Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Messen, Veranstaltungen und Händler > Messen/Börsen und Ausstellungen

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2009, 05:26   #1  
die erste
Gast (nicht registriert)
 
Beiträge: n/a
Ohne dem Messeveranstalter Tom Götze vorgreifen zu wollen: Die Mai-Messe war so super, es gibt z.Zt. doch keine Veranlassung an neuen Konzepten zu basteln.
Klar, wenn Zeichnerstraße, dann natürlich auch mit Manga-Zeichner. Viele Händler haben Mangas "an Bord"; also weiterhin bei der gesunden Mischung bleiben: FÜR JEDEN ETWAS!
Wenn Ludwig schon Manga-Events veranstaltet, gibt es doch keinerlei Grund nun in Köln noch eine weitere Manga-Veranstaltung ins Leben zu rufen.

Man sollte der Entwicklung da vielleicht etwas gelassener entgegensehen, denn gerade die Händler haben ja die Hand am Puls der Zeit und werden natürlich nach Köln mitbringen, was auch in ihren Geschäften stark nachgefragt wird. Bereits die Mai-Veranstaltung zeigte: Das Publikum in Köln wird jünger.
Bei der Intercomic geht es ja nicht darum, dass es ordentlich voll ist - Händler und Kunden müssen zufrieden sein - so wie es bei der letzten Veranstaltung ganz offensichtlich der Fall war.

Es ist auch müssig, sich hier den Kopf zu zerbrechen, denn die Entscheidung liegt diesbezüglich ja beim neuen Veranstalter TOM GÖTZE, der ja auf einem guten Weg zu sein scheint. Ich denke, man merkt da in der Vorbereitung schon einen Unterschied: Für den Hethke-Verlag war die Köln-Messe eine von sehr vielen Aktivitäten, Götze nimmt sich der Aufgabe augenscheinlich intensiver an.

PS: Da die Intercomic eine Verkaufsmesse ist, sollte sie sich mMn an den bestehenden (und nicht an den kommenden) Trends orientieren, nur so scheint doch gewährleistet, dass Händler und Käufer fröhlich pfeifend die Mülheimer Halle verlassen Gerade bei einer Verkaufsmesse scheint es nicht sinnig, seiner Zeit einen Schritt voraus zu sein.

Geändert von die erste (18.05.2009 um 07:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 10:07   #2  
Neander
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 1.157
Zitat:
Zitat von die erste Beitrag anzeigen
Ohne dem Messeveranstalter Tom Götze vorgreifen zu wollen: Die Mai-Messe war so super, es gibt z.Zt. doch keine Veranlassung an neuen Konzepten zu basteln.

Klar, wenn Zeichnerstraße, dann natürlich auch mit Manga-Zeichner. Viele Händler haben Mangas "an Bord"; also weiterhin bei der gesunden Mischung bleiben: FÜR JEDEN ETWAS!

Wenn Ludwig schon Manga-Events veranstaltet, gibt es doch keinerlei Grund nun in Köln noch eine weitere Manga-Veranstaltung ins Leben zu rufen.
Über das Lob über die super Mai-Messe freuen sich Tom und ich natürlich, wurde doch die Konzeption für diese und auch die kommende November-Messe in enger und intensiver gemeinsamer Zusammenarbeit entworfen. Von daher besteht - dies wurde auch nirgends geschrieben - kein Grund für eine Diskussion, daran etwas zu ändern.

Zeichnerstraße - 2006 haben wir das Angebot von Egmont EMA, drei bekannte deutsche Manga-Zeichnern für den Veranstalter kostenfrei präsentieren zu können, als Versuch nach dem Motto "Für jeden etwas" gerne mitgenommen, um die Resonanz zu testen.

Niemand denkt daran, in Köln zusätzliche Manga-Veranstaltungen zu organisieren, weil Ludwig dies tut. Vor acht bis fünf Jahren veranstaltete die Stadt Köln mit Ludwig parallel zur INTERCOMIC-Messe jeweils über drei Tage die "Kölner Comic-Tage" (ohne Manga), in der Hoffnung, es irgendwann Erlangen gleichzutun. Da dieser zeitgleiche Event jedoch die Bewerbung der Kölner Comic-Messe in den Medien extrem "torpedierte", war Norbert zu diesem Zeitpunkt sehr froh, dass ich Ludwig - und damit sehr viele Künstler - dazu bewegen konnte, statt dessen in´s INTERCOMIC-Boot umzusteigen.

Ohne die Problematik zeitgleicher Events war dann in allen Zeitungen der Region Köln wieder die INTERCOMIC das alleinige Comic-Hauptthema Nummer Eins.

Geändert von Neander (18.05.2009 um 13:12 Uhr) Grund: Gramm.
Neander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 20:07   #3  
Eldorado
Mitglied
 
Benutzerbild von Eldorado
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.669
Fakt ist, dass ich aus meinen Mangakörben auch in Köln immer ganz ordentlich verkauft habe. Einige entsprechende Leser/Sammler sind also da, kommen aber offensichtlich auch ohne extra Programmpunkte oder Brimborium zu ihrem Bereich.

Und irgendwo kann ich den Schreck "Nein, jetzt hier nicht auch noch Manga" der Antiquariatssammler ja auch verstehen.Die haben schließlich nicht mehr soviele Veranstaltungen für ihren Bereich.
Eldorado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 20:51   #4  
Neander
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 1.157
Sehe ich genauso. Bedingt durch die Tatsache, dass sich in Köln und Umgebung am ersten Samstag im Monat, sofern dies kein Feiertag ist, etliche Manga-Fangruppen auch zum Shoppen treffen, bot sich 2006 der Versuch an, diese mal zur nur einen Katzensprung entfernten Mülheimer Stadthalle "umzuleiten".

Da die Kosten für die in Manga-Kreisen prominenten Künstler von Egmont/EMA übernommen wurden und diese im Rahmen einer Doppelveranstaltung erst nach der Mittagspause und für die Messe-Ausrichter kostenlos von 13 Uhr bis kurz vor 16 Uhr mit ihren Fans die Bühne bevölkerten, sich dort nebenbei in Ruhe eine Manga-Ausstellung ansahen und dabei nicht teeniehaft rumsprangen, dürfte sich der "Schaden" bei den kritisierenden Händlern bei diesem Test jedoch sicher in Grenzen gehalten haben.
Neander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 21:56   #5  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.796
Gut zu wissen!

Aber es gibt ja auch noch andere "Sender"... Da gibt es dann auch einen längeren Bericht über eines unserer Mitglieder!

Wir dürfen hier noch nichts konkretes verraten! Aber vielleicht gibt's ein paar "Extra-Bilder" auch bei einem Fan-Treffen! (Allerdings im Nachhinein.... )
Maxithecat ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 05:30   #6  
die erste
Gast (nicht registriert)
 
Beiträge: n/a
Na, das hab ich gerne - erst neugierig machen und dann nichts verraten

Aber zurück nach Köln: Viele Publikationen hatten dort am 2.5. ihre Erstveröffentlichung.
Gibt es speziell zu den Mohlberg-Alben schon ein Feedback?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 12:18   #7  
Neander
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 1.157
Wie mir Heinz Mohlberg im Rahmen seiner neuen HRW-Clubmitgliedschaft letzte Woche mitteilte, ist er für den Anfang ganz zufrieden. Vor allem die schönen Cover von Ertugrul sind bei den Käufern besonders gut angekommen.

Weitere gute Neuigkeiten von Heinz Mohlberg, auch in Sachen Nick, werden demnächst im Hansrudi Wäscher Club-Forum zu erfahren sein.

Geändert von Neander (23.05.2009 um 12:27 Uhr) Grund: Nick-Vorankündigung
Neander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 06:05   #8  
die erste
Gast (nicht registriert)
 
Beiträge: n/a
Standard betrifft schon den November

Hansrudi Wäscher soll ja im November in Köln zu Gast sein. Gewiss freuen sich die Sammler der Lehning-Welt darüber.

Doch ist dieser Stargast letztlich nicht gegen den Trend - jetzt im Mai war erfreulich viel jüngeres Publikum vertreten.

Aus diesem Grunde meine Frage an den Messeveranstalter Tom Götze:
Was wird denn der nachrückenden Sammlergeneration geboten?

Geändert von die erste (26.05.2009 um 06:08 Uhr) Grund: der befürchtete Tippfehler
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 19:24   #9  
Götze
Moderator Kölner Comic-Messe
 
Benutzerbild von Götze
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 723
Standard nachrückende Sammlergeneration

Zitat:
Zitat von die erste Beitrag anzeigen
Hansrudi Wäscher soll ja im November in Köln zu Gast sein. Gewiss freuen sich die Sammler der Lehning-Welt darüber.

Doch ist dieser Stargast letztlich nicht gegen den Trend - jetzt im Mai war erfreulich viel jüngeres Publikum vertreten.

Aus diesem Grunde meine Frage an den Messeveranstalter Tom Götze:
Was wird denn der nachrückenden Sammlergeneration geboten?
Der mit der Maimesse eingeschlagene Weg soll natürlich fortgesetzt werden.
Um auf lange Sicht bestehen zu können und attraktiv für Besucher wie Händler zu sein, muß zwingend die "jüngere" Generation für den Besuch einer solchen Veranstaltung mobilisiert werden. Das "alte" Publikum soll aber weiterhin seinen Platz haben. Ein Balanceakt!
Unter diesem Gesichtspunkt ist auch der Besuch von Herrn Wäscher im November zu sehen, der keine Rückkehr zu alten Richtungen bedeuten soll. Er ist als Stargast eben ein Programmpunkt von vielen.

Im Moment ist es noch etwas zu früh um konkret zu werden, aber wir stehen mit div. Verlagen in Kontakt um ein attraktives Programm zu organisieren. Als Stichpunkte mögen "50 Jahre Asterix", Storm (M. Lodewijk) und Perry Rhodan genügen.
Wir werden uns weiterhin bemühen auch neueren bzw. kleineren Verlagen ein Forum zu bieten. Interessante Zeichner und z.B. Ausstellungen sowie natürlich eine nochmals verstärkte Werbung sollen ebenfalls zum Erfolg beitragen.

Bis dahin...
TOM
Götze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 12:10   #10  
Matthias
Mitglied
 
Benutzerbild von Matthias
 
Ort: Leichlingen (bei Köln)
Beiträge: 1.200
Standard Hansrudi Wäscher

Zitat:
Zitat von die erste Beitrag anzeigen
Hansrudi Wäscher soll ja im November in Köln zu Gast sein. Gewiss freuen sich die Sammler der Lehning-Welt darüber.

Doch ist dieser Stargast letztlich nicht gegen den Trend - jetzt im Mai war erfreulich viel jüngeres Publikum vertreten.

Aus diesem Grunde meine Frage an den Messeveranstalter Tom Götze:
Was wird denn der nachrückenden Sammlergeneration geboten?
Liebe Erste,

da muß ich mich doch sehr wundern: Hansrudi Wäscher war doch das Zugpferd des Hethke-Verlages, und jetzt machst Du Einwände gegen seinen
Besuch auf der Herbstmesse geltend?

Ich denke, für die Jugend wird in Bezug auf Medien schon 'eh genug getan. Für viel entscheidender halte ich da, was sich auf dem PC-Sektor, bei MP3-Playern, im Handy-Bereich und den übrigen Elektronik-Bereichen - wie auch immer sie heißen mögen - abspielt. Das sind die Attraktionen, die mMn den Comics bei den jungen Leuten das Wasser abgraben.

Man möge doch bitte die Kirche im Dorf, d. h. uns Älteren die altbewährte Comicwelt in Köln-Mülheim lassen. Krankheitsbedingt konnte ich leider im Mai nicht auf der Börse erscheinen; umso mehr freue ich mich jedenfalls schon jetzt auf den November mit meinem Lieblingszeichner Hansrudi Wäscher in Köln.

Beste Grüße

Matthias
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 13:20   #11  
Heinz Mohlberg
Mitglied
 
Benutzerbild von Heinz Mohlberg
 
Ort: Köln
Beiträge: 13
Standard Sigurd Resonanz

Zitat:
Zitat von die erste Beitrag anzeigen
Na, das hab ich gerne - erst neugierig machen und dann nichts verraten

Aber zurück nach Köln: Viele Publikationen hatten dort am 2.5. ihre Erstveröffentlichung.
Gibt es speziell zu den Mohlberg-Alben schon ein Feedback?
Die Alben kamen bislang bei den Lesern wirklich gut an ich hätte mir auf der Börse selber bloß etwas mehr Direktverkauf gewünscht (von wegen Planungssicherheit).

Im Anschluss an die Verkaufstätigkeiten habe ich noch mit Hartmut Becker über einige Projekte gesprochen; mal sehen, was sich da so ergibt.
Eine Sache ist praktisch schon in trockenen Tüchern - in den nächsten Tagen mehr dazu im Forum; an anderen Sachen >bastele< ich noch.
Heinz Mohlberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 19:02   #12  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.796
Der WDR hat doch mit dem Trödelking in Köln gefilmt.

Weiß jemand, wann die Folge von der Köln-Messe gesendet wird!?
Maxithecat ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 20:35   #13  
Overstreet
Moderator Disney USA
 
Benutzerbild von Overstreet
 
Ort: 2 Km von Duckterath entfernt
Beiträge: 282
Blog-Einträge: 1
Auf der Köln-Messe bin ich interviewt worden. Meinen Namen und meine email-Adresse habe ich mitgeteilt, damit mir geschrieben wird, wann der Beitrag ausgestrahlt wird.
Die Info wurde mir zugesagt, aber leider habe ich bis heute keine Info.

Lothar, weißt du was?
Overstreet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 22:04   #14  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.844
Thomas Götze sollte rechtzeitig vor der Ausstrahlung informiert werden. Ich gehe davon aus, daß das auch geschehen wird.

Wir werden dann die Mitglieder hier im Forum informieren, oder den Bericht sogar als Video per Media Player anbieten.
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Messen, Veranstaltungen und Händler > Messen/Börsen und Ausstellungen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz