Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2024, 13:57   #8426  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.962
Zitat:
Zitat von Nante Beitrag anzeigen
..., was ein wenig an eine Achse Putin-Erdogan denken läßt...
Ach was? Die spielten schon bei Eisen(h)erz eine Nebenrolle?
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2024, 14:13   #8427  
Nante
Eckensteher & Mosaik-FF Mod
 
Benutzerbild von Nante
 
Ort: Nürnberch, Frangen
Beiträge: 6.684
Wenn sich der Herrscher von Konstantinopel (=Istanbul) mit dem Anführer der Rus(sen) zusammen tut und es am Ende auf strategische Rohstoffe hinaus läuft...

Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.
Nante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2024, 19:16   #8428  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.370
Die ganze Wahrheit über den Fall der verschwundenen Miss Finch

Der nächste Beitrag in meinem kleinen Neil-Gaiman-Run mutet zu Beginn kurz wie ein Kriminalfall an, bevor sich die Story schnell in eine mit fantastischen Elementen angereicherte Schauermär erster Güte wandelt. In einer Mischung aus Zirkus und Gruselkabinett geraten unsere Protagonisten und die herrlich unterkühlte, weil von der Menschheit enttäuschte, Miss Finch in einen fantasievollen Reigen verschrobener Figuren und bestaunenswerter Attraktionen, bevor das Finale eine äußerst interessante Auflösung bereithält. Klein aber fein würde ich dem Album attestieren, dazu passt auch das kunterbunte, detailreiche aber gewollt etwas „unsaubere“ Artwork von Michael Zulli.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 11:43   #8429  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.105
Daredevil Collection by Frank Miller #2

Den zweiten Miller-Ziegel zu Daredevil habe ich seit dem Pfingstwochenende auch durch und den Ausführungen von God_W. habe ich nur wenig hinzuzufügen.

Ja, der Zweiteiler mit Spidey war flüssiger als flüssig.
Die Solonummer #219 war die perfekte Umsetzung des "Einsamer Wolf kommt in eine fremde Stadt und räumt dort mit dem Verbrechen auf"-Themas.
"Auferstehung" ist ein Highlight des Genres. Ohne Wenn und Aber.
Mit der Graphic Novel konnte ich nicht viel anfangen. Irgendwie wollte mir das zu viel Graphic Novel sein.
Und die abschließende Neuinterpretation der Origin las sich großartig, wirkte auf mich aber irgendwie gestrafft obwohl die aussagegemäß ja ausgeweitet wurde.

Dann wurden noch ordentlich Seiten geschunden mit Skripten, Telefonmitschnitten und Zeichnungen. Für 20 Euro weniger hätte ich darauf durchaus verzichten können.
Unterm Strich ist diese zweiteilige Collection IMO Pflichtlektüre für alle, die dem Superheldengenre etwas abgewinnen können.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 21:04   #8430  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.370


Cosmic Detective

Mein erster Band des noch recht jungen, in der Schweiz ansässigen Skinless Crow Verlags, und was für ein Pageturner gleich! Jeff Lemire mag ich als Autor sehr gerne (Essex County, Sweet Tooth, Animal Man…), habe aber schon länger nichts mehr von ihm gelesen. Seine häufige Mischung zwischen Spannung, abgefahrenen Ideen und starker Einfühlsamkeit zündet bei mir fast immer, so auch hier. Allerdings kippt die Waage bei diesem übernatürlichen Kriminal-Thriller hier eher Richtung „abgefahren“ und „WTF“. Lange Zeit sehr rätselhaft und mit vielen kreativen Ideen angereichert, vor allem auch optisch.

Erzählerisch sind die vorzüglichen Eigenheiten der Story sicher auch Matt Kindt geschildet. Von dem kenne ich noch nicht allzu viel, aber der erste Band seiner Reihe „Dept.H“ konnte mich seinerzeit vollends begeistern. Umso enttäuschter war ich, als der Hinstorff-Verlag die Reihe dann abgebrochen hat (doch die Hoffnung auf eine deutschsprachige Veröffentlichung ist noch nicht gestorben, aber das sind noch ungelegte Eier…). Auf alle Fälle harmonieren die beiden Storyteller hier prima und liefern eine knapp 200 Seiten starke Tour de Force, die ich am Stück weggesuchtet habe.

Dazu hat sicher auch das charakterstarke und enorm erfrischend wirkende Artwork von David Rubin beigetragen (innen gleicher Stil wie auf dem Cover). Ein Stil mit Wiedererkennungswert, gewürzt mit reichlich interessanten Einfällen. Garniert wir das hochwertige Album (in Splitter-Qualität würde ich attestieren) noch mit einigen Seiten Bonusmaterial in Form von Konzeptskizzen und Skriptauszügen. Eine klare Empfehlung für alle Fans der Autoren, Freunde mysteriöser Krimis und Liebhaber von Geschichten mit leichtem Sci-Fi-Einschlag. Die Haptik und Qualität von Druck, Papier und Einband sind auf Weltklasseniveau. Der nächste Band von Skinless Crow hat schon den Weg in meine Leseecke gefunden.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2024, 23:59   #8431  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.370


Harrow County – Omnibus Eins

Wow, was für ein Buch, was für ein Inhalt! Ja, die Bücher von Skinless Crow sind nicht billig, aber preiswert sind sie meines Erachtens allemal. 79,90€ kostet der fette Omnibus, der zwar mit 408 Seiten nicht gerade der umfangreichste Vertreter seiner Zunft ist, aber im Vergleich zu seinen Panini-Kollegen sind die Buchdeckel äußerst massiv, der Buchrücken ist gerade, die Bindung ist klasse, das Cover mit Spotlack veredelt, ein Lesebändchen ist ebenfalls an Bord, und das Wichtigste: Das dicke, halbmatte Papier und der perfekte Druck haben erneut eine Qualität, die sich mit Splitter-Alben messen kann! Ach ja, mit 30,3x21,8cm ist das Format auch noch deutlich größer als bei den Panini-Omnibus-Ausgaben, was gerade im vorliegenden Fall das wunderbare Augenschmaus-Artwork von (zumeist) Tyler Crook hervorragend zur Geltung bringt. Hochdetailliert dort, wo es Sinn macht, ansonsten wunderbar harmonisch, atmosphärisch und – vor allem bei den Charakteren – ausdrucksstark ohne Ende, einfach meisterlich!

So viel zum Buch und den Zeichnungen, aber was ist mit der Story? Die ist ein absoluter Kracher, ein schaurig-schönes Muss für Horror-Fans und Freunde von Schauergeschichten, Geisterwesen, Monstern und allem was die Mythen und Gruselmären der Südstaaten so hergeben. Im Zentrum des Geschehens steht die junge Emmy, die an der Schwelle zum Erwachsenwerden steht und zusammen mit ihrem Vater auf einer etwas abgelegenen Farm am Waldrand lebt. Doch auf einem nahegelegenen Hügel steht ein ganz besonderer, knorriger alter Baum mit tiefen Wurzeln. An diesem finsteren Gewächs wurde einst die bösartige und rachsüchtige Hexe Hester Beck erschossen, erstochen, geschlagen, schließlich gehängt und abschließend verbrannt. Doch was hat das mit der kleinen Emmy zu tun?

Ein großartiger Pageturner, der die gesamte Breite des Horror-Genres abdeckt. Von wohligem Schauer über Hexen, Monster, Maisfelder, Tierhorror und übernatürliche Lebewesen bis zu Fantasyanklängen und blutigem Gekröse ist alles versammelt, was das Herz begehrt. Das Beste daran ist jedoch, dass die Geschichte immer charaktergetrieben bleibt und man stets mitfiebert, nicht nur unbeteiligt zusieht. Ganz hervorragend geschrieben und konstruiert mit einem großen roten Faden, der absolut zu packen weiß, aber dennoch raum für die ein oder andere „Mission of the Month“-Story lässt. In weniger als 24 Stunden hatte ich den Brocken durch, trotz Arbeit und Family, das sagt wohl alles denke ich. Limitiert ist der Brocken auf sehr stimmige 666 Exemplare.

Geändert von God_W. (23.05.2024 um 11:19 Uhr)
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 14:43   #8432  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.370
Snow, Glass, Apples (Neil Gaiman)

https://www.sammlerforen.net/showthr...623#post907623
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 15:07   #8433  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.290
Was, es gibt hier ein Splitterforum?

Wieder was gelernt.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 16:20   #8434  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.962
Das gibt es schon seit dem 22.08.2006.

Und damit ist es älter als das abgeworbene Forum im Comicforum.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 16:23   #8435  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.370
Zitat:
Zitat von Mathew Beitrag anzeigen
Was, es gibt hier ein Splitterforum?

Wieder was gelernt.
Dein Gedächtnis ist nicht das Beste, oder?

https://www.sammlerforen.net/showpos...65&postcount=8
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 17:06   #8436  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.290
Anscheinend ist da was abgesplittert.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 17:19   #8437  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.105
Darf ich dich Damian nennen?
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 18:36   #8438  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.370
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 20:07   #8439  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.290
Ich glaube, das würde Damian mehr stören als mich.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2024, 19:11   #8440  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.370


Harrow County – Omnibus Zwei

Was soll ich groß schreiben, ohne zu spoilern? Der zweite, abschließende Omnibus rund um die übernatürlichen, hexengetriebenen Ereignisse im Harrow County steht dem ersten in nichts nach, ist durch die stärkere Bindung zu den Charakteren und der Einarbeitung ihrer familiären und historischen Wurzeln vielleicht sogar noch eine Nuance packender geraten. Die Folk-Horror-Aspekte sind weiterhin höchst abwechslungsreich, das Artwork so grandios wie bisher auch und der große rote Faden in der Story verwebt sich zu einem dichten, Teppich, der auch wirklich dramatisch zu Ende gebracht wird, und zu was für einem, hochemotional!

Im Nachgang warten noch die „Tales of Harrow County“, über 20 Kurzgeschichten aus der Welt von Harrow County, jeweils zwischen einer und drei Seiten lang, gezeichnet von verschiedenen Künstlern. Enorm cooles Set muss ich sagen!

Alles verpackt in einem qualitativ ebenso herausragenden Buch wie die erste Hälfte, diesmal mit 436 Seiten sogar noch ein klein wenig umfangreicher. Dennoch habe ich auch diesen zweiten Band innerhalb von 24 Stunden verschlungen. Harrow County ist so brillant geschrieben und gezeichnet, dass es fast schon weh tut das Buch aus der Hand zu legen, absolute Empfehlung!
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2024, 11:19   #8441  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.370
Das Susan-Problem und andere Geschichten

Nach Panini und Splitter durfte auch mal wieder ein Band aus der Neil-Gaiman-Bibliothek des Dantes-Verlags mit in den Lesesessel kommen.

Drei Erzählungen enthält der feine Band. In der ersten wagen wir einen Ausflug in eine der berühmtesten Fantasywelten der Literatur, und erfahren so Einiges über die, zuweilen bittere, Geschichte von Susan, der Schwester die nach dem überraschenden Ende der Chroniken von Narnia in unserer Welt verblieb. „Löckchen“ bietet eine andere Sichtweise auf Goldilocks und die drei Bären, während bei „Oktober im Sessel“ die Monate am Lagerfeuer zusammenkommen, um sich Geschichten zu erzählen. „Der Tag, an dem die fliegenden Untertassen kamen“ verknüpft auf unterhaltsame Weisen einen ganzen Schwung unterschiedlicher Weltuntergangsszenarien, teils religiös oder historisch induziert, teils aus dem fantastischen Bereich. Allesamt feine Geschichten, mal mit mehr, mal mit weniger Impact, aber immer unterhaltsam.

Wie immer eine qualitativ äußerst gelungene Veröffentlichung und im Vergleich zu anderen Verlagen hat hier der Übersetzer respektive Verlags-Rabe wieder einige Seiten wissenswerter Anmerkungen im angehängten Glossar versammelt. Dass er hier manchmal zu sehr ins Detail geht und selbst offensichtlichste Zusammenhänge vorkaut, um bloß keinen Leser zurückzulassen ist löblich, aber etwas unnötig wie ich finde. Ich meine, wer aus der Nerd-Bubble kennt nicht die Narnia-Chroniken von C. S. Lewis, wenn auch nicht die Bücher dann zumindest in Form von TV-Serie oder Film? Im Gegenzug fand ich es überraschend, dass – gerade weil Ragnarök und die nordische Mythologie recht prominent platziert wurden – die Reihe um „Nordische Mythen und Sagen“ (erschienen bei Splitter) vom gleichen Autoren-/Zeichner-Team wie die erste Story hier, also Neil Gaiman und P. Craig Russell, keine Erwähnung findet. Das soll aber keine Kritik sein, ist ein toller Band mit schönen Geschichten und hübschem, abwechslungsreichen Artwork.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2024, 13:15   #8442  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.370
Daredevil & Echo – Der Teufel steckt im Detail

https://www.sammlerforen.net/showthr...050#post908050
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 11:13   #8443  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.408
Jetzt weiß ich auch, warum mir "Harrow County" so bekannt vorkam. Da hab ich die ersten drei Ami Hefte "Tales of Harrow County".
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 12:04   #8444  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.370
Wäre ein guter Zeitpunkt die auf Deutsch zu lesen, noch sind Exemplare da (die Auflage ist ja auf 666 Stück limitiert).
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 13:41   #8445  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.408
Welcher Verlag? Was kostet es?
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 13:46   #8446  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.105
Suchst du das hier?

Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Harrow County – Omnibus Eins

Wow, was für ein Buch, was für ein Inhalt! Ja, die Bücher von Skinless Crow sind nicht billig, aber preiswert sind sie meines Erachtens allemal. 79,90€ kostet der fette Omnibus, ...
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 15:40   #8447  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.370
Da gibt man sich schon Mühe alle wichtigen Infos in einen kurzen Text zu packen, und der wird dann selbst von Interessierten nicht mal gelesen.


- - - - - - - - - - - - - - - - -

Wie man auf Partys Mädels anspricht (Gaiman)

Na was war das denn? Eine Ode daran wie schwer es ist an der Schwelle zum Erwachsenwerden – vor allem für Jungs? Eine allgemeine Coming of Age Story? Selbstfindungsprobleme? Coming Out-Vermeidung? Eine Liebeserklärung an Gedichte und Verse? Ein 70er Jahre Drogentrip? Oder doch nur eine etwas abgedrehte Geschichte über Besucher einer anderen Art auf unserem Planeten? Schon schwierig zu erkennen, was Mr. Gaiman mir hier sagen will.

Es liest sich auf alle Fälle schnell weg und ist nicht langweilig, einfach weil man als Typ (oder zumindest ich) viele der Probleme und Ängste des Protagonisten aus der eigenen Jugend kennt. Gerade das „Abgehängtwerden“ von der holden Weiblichkeit, welches sich einige Jahre später dann wieder gibt. Für 18€ zu schnell durch, wenn da nicht das Glossar des Verlagsraben bzw. Übersetzers wäre, welches ich extra erst gelesen, nachdem ich meine obigen Gedanken getippt hatte. Der gute JRN verleitet einen ja doch des Öfteren zu einer anderen Meinung oder bringt Erkenntnisse, die man sonst nicht, oder anders empfunden hätte. Ich wollte die Story aber erstmal bewusst eigenständig auf mich wirken lassen.

Das Artwork von Moon und Bá konnte einmal mehr vollends überzeugen und die Infos im Glossar, die ich im Nachgang natürlich doch noch gelesen habe, haben doch etwas erhellend gewirkt, eine absolute Klarheit über die Intention der Story gab es aber dennoch nicht, so bleibt eine schön gezeichnete, rätselhafte Story mit Interpretationsspielraum.

Geändert von God_W. (27.05.2024 um 15:46 Uhr)
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 15:59   #8448  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.105
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Da gibt man sich schon Mühe alle wichtigen Infos in einen kurzen Text zu packen, und der wird dann selbst von Interessierten nicht mal gelesen.
Und was bin ich, du Heulsuse?!
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 16:14   #8449  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.370
Nicht interessiert an hochqualitativen deutschen Omnibus-Ausgaben, weil Du das englische Kompendium-Format vorziehst.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 10:56   #8450  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.408
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Da gibt man sich schon Mühe alle wichtigen Infos in einen kurzen Text zu packen, und der wird dann selbst von Interessierten nicht mal gelesen.


- - - - - - - - - - - - - - - - -
Sorry , echt überlesen....

Kann es mir eh z.Z. nicht leisten, Erlangen ist immer ein teures Wochenende!
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz