Sammlerforen.net     

www.mosapedia.de
Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Fanpages und Wikis > MosaPedia

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2009, 12:04   #1  
Choleron
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 22
Müssen alle Bilder mit Umlauten und Sonderzeichen im Namen neu hochgeladen werden, oder lassen sie sich wiederherstellen?
Choleron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 12:20   #2  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.156
Wir hoffen noch, daß es repariert werden kann. Bitte noch nicht mit dem Wieder-Hochladen beginnen.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 20:06   #3  
Udo Swamp
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Udo Swamp
 
Ort: Dresden
Beiträge: 1.964
Ich kenne das Problem mit den Umlauten von unseren Forum, die entsprechende neue Forensoftware war nicht abgestimmt, zu Übernahme von Umlauten und anderen Sonderzeichen aus der alten Version. Ein Neustart mit angepasster Software, wäre auch hier sicher die einfachste Lösung.
Udo Swamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 17:47   #4  
Udo Swamp
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Udo Swamp
 
Ort: Dresden
Beiträge: 1.964
Zitat:
Zitat von Tilberg Beitrag anzeigen
Bitte nix ändern. Unser Mann für`s Grobe sitzt grad am Problem.
Zitat:
Zitat von pteroman Beitrag anzeigen
mal ganz ketzerisch gefragt: da der umzug auf neuen server + gleichzeitige umstellung auf höhere version es wohl nicht so gebracht hat, war "euer mann für's grobe" da auch wirklich der richtige? braucht ihr vielleicht jemanden, der es richtig kann? oder liegts am bimbes?
und, bevor man nun kaputte artikel in monatelange arbeit wieder zusammenflickt, ginge nich alles wieder zurück auf "alt, aber funktioniert"? das ganze dilemma tut ja schon beim zuschauen weh!
echt besorgt
ptero
Jetzt scheint ja euer "Mann für das Grobe" alles aufwendig zu beheben (und diesmal auch zu klappen ), es wohl mehre tausende Dateien mit Umlauten und Sonderzeichen, hoffentlich gelingts ihm diesmal alles und die Mosapedia geht bald wieder!
Udo Swamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 18:09   #5  
Fürst Heinrich
Mitglied
 
Benutzerbild von Fürst Heinrich
 
Ort: Berlin
Beiträge: 1.283
Ja, prima, da hat er heute fast alle Probleme behoben! Neue Artikel können nun auch wieder angelegt werden. Ich musste es auch gleich ausprobieren...
Fürst Heinrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 19:41   #6  
thowi
Mitglied
 
Benutzerbild von thowi
 
Beiträge: 16.319
Könnt ihr mal berichten, wer denn eigentlich diese Syphillisarbeit macht und ob er jatzt tatsächlich JEDEN Artikel einzeln bearbeiten muss?
thowi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 20:04   #7  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.156
Die meisten Hieroglyphenartikel hat er per Einzelbefehl zu ihrer normalen Umlautform verschieben können, ein paar mußte er aber von Hand machen. Kategorien lassen sich leider nicht verschieben, von daher sitzt er gerade daran, alle Kategorien mit Umlaut neu anzulegen. Die Bilddateien mit Umlaut im dateinamen kommen zum Schluß auch noch dran. Ob er sie verschieben kann, weiß ich nicht. Die Dateien sind jedenfalls grundsätzlich alle noch vorhanden.

Sehr erfreulich ist, daß seit gestern die Thumbnailfunktion funktioniert. Man kann nun Bilder in der Größe variieren, je nachdem, wie man sie im Artikel braucht. Dadurch funktioniert nun auch die Gallerie-Ansicht, und auch eine nette Spielerei wie verweissensitive Grafiken können nunmehr eingebaut werden. Zum Ausprobieren: Mal einfach im Artikel Prater mit dem Kursor über die Grafik fahren und dabei insbesondere auf die beiden Bühnenambulatorien achten...
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 20:17   #8  
Udo Swamp
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Udo Swamp
 
Ort: Dresden
Beiträge: 1.964
Zitat:
Zitat von Tilberg
Sehr erfreulich ist, daß seit gestern die Thumbnailfunktion funktioniert. Man kann nun Bilder in der Größe variieren, je nachdem, wie man sie im Artikel braucht. Dadurch funktioniert nun auch die Gallerie-Ansicht, und auch eine nette Spielerei wie verweissensitive Grafiken können nunmehr eingebaut werden. Zum Ausprobieren: Mal einfach im Artikel Prater mit dem Kursor über die Grafik fahren und dabei insbesondere auf die beiden Bühnenambulatorien achten...
Das ist auf alle Fälle ein Fortschritt!

Geändert von Tilberg (04.10.2009 um 20:24 Uhr)
Udo Swamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 08:06   #9  
Hoetzendorfer
Mitglied
 
Benutzerbild von Hoetzendorfer
 
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Tilberg Beitrag anzeigen
Dadurch funktioniert nun auch die Gallerie-Ansicht, und auch eine nette Spielerei wie verweissensitive Grafiken können nunmehr eingebaut werden. Zum Ausprobieren: Mal einfach im Artikel Prater mit dem Kursor über die Grafik fahren und dabei insbesondere auf die beiden Bühnenambulatorien achten...
Hab's gerade einmal ausprobiert - ist ja irre! Gefällt mir sehr gut. Frage: Könnte (und dürfte) man theoretisch auch eingescannte Mosaik-Bilder entsprechend aufwerten, so dass - sagen wir einmal, bei Gruppenbildern - beim drübercursorn jeweils die betroffene Person gekontextet würde?
Hoetzendorfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 19:49   #10  
Choleron
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von Hoetzendorfer Beitrag anzeigen
Hab's gerade einmal ausprobiert - ist ja irre! Gefällt mir sehr gut. Frage: Könnte (und dürfte) man theoretisch auch eingescannte Mosaik-Bilder entsprechend aufwerten, so dass - sagen wir einmal, bei Gruppenbildern - beim drübercursorn jeweils die betroffene Person gekontextet würde?
Auch für die Literatursuche in diversen Rumpelkammern geeignet.

PS: Wer als erster alle sechs Bücher findet, darf sich mit dem Titel Bücherwurm 2009 schmücken.
Choleron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 20:10   #11  
Udo Swamp
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Udo Swamp
 
Ort: Dresden
Beiträge: 1.964
Sieht wahrscheinlich eher nach aufwendigen Syphillisarbeit aus - leider.
Da musste Raymond nun wohl durch, wenn alle anderen Möglichkeiten sich im Nachhinein zu unsicher zeigen und außerdem schon neue Beiträge und Ergänzungen in der Mosapedia vorlagen.
Udo Swamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 21:26   #12  
thowi
Mitglied
 
Benutzerbild von thowi
 
Beiträge: 16.319
Tilli, Galerie bitte NIE WIEDER mit 2 L schreiben!
thowi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 21:44   #13  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
Galllllllllllllllllllllllllllllerie!
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 22:38   #14  
Marcus Cyron
Mitglied
 
Benutzerbild von Marcus Cyron
 
Ort: Köln
Beiträge: 2.105
Silbermond? "Galllllllllllllllllllllllllllllerie! "

@ thowi
Dann mache ich mal die Werbung: der Bastler ist Raymond, Bürokrat aus der deutschsprachigen Wikipedia.
Marcus Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 09:19   #15  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.156
Gibt keinen Grund dagegen. Leg los.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 13:28   #16  
Marcus Cyron
Mitglied
 
Benutzerbild von Marcus Cyron
 
Ort: Köln
Beiträge: 2.105
Im Gegenteil - das wäre natürlich ein extremer Mehrwert .
Marcus Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 14:21   #17  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 4.997
Gibt's denn irgendwo 'ne Anleitung dafür?
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 15:21   #18  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.156
Mache ich noch fertig.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 15:55   #19  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 4.997
Merci.
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 19:59   #20  
Fürst Heinrich
Mitglied
 
Benutzerbild von Fürst Heinrich
 
Ort: Berlin
Beiträge: 1.283
Klasse, da kann man mal richtig dem Spieltrieb frönen!
Fürst Heinrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 20:13   #21  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.156
@Choui: Im Prinzip kann ich auch nichts anderes machen, als das hier zu paraphrasieren: http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Bilder#Imagemaps

Sehr-sehr hilfreich ist beim Erarbeiten der Hintergrundkoordinaten dieses kleine Hilfsprogramm: http://toolserver.org/~dapete/ImageM...apEdit.html?de

Man muß dort nur rechts die URL des fraglichen Bildes reinkopieren, und dann erklärt sich alles von selbst.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 07:47   #22  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 4.997
Merci. Ich probier's mal, ansonsten buche ich schon mal jetzt eine 15 minütige Lehreinheit an deinem Laptop in Wolfen.
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 11:07   #23  
pteroman
Mitglied
 
Benutzerbild von pteroman
 
Ort: Dorf in Mecklenburg (99 Ew.)
Beiträge: 456
wollte grad jemandem meine götterdämmerung zeigen:

http://mosapedia.de/wiki/index.php/Fanart-Cover

is ja super, dass das pic so big is, aber def. nich von mir!
pteroman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 12:22   #24  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.156
Danke für den Hinweis. Bilder mit Umlaut im Namen werden derzeit noch nicht richtig angezeigt. Wenn es zufällig ein gleichnamiges Bild in der Wikipedia-Bilddatenbank gibt, sieht man dieses stattdessen bei uns. Gibt auch noch andere Fälle, es wird dran gearbeitet.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 22:15   #25  
Marcus Cyron
Mitglied
 
Benutzerbild von Marcus Cyron
 
Ort: Köln
Beiträge: 2.105
@ pteroman: was hälst du von meiner Gallerievariante? Bei Nichtgefallen revertieren.
Marcus Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Fanpages und Wikis > MosaPedia


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz