Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Treffer-Online

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2010, 09:10   #1  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Vielen Dank für die erhellenden Antworten.

Das mit Lolli ist ja mal eine Überraschung, zumindest angesichts der eher jünger aussehenden hier präsentierten Zeichnungen. Meine Zweifel bei der "Schatzinsel" rührten daher, dass es später auch in Spanien ein Album davon gab. Das muss man dann wohl (mal wieder) unter "nicht ganz astrein" verbuchen...
http://www.tebeosfera.com/1/Monograf...IslaGRANDE.jpg
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 14:19   #2  
Eldorado
Mitglied
 
Benutzerbild von Eldorado
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.669
"Billy Press" war ja damals sogar als eine der Stammserien für "Zack" vorgesehen,
jedenfalls laut den Angaben in der Dokumentation "Das war Zack".
Eldorado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 15:18   #3  
Peter_Wiechmann
am 11.01.2020 verstorben
 
Benutzerbild von Peter_Wiechmann
 
Beiträge: 1.431
Zitat:
Zitat von ELDORADO Beitrag anzeigen
"Billy Press" war ja damals sogar als eine der Stammserien für "Zack" vorgesehen,
jedenfalls laut den Angaben in der Dokumentation "Das war Zack".
Stimmt! Und noch ein gutes halbes Dutzend anderer, neuer Serien hätten dazu aktiviert oder in Eigenregie produziert werden müssen, um nicht auf absehbare Zeit in Nachschubnöte zu kommen. Hat sich dann leider erübrigt! ...

Gruß, P.W.
Peter_Wiechmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 14:50   #4  
Schlimme
Nachrichten
 
Benutzerbild von Schlimme
 
Beiträge: 20.764
Wieso sind die spanischen Comics (mit wenigen Ausnahmen) damals so viel schlechter koloriert worden als die französischen Comics aus der gleichen Zeit?
Schlimme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 15:56   #5  
zaktuell
Mitglied
 
Benutzerbild von zaktuell
 
Beiträge: 4.066
Ich gestehe, ich bin verblüfft. Zwar ist mir der Grossteil der Serien natürlich bekannt, aber da sie mir meist nur relativ einzeln, mal hier, mal da untergekommen sind, hatte ich nicht den Eindruck, dass das soviel Material ist. Erst jetzt, wo mir 'die geballte Ladung' präsentiert wird, wird deutlich, was da noch an Schätzen (wieder)entdeckt werden kann. Was mich zu der Überlegung führt, ob es nicht möglich, sinnvoll und machbar wäre, neben ZACK auch primo zu 'relaunchen', wie das so schön auf Neudeutsch heisst. Zumal Spirou (als primo-Hauptlieferant für Funnies) ja nach wie vor erscheint (im Ggs. zu Tintin/Pilote, welches die ZACK-Lizenzgeber waren), da mittlerweile auch ein riesieger Vorrat an 'Füllmaterial' angehäuft ist, so dass man mit den 'Wiechmann-Serien' und dem Spirou-Material ein 'neues primo' sicherlich ne Weile lancieren könnte. Und wenn man dann auch die Wiechmann-Serien fortführen, d.h. neues Material produzieren würde, während das bereits vorhandene abgedruckt wird...!? - Ich mein: Wenn das 'neue ZACK' jetzt schon allen Start-Skeptikern zum Trotz 10jähriges feiern konnte, wär ein 'neues primo' doch mindestens den Versuch allemal wert.
zaktuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 19:58   #6  
user03
Mitglied
 
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von Peter_Wiechmann Beitrag anzeigen
... - Ein neues Magazin konzipieren - ...
Zitat:
Zitat von zaktuell Beitrag anzeigen
... neben ZACK auch primo zu 'relaunchen', wie das so schön auf Neudeutsch heisst. Zumal Spirou (als primo-Hauptlieferant für Funnies) ja nach wie vor erscheint (im Ggs. zu Tintin/Pilote, welches die ZACK-Lizenzgeber waren), da mittlerweile auch ein riesieger Vorrat an 'Füllmaterial' angehäuft ist, so dass man mit den 'Wiechmann-Serien' und dem Spirou-Material ein 'neues primo' sicherlich ne Weile lancieren könnte. Und wenn man dann auch die Wiechmann-Serien fortführen, d.h. neues Material produzieren würde, während das bereits vorhandene abgedruckt wird...!? - Ich mein: Wenn das 'neue ZACK' jetzt schon allen Start-Skeptikern zum Trotz 10jähriges feiern konnte, wär ein 'neues primo' doch mindestens den Versuch allemal wert.
Sind das 2 Puzzle-Teile, die zusammen passen?
user03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 09:42   #7  
Peter_Wiechmann
am 11.01.2020 verstorben
 
Benutzerbild von Peter_Wiechmann
 
Beiträge: 1.431
Zitat:
Zitat von zaktuell Beitrag anzeigen
Ich gestehe, ich bin verblüfft. Zwar ist mir der Grossteil der Serien natürlich bekannt, aber da sie mir meist nur relativ einzeln, mal hier, mal da untergekommen sind, hatte ich nicht den Eindruck, dass das soviel Material ist. Erst jetzt, wo mir 'die geballte Ladung' präsentiert wird, wird deutlich, was da noch an Schätzen (wieder)entdeckt werden kann. Was mich zu der Überlegung führt, ob es nicht möglich, sinnvoll und machbar wäre, neben ZACK auch primo zu 'relaunchen'
Auch ich eröffne verblüfft mit einem Geständnis: Die Idee, ein PRIMO erneut im Markt zu platzieren liegt - jetzt wo Du es angesprochen hast - so logisch nahe, dass (Wiech)man(n) das Bild vom Wald bemühen muss, der vor lauter Bäumen nicht zu sehen war. Chapeau!

Also: Welcher Verlag hat die 'Zeit' (= Knowhow und Kapital und Kreative),
um ein solches PRIMO (Fan-Fach-Fantasie-Magazin) zu stemmen?

Oder man legt - ich gehe schnell in Deckung - ZACK und PRIMO zu
einer ganz großen Institution zusammen?

Na primo ... da sind ja wieder ein paar Themen in der Welt, die der Multiplikation und der Diskussion bedürfen.

Ich aber gürte das Schwert, buckele den Schild und mache mich
wieder an die DIETRICH-Arbeit. Bis zum nächsten Auftauchen ...

Peter Wiechmann
Peter_Wiechmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 20:06   #8  
Martin
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.709
Blog-Einträge: 6
auf jeden Fall

@Peter,

diese Abenteuer-Reihe mit Tom Sawyer usw., handelt es sich dabei um Comics oder um die Romane mit Illustrationen dazu??

Wenn das jemand, passenderweise zu Mark Twains 100. Geburtstag herausbringen würde, wäre das klasse
Martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 20:10   #9  
Hinnerk
Mitglied
 
Benutzerbild von Hinnerk
 
Beiträge: 12.864
Der Geburtstag war 1935
Hinnerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 20:40   #10  
Martin
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.709
Blog-Einträge: 6
Geburtsjahr war 1835

Mark Twain (1835-1910)

21. April 2010: 100. Todestag
Martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 12:43   #11  
Martin
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.709
Blog-Einträge: 6
na hoffentlich findet sich jemand
Martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 14:40   #12  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.316
@ Peter Wiechmann

Primo Material im "Neuen" Zack? Besser nicht, das neue Konzept von Georg Tempel gefällt mir ausnehmend gut.
Eher in der Sprechblase wo dieses Nostalgiematerial ja auch hingehört. Ein klares ja für die Pichelsteiner.
Vielleicht kann ein "Macher" wie Herr Wiechmann ja eine Umstellung bewegen, mehr "alte" Comics in die Sprechblase, dafür alle 2 Monate und Herr Förster hat mehr Zeit für seine ausgezeichnete Arbeit.

Und sollte das Primo Material mal zu Ende gehen, gibt es ja noch Serien wie "Karl the Viking" die mal in Kobra lief.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 15:20   #13  
zaktuell
Mitglied
 
Benutzerbild von zaktuell
 
Beiträge: 4.066
ZACK und Primo-Fusion bin ich auch eher gegen. Dann schon eher ne Kombi mit der Sprechblase: Die beschränkt sich auf 40 statt 80 Seiten, bei denen sie weitgehend auf den Abdruck von Comics verzichtet. Die restlichen 40 Seiten werden mit primo-Comics gefüllt (vier Serien a ca. 10 Fortsetzungsseiten, davon ein Funny und drei Realistics) und das ganze so in einem Magazin verschmolzen, dass es ein 'Wende-Magazin' wird: Auf der einen Seite das Sprechblasen-Cover und die 40 Sprechblasen-Seiten und wenn man das Heft umdreht hat man das primo-Cover und kann von dem aus bis zur Heftmitte die Comics lesen. Also quasi ein Äquivalent zur 'Doppel-A-Seiten-Single' in Magazin-Form. Und ja: Dann müsste zweimonatlich ein gut zu bewerkstelligender Rhythmus sein, entspräche er doch 240 Sprechblasen-Seiten im Jahr, was dem bisherigen Jahrespensum, welches GF bei den Ausgaben 211-216 geschafft hat, entspricht. Ebenso natürlich 240 primo-Comic-Seiten im Jahr. Wieviele Jahre würde das vorhandene Material dann reichen, sprich: wieviel Zeit hätte man für die Produktion von neuem Material? - Wobei spätestens da die Frage auftaucht: Ist die Produktion von neuem Material mit einem derartigen Projekt überhaupt (re)finanzierbar?
zaktuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 23:42   #14  
Stefan Meduna
Mitglied
 
Benutzerbild von Stefan Meduna
 
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von zaktuell Beitrag anzeigen
Dann schon eher ne Kombi mit der Sprechblase
Stefan Meduna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 15:35   #15  
zaktuell
Mitglied
 
Benutzerbild von zaktuell
 
Beiträge: 4.066
Standard Billy Press

Die Angaben im 'Festival der Fantasy' widersprechen denen in der kauka-pedia: VÖ in ZACK-Parade, 192 Seiten vs. VÖ in primo - ZACK, 96 Seiten. Was stimmt?
Oder anders gefragt: Ich erinnere auch nur die eine Veröffentlichung in der ZACK-Parade, gab es weitere in primo? Und:
Wieviel Seiten existieren davon? Oder stimmt gar beides: 96 Magazin/Albenseiten = 192 TB-Seiten?
zaktuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 17:13   #16  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Zitat:
Zitat von zaktuell Beitrag anzeigen
Die Angaben im 'Festival der Fantasy' widersprechen denen in der kauka-pedia: VÖ in ZACK-Parade, 192 Seiten vs. VÖ in primo - ZACK, 96 Seiten. Was stimmt?
Oder anders gefragt: Ich erinnere auch nur die eine Veröffentlichung in der ZACK-Parade, gab es weitere in primo? Und:
Wieviel Seiten existieren davon? Oder stimmt gar beides: 96 Magazin/Albenseiten = 192 TB-Seiten?
Peter Wiechmann schrieb: Material für zwei Bücher à 96 Seiten oder 4 Alben. Das entspricht 192 Seiten. In primo gab's weder Billy noch Manila.
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 02:16   #17  
zaktuell
Mitglied
 
Benutzerbild von zaktuell
 
Beiträge: 4.066
Zitat:
Zitat von Brisanzbremse Beitrag anzeigen
Peter Wiechmann schrieb: Material für zwei Bücher à 96 Seiten oder 4 Alben. Das entspricht 192 Seiten. (...)
Mein Fehler. Wer lesen kann (und rechnen), ist wieder mal klar im Vorteil...
zaktuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 19:49   #18  
Peter_Wiechmann
am 11.01.2020 verstorben
 
Benutzerbild von Peter_Wiechmann
 
Beiträge: 1.431
Zitat:
Zitat von Brisanzbremse Beitrag anzeigen
Peter Wiechmann schrieb: Material für zwei Bücher à 96 Seiten oder 4 Alben. Das entspricht 192 Seiten. In primo gab's weder Billy noch Manila.
Nicht in primo publiziert - aber für primo (dann für ZACK) produziert ... so ist es 'richtiger'!

Peter
Peter_Wiechmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 16:11   #19  
Eldorado
Mitglied
 
Benutzerbild von Eldorado
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.669
Hm, griesgrimmig wie ich nun mal bin mag ich Olivers Vorschlag nicht wirklich etwas abgewinnen.

1. behaupte ich, dass für die allermeisten Sprechblasen-Leser die Artikel und Hintergrundberichte über Comics wesentlich wichtiger sind als die darin abgedruckten Comics.
Comics haben wir jede Menge, Sekundärmagazine jedoch nur bedauerlich wenige,
da sollte man diese dann nicht auch noch zu 50% mit Comics füllen.

2. Ist es eine gute und sinnvolle Sache, etwa einen Hombre-Artikel dann auch mit einer entsprechenden Hombre-Kurzgeschichte zu ergänzen und es spricht sicher auch nichts dagegen hin und wieder vielleicht mal eine der weiteren bisher kaum bekannten Serien aus dem Wiechmann-Fundus vorzustellen.
Aber jedes Heft mit mehreren dieser Reihen zu bestücken geht mit Sicherheit an den Interessen und Vorlieben der großen Mehrheit vorbei.
und das nicht etwa weil es Wiechmann-Serien sind, denn auch eine Sprechblase die durchgehend mit alten Zack, Yps oder MV Comix - Reihen befüllt wird, würde die immer noch große Zahl der Wäscher/Lehning/Roman-Nostalgiker - Klientel des Magazins vermutlich ganz schnell zu Nicht-Käufern machen.

Da scheint es mir doch zielgerichteter, die von Peter vorgestellten und von Einigen als vielversprechend eingestuften Serien dann wirklich gebündelt in einem Heft zu veröffentlichen und zu schauen, ob es dafür dann wirklich heute noch einen Markt gibt.
Eldorado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 12:19   #20  
Matthias
Mitglied
 
Benutzerbild von Matthias
 
Ort: Leichlingen (bei Köln)
Beiträge: 1.200
Standard Comics in Sprechblase

Zitat:
behaupte ich, dass für die allermeisten Sprechblasen-Leser die Artikel und Hintergrundberichte über Comics wesentlich wichtiger sind als die darin abgedruckten Comics.
@eldorado
Sehr richtig! Volle Zustimmung - ansonsten: ich würde nie mehr eine Sprechblase kaufen (gehöre nämlich zu den ewig Gestrigen =sprich Lehning- u. Nostalgiefans, und da steh' ich auch zu!

Geändert von Matthias (30.03.2010 um 12:23 Uhr) Grund: Zitat
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 16:44   #21  
nc-schmitt
Moderator Treffer online
 
Benutzerbild von nc-schmitt
 
Beiträge: 1.372
Klug gesprochen El Dorado!
nc-schmitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 00:18   #22  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Standard Blasen-Layout + Seiten-Grafik

Hi Peter! Hier mal eine kleine Bastelarbeit zwischendurch. Ich fände es bei den ganzen realistisch gezeichneten Serien von dir nämlich besser, wenn da eckige Sprech"blasen" in den Bildern wären. Die runden Blasen passen meiner Meinung nach nicht so gut, denn sie stören mir irgendwie die Bild-Ästhetik. Das kommt mir mit eckigen "Blasen" eben klarer daher, lässt die Bilder besser wirken.



Ist aber reine Geschmackssache, und über Geschmack sollte man bekanntlich nicht streiten. Mein diesbezüglicher "Blick" ist da eben irgendwie durch die historischen Serien der Franko-Belgier geprägt. Also nur mal so eine Gedankenanregung für dich.

Geändert von G.Nem. (30.03.2010 um 21:56 Uhr)
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 20:03   #23  
Peter_Wiechmann
am 11.01.2020 verstorben
 
Benutzerbild von Peter_Wiechmann
 
Beiträge: 1.431
Zitat:
Zitat von G.Nem. Beitrag anzeigen
Hi Peter! Hier mal eine kleine Bastelarbeit zwischendurch. Ich fände es bei den ganzen realistisch gezeichneten Serien von dir nämlich besser, wenn da eckige Sprech"blasen" in den Bildern wären. Die runden Blasen passen meiner Meinung nach nicht so gut, denn sie stören mir irgendwie die Bild-Ästhetik. Das kommt mir mit eckigen "Blasen" eben klarer daher, lässt die Bilder besser wirken.
Na toll - da hat sich also mal jemand hingesetzt und über das Verbale hinaus ganze Arbeit geleistet, um seine Idee zu demonstrieren. Danke!

Nur: In diesen Büchern hatte ich weder eckige, noch runde, noch sonstige Blasen vorgesehen, sondern erzählenden Text. Bild und Text ergänzen sich zum Lese- & Schauvergnügen.

Aber ich werde mir Deine Vorschläge ausdrucken und weiken lassen. Man weiß ja nie - nicht wahr?

Schönen Gruß vom Peter
Peter_Wiechmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 11:10   #24  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Zitat:
Zitat von Peter_Wiechmann Beitrag anzeigen
(...)
Nur: In diesen Büchern hatte ich weder eckige, noch runde, noch sonstige Blasen vorgesehen, sondern erzählenden Text. (...)
Hi Peter! – Die von mir auf die Schnelle montierte Seite soll eine 2-Drittel Comic-Seite demonstrieren. Mir ist durchaus klar, dass die Oliver-Twist-Illus zu erzählendem Text gedacht sind. Arbeite ja schon seit rund 30 Jahren in dem Gewerbe. Ich habe nur deswegen Illus aus der Oliver Twist Erzählung verwendet um daraus eine fiktive Comic-Seite zu basteln, weil das für mich am schnellsten ging. Lass einfach deine Phantasie spielen und stell dir statt Oli Twist z. B. Odinsson mit eckigen Blasen vor, oder Tex-Mex oder eine andere realistisch gezeichnete Serie. Host mi?
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 12:23   #25  
Peter_Wiechmann
am 11.01.2020 verstorben
 
Benutzerbild von Peter_Wiechmann
 
Beiträge: 1.431
Zitat:
Zitat von G.Nem. Beitrag anzeigen
Host mi?
Jau, jetza hoab i di!
Manchmal steht da jemand auf dem Schlauch - meist ich selbst!
Peter
Peter_Wiechmann ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Treffer-Online


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz