einzelnen Stadtteilen Stromausfälle verursacht die Menschen in Angst in Schrecken, was vor allem dazu dient großflächig zu plündern. Und Batman muss sich wegen ihm seinen Ängsten stellen, und da ist ja noch eine neue Liebe der Alfred eher misstrauisch gegenüber steht.

Eine düstere Geschichte und für ein Halloween Special ist Scarecrow wie geschaffen, vor allem in visueller Hinsicht glänzt die Story und die Ängste sind gut umgesetzt. 7 von 10 Punkte

Irrsinn (Madness)

Erneut ist Halloween in Gotham und der Mad Hatter befindet sich auf der Jagd nach kleinen Kindern, oder aus seiner Sicht gesehen sucht er Alice. Während Barbara Gordon ihren Vater nicht verstehen kann und ausreißt, wodurch sie auch dem Hutmacher begegnet.

Und Batman dessen letzte Erinnerung an seine Eltern mit Alice im Wunderland verbunden ist sucht diesen verrückten schnappen der ihn an schmerzhaftes erinnert.

Eine wunderbare Geschichte inspiriert von Lewis Caroll's Alice im Wunderland mit einem wunderbar verrückten Mad Hatter und einer starken Alice (Barbara Gordon). Und Zeichnerisch ein Traum 9 von 10 Punkte

Geister (Ghosts)

Halloween steht wieder vor der Tür und nach einem Kampf mit dem Pinguin geht es Batman schlecht, eine Vergiftung? Und in seinem Fiebertraum erscheint ihm der Geist seines Vaters der ihn vor dem Weg den er als Batman geht warnt, und ihm das Erscheinen von Drei Geistern ankündigt...

Eine Geschichte die auch gut zu Weihnachten passen würde, denn wie die Beschreibung sagt orientiert sie sich an Charles Dickens' A Christmas Carol. Wer die Geister darstellt will ich jetzt nicht sagen, aber das ganze ist klasse gemacht, auch wenn man den letzten beiden Geistern zu wenig Raum gibt, die Botschaft am Ende kommt an... 8 von 10 Punkte

Erschienen sind die Geschichten erstmals in...

- Batman (1995 / Egmont Ehapa) #2, 4 & 6

Nachgedruckt in Batman: Nacht des Schreckens als SC und HC von Panini
Und Batman Graphic Novel Collection #15 von Eaglemoss
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2021, 22:48   #11  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.315
Ah, OK. Also wenn ich das jetzt sowieso zum ersten mal in Angriff nehme dann lese ich Nacht des Schreckens besser vor dem langen Halloween.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2021, 23:56   #12  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.440
Da bin ich schon mal gespannt...

Walhalla: Die gesammelte Saga #1



Auf Empfehlung von God_W habe ich mich mal an diesen Band gewagt, auch wenn ich keinen Bezug zu dem Zeichentrickfilm der in den 80ern ins Kino kam. Obwohl ich glaube Quark den kleinen Riesen kenne ich irgendwo her, aber dieser spielt hier erst mal nur eine kleine Rolle.

Der Band enthält die ersten drei Alben der dänischen Valhalla Serie die sich an alten Legenden rund um Thor, Odin und anderen Göttern aus der Edda und Snorr-Edda orientiert. Angefangen mit...

Der Wolf ist los (Valhalla #1: Ulven er løs)

In der Thor und Loki in Midgard unterwegs sind und auf einem Hof mit Menschen Speisen, weil man eines von Thors Blöcken schlachten nur wird Tjalfi der Sohn durch Loki dazu verleitet eines der Knochen zu brechen um ans Mark zu kommen, was bei der Wiederbelebung dazu führt das einer der Böcke lahmt, um seinen Fehler wieder gutzumachen wird er zu Thors Diener und Röksa die kleine Schwester schmuggelt sich bei der Reise nach Asgard mit ein.

Wo sie einige Abenteuer erleben werden angefangen mit der Flucht des Fenriswolfs...

Thors Braut Fahrt (Valhalla #2: Thors brudefærd)

Thors Hammer wird gestohlen, durch den Riesen Thrym und durch Loki erfährt er das dieser Mijolnir nur hergibt wenn er Freyja zur Frau bekommt. Anfangs will man Freyja selbst verkaufen doch am Ende verkleidet sich Thor als Freyja um seinen Hammer zu bekommen, keine einfache Aufgabe...

Odins Wette (Valhalla #3: Odins væddemål)

Odin lässt sich auf eine Wette mit den Walküren ein weil er glaubt auf Erden bessere Krieger zu finden als sie, so bereist er Midgard und seine Brüder übernehmen ungefragt die Herrscherin und stürzen Valhalla ins Chaos...

Meinung: Insgesamt gesehen hat mir Walhalla #1 sehr gut gefallen, auch wenn es beim Artwork bei den ersten Beiden Alben etwas Punkteabzug gibt, so überzeugt vor allem die Geschichten da sie alte Legenden dem Leser auf äußerst komische Art näher bringt, und dazu gibt es noch zahlreiche Verweise auf die heutige Zeit ob Onkel Dagobert, Conan und andere.

Walhalla macht einfach Spaß und bietet großartige Unterhaltung für Jung und Alt, und in der heutigen ernsten Zeit ist das eine Abwechslung vom tristen Alltag.

Darüber hinaus glänzt der Band mir einer qualitativ hochwertigen Verarbeitung, und jeder Menge Bonusmaterial nicht nur zahlreiche Skizzen und Cover sind darunter, auch Beiträge zur Entstehung der Serie Figuren Studien und dazu noch Auszüge aus den Sagen welche die Storys inspiriert haben.

Ein tolles Gesamtpaket das den Preis rechtfertigt, besonders wenn man es mit Gesamtausgaben anderer Verlage vergleicht, da steckt viel Arbeit und liebe drin. 8 von 10 Punkte

Geändert von Kal-L (24.04.2021 um 06:12 Uhr)
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2021, 06:42   #13  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.315
Sehr fein.
Bei mir kam dann halt noch ein kleiner Nostalgiebonus wegen Kindheitserinnerungen drauf, aber offensichtlich hat es Dir ja auch ohne selbigen so viel Spaß gemacht, dass Du gleich Band 2 geordert hast.
Den hebe ich mir noch ein Weilchen auf, sonst ist die Wartezeit auf Teil 3 dann so lang.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2021, 21:02   #14  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.440
Also den Band hab ich nicht separat geordert God_W, mein Händler hat den immer vorrätig da es immer wieder gekauft wird und wohl die am besten verkaufte Gesamtausgabe des letzten Jahres ist.

In Band 2 gibt es am Ende ein Blick auf die Cover der Bände 3-5. Aber zunächst etwas ganz anderes...

Wraithborn: Redux



Von Marcia Chen (Autorin) & Joe Benitez (Zeichner)

Mit US: Wraithborn Redux (2016) 1-6

Wenn sich jetzt jemand wundert, gab es nicht schon mal von Panini? Der hat ganz recht schon 2009 kam die 2005 erstmals in Amerika veröffentlichte Miniserie nach Deutschland. Nur kommt sie jetzt im großen Splitter Hardcover Format und in einem Director’s Cut. Denn Joe Benitez veröffentlichte das ganze nochmal zum Teil Neu gezeichnet und mit mehr Seiten, um die Handlung zu vertiefen.

Was genau mehr ist kann ich nicht sagen da mir der Vergleich zur Panini Ausgabe fehlt, am Ende sind es aber 20 Seiten mehr Story und es gibt natürlich eine Cover Galerie dazu.

Handlung: Gleich zu Beginn werden wir mitten in einen Kampf geworfen, die Trägerin des Wraithborn bekämpft Geister und Dämonen die es schon immer auf die Macht der Wraithborn abgesehen haben, doch wie kam es dazu? Alles fängt mit Melanie Moore, einer schüchternen Highschool Schülerin die praktisch den Haushalt allein schmeißt nach dem Tod der Mutter und dann wird sie auf dem Friedhof von einem schwer verletzten Kämpfer gepackt die ihr der Wraithborn überträgt, woran sie sich am kommenden Tag nur schlecht erinnert.

Und das fatalerweise wo sich Mächte sammeln die diese Macht haben wollen, egal mit welchen Mitteln, nur ein gewisser Valin könnte ihm helfen der Kämpfer eines uralten Ordens welcher ursprünglich für den Wraithborn auserwählt war...

Meinung: Wraithborn bietet eine Rasant erzählte Fantasy Erzählung mit reichlich Action, und detailreichen Artwork, auch wenn man einigen Seiten das Alter anmerkt, es könnte auch aus den 90ern stammen. Was jetzt kein Nachteil ist, aber zum Teil merkt man den Unterschied zwischen einzelnen Seiten.

Die Geschichte bietet neben der Action eine gut gemachte Origin die wohl der Beginn mehrerer Serien hätte werden können nur ist es dazu nie gekommen. Leider denn Potenzial ist da, und die Story wird zwar zu Ende erzählt doch am Ende bleiben viele Fragen offen welche wohl nie beantwortet werden, was das größte Manko ist.

Deshalb gibt es 6,5 von 10 Punkte.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2021, 04:44   #15  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.440
Nickelodeon Avatar: Der Herr der Elemente #20: Katara und das Silber der Piraten



Ein Blick zurück zu der Zeit der TV Serie, als das Team um den Avatar noch vor der Feuernation auf der Flucht war. Bei einem Angriff dieser auf Appa wird Katara von den anderen getrennt und muss sich allein durchschlagen in einem von der Feuernation besetzten Dorf verbündet sie sich unwissentlich mit einigen Piraten um ihre Freunde wiederzusehen...

Für Fans der Serie ein großer Spaß, also auch für mich aber auch für die welche die Serie noch nicht kennen die Möglichkeiten mal reinzuschnuppern. Ein gelungener Mix aus Action, Humor und Charakter Entwicklung, besonders von Katara sieht man ganz andere Seiten. Mit Fan-Brille 8 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2021, 07:10   #16  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.681
Dies ist eine der besten Batman Geschichten! Aus diesem Grund gab es bei Panini auch Nachdrucke und in der eaglemoss Graphic Novel Collection wurde die Story in zwei Hardcover veröffentlicht.

Der Nachfolger Dark Victory: Bei dieser Ausgabe (deutsche Erstveröffentlichung von Panini) gab es Übersetzungsfehler da man sich ua bei den Hinweisen (Hangman) vertan hat, wurde in Heft 0 erklärt! Dies wude bei späteren Veröffentlichungen von Panini verbessert.

Habe mein Posting geändert da ich Das lange Halloween und Dark Victory was die Fehler betrifft vertauscht hatte.

Geändert von EC-Fan (29.01.2021 um 07:56 Uhr)
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 16:15   #17  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.440
Sláine #3: Der Zeitenkiller



http://comicguide.de/book/125392/Slaine-3

Mit den Sláine Storys aus dem Britischen Magazin 2000 AD (1987) 411-428 & 431-434

Geschrieben von Pat Mills und mit genialem Artwork von Glenn Fabry, David Pugh und ein klein wenig Bryan Talbot

Dieser Band ist ganz dem Kampf gegen die Cythrons gewidmet, eine Rasse von mächtigen Wesen die vor Millionen von Jahren auf der Erde lebte und nach einem Krieg den sie verloren haben, auf einen düsteren Gefängnisplaneten verbannt wurden. Und die Menschen wollen die nutzen zu entkommen, zu ihren Dienern gehört auch Lord Fegg.

Was ihn erneut in Konflikt bringt mit Sláine, Ukko und Nest die sich neue Herausforderungen und Kämpfen stellen müssen doch da bekommen sie neue Waffen die Ley-ser Kanonen, eine gewisse ähnlichkeit zu Laser Kanonen ist nicht von der Hand zu weisen, wie man auf dem Cover sieht. Was folgt sind absurde Gegner, viel schwarzer Humor, wofür natürlich Ukko sorgt, Verwindungskrämpfe und Zeitreisen...

Meinung: Das mag am Anfang nicht ganz zu Sláine passen, kommt schon wie ein bisschen Sci-Fiction daher, aber da Laser, sorry Ley-ser hier durch die Kraft der Ley Linien gespeist wird passt das schon, am Ende macht das jedenfalls mehr Spaß als der Vorgänger und ist völlig abgedreht.

Und das Artwork von Fabry ist schon eine Klasse für sich, doch David Pugh und Brian Talbot müssen sich in dem Punkt auch nicht verstecken.

Das einzige Manko am Band ist das Pat Mills am Anfang der Story nicht so ganz reinkommt, ich würde es als etwas holprige Erzählweise bezeichnen und vieles was im Bild schon genug erzählt wird wird dann in Textkästchen nochmals erzählt, daß hätte nicht sein müssen, aber nach ungefähr einem Drittel hat sich das eingespielt und Pat Mills dreht so richtig auf. Und dann ist es schneller vorbei als gedacht und man wird mit einem Cliffhanger stehen gelassen. Den Nachfolger muss ich also so schnell als möglich bestellen. 7 von 10 Punkte

Und wer mehr von Brian Talbot lesen will kann ich nur wärmstens die 5 Bändige Reihe Grandville empfehlen, aus dem Hause Schreiber und Leser.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 16:47   #18  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.440
Die nächsten Beiträge sind ein bisschen Copy & Pace, denn über Usagi Yojimbo hab ich schon an anderer Stelle geschrieben doch bevor ich über den neusten Band schreibe will ich meine Rezis hier rein kopieren, schließlich gehört die Reihe zu meinen Favoriten und für Usagi kann man nie genug die Werbetrommel rühren...

Und los geht's...

Usagi Yojimbo #1: Der Ronin



http://comicguide.de/book/123895/Usagi-Yojimbo-1

Mit US: Albedo (1983) 2-4, Critters (1986) 1, 3, 6-7, 10-11, 14, The Doomsday Squad (1986) 3 (II) & Usagi Yojimbo Summer Special (1986) 1 (IV)

Mit Usagi Yojimbo habe ich mit Veröffentlichung der Reihe bei Dantes angefangen, also nicht in Chronologischer Reihenfolge. Aber auch so konnte ich in die Reihe hinein finden. Doch da die Lücke nun vor kurzem geschlossen wurde nehme ich das zum Anlass nochmal alles in der richtigen Reihenfolge von #1 an zu lesen, und da Dantes jetzt seinen eigenen Bereich im CF hat passt es ganz gut.

Mit den Geschichten...

Das Ungeheuer von Adachigahara

Miyamoto Usagi's erste Reise beginnt im tiefsten Winter wo er in einer Hütte Obdach bei einer alten offenbar Alleinstehende Dame findet. Sie berichtet von ihrem Mann der bei der Schlacht bei Adachigahara gefallen ist wo Usagi auch gekämpft hat und alles verloren hat, vor allem weil ein langjähriger General sie verraten hat. Doch was macht eine alte Frau in einer Gegend in der ein Ungeheuer sein Unwesen treiben soll?

Für einen ersten Auftritt eine gut gemachte Story, die in kurzen Flashbacks von Usagis Vergangenheit berichtet und einem den Charakter näher bringt, obwohl man noch nicht allzuviel erfährt, das kommt erst mit Band 2. Das Artwork ist sehr Detailliert und sieht gut aus auch wenn Usagis Kopf ungewöhnlich groß ist, im Vergleich zu meinem ersten Kontakt in Band 8 aber das ist nicht weiter störend, und zeigt mehr die Entwicklung der Zeichnung von Stan Sakai.

Einsamer Hase mit Kind & Das Geständnis

Zwei Geschichten die beinahe zusammen Gehören, den hier begegnet Usagi erstmals dem kleinen Fürsten Noriyuki und seiner Leibwächterin Tomoe Ame, welche sich auf der Flucht vor Fürst Hikiji und seinen Männern sind welche ihren Tod wollen. Ein Umstand der sie verbindet ist der Feind gegen den auch Usagi Herr verloren hat. Doch den Killern zu entkommen ist nicht einfach.

In der zweiten Story gelangt Usagi in den Besitz eines Schriftlichen Geständnisses eines von Hikijis Männern was die Machenschaften seines Herren beweißt.

Zwei Spannende Geschichten welche neue interessante Figuren einführen die bald größere Rollen spielen werden. Dazu gibt es noch ein Kurzauftritt eines bekannten Barbaren, nicht Conan, nein Groo ist gemeint.

Kopfgeldjäger

Usagi trifft auf einen ziemlich zwielichtigen Kopfgeldjäger namens Gennosuke (kurz Gen), der ihn um hilfe bittet für einen Teil des Anteils. Doch Usagi will solche Art Jobs nicht machen also angagiert ihn Gen als Leibwächter.

Eine Story voller Action und vor allem Witz dank des zwielichtigen aber doch sympathischen Kopfgeldjägers Gen. Und vor allem die Pointe ist gelungen.

Der Pferdedieb

Usagi stellt eine Truppe von Banditen und bleibt am Ende mit einem Pferd zurück, mit dem er in ein nahegelegenes Dorf reiten. Nur leider trifft er dort den wahren Besitzer des Gauls und wird dann zum Gejagten, wie er sich geschickt aus der Afäre zieht verrate ich nicht.

Ein Dorf in Angst

Usagi begegnet auf dem Weg einer Bestie die vor ihm die Flucht ergreift, doch in dem Dorf ganz in der Nähe, lebt man in Angst vor den Ungeheuer welches schon viele Leben genommen hat. Miyamoto bietet seine Hilfe an für Bezahlung doch keiner glaubt an ihn...

Ein stilles Mahl

Usagi nimmt in aller Ruhe ein Mahl zu sich, in einem kleinen Restaurant, doch um ihn bricht das Chaos aus dank eine Truppe von Trinkern, ob sie Usagi das Mahl ruinieren?

Eine komische Short Story mit einer gelungenen Pointe

Das blinde Schwertschwein

Als Usagi in ein verwüstetes Dorf kommt, erfährt er von einem Bewohner das dafür der schreckliche Verbrecher Ino verantwortlich ist. Also macht er sich auf die Suche nach ihm ohne sein Gesicht zu kennen. Auf dem Weg trifft er jedoch nur ein blindes hilfloses Schwein in einer Grube, dem er hilft und damit anscheinend einen Freund findet, oder doch nicht?

Die Heimkehr, Teil 1 & 2

Usagi kehrt in das Dorf seiner Kindheit zurück, vor allem um seinem toten Vater dem Dorfvorsteher die letzte Ehre zu erweisen. Doch er gerät mitten in einen Kampf von Maulwurfs Ninjas die immer wieder das Dorf überfallen und diesmal sind sie auf der Jagd nach einem kleinen Jungen, dem Usagi rettet. Und dann begegnet er Kenichi seinem alten Rivalen aus der Kindheit, und der kleine wie sich herausstellt ist der Sohn seiner einzigen großen Liebe und Kenichi. Doch beide empfinden noch etwas füreinander nur haben sie andere Verpflichtungen. Als Jotaro entführt wird müssen die beiden Rivalen Zusammenarbeiten um der Gefahr durch die Maulwürfe ein Ende zu bereiten...

Für mich die beste Geschichte im Band da sie neben Schwertkämpfen mehr über Usagis Vergangenheit und seine Gefühle verrät, und ihm dazu mehr Tiefe verleiht. Die Sympatisch Charaktere wie Mariko tragen zusätzlich dazu bei das man sehr gut unterhalten wird.

Kopfgeldjäger 2

Ein Wiedersehen für Usagi mit Gen der ihm beim letzten mal gehörig über den Tisch gezogen hat. Warum er dann wieder mit ihm zusammenarbeitet ist merkwürdig, verbindet sie eine Freundschaft oder will sich Usagi nur revanchieren?

Wie Kopfgeldjäger Teil 1 ist das großartige Unterhaltung, die vor allem vom Zusammenspiel der beiden ungleichen Charaktere lebt.

Meinung: Insgesamt macht Usagi Yojimbo, Band 1 eine Menge spaß, bietet jede Menge Action, sympathische Charaktere und ist vor allem Abwechslungsreich. Jeder der gute Geschichten mag sollte es mal gelesen haben vor allem die sich für Japanische Kultur interessieren werden in den kommenden Bänden noch jede Menge darüber erfahren können.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 16:51   #19  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.440
Usagi Yojimbo #2: Samurai!



http://comicguide.de/book/125446/Usagi-Yojimbo-2

Mit US: Usagi Yojimbo (1987) #1-6

Samurai, Teil I bis IX

Zu beginn des Bandes kommt es zwischen Usagi und einem Samurai zu einem Kampf, den er für sich entscheiden kann. Durch Zufall trifft er dort auf Gen der erfahrenen will warum die beiden gekämpft haben und so sagt er ihm das es sich bei ihm um Gunichi den ehemaligen Leibwächter seines Herrn gehandelt hatte, der ihn verraten hat und einst ein Freund war.

Auf seinen weiteren Weg in ein Dorf begleitet ihn Gen und erzählt ihm nicht nur von seiner Zeit im Dienst von Herrn Mifune, sondern sein ganzes Leben angefangen bei seiner Ausbildung bei seinem strengen Meister Katsuichi wie er sein Dorf verließ und dem Krieg der alles für ihn verändert hat.

Meinung: Usagis Origin Geschichte erzählt in wahlich epischer Breite, spannend und mitreißend den lustigen Part liefert dabei Gen der Usagi ab und an mit spitzen Bemerkungen die Erzählung unterbricht zwischen den Kapiteln unterbricht.

Aber damit ist der Band noch nicht zu Ende es folgen noch die Storys...

Kappa

Auf seiner Reise begegnet Usagi an einem See ein Kappa der einen Wegzoll von ihm verlangt, zum Glück hat er kurz zuvor ein Paar Gurken gepflückt worauf diese Wesen ganz scharf sind. So kann er schließlich passieren und kommt bei einer alten Dame unter die ihm Essen anbietet, doch als sie erfährt wie er an dem Kappa vorbeigekommen ist, verzweifelt sie. Denn ihr Sohn soll heute nach Hause kommen und nun hat er keinen Wegzoll und wird von dem Wesen in die tiefen gezogen werden, wenn ihm Usagi nicht hilft...

Eines der ersten Begegnungen Usagis mit Japanischen Sagengestalten und nicht die letzte, in jeden Fall ist das eine gruslige Kurzgeschichte die gut erzählt und gezeichnet.

Zylla

Ein Paar Bauern finde am Wegesrand ein gigantisches Ei, doch was machen? Man entschließt sich es in einer Heißen Quelle zu kochen, doch etwas schlüpft daraus ein uraltes Wesen bloß noch klein, und die Bauern nehmen mit schrecken reißaus. In der heißen Quelle trifft Zylla auch Usagi...

Eine vor allen amüsante Kurzgeschichte in dem Usagi eine kleinen "Gott"Zylla trifft, macht einfach nur Spaß die Geschichte.

Der Seidenmarkt (Silk Fair)

Usagi hilft den Bewohnern eines Dorfes die von der Herstellung von Seidenwaren leben gegen Räuber aber vor allem gegen ihren eigenen gierigen Arbeitgeber. Mit seinem Schwert und vor allem mit seiner Schläue schlägt er ihn und liefert damit großartige Unterhaltung.

Und beim nächsten Band erwartet Usagi die Begegnung mit seinem wohl ungewöhnlichsten und unheimlichsten Gegner Jei, und das erste Treffen mit den Teenage Mutant Ninja Turtles sowie noch vieles mehr...
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 16:54   #20  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.440


Usagi Yojimbo #3: Der Weg des Wanderers

http://comicguide.de/book/126408/Usagi-Yojimbo-3

Mit US: Usagi Yojimbo (1987) #7-12

Zahlreiche Geschichten präsentiert der Dritte Band der Serie, die Teils nicht unterschiedlicher nicht sein könnten. Als erstes gibt es die Story...

- Der Turm (The Tower)

Die Geschichte beginnt in einem kleinen Dorf und wird aus der sicht eines Tokages erzählt, den Echsenähnlichen Wesen die schon mehrfach zu sehen waren, der auf der Suche nach Nahrung immer wieder getreten wird. Besonders ein Fleischer hat es auf ihn abgesehen und treibt ihn in die Flucht auf einen Aussichtsturm. Wenig Später als sich ein Mob um den Turm versammelt hat, kommt Usagi hinzu und nachdem erfahren hat um was es geht beschließt er dem Tier zu helfen. Was dem Fleischer überhaupt nicht gefällt...

Meinung: Eine Geschichte über den Wert der Freundschaft, in dem Usagi das Vertrauen eines Tokage gewinnt und einen treuen Begleiter. Und die zeigt zu was Hass führen kann wenn man so wie der Fleischer durchdreht.

- Mutterliebe (A Mother's Love)

Usagi begegnet auf seinem Weg einer älteren Dame, mit der er sich auf Anhieb versteht und der er in ihr Heimatdorf hilft, wo sie Zeuge werden wie Geldeintreiber brutal Schulden eintreiben. Dank der Stimme der Dame lässt der Schläger ab doch danken tut man es ihr nicht da sie die Mutter des Chefs ist. Und ihr Sohn ist ein Ekel und wiederling sondergleichen der auch seine Mutter schlecht behandelt wo Usagi zu Gast ist doch allein mit seinen Blick bringt er ihn zur Schweigen (Ausdrucksstark in mehren Panels dargestellt wo Usagi nie den Ausdruck veränderten). Nach und nach lernen sie sich kennen und dann bittet ihn nachdem sie sein können erlebt hat das er seinen Sohn töten soll. Etwas was Usagi strickt ablehnt denn ein Meuchelmörder ist er nicht...

Meinung: Eine Bewegende Geschichte die kein gutes Ende nimmt und deren Ende einen runterzieht und zu Tränen rührt.

- Die Rückkehr des Blinden Schwertschweins (Return of the Blind Swordpig)

Ino, Das Blinde Schwertschwein sucht immer noch ruhe und Frieden doch Kopfgeldjäger sind ihm immer noch auf der Spur, nur dank Spot (Usagis Tokage) Warnung überlebt er. Spot rennt danach wieder zu dem weit Entfernten Usagi der in einem Wirtshaus sitzt. Nachdem sie gegangen sind trifft auch Ino ein, und der Geruch des verhassten Usagi bleibt ihm nicht verborgen, dem Mann der ihm seine Nase gekostet hat, und so begibt er sich auf dessen Spur und überrascht ihm in seinem Nachtlager. Ein Duell auf Leben und Tod beginnt... oder können sie Frieden schließen?

Meinung: Großartiges Kino kann man sagen, aber nicht nur wegen dem Detailreichen Kampf, auch weil man sich in beide Seiten hineinversetzen kann sowohl in Usagis und auch der von Ino der eigentlich nur ein friedliches Leben will und immer wieder gnadenlos verfolgt wird. Das alles erzählt Stan Sakai Meisterhaft im Minenspiel seiner Charaktere, besonders Usagis Blick am Ende trifft einen.

- Die Klinge der Götter (Blade of the Gods)

Die Geschichte zum Cover sozusagen in dem wir Jei erstmals begegnen einem Wander der durch die Lande zieht und die Bösen tötet, immer im Auftrag der Götter die er in seinem Kopf höhrt. Und in einer regnerischen Nacht in dem draußen ein Gewitter tobt klopft Usagi an dem Haus wo er Unterschlupf gefunden hat, doch auch wenn Jei ein düsterer Zeitgenosse ist und seine Stimme wie die eines toten klingt gewährt er ihm Obdach, doch als sie Schlafen höhrt er wieder neue Stimmen und sein Ziel ist Usagi...

Eine Spannende und vor allem düstere Geschichte erwartet den Leser und Jei fanatischer Glaube ist schon besonders beängstigend und gruselig.

- Der Oware-Becher (The Tea Cup)

Gen befindet sich mitten im Kampf als ihn Usagi entdeckt, doch helfen tut er ihm nicht da er weiß das er sie nicht benötigt. Als alle erledigt sind schließt sich Usagi auf dessen Weg an. Er hat ein teures Kunstwerk bei sich, eine Becher für eine Tee Zeremonie. Und ein Konkurrent des Herstellers hat ihn mit dem Transport beauftragt nur wird er immer wieder von Attentätern angegriffen. Wie ihm Usagi dabei helfen kann und wie sie dabei ein Paar Waisenkindern helfen erfahrt ihr in dieser Story.

Meinung: Gen ist zurück und damit gibt es auch wieder eine etwas amüsantere Geschichte, die beiden Harmonieren einfach zusammen wie bei einem guten Buddy Movie und dazu erfährt man auch aus Gens Gedankengängen etwas zu seiner Vergangenheit, und das er doch so etwas wie ein Herz hat.

- Das Geschenk (The Shogun's Gift)

Im Schloss von Fürst Noriyuki hat sich ein Ninja eingeschlichen und stiehltein bekanntes Schwert was als Geschenk für den Shogun gedacht war. Doch sein Diebstahl wird schnell bemerkt und Tomoe Ame die Leibwächterin reitet los um die Grenzposten zu alarmieren, auf dem Weg trifft sie Usagi den sie auch informiert. Er will sich umsehen und im Wald trifft er den Ninja Shingen der sich mittlerweile als einfacher Holzhändler ausgibt, doch seine Verletzung kann er nicht verbergen. Usagi leistet ihm aber auch weiter Gesellschaft obwohl er das hasst und sich auch des Nachts aus dem Staub macht, bleibt Usagi hartnäckig an ihm dran, doch wo ist das Schwert?

Usagis erste Begegnung mit Shingen, der erste der Neko Ninja der einen Namen bekommt und für die weitere Handlung noch wichtig wird. Hier liefert ihm Usagi ein amüsantes Katz und Maus Spiel bei dem er nichts zu lachen hat.

- Schildkrötensuppe und falscher Hase (Turtle Soup)

Eine sehr kurze Story in der Leonardo einer der Turtles auf Usagi trifft, und wie Stan Sakai im Vorwort schreibt ist das einfach ein Spaßprodukt. Und das macht es auch.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2021, 13:41   #21  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.315
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2021, 14:35   #22  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.633
Soviel ich weiß, ist das der einzige Band aus der Hommage-Reihe, der momentan nur sehr teuer zu erwerben ist (Ich habe vor zwei Monaten nach einer längeren Beobachtungsphase knapp 100,- hingelegt).

Gibt es dafür einen Grund?

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2021, 14:38   #23  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.315
Klar, war schnell ausverkauft und aufgrund des grandiosen Artworks ist die Nachfrage sehr hoch. Ich freu mich auf die 16€-Variante, da kommen ja jetzt noch mehr der Hommage-Bände im etwas kleineren Hardcover für schmales Geld.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2021, 15:21   #24  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.440
Also der Band ist klasse und wie God_W sagt ist das Artwork was besonderes aber 100€ wäre es mir nicht wert, sind einfach Spekulanten die den Preis hochtreiben.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2021, 16:53   #25  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.440
Micky in der alten Welt

Das Cover

Mickys Welt in diesem Band gleicht einem Fantasy Märchen, er lebt in in einer Welt von schwebenden Insel, die aneinander gebunden immer größer werden und hier ist er ein bekannter Seilmacher der das Werkzeug dafür herstellt, und mit Minnie hat er sich auseinander gelebt nach einem Unglück im "Meer der Stürme" bei dem Goofy verschollenen ist. (Das Meer sei dazu gesagt ist ein Meer von Strudel und Wirbeln das unter den Inseln tobt, und unter dem sie den verlorenen Kontinent vermuten)

Eine Legende an die Micky einst glaubte, doch nun wird er von seiner Lordschaft dem Phantom vorgeladen seine Arbeit in seine Dienste zu stellen, gleichzeitig will er aber Minnie Insel einverleiben in sein Reich, was Micky verhindern will und unerwartet erhält er Unterstützung durch den Wiederstand unter der Führung von Kater Karlo.

Meinung: Ganz wie der Vorgänger erschafft das Team hier eine große Welt, in der man sich dank der Zeichnungen und ihrem Detailreichtum verlieren kann. Dazu eine spannende Geschichte die von Anfang bis Ende gute Unterhaltung bietet, auch wenn man manche Punkte besser hätte ausarbeiten können, besonders wenn Sprünge in der Handlung hat. Insgesamt 7,5 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz