Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2023, 01:10   #5651  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.006
Passt auf euren grossen Blauen halt besser auf!
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 07:21   #5652  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.055
Zitat:
Zitat von LordKain1977 Beitrag anzeigen
Legt er einfach mal so frech Hand an meinen großen blauen. Tststs.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 11:08   #5653  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.885
Zitat:
Zitat von LordKain1977 Beitrag anzeigen
Legt er einfach mal so frech Hand an meinen großen blauen. Tststs.
Gott legt Hand an seine Lordschaft. Kann man sich nicht ausdenken.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 11:09   #5654  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.378
Äh, das war Marvel Boy, hat nix mit mir zu tun! Richtig lesen.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 11:10   #5655  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.129
Vom Geist geleitet. Kommt fast aufs Gleiche raus.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 11:19   #5656  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.006
Da werden die Actionfiguren ohne Bilder in der Pfanne verrückt...
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 11:27   #5657  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.885
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Äh, das war Marvel Boy, hat nix mit mir zu tun! Richtig lesen.
Ist in meinem Alter nicht mehr so einfach.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 12:07   #5658  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.129
Mal schauen, wo dieser Beitrag demnächst landet, aber wie angekündigt, hier einmal mein Bericht zur Kleinen Bootsreparaturwerkstatt von Bluebrixx.

Auf dem ersten Bild seht ihr den Teilehaufen. Die waren in verschiedenen Türchen verpackt, so dass sie ein wenig vorsortiert waren. Auch wenn es nur gut 1.000 Teile sind, hilft das schon ein wenig.



Auf den beiden folgenden Bildern seht ihr die Grundkonstruktion, die wieder recht kleinteilig und massiv aufgebaut wird und insbesondere nicht an Fliesenteilen spart. Kein Hexenwerk beim Bauen aber an der ein oder anderen Stelle fragt man sich schon, warum die Konstrukteure gerne mal auf Querverbindungen verzichten. Eine Frage, die ich mir aktuell beim Bootswerft-Restaurant auch immer wieder stelle. Wenn es passt, improvisiere ich da.



Auf den nächsten Bildern gewähre ich einen kleinen Blick ins Innere der Werkstatt. Da fängt es schon früh an, dass Dekoteile einfach nur reingelegt werden, wie z. B. das rote Brecheisen oder die Werkzeuge auf dem Tisch.



Jetzt kommen die vier Seitenansichten nach Fertigstellung des Erdgeschosses. Auf dem zweiten Bild seht ihr dann das erste große Ärgernis. Die schmalen Bricks laufen über der Türöffnung zusammen. Das ist erst einmal kein Problem, wird aber spätestens dann eines, wenn man später den massiven Kranausleger draufdrücken soll. Selbst wenn man vorsichtig von unten gegendrückt, geht das kaum, ohne die ganze Konstruktion in Mitleidenschaft zu ziehen. IMO ganz schlecht gelöst.



Kommen wir zum nächsten Ärgernis, der Dachkonstruktion. Auf dem ersten Bild seht ihr die beiden Dächer, die über schmale Bricks regelrecht zusammengezimmert und dann mit Fliesen ausgelegt werden. Das sieht echt toll aus, lässt stellenweise aber an Stabilität echt vermissen. Das merkte ich spätestens, als ich versuchte, die Dächer anzubringen.

Auf den anderen Bildern seht ihr, wie das gedacht ist. Die beiden Teile sollen an den schwenkbaren Elementen angebracht und in Position gesetzt werden. Problem bei den schmalen Schwenkelementen, wenn man zu schwenken versucht, geht das bei den sehr schwergängigen Teilen nur mit viel Kraft und wenn man die nicht ganz vorsichtig und langsam dosiert, löst sich das Dach sofort wieder. Für den erforderlichen Kraftaufwand ist die Klemmkraft an den vier Doppelpunkten schlicht zu schwach. Und wenn man die Kraft über die Dachkonstruktion versucht zu übertragen, dann hat man zwei Dachteile in der Hand.

Das Problem mit der Klemmkraft gilt für die vier Vierfachpunkte aber nicht weniger, da die auch nur zur Hälfte genutzt werden, weil es dem Konstrukteur gefiel, hier mit schmalen Leisten ranzugehen. Das verstehe wer will.



Fertig sieht das Modell dann aber besser aus, als ich es von den Bildern her erwartet hätte. Nett ist die klappbare Bootsrampe mit dem Seilzug. Weniger nett ist das Geländer auf dem letzten Bild. Bei dem Versuch, die Stäbe anzubringen, sind mir zwei der Greifer (die zwei und die vier) abgebrochen. Ich finde die Konstruktion mit den Abständen, wie sie sind, aber auch suboptimal.

Auf dem dritten Bild könnt ihr den massiven Kranausleger sehen, der auf die oben angesprochene Stelle zu setzen ist. Da auf dem auch das Dach anzubringen ist, hatte ich viel Spaß mit der “Sollbruchstelle”.



Fazit: Als Teilespender geht das Set völlig in Ordnung. Allein die Unmenge an Fliesenteilen würde jedes Lego Set veredeln. Und wenn man jemanden hat, der einem das aufbaut, kann man sich ja allein an der Optik erfreuen. Bei mir hielt sich der Bauspaß jedenfalls arg in Grenzen.


P.S.: Bildern folgen, sobald mein Bildhoster wieder läuft...

Geändert von LaLe (29.12.2023 um 10:05 Uhr)
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 13:57   #5659  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.055
Es wäre schön wenn du ein representatives Bild drüberpackst und dann den Rest als Spoiler.
Danke!

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 14:53   #5660  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.129
Weiß ich doch.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 15:13   #5661  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.055
Den Text so ohne Bilder zu lesen war aber auch interessant.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 15:32   #5662  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.300
Es heißt, Bilder töten die Fantasie. Beschreibt doch einfach nur euer Spielzeug.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 15:36   #5663  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.055

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 16:55   #5664  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.163
Ich bin ein verdammtes FOMO-Opfer geworden (Fear of missing out)!

Mega Snake Mountain!


Ich wollte ja eigentlich warten bis der Hunderter fällt aber dann war sie plötzlich im Shop ausverkauft. Nach 2-3 Tagen war sie dann wieder erhältlich und die Torschlusspanik setzte ein.

Hier dann noch ein Bild nach dem Motto "Weil ich es kann!"


Das dürfte wohl für einige Zeit Klemmbausteinspaß reichen.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 17:11   #5665  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.055
Bei so etwas verstehe ich das man auf Fremdbausteine ausweicht.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 17:25   #5666  
Unbreakable Cosmo
Forums-Förster
 
Benutzerbild von Unbreakable Cosmo
 
Ort: Weltuntergangs-Bunker
Beiträge: 3.958
Heftig.
Halte mich auf gerade bei einigem von Action Force, G.I. Joe und Masterverse noch knapp zurück. Wird immer schwerer.
Da bleibt mir nur viel Spaß beim Bauen zu wünschen.
Unbreakable Cosmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 19:46   #5667  
Geronimo
Mitglied
 
Benutzerbild von Geronimo
 
Ort: Fort Sill - Oklahoma / Reservat
Beiträge: 380
@LordKain

Haha, cool! Dachte sofort an Dich, als ich den Preis bei Smyts Toys gesehen habe.

Mir juckt es auch schon in den Fingern, aber warte noch 2-3 Monate (glaube ich), bin etwas klamm zur Zeit.
Bis dahin habe ich ja Castle Grayskull und Point Dread.


Apropos Point Dread :



Weitere Bilder:



Die Kontrollkuppel zu bauen hat Spaß gemacht. Panthor (ist der gleiche wie Battle Cat, nur in Lila) ist der Star, hier bei den Figuren.

Bleibt noch Castle Grayskull zu bauen.
Geronimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 20:09   #5668  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.163
Panthor hat den Battle Cat Helm bekommen. Ist ja strange.

Ich hoffe das das Set in den nächsten Monaten mal wieder etwas im Preis fällt.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 20:13   #5669  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.055
Ich hab ja mit MotU nichts am Hut aber diese Sets find ich klasse!

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 21:05   #5670  
Geronimo
Mitglied
 
Benutzerbild von Geronimo
 
Ort: Fort Sill - Oklahoma / Reservat
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von Unbreakable Cosmo Beitrag anzeigen
Zu Namorita hab ich jetzt schon in 2 Videos gehört, dass Sammler eine klassische Version für wahrscheinlich halten. Eventuell kann sich Warten lohnen, halt nicht 100% sicher.
Sorry Cosmo, glatt übersehen.
Danke für die Info, werde eh ein eine Zeitlang brauchen bis ich die Figur hole, bis dahin kommt sie vielleicht.


Zitat:
Zitat von LordKain1977 Beitrag anzeigen
Ich hoffe das das Set in den nächsten Monaten mal wieder etwas im Preis fällt.
Bei Amazon ist der Preis ein wenig gefallen, aber wette der fällt noch weiter.


Zitat:
Zitat von Marvel Boy Beitrag anzeigen
Ich hab ja mit MotU nichts am Hut aber diese Sets find ich klasse!
Ich war positiv überrascht wie gut die Sets von Mega Construx/Mega sind.
Geronimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 23:56   #5671  
Harvey Specter
Um-die-Ecke-Denker
 
Benutzerbild von Harvey Specter
 
Beiträge: 1.746
Zitat:
Zitat von Mathew Beitrag anzeigen
Es heißt, Bilder töten die Fantasie.
Nee, wa?! Und das in einem Comic-Forum. Wow!
Harvey Specter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2023, 00:33   #5672  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.885
Zitat:
Zitat von Marvel Boy Beitrag anzeigen
Ich hab ja mit MotU nichts am Hut aber diese Sets find ich klasse!
Same here, ich würde mir dir glatt kaufen, wenn die nicht solche Staubfänger wären.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2023, 13:24   #5673  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.129
Habe in #5658 mal die Bilder nachgeliefert.

Das Bootswerft-Restaurant steht auch schon und sieht echt klasse aus. Mal schauen, wann ich die Bilder nebst Bericht dazu einstellen kann.

Kleiner Ärgerspoiler vorweg, zwei fehlende Teile nerven und an einer Stelle ist die Konstruktion wieder suboptimal gelöst. Das Modell sieht aber ansonsten einfach großartig aus und hat viele tolle Gimmicks und Details.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2023, 13:51   #5674  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.378


Ja, fehlende Teile sind ein Dauerproblem bei BlueBrixx, hab ich bei mindestens jedem zweiten Set. Beim Leuchtturm war das auch wieder so. Einerseits eine große Tüte mit mindestens 100 Teilen übrig, aber 2 die ich noch gebraucht hätte waren nicht dabei. Konnte mir aber anders behelfen, bis die Korrekten nachgeliefert werden. Das geht in der Regel komplett problemlos, dauert aber 2-4 Wochen.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2023, 13:55   #5675  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.129
Kriegsentscheidend waren die Teile auch nicht. Der Mast mit dem Krähennest ist jetzt halt etwas kürzer und das Fernrohr konnte ich daran nicht befestigen. That´s it.

Eine wahre Pest sind aber die ähnlichen Farbtöne bei den Fliesen, die man in der Anleitung kaum auseinanderhalten kann. Am fertigen Modell sieht das echt toll aus, beim Bau ist das aber einfach nur anstrengend.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz