Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Club- und Fan-Foren > Lehning & Hethke - Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2008, 11:01   #1  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.684
Hallo zusammen!
So lange alle sachlich bleiben finde ich es in Ordnung.
Mir wurde in einem anderen Forum(Ehapa) mal vorgeworfen warum ich darauf Hinweise das niemand gezwungen wird etwas zu kaufen.Dort ging es um die Carl Barks Collection.Es ärgerte einige das von Carl Barks nochmals eine Gesamtausgabe erschien...Da sagte ich mir auch:Was soll das??Jeder kann doch selber Entscheiden ob er etwas kauft.
Zum Hethke-Verlag:Ich finde alle Alben des Verlages in denen Lehning-Wäscher Comics abgedruckt sind schlecht.Das ist halt meine Meinung,die Seiten wurden umgestellt,verkleinert,vergrößert,Layout verändert usw.,aber offensichtlich gab es hierfür einen Markt sonst wären nicht so viele Alben produziert worden!Die Wäscher Comics die neu für dieses Format gezeichnet wurden finde ich sehr gut!Dies liegt daran das Wäscher seine Seiten für dieses Format entworfen hat!!!
Gruß
EC-Fan
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 14:45   #2  
Berry
Mitglied
 
Benutzerbild von Berry
 
Beiträge: 467
Das ist doch hier das Lehning & Hethke Forum. Und das Forum ist für die Fans dieser Serien gedacht. Wieso schreiben hier Leute, die Wäscher-Serien nicht mögen? Ich schreibe ja auch nicht im DC Forum, dass ich die DC-Serien nicht mag.
Berry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 14:58   #3  
Hulk1104
Moderator Marvel intern
 
Benutzerbild von Hulk1104
 
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 5.553
Zitat:
Zitat von Berry
Das ist doch hier das Lehning & Hethke Forum. Und das Forum ist für die Fans dieser Serien gedacht. Wieso schreiben hier Leute, die Wäscher-Serien nicht mögen? Ich schreibe ja auch nicht im DC Forum, dass ich die DC-Serien nicht mag.
Krasser Widerspruch !!

Eben Lehning & HETHKE Forum - nicht Wäscher Forum. Wie du wissen solltest ( ansonsten kann man sich hier schlaumachen ) hat der Hethke Verlag auch Tarzan ( nicht Wäscher !! ), Trigan ( nicht Wäscher !! ), DC Comics ( definitiv nicht von Wäscher !! ), Conan etc. etc. etc. veröffentlicht. Dürfen deines Erachtens in dieses Forum nur Fans von Nick, Sigurd & Co. ??? Auch du hast den Sinn hier noch nicht begriffen - es geht nicht um Mögen oder Nichtmögen von DC, Wäscher o.ä., sondern um die ( miese ) Qualität mancher Produkte. Ich mag Wäscher Comics nicht und nenne doch einige mein eigen und habe sehr großen Respekt für diesen "Mitbegünder der dt. Comic-Szene".
Hulk1104 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 15:50   #4  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.274
Niemand hat den Hethke Verlag anhand seiner DC Publikationen beurteilt. Es muss aber erlaubt sein zu sagen welche Veroeffentlichungen dem Kaeufer gefallen oder nicht.
Das viele Alben aus dem Hethke Verlag beim Publikum nicht gut angekommen sind, kann man daran sehen, das noch genug Alben fuer einen Ramschpreis angeboten werden.
Siehe verschiedene DC Alben, Phantaschtische Geschichten aber auch Jezab.
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 17:07   #5  
Berry
Mitglied
 
Benutzerbild von Berry
 
Beiträge: 467
Alleine die vielen Sigurd-Serien:

Grüne Buchserie
Gelbe Buchserie
Schwarze Buchserie
1. Piccoloserie (1. Nachdruck)
1. Piccoloserie (2. Nachdruck)
2. Piccoloserie
3. Piccoloserie
SC-Albenserie
Luxusausgaben
Sonderbände
Grossband-Serie
Kiosk-Serie

Die Angebote waren sehr umfangreich und vielfältig.
Berry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 17:30   #6  
rubr1207
Mitglied
 
Benutzerbild von rubr1207
 
Ort: St. Ingbert
Beiträge: 136
Tolle Diskussion. Ein bisschen durcheinander, aber noch nachvollziehbar. Zu was Foren alles herhalten müssen, frage ich mich schon. Der Beitrag mit dem "besser Kennenlernen" war für mich der Beste.
MM zum Hethke-Verlag und dabei insbesondere zu Norbert ist, dass es ohne ihn absolut kein Auferstehen von Wäscher und die von ihm gezeichneten Comics gegeben hätte. Genial war das von Norbert. Er war einer der Wenigen Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre, die den Lehningprodukten "treu" blieben und schließlich ein Geschäft daraus gemacht haben. Ich erinnere mich, dass in dieser Zeit deutschlandweit durch Inserate nach Sigurd & Co. gesucht wurde. Auch mir wurde dadurch wieder bewusst, dass es diese Hefte in meiner Kindheit gab. Andere Comics habe ich so nebenbei gelesen. Ohne den Hethke-Verlag hätte ich mich wohl niemals mehr damit beschäftigt. Habe dann, nachdem ich zufällig in einer Buchhandlung auf den 83er Comicpreiskatalog gestossen bin, wieder Orginal-Lehninghefte gekauft. Ich bin auch bis Heute ein Fan von Orginalen geblieben, obwohl ich auch sehr viele Nachdrucke von Hethke besitze.
Ich war einfach schon damit zufrieden, dass es alle Hefte wieder gab. Es war mir egal, ob die jetzt gut oder schlecht in der Aufmachung sind oder waren. Das ist mehr etwas für Fethischisten, von denen es im Forum reichlich zu geben scheint. Ich sammle sie oder ich sammle sie nicht. Basta.
Gelesen habe ich die Hefte als Erwachsener eigentlich nicht mehr. Außer die neue 3. Serie von Sigurd. Aber da habe ich schon gemerkt, dass die Inhalte nicht mehr meinen jetzigen Ansprüchen gerecht werden. Ich würde mir aber nie "neuzeitliche Comics" kaufen. Einfach nur grässlich. Wie gesagt, niemand hat mich gezwungen Hethke-Produkte zu kaufen und zu bewerten. Ich sammle sie einfach und das nur, weil sie mich an eine schöne Kindheit erinnern.
Und jetzt bitte weiter streiten oder diskutieren wie einige es nennen und/oder nicht zu vergessen, um sich besser kennen zu lernen. Ist ja auch schon was
rubr1207 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 18:37   #7  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.274
Zitat:
Zitat von rubr1207
Ich sammle sie oder ich sammle sie nicht. Basta.
Gelesen habe ich die Hefte als Erwachsener eigentlich nicht mehr.

Glaubst Du denn tatsaechlich, dass ich in den letzten 30 Jahren ein Bildermaerchen Heft gelesen habe?
Die gehoeren einfach dazu, haben wunderschoene Titelbilder und halten den Jagdinstinkt in Takt, da sie schwer (in Top) zu bekommen sind.
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 18:48   #8  
Hulk1104
Moderator Marvel intern
 
Benutzerbild von Hulk1104
 
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 5.553
Zitat:
Zitat von rubr1207
Ich würde mir aber nie "neuzeitliche Comics" kaufen. Einfach nur grässlich.
Hmm, hatten wir das nicht schon mal ? Genauso geht's mir mit den Wäscher Comics, die zu ihrer Zeit mit Sicherheit für deutsche Verhältnisse ganz o.k waren- Aber schaut mal was zur selben Zeit im frankobegischen oder amerikanischen Comics für Perlen erschienen.
Hulk1104 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 22:15   #9  
Stefan Meduna
Mitglied
 
Benutzerbild von Stefan Meduna
 
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von ELDORADO
Hallo Stefan (so Du denn noch mit mir sprechen magst)!
Freilich mag ich noch!
Ich bin ja mitunter nicht schlecht im Austeilen, da darf ich auch nicht so empfindlich sein, wenn's mal ans Einstecken geht.
Ich bin ohnehin nicht nachtragend, solche Dinge vergebe und vergesse ich prinzipiell ohnehin automatisch nach 20 bis 30 Jahren. Also sollten wir uns vertragen.
Ich freue mich auf spannende Diskussionen.
Stefan Meduna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 22:31   #10  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.274
Schoen wenn sich alle wieder liebhaben
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 00:00   #11  
Stefan Meduna
Mitglied
 
Benutzerbild von Stefan Meduna
 
Beiträge: 656
Mail längst beantwortet, Quaky, und von Bett kann keine Rede sein. Der Tag hat doch gerade erst begonnen. Vor einigen Sekunden, um genau zu sein.
Stefan Meduna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 07:22   #12  
Matthias
Mitglied
 
Benutzerbild von Matthias
 
Ort: Leichlingen (bei Köln)
Beiträge: 1.200
Hallo Eldorado,

der süffisante Ton in deinen Beiträgen bleibt also beibehalten (die Wäscher-Sammler u. -Interessenten eine "rätselhafte Vereinigung"). Sag doch gleich, daß du alles von Wäscher/Hethke beschissen findest, dann brauchst du auch an diesem Forum nicht mehr teilzunehmen.

Mit Hoffnung auf ein baldiges Ende dieser Spitzfindigkeiten

Matthias
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 16:15   #13  
Eldorado
Mitglied
 
Benutzerbild von Eldorado
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.669
Hallo Matthias (da Du Mich ja nochmal direkt angesprochen hast):

Zitat:
Zitat von Matthias
Hallo Eldorado,

Sag doch gleich, daß du alles von Wäscher/Hethke beschissen findest

Matthias
Das kann ich gar nicht sagen, weil es nicht stimmt.
Und ich weiß auch nicht warum Du meine, in fast jedem Beitrag auch enthaltenen, positiven Bemerkungen zu Hethke-Produkten, einfach nicht zur Kenntnis nimmst. Und in meiner Wortwahl kam zumindest kein "beschissen" vor.

Der Begriff "scheußlich" kam auch nicht von mir, "gräßlich" dagegen schon.
Da sich diese Bezeichnungen ja aber nur auf Format und Aussehen bestimmter Comicseiten bezogen und nicht etwa auf den ganzen Verlag oder gar Menschen, darf man sie, denke ich, so schon auch verwenden.

Doris hat sicher Recht, dass der Hethke-Verlag mit seinen Nostalgieprodukten eine Sonderstellung einnimmt, die sich mit anderen schwer vergleichen lässt.
Aber gerade deshalb ist seine Klientel ja auch eine ganz Spezielle, mit einem - meiner Erfahrung nach - oft sehr begrenzten Blick auf den Rest der Comicwelt. Und deshalb fällt mir da der Begriff "Jünger" auch eher ein als zu jedem anderen Verlag.

Der süffisante Ton wird daher in der Tat von mir auch in der Zukunft gelegentlich beibehalten werden.

ELDORADO (Volker Robrahn)
Eldorado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 16:36   #14  
Hulk1104
Moderator Marvel intern
 
Benutzerbild von Hulk1104
 
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 5.553
Ist jetzt endlich mal Schluß mit der Stänkerei ??

Bis Matthias das Ganze jetzt noch mal aufgewärmt hat, dachte ich diese "Diskussion" hätte nun endlich ein Ende gefunden. In meinen Augen hat ELDORADO sich nicht im Ton vergriffen, sondern nur seine Ansicht dargestellt ( der ich übrigens beipflichte ), evtl. höchstens etwas überzogen ausgedrückt. Ob nun Carlsen, DC / Marvel, Disney oder Wäscher Sammler ist doch völlig schnuppe - es ging hier einzig und allein um das Produkt an sich ( Druck, Format, Preis/Leistung etc. ) und hier stimmt seine Aussage ! Ob jetzt "beschissen", "gräßlich" oder "Sch..." - der Sinn ist der Gleiche ! Volker hat nicht die Wäscher Fans, den Hethke-Verlag an sich oder gar die Person Norbert Hethke angegriffen bzw. bemängelt sonder nur gewisse Produkte - und auch das nur auf Grund der Aussage "... bester Verlag".
Schluß mit Off-Topic - hier geht's um Unterschiede der Sigurd Titel ( so heißt zumindest dieser Teil des Forums )
Hulk1104 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 22:04   #15  
Stefan Meduna
Mitglied
 
Benutzerbild von Stefan Meduna
 
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von Hulk1104
Ob jetzt "beschissen", "gräßlich" oder "Sch..." - der Sinn ist der Gleiche !
Ja, die Toleranz und Weltoffenheit der selbsternannten Toleranten und Weltoffenen haben wir jetzt wirklich zur Genüge kennengelernt.
Stefan Meduna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 06:21   #16  
die erste
Gast (nicht registriert)
 
Beiträge: n/a
Ohje - ohje...kaum ist man mal einige Tage grippekrank, geht es hier aber gleich rund.
Muss ich das jetzt alles verstehen, wo liegen die Probleme...?

Kurz meine Sicht der Dinge: gibt es überhaupt den besten Comic-Verlag - nee!!!
Alle haben doch sehr unterschiedliche Käuferschichten, alle sind aber auch erfolgs-bzw. gewinnorientiert - schon deshalb muss jeder Verlag bemüht sein...sonst ist er weg vom Fenster!

Zum DC-Programm: da bin ich auch der Meinung "Schuster bleib bei Deinen Leisten" -
Norbert kam doch aus der sogenannten Nostalgie-Ecke, bei diesen Produkten konnte er sich gut in die Sammlerseele reindenken - beim DC-Programm ging doch mit Verlaub so einiges in die Hose, da fehlte das Händchen für die Zielgruppe. Albenformat war da gar nicht angesagt und letztendlich ist das gesamte Projekt auch gescheitert. Außerdem ist es doch ein großer Unterschied, ob man bereits Bewährtes reproduziert, oder ob man innovativ neue Serien am Markt etablieren möchte.
Es war ein anerkennenswerter Versuch das Programm zu erweitern, doch wäre es sinnvoll gewesen, sich im Vorfeld besser mit der Zielgruppe zu befassen.
Der Hethke-Verlag hat Gutes geleistet, hat es geschafft, sich aus einem gewissen Nischendasein zu lösen - doch Verlage mit weit höheren Auflagenzahlen können doch gar nicht so immens auf einzelne Zuschriften eingehen, kann die Kundenbindung nicht derartig gepflegt werden, da vergleicht man doch Äpfel mit Birnen.
Wir könnten ja auch ersatzweise die Diskussion beginnen: welches ist das beste Auto -
wetten, dass es dann auch keine Einigung gibt?
...nun lege ich mich wieder hin und pflege meine Grippe....

Geändert von die erste (20.11.2008 um 06:35 Uhr) Grund: vertippt
  Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 09:57   #17  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Zitat:
Zitat von ELDORADO
(...) Der Begriff "sektiererisch" fällt mir da eher bei einem gewissen Fanclub eines mit Sicherheit nicht schlechten deutschen Zeichners ein, der auf der letzten Kölner Comicbörse als größte Attraktion seines Standes quasi sich selbst feierte. Und zwar in Form eines überdimensionalen Plakates welches dann die Konterfeis sämtlicher Vorstandsmitglieder präsentierte und deren gewaltige Bedeutung wohl dem Rest der Comicwelt verdeutlichen wollte. Man muss es schon selbst gesehen haben, um es zu glauben (und ich hab doch tatsächlich den Namen des 2. Kassierers vergessen). (...)
Werter Eldorado, du hast das Plakat vom Hansrudi-Wäscher-Fanclub-Bayern & International einfach falsch verstanden. Das Ganze war doch als Satire gedacht - wie der Eintrag von Neander hier beweist.

Zitat:
Zitat von Neander
(...)Da ja jede Medaille zwei Seiten hat: Es ist manchmal schon amüsant bis wunderlich, wie Darstellungen und Präsentationen von so manchen Zeitgenossen wahrgenommen werden können oder was Selbige in diese hineininterpretieren möchten.(...)
Und was den Stefan M. angeht - gegen den Mann wollen wir keine Widerworte mehr hören! Neue Mitarbeiter der Sprechblase stehen unter unserem ganz persönlichen Schutz!
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 18:15   #18  
Eldorado
Mitglied
 
Benutzerbild von Eldorado
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.669
Aber ein gelegenticher freier "neuer Mitarbeiter" bin ich doch quasi auch - was machen wir denn da? Heben sich unsere Statements dann nach dem Motto minus mal minus macht plus" gegenseitig auf?

Und um es nochmal klarzustellen: Meine Kritik ging nicht gegen den Hethke-Verlag an sich, sondern lediglich gegen die Veröffentlichungen dieser einen Produktline.
Aber eigentlich hatte ich meiner Schelte ja auch einen entsprechenden Hethke Lob-Absatz vorangestellt.
Eldorado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 23:49   #19  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
HERR STEFAN M. - was treiben Sie sich hier eigentlich zu nachtschlafender Stunde herum? Schauen Sie lieber mal in ihre Mailbox und begeben sich dann zügig ins Bett, damit Sie für die nächste SB-Sitzung wenigstens ansatzweise fit sind. Übrigens auch Grüße von Herrn L. aus M. !
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 08:03   #20  
die erste
Gast (nicht registriert)
 
Beiträge: n/a
...jetzt bitte wieder nicht alles von vorn beginnen. Ob einem Hethke- bzw. Wäscher-Comics gefallen, ist doch eine reine Geschmacksfrage, das kann bis zum Jahre 3000 diskutiert werden - da kommt man nie auf einen grünen Zweig.

Hmmm - einige Formulierungen von Eldorado sind in der Tat recht grenzwertig.
Hat er schon jemals von Carlsen- oder Bastei-Jüngern geschrieben? - also kann er sich so etwas in Bezug auf den Hethke-Verlag auch verkneifen. An so einigen Stellen fehlt mir einfach die Sachlichkeit bzw. Toleranz. In einer doch angeblich so fundierten "Beurteilung/Verurteilung" nutze ich nicht die Begriffe "scheusslich, grässlich" usw.....Wenn eine Sammelrichtung nicht gefällt - einfach sein lassen. Ich schwinge mich ja auch nicht auf und verlache alle Puppensammlerinnen oder erwachsene Männer, die Matchbox-Autos sammeln - muss jedes harmlose Hobby zum Politikum werden?
Ich glaube, ich habe hier mehrfach bewiesen, dass ich durchaus in der Lage bin, den Hethke-Verlag einigermassen objektiv beurteilen zu können - es ist halt ein spezielles, stark nostalgisch geprägtes Sammelgebiet und schwer mit anderen Dingen zu vergleichen.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 22:45   #21  
Eldorado
Mitglied
 
Benutzerbild von Eldorado
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.669
Also ICH habe mich nicht als vorbildlich toleranten Menschen bezeichnet.
Ich fürchte, ich bin es auch nicht.

Aber ich bin doch etwas überrascht, über die vielen Aufforderungen, dass nun bitte endlich Schluß sein soll mit den ganzen Diskussionen-

Warum eigentlich?

Ich hatte ein etwas polemisches Statement abgegeben, dass in der Form nicht jedem gefallen hat, inhaltlich aber überwieged Zustimmung erntete.
Auch Stefan Meduna, als darin Hauptangesprochener ist durchaus bereit weiter mit mir zu diskutieren. genau wie "Neander" vom HRW-Fanclub ziemlich locler reagiert hat.

Und wäre das alles wirklich so völlig aus dem Ruder gelaufen und als unzumutbar anzusehen, dann hätten die Administratoren sicher schon entsprechend reagiert.

Dass man die entsprechenden Beiträge jetzt verschoben hat, da sie nicht zum Ursprungsthema passten, macht sicherlich Sinn.

Aber ich würde es jedenfalls keineswegs so sehen, dass es "besser" gewesen wäre, wenn es diese ganze Diskussion nun nicht gegeben hätte. Oder doch?
Eldorado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 00:04   #22  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.006
Zitat:
Zitat von ELDORADO
... Und wäre das alles wirklich so völlig aus dem Ruder gelaufen und als unzumutbar anzusehen, dann hätten die Administratoren sicher schon entsprechend reagiert...
Das ist das hier das Hethke-Forum. Erst wenn Doris Hethke oder Sohn Volker es wünschen, werde ich oder der Operatorenstab beiden administrativ über ihren Moderatorenstatus hinaus helfen, die Bude durchzuwischen.

... also: Ein kleiner Wunsch von Doris und es geht rund!
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 03:39   #23  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Ist von DC nicht eh alles schlecht?
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 05:38   #24  
user06
Gesperrt
 
Beiträge: 3.386
nur von Wäscher.
user06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 07:29   #25  
die erste
Gast (nicht registriert)
 
Beiträge: n/a
Gar kein Problem - die tun doch nichts, die wollen nur spielen ;-)
  Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Club- und Fan-Foren > Lehning & Hethke - Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz