Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > DC / Vertigo Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2020, 16:44   #1  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.373
Zitat:
Zitat von Mathew Beitrag anzeigen
Warum Triklops?
Unter all den geilen Bösewichten finde ich ihn (& Trap Jaw) am besten. Und als Büste sieht er Klasse aus
pecush ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2020, 17:10   #2  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.168
@Mathew
Vor allem ist es relativ günstig im Vergleich zu anderen Serien da diese MotU Line nicht speziell auf Sammler setzt sondern als ganz altmodische Toyline zum spielen konzipiert ist.

@pecush
Ich habe schon Büsten von Tri-Klops gesehen. U.a. von NECA. Da wirst Du bestimmt fündig werden wenn Du irgendwann mal Bock darauf hast.

PS: Trap-Jaw ist meine MotU Lieblingsfigur. Tri-Klops ist aber auch ganz weit oben.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2020, 17:20   #3  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.373
Ja, gesehen habe ich den auch schon Mal. Aber es gibt so viele schöne Sachen...
pecush ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2020, 18:57   #4  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.168
Oh ja, wie wahr
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2020, 16:50   #5  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.636
Es wären dann insgesamt 28 Alben; pro Band 3 x limitiert (jeweils mit Cover der enthaltenen Bände) + die unlimitierte Version mit neuem Cover...

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2020, 16:52   #6  
Pioneerer
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Pioneerer
 
Beiträge: 1.382
Mich würd vielmehr die Qualität der Stories interessieren. Ist das heute noch lesbar oder nur ein Kind seiner Zeit?
Pioneerer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2020, 17:11   #7  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.059
Ein Kind seiner Zeit. Ohne Fan zu sein ist das wohl eher weniger was.
Allerdings sage ich auch immer, man muß alles selber probieren wenn man meint das könnte was für einen sein.
Ich hatte ja schon beim Vorgänger Band überlegt, der schönen Aufmachung wegen. Aber das war einfach nicht meine Zeit, trotzdem kenne ich die Sachen teilweise, und daher habe ich das dann doch gelassen.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2020, 18:29   #8  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.168
Auf Amazon kann man jetzt endlich von Dark Horse The Toys of He-Man and the Masters of the Universe vorbestellen, an dem ja auch Pixel Dan mitgearbeitet hat.
Erscheinungsdatum ist der 16. Februar 21 und kostet momentan 47,71.

Der Schinken wird etwa 750 Seiten haben und ein Kompletter Toy-Guide sein. Also auch die She-Ra, die New Adventures und die 2002er Toylines enthalten.
Die Vorbestellung war, da ich ja auch schon die anderen Dark Horse Bände habe, natürlich nur Formsache.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2021, 13:02   #9  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.377
https://www.planeteternia.de/cgi-bin...D=4316&sprID=1

Bei Retrofabrik geht es weiter. Der erste Vorbestellversuch hat wohl den Server in die Knie gehen lassen oder so. Mir reicht dann jeweils die reguläre Version über meinen Händler.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2021, 17:05   #10  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.168
Zitat:
Zitat von Kain Beitrag anzeigen
https://www.planeteternia.de/cgi-bin...D=4316&sprID=1

Bei Retrofabrik geht es weiter. Der erste Vorbestellversuch hat wohl den Server in die Knie gehen lassen oder so. Mir reicht dann jeweils die reguläre Version über meinen Händler.
Die Seite hatte heute auch wieder einige Schluckaufs aber ich konnte mir ein Exemplar sichern. Die Standard Version wird es bei mir.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2020, 17:24   #11  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.377
Das kannst Du nicht vergleichen. Die Stories bei Ehapa waren deutlich besser als der Kram von Condor. Der erste Retro-Band ist eigentlich nur für Fans der Figuren geeignet. Selbst wenn man diese Bände damals tatsächlich mochte: heute sind die eigentlich kaum noch lesbar. Allenfalls zur Belustigung. Es gibt ein paar nette Momente für Fans der Hörspiele. Die waren ziemlich eindeutig die Hauptquelle für die Verantwortlichen. Besonders der Inhalt der damaligen TBs ist eigentlich komplett unlesbar. Die "Alben" zumindest mitunter ganz nett.

Bei den Ehapa-Sachen war sicher kein WATCHMEN oder SANDMAN dabei. Und natürlich stand auch dort die Bewerbung der Figuren und Fahrzeuge im Vordergrund. Das sind einfache Abenteuergeschichten ohne großen Tiefgang. Zudem zweifellos an ein jüngeres Publikum gerichtet. Aber die sind ein gutes Stück besser als die Sachen von Condor.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2020, 20:34   #12  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.168
Dem pflichte ich bei.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2020, 21:00   #13  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.407
Ich habe beim ersten Band der Retrofabrik ungefähr 70% geschafft.
Es war immer eine etwas längere Geschichte gefolgt von einer kurzen.
Wenn man jeden Tag nur eine oder zwei Geschichten liest, geht das und macht auch Spaß.
Die Geschichten sind aber schon sehr flach, ohne irgendwelche Charaktermomente.
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2020, 21:35   #14  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.377
Ich habe das nicht anders gemacht. Und den kompletten Band geschafft. Wobei die Inhalte der beiden TBs (italienischer Herkunft wenn ich mich recht erinnere) einfach nur dämlich sind. Die anderen Geschichten haben zumindest noch einen gewissen Charme. Nicht zuletzt durch das Aufgreifen von Begrifflichkeiten aus den Hörspielen. Ich finde auch gut, dass Retrofabrik dieses Projekt realisieren konnte. Bei Erscheinen hatte ich ihnen dann auf ihre FB-Seite geschrieben, dass als nächstes das Ehapa-Material dran ist. ;-) Mal sehen, ob das mit meinem Kommentar über die "New Adventures"-Sachen auch klappen wird.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2020, 07:18   #15  
Rusty
Mitglied
 
Benutzerbild von Rusty
 
Beiträge: 513
Das ganze Masters-Universum wird von Mattel ja dieses Jahr für Sammler neu aufgelegt.
Bin ganz schwer am überlegen ob ich mir nicht die Kleinen hier zulegen soll.
Foto bei https://www.thetoyinsider.com/wp-con...ttlepeople.jpg
Rusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2020, 09:29   #16  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.008
Altersvorgabe von 1 - 101 dürfte passen ...
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2020, 11:18   #17  
Rusty
Mitglied
 
Benutzerbild von Rusty
 
Beiträge: 513
Eben! Dachte ich mir auch!
Rusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2021, 15:12   #18  
Unbreakable Cosmo
Forums-Förster
 
Benutzerbild von Unbreakable Cosmo
 
Ort: Weltuntergangs-Bunker
Beiträge: 3.958
Also Retrofabrik brachte einen Sammelband der Condorsachen und dieser beinhaltet Ehapa-Sachen?

Was ist denn das Ursprungsmaterial das unter Condor und Ehapa kam? Geht mir darum herauszufinden, ob ich das schon habe.
Unbreakable Cosmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2021, 15:15   #19  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.377
Bei Condor gab es ein paar italienische Sachen (in den TBs). Der Rest waren Eigenproduktionen. Bei Ehapa bin ich mir da nicht sicher.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2021, 18:01   #20  
Alga
Mitglied
 
Benutzerbild von Alga
 
Ort: Herborn/Hessen
Beiträge: 636
Der dicke Hardcover beinhaltet alles von Condor. Die zehn Magazine gezeichnet von Michael Götze und die beiden Taschenbücher (italienisches Material).

Die Magazine von Ehapa aus den 80er Jahren sind bei der Retrofabrik geplant in sieben (glaube ich) Alben.
Alga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2021, 19:03   #21  
Unbreakable Cosmo
Forums-Förster
 
Benutzerbild von Unbreakable Cosmo
 
Ort: Weltuntergangs-Bunker
Beiträge: 3.958
Oh, Eigenproduktionen? Das ist nice.

Ist es eigentlich üblich unter uns Sammlern, dass man nicht mehr von Condor sondern von Interpart spricht? Bin bei meiner Recherche darauf gestoßen, dass dies einige größere Sites nun tun.

Geändert von Unbreakable Cosmo (29.06.2021 um 15:43 Uhr)
Unbreakable Cosmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2021, 21:02   #22  
Vartox
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 515
Für mich war es immer so, dass ich das geistig trenne. Ist zwar sicher der selbe Verlag gewesen, aber Condor war für mich immer für die Marvel Comics gestanden und Interpart für Motu, Mask und Transformers.
Damals fand ich die letzteren sowieso cooler
Vartox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2021, 20:14   #23  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.373
Hast du oder sonst jemand eigentlich das Multiverse Buch schon gelesen?
pecush ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2021, 09:48   #24  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.168
Noch nicht aber da wollte ich dieses Wochenende eigentlich bei falls nichts anderes dazwischen kommt.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2021, 10:48   #25  
Vartox
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 515
Zitat:
Zitat von pecush Beitrag anzeigen
Hast du oder sonst jemand eigentlich das Multiverse Buch schon gelesen?
Ich hab das schon gelesen und trotz meiner Comic Müdigkeit hatte ich verdammt viel Spaß damit. He-Man und die Masters of the Multiverse ist sicher keine superherausragende Story, aber als von von Motu hat man daran sicher Spaß. Es ist eben ein wunderbarer Streifzug durch die verschiedenen He-Man Interpretation.
Im Vergleich zu den Injustice und Thundercats Bänden muss man hier aber bei der Story Abstriche machen. Da sind die beiden sicher besser. Von der Comic Reihe mal komplett abgesehen, die hab ich extrem gefeiert

Ich würde den Multiverse Band eine 7/10 geben
Vartox ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > DC / Vertigo Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz