Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2024, 15:59   #1  
DerGendo
Mitglied (unverifiziert)
 
Ort: Hagen
Beiträge: 248
Frohe Ostern,

Geht's hier noch um die Marvel Origins Collection? Können wir dann vielleicht bei der bleiben?
Wir können nämlich glaube ich noch in 30 Jahren über die italienischen Ausgaben reden, bekommen werden wir dennoch die Marvel Origins Collection...und das ist auch gut so.
DerGendo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2024, 13:18   #2  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.684
Habe mir gestern Hulk 2 (Tales to Astonish 59!-68) gekauft. Ist mein Gedächtnis doch ganz gut, war der Meinung dass ich das erste Heft gar nicht kenne. Tales to Astonish 59 ist deutsche Erstveröffentlichung und hat 18 Seiten da die eigenständige Serie Hulk erst mit Tales to Astonish 60 anfängt und sich dann das Heft mit Giant Man teilt.
@Marvel Boy: Hast du in der Checkliste (Seite 1 #18) auch so eingetragen.
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2024, 21:32   #3  
Tellyhawk
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 40
Für mich machen die damaligen Seifenopernelemente auch das Gewisse etwas aus. Das fand ich damals auch irgendwie besser gelungen als was heutzutage so präsentiert wird. Dann abwarten auf Daredevil, da ist der Seifenopernanteil auch sehr gut. Vor allem wegen Bruder Mike im Zusammenspiel mit Foggy und Karen. Einfach nur göttlich.
Tellyhawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2024, 16:24   #4  
Zocko
Mitglied
 
Benutzerbild von Zocko
 
Beiträge: 7
Mike Murdock - sensationell! Zu dieser Zeit in etwa begann meine Liebe zu Comics (speziell FV). Seine Auseinandersetzungen mit Kleisterpeter, Kobra und Hyde ..... Schööön!
Zocko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2024, 06:29   #5  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.055
Band 18, 19 und 20 sind eingetroffen.
Schon bei 20, wow, fühlt sich an als hätte ich erst gestern davon erfahren das diese wunderschöne Sammlung startet.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2024, 10:48   #6  
DerGendo
Mitglied (unverifiziert)
 
Ort: Hagen
Beiträge: 248
Ich hab jetzt einen einzelnen Band nachbestellt, da mir der noch fehlt. Weiss jemand aus Erfahrung wie lange sowas dauert? Hab zwar ne Mail Bestätigung bekommen, aber nichts zum Liefertermin.
DerGendo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2024, 11:16   #7  
loliman
Moderator
 
Benutzerbild von loliman
 
Ort: Paderborn
Beiträge: 647
@Marvel Boy, Ausgabe 20 ist vermutlich wie "vorhergesagt" Thor: Journey Into Mystery 106-110? Und auch wieder ohne Tales of Asgard?

Geändert von loliman (18.04.2024 um 11:22 Uhr)
loliman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2024, 11:32   #8  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.377
Die "Tales of Asgard" sind in der Reihe enthalten.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2024, 13:32   #9  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Zitat:
Zitat von Kain Beitrag anzeigen
Die "Tales of Asgard" sind in der Reihe enthalten.
In "normaler", klassischer Kolorierung.
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2024, 14:24   #10  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.377
Das auch, ja.

Weiß eigentlich jemand, ob die "Tales" bei Condor komplett erschienen sind? Da sie davon überall mal was reingequetscht haben, ist das gar nicht so leicht nachzuvollziehen. Muss mal bei Gelegenheit im marvelguide nachsehen.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2024, 20:40   #11  
active
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von jakubkurtzberg Beitrag anzeigen
In "normaler", klassischer Kolorierung.
Die von Marvel Masterworks?
active ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2024, 11:40   #12  
loliman
Moderator
 
Benutzerbild von loliman
 
Ort: Paderborn
Beiträge: 647
Top, danke!
loliman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2024, 14:51   #13  
loliman
Moderator
 
Benutzerbild von loliman
 
Ort: Paderborn
Beiträge: 647
Soweit ich weiß sind 120, 121 und 125 nicht bei Condor erschienen. 121 und 125 gab es nur in der OMGNC und 121 zusätzlich noch in Das sagte Nuff.
loliman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2024, 17:32   #14  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Auszug aus DAS SAGTE NUFF Nr. 4 (Stand: 2006)

Zitat:
TALES OF ASGARD
(sinnvollste Lesereihenfolge)

Die fünfseitigen Geschichten aus Asgard haben ihre eigene Chronologie. Leider musste diese schöne Nebenserie in Deutschland hauptsächlich als Füllmaterial herhalten. Vom Hit Comics-Heft über das Spinne-Taschenbuch bis hin zum Conan-Album sind dabei alle Formate nicht nur denkbar, sondern leider Gottes auch vorhanden. Für einen Sonderband der knapp 250 Seiten wären bestimmt nicht nur die Kirby-Fans hierzulande dankbar. Leider wurden acht Tales Of Asgard nie auf Deutsch veröffentlicht und zwei hat der Condor Verlag zu einer Geschichte zusammenmontiert (in umgekehrter Reihenfolge).

Tales Of Asgard Phase 1
(Journey Into Mystery # 97-110)
Schwerpunkt Williams Verlag

Spinne Nr. 1, Thor Nr. 5, Spinne Nr. 4, Hulk Nr. 4, Thor Nr. 6-8, 22, 28-33

Zugegebenermaßen ist Spinne (Williams) Nr. 1 auf dem Sammlermarkt etwas teuer. Als günstigere Alternativen bieten sich das Marvel-Comic-Sonderheft Nr. 4 von Condor oder Hit Comics FV Nr. 234 vom bsv an. Statt Spinne (Williams) Nr. 4 ist auch Spinne (Condor) Nr. 40 denkbar.

Tales Of Asgard Phase 2
(Journey Into Mystery # 111-119)
Schwerpunkt Condor Verlag

Conan Album 1 (Sigurd), Spinne Tb 5 (2x Loki), Conan Album 1 (Goldenen Äpfel), Spinne Album 3, Spinne Album 2, Spinne Album 14 (Schwert, Rote Hand, Sammelt Euch)

Tales Of Asgard Phase 3
(Journey Into Mystery # 121-138)
Lücken und Chaos

JiM # 121 ist nicht erschienen. Dummerweise fangen die Geschichten spätestens ab JiM # 118-120 an, wirklichen Fortsetzungscharakter zu entwickeln. Von JiM # 122-123 brachte Condor zuerst die Seiten 1-2 aus JiM # 123 und anschließend S. 3-5 aus JiM # 122.

Marvel Comic-Stars 18 (JiM # 123), Hulk Album 7 (Schwarm, JiM # 124), FV Album 8 (Thor # 126), Hit Comics Nr. 15 (bsv, Thor # 128), Hulk Album 7 (Auge, Thor # 131), Marvel Comic-Stars 19 (Thor # 132), Hit Comics Nr. 54 (bsv, Thor # 134), Hit Comics Nr. 56 oder Spinne Condor 41 (Wunder, Thor # 136), Hit Comics Nr. 120 (Geheimnis, Thor # 139)

Tales Of Asgard Phase 3
(Journey Into Mystery # 140-145)
Chronologischer Abschluss

Hit Comics Nr. 120 oder Spinne Condor 41 (Thor # 140), Spinne Condor 42-44 (Thor # 141-145)

Auch wenn die o.g. Serien fernab jeglicher deutschen Gründlichkeit veröffentlicht wurden, sind sie dennoch lesenswert. Vielleicht kann diese Auflistung sie dem einen oder anderen schmackhaft machen. Wer bereits einige der Hefte besitzt, sollte sich auf jeden Fall die restlichen besorgen und Sub-Mariner, Thor und die Geschichten aus Asgard in d-e-r Reihenfolge lesen, wie es die Autoren und Zeichner ursprünglich geplant hatten. Viel Vergnügen!
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2024, 18:51   #15  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.448
Oder noch einfacher zur Die Offizielle Marvel-Comic-Sammlung Classic II greifen.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2024, 19:44   #16  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.377
Die habe ich. War reine Neugier aufgrund der erratischen VÖ-weise dieser Geschichten von Condor. Danke jakub.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2024, 06:54   #17  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.055
Zitat:
Zitat von loliman Beitrag anzeigen
@Marvel Boy, Ausgabe 20 ist vermutlich wie "vorhergesagt" Thor: Journey Into Mystery 106-110? Und auch wieder ohne Tales of Asgard?
Meine "Vorhersagen" stimmen immer noch nur sollte ich die mal erweitern.
Wie kamst du auf "auch wieder ohne TOA"?

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2024, 08:35   #18  
loliman
Moderator
 
Benutzerbild von loliman
 
Ort: Paderborn
Beiträge: 647
Weil ich davon ausging, dass ToA auch in den vorherigen Ausgaben *nicht* enthalten war.
loliman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2024, 21:32   #19  
loliman
Moderator
 
Benutzerbild von loliman
 
Ort: Paderborn
Beiträge: 647
Die Doom/Kang Story ist doch die 1. Story aus Annual 3. Die Origin dagegen die 1. Story aus Annual 2. Das Annual 2 (außer Story 1) sollte auch meines Wissens nach neu sein.
loliman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2024, 05:37   #20  
Claus Bürvenich
Mitglied
 
Benutzerbild von Claus Bürvenich
 
Ort: Köln
Beiträge: 264
Bei Band 22 setzt Spiderman fort und bringt das Annual mit den "Sinister Six". Das dürfte meines Wissens eine Erstveröffentlichung sein, aber sicher bin ich mir da nicht, da ich nicht weiß, ob das bei Condor erschienen ist.
Claus Bürvenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2024, 05:43   #21  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.448
Nö das das Annual #1 wurde schon in Spider-Man (Nie den Bindestrich vergessen bitte) Komplett Schuber #2 veröffentlicht sowie in Marvel History: Spider-Man #2.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2024, 06:00   #22  
Claus Bürvenich
Mitglied
 
Benutzerbild von Claus Bürvenich
 
Ort: Köln
Beiträge: 264
Danke für die Info und Klarstellung. Wie gesagt, war ich mir da auch nicht sicher.
Claus Bürvenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2024, 11:47   #23  
thetifcat
Mitglied
 
Benutzerbild von thetifcat
 
Ort: Bardowick
Beiträge: 2.167
Blog-Einträge: 1
Zitat:
Zitat von Kal-L Beitrag anzeigen
Nö das das Annual #1 wurde schon in Spider-Man (Nie den Bindestrich vergessen bitte) Komplett Schuber #2 veröffentlicht sowie in Marvel History: Spider-Man #2.
Sowie in Spider-Man Vs Sinster-Six HC (lim 333) von Paninni. Dort sind die Treffen von 1964 bis 1999 vertreten. Sehr schönes HC.

Das Treffen von 2022 ist nicht mit drin. Weil das HC 2021 veröffentlicht wurde.

Somit ist das nun schon die 4 Veröffentlichung.
thetifcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2024, 06:12   #24  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.684
Außerdem natürlich in Spider-Man Classic Collection 1 (Steve Ditko)! Hier werden die Annuals alle veröffentlicht, so ist in Spider-Man Classic Collection 2 Annual 3-5 veröffentlicht.
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2024, 06:19   #25  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.055
Ich hab auch schon eine weitere Erstveröffentlichung erspäht, bis dahin ist aber noch lange hin.
Ich trage das nocheinmal zusammen wenn ich mit den Daten weiter bin. Die werde ich wohl doch nochmal in eine extra Datenliste auslagern müssen der Übersichtlichkeits halber wie es aussieht.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz