Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Edition 52

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2010, 18:41   #1  
Xury
Moderater Sklavenjunge
 
Benutzerbild von Xury
 
Ort: Wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 6.704
Dann finde ich die Episode, wie Shatterhand und Winnetou Blutsbrüder werden, recht schön. Der Zweikampf mit Intschu-tschuna und die Enthüllung, dass er Winnetou vom Marterpfahl gerettet hat, haben auch eine hohe erzählerische Dichte. Ich weiß nicht, wieviel Seiten das sind, aber die wichtigsten Haupt- und auch ein paar skurrile Nebenfiguren, die ja Mays und Nickels Stärken sind, sind mit von der Partie.

P.S. Ich finde auch, dass es "Howgh" heißen sollte.
Xury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 19:59   #2  
Laska
Mitglied
 
Benutzerbild von Laska
 
Ort: München
Beiträge: 105
Zitat:
Zitat von Xury Beitrag anzeigen
Dann finde ich die Episode, wie Shatterhand und Winnetou Blutsbrüder werden, recht schön. Der Zweikampf mit Intschu-tschuna und die Enthüllung, dass er Winnetou vom Marterpfahl gerettet hat, haben auch eine hohe erzählerische Dichte. Ich weiß nicht, wieviel Seiten das sind, aber die wichtigsten Haupt- und auch ein paar skurrile Nebenfiguren, die ja Mays und Nickels Stärken sind, sind mit von der Partie.

P.S. Ich finde auch, dass es "Howgh" heißen sollte.
ich weiß die Episode ist auch im Gespräch. aber der Zweikampf ist leider verdammt lang. Auch nicht schlecht ist das was direkt nach der Blutsbrüderschaft passiert!

Howgh! ist bestimmt korrekter... Hugh! ist irgendwie so wie PENG! ne klischehafte eindeutschung. was mir eigentlich gefällt, weil Winnetou ja eh so ein super Klische ist. ja müssen wir noch diskutieren! aber danke für den Hinweis!!!
Laska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 18:53   #3  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
Hugh (8x) findet sich bei May auch, wenn auch wesentlich seltener als Howgh (264x).
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 19:00   #4  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.797
Yup! War er! Habs gefunden!

"Hugh" passt!
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 20:03   #5  
Laska
Mitglied
 
Benutzerbild von Laska
 
Ort: München
Beiträge: 105
also rein optisch tendire ich zu dem sehr klischehaften "Hugh!"

aber ich werd das noch mit den anderen beteildigten besprechen. Werd mal Ulrich Wick fragen was er meint.
Laska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 20:11   #6  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
In Anbetracht von Maxis "Enthüllungen" passt Hugh doch gut.
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 21:15   #7  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.797
Zitat:
Zitat von Scheuch Beitrag anzeigen
In Anbetracht von Maxis "Enthüllungen" passt Hugh doch gut.


Das sind so Sachen, die man sehr gut als "Running Gag" verwenden kann.

Das sollte dann auch auf dem Buchrücken zu lesen sein. Dann weiß der Leser sofort: "Hoppla! Da haben sich die Macher ja etwas bei gedacht!"

(Ist dann auch für Leute interessant, die sagen: "Die wissen ja noch nicht mal, wie man "Hough" schreibt. " - Die sehen dann sofort den Bezug zu Nickel! )
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 20:20   #8  
Laska
Mitglied
 
Benutzerbild von Laska
 
Ort: München
Beiträge: 105
eben!
hab heut mit dem Chef vom Karl May Verlag telefoniert (weil Winnetou eine eingetragene Marke ist und die Verwendung kniffelig, aber der Chef ist total nett, wenn man vorher fragt scheint alles zu gehen) und der hat Hugh nicht bemängelt!!

in diesem Sinne Hough! (diesmal political korrekt!)
Laska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 05:39   #9  
Mick Baxter
Moderator ICOM
 
Benutzerbild von Mick Baxter
 
Beiträge: 3.005
Bei dem geplanten Titel denk ich immer an das Lied von Hermann Leopoldi:

Schnucki, ach Schnucki,
fahr'n mir nach Kentucky.
In der Bar Old Shatterhand,
da spielt a Indianerband.
Dann in der Pampas
auf eine Flasche Schampas.
Um Acht Uhr fünfzehn geht der Zug.
Ich hab gesprochen. Hugh!
Mick Baxter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 15:14   #10  
Xury
Moderater Sklavenjunge
 
Benutzerbild von Xury
 
Ort: Wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 6.704
Vielleicht hat ihm aber auch der eine oder andere amerikanische Ureinwohner 'nen Leserbrief geschrieben und ihn korrigiert...
Xury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 17:52   #11  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
Interessant ist, dass MAy bei der Einarbeitung von "Auf der See gefangen" in "Old Surehand 2" eines der beiden Hugh in ein Howgh geändert, das andere aber so gelassen hat.

Die Theorie mit dem jungen May ist etwas anfällig, wenn man sich die anderen Textstellen anschaut, zweimal taucht das "Hugh" im "schwarzen Mustang" auf.
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 21:03   #12  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Was hat eigentlich Nickel in seinen Winnetou-Geschichten verwendet - 'Hugh' oder 'Howgh'?
Ich denke das wär doch das Entscheidende auf so einem Hommage-Cover. Da sollte es so stehen wie Nickel es immer verwendet hat, find ich.
Weiß das jemand? Ich hab die Nickelschen Winnetous leider nicht zur Hand um selbst nachschauen zu können.

Zitat:
Zitat von Scheuch Beitrag anzeigen
Interessant ist, dass MAy bei der Einarbeitung von "Auf der See gefangen" in "Old Surehand 2" eines der beiden Hugh in ein Howgh geändert, das andere aber so gelassen hat. (...)
Da darf man die Bleisetzer von damals nicht vergessen, die nach den handgeschriebenen Skripten setzten. Und wenn die Zeit dann drängte, hat man's auf den Korrekturfahnen übersehen. Und May hatte als Vielschreiber oft selbst Logik-Fehler in den Geschichten. Ein weites Feld.
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 22:02   #13  
Laska
Mitglied
 
Benutzerbild von Laska
 
Ort: München
Beiträge: 105
Zitat:
Zitat von G.Nem. Beitrag anzeigen
Was hat eigentlich Nickel in seinen Winnetou-Geschichten verwendet - 'Hugh' oder 'Howgh'?
Ich denke das wär doch das Entscheidende auf so einem Hommage-Cover. Da sollte es so stehen wie Nickel es immer verwendet hat, find ich.
.
ja das ist ein gutes Argument! Ich werd mal nachsehen.
Allerdings sind die meisten Beiräge eher Funnies, von daher muß das nicht so ernst genommen werden denke ich und so oder so wärs okay, werden wir diskutieren.
Laska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 07:18   #14  
Mick Baxter
Moderator ICOM
 
Benutzerbild von Mick Baxter
 
Beiträge: 3.005
Genauso gut kann Gerhard ein Buch über Schalke zusammenstellen und das Ding "Schalke 05" nennen. Ich halte das einfach für keine gute Idee, Karl-May-Fans zu verarschen. Die sollen die Winnetou-Hommage schließlich kaufen.
Mick Baxter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 12:53   #15  
Laska
Mitglied
 
Benutzerbild von Laska
 
Ort: München
Beiträge: 105
Zitat:
Zitat von Mick Baxter Beitrag anzeigen
Genauso gut kann Gerhard ein Buch über Schalke zusammenstellen und das Ding "Schalke 05" nennen. Ich halte das einfach für keine gute Idee, Karl-May-Fans zu verarschen. Die sollen die Winnetou-Hommage schließlich kaufen.
he Burkhard, das geht natürlich nicht, das du mir untersellt Fans verarschen zu wollen! Das verletzt mich! Ich bin selber ein Fan und ich liebe die Karl May Welt und eben aus dem Grund weil sie etwas eigenständiges ist, weil sie nicht der reale Wilde Westen ist, weil ich als Kind Winnetou gespielt habe und dabei "Hugh!" oder "PENG!" ( und auch nicht "Bang") rufend durch die Wohnung gerannt bin.
Vielleicht hast du das nie gemacht.
Im übrigen sind natürlich viel der Beiträge Funnys und verarschen die Figuren tatsächlich, aber am ende eben auch liebevoll. Wenn wir lauter sentimentale Tränenbilder hätten wärs ja dann auch langweilig. Das was man liebt kann man auch am besten verarschen! Aber die Fans werden sicher nicht berarscht!

Wie gesagt, das Bild ist eh nur ein Entwurf, die Richtige Fassung wird erst im Januar fertig.
Laska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 20:08   #16  
Martin
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.709
Blog-Einträge: 6
Zitat:
Zitat von Laska Beitrag anzeigen
Im übrigen sind natürlich viel der Beiträge Funnys und verarschen die Figuren tatsächlich, aber am ende eben auch liebevoll.
kommt eben immer drauf an, wie

z.b. den bully film habe ich nie geschaut, werde ich auch nie, da reichen mir die ausschnitte und die medienberichte als Entscheidung so ein Schund nie zu gucken, da dreht sich der May garantiert im Grabe um.
Martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 20:17   #17  
Hulk1104
Moderator Marvel intern
 
Benutzerbild von Hulk1104
 
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 5.553
Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
kommt eben immer drauf an, wie

z.b. den bully film habe ich nie geschaut, werde ich auch nie, da reichen mir die ausschnitte und die medienberichte als Entscheidung so ein Schund nie zu gucken, da dreht sich der May garantiert im Grabe um.
Da hast du was verpasst
Der Film wirkt eigentlich erst, wenn man die alten Karl May Filme kennt und die Gags sind
Hulk1104 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 10:47   #18  
Anton
Kolumnist
 
Benutzerbild von Anton
 
Ort: Thurmansbang
Beiträge: 10.879
Blog-Einträge: 1
Zitat:
Zitat von Martin

... den Bully Film habe ich nie geschaut, werde ich auch nie, da reichen mir die Ausschnitte und die Medienberichte als Entscheidung. So ein Schund nie zu gucken, da dreht sich der May garantiert im Grabe um.
Was redest Du denn da? Hast vergessen, einen ironischen Smiley beizusteuern. Weil ernst kannst Du es mit einem solchen Mist doch wohl nicht meinen.

Wer ist denn Karl May? Er unterscheidet sich doch mit seinen Werken nicht im Geringsten von den Schundromanen der heutigen Zeit, außer in der Länge des jeweiligen einzelnen Buches. Die wenigen Werke seiner Feder im guten Weltformat wurden von der Jugend kaum gelesen, mit absoluter Sicherheit aber von niemandem verfilmt. Die Bücher, die als Jugendliteratur so bekannt wurden, sind doch die Wiedergabe von reinen Hirngespinsten. Diese Bücher schrieb er als Erzählung ohne jegliches Recherchieren, als Wiedergabe in Romanform des von anderen Leuten Gehörten, das er zu seinen Gunsten gehörig ausschmückte.

Dabei ist das von ihm damals Geschriebene aus der heutigen Sicht sowohl menschlich als auch politisch höchst zweifelhaft und zielt ausnahmslos in die Beherrschung des weissen Mitteleuropäers über die Naturvölker, egal welcher Couleur.

Der Film von Bully ist pure Unterhaltung. Es ist das gleiche in einem anderen Format, als Film eben. Angepasst an die heutige Zeit. Keine Weltliteratur, aber richtig dufte, und erfolgreich.
Anton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 11:02   #19  
falkbingo
Master of Desaster
 
Benutzerbild von falkbingo
 
Ort: NRW
Beiträge: 7.055
Ich denke mal, daß es sich hier um den "Schuh des Manitu" handelt. Den wollte ich mir zuerst auch nicht ansehen, weil ich "meinen" Winnetou nicht so verar....
lassen wollte. Eine meiner Töchter hat mir dann mal die Blu-Ray davon geschenkt und wir haben uns den Film angesehen. Ich habe selten so einen lustigen Film gesehen. Ich habe Tränen gelacht.
Trotzdem ist meine liebe zu Winnetou und Karl May ungebrochen.
falkbingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 07:50   #20  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
Ich fühle mich nicht verarscht.
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 09:00   #21  
Xury
Moderater Sklavenjunge
 
Benutzerbild von Xury
 
Ort: Wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 6.704
Wird hier nicht gerade um Karl Mays Bart diskutiert? Laska trägt das verlegerische Risiko, dann soll und kann er doch draufschreiben, was er will. Mich erinnert das Cover mit dem "aufgeblasenen" Panel zu sehr an Veröffentlichungen der 70er und frühen 80er Jahre und gefällt mir persönlich nicht, weil ich meine, dass man bei Ausgaben, die wie diese über den Tellerrand der üblichen Comic-Nerds hinausschauen, mit der ganzen optischen Pracht wuchern sollte.

Aber das spielt letztendlich keine Rolle, der Inhalt wird entscheidend sein.
Xury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 13:37   #22  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Zitat:
Zitat von Xury Beitrag anzeigen
(...) Laska trägt das verlegerische Risiko, dann soll und kann er doch draufschreiben, was er will. (...)
Nö, das verlegerische Risiko trägt Laska nicht. Das Projekt wird vom Kulturreferat der Stadt München finanziert. Wenn die Laskas das Projekt selbst finanzieren müssten, dann wären in dem Band logisch nur Laska-Comics drin. Dann könnten sie auch draufschreiben was sie wollten.

Die Ausstellung der Nickel-Originale wird z. B. im Münchner Jagd-Museum stattfinden und über die Dauer des Comic-Festes hinaus ausgestellt bleiben.
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 14:48   #23  
Laska
Mitglied
 
Benutzerbild von Laska
 
Ort: München
Beiträge: 105
Zitat:
Zitat von G.Nem. Beitrag anzeigen
Nö, das verlegerische Risiko trägt Laska nicht. Das Projekt wird vom Kulturreferat der Stadt München finanziert. Wenn die Laskas das Projekt selbst finanzieren müssten, dann wären in dem Band logisch nur Laska-Comics drin. Dann könnten sie auch draufschreiben was sie wollten.
der Band wird vom KR teilweise bezuschußt nicht finanziert! da ist ein großer Unterschied! das Finanzielle Risiko trägt die Edition52.

Und was das Team der Leute die an dem Band mitarbeiten, incl. mir beschliessen, das kommt auf den Titel.
Laska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 10:07   #24  
Hermesmeier
Mitglied
 
Benutzerbild von Hermesmeier
 
Ort: Berlin
Beiträge: 210
Die Frage nach "hugh" (8 mal im Werk Mays) und "howgh" (264 mal) stellt sich gar nicht. Die Zahlen sind doch lächerlich gering. Wenn wir May-typisch werden wollen, braucht es ein "Uff" (1338 Fundstellen [darunter nur wenige sächselnde "auf"]. Auch Steigerungsformen werden gern genommen "Uff uff" (229x), "Uff uff uff" (59x), "Uff uff uff uff" (11x), und weil May vor gar nichts halt machte, gibt es auch ein 5-maliges "Uff". Es wird seine Gründe haben, dass eine mehrstündige May-Lesung "Ja Uff erstmal - Winnetou unter Comedy-Geiern" betitelt wurde.

Ich habe gesprochen.
Uff!
Hermesmeier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 11:30   #25  
falkbingo
Master of Desaster
 
Benutzerbild von falkbingo
 
Ort: NRW
Beiträge: 7.055
May benutzt auch in allen seinen Werken 1.259.235 mal den Buchstaben "r"
Den könnte man doch auch schon ein paar mal durch ein "f" ersetzen.
falkbingo ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Edition 52


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.




Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz