Sammlerforen.net     
 
  www.williams-marvels.de  

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2020, 19:28   #1  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von michidiers Beitrag anzeigen
"Rauchmantel!" ... Welch ein schöner Name für einen Schurken!
[/url]
Kampf des Jahrhunderts:

Rauchmantel gegen Küstennebel!
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2020, 19:11   #2  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Ich könnte ja einen Wettbewerb starten... Wer findet die Williams-Hefte, von denen ich die Buchstaben geklaut habe? Dafür würde ich glatt einen (digitalen) No-Prize springen lassen.
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2020, 23:19   #3  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.637
Und Dunstwolke lauert im Hintergrund...

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2020, 06:57   #4  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.067
Wiedermal phantastische Werke!

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2020, 11:09   #5  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
US – Avengers #305

„Avengers Assemble“





John Byrne/Paul Ryan/Tom Palmer

Cap ruft eine Versammlung ehemaliger und derzeitiger Teammitglieder ein. Grund: Eine Neuaufstellung des Teams, welches sich nach seinem Plan nun flexibel und je nach Anforderung an dem Gesamtpool aller Anwesenden bedient:





Der Hausfrieden wird jedoch empfindlich gestört, als die Hydrobase – sie ist das derzeitige HQ im Hafenbereich von NY – von den Lava Men (sh. Cover) gekapert wird und ein Teil unserer Freunde hilflos in einer Lavablase eingeschlossen werden, die ins Meer plumpst!

Meinung: Schön ist vor allem der erste Teil mit der Versammlung und den darin enthaltenen Soap Elementen. Die darauffolgende Schlacht gegen die Lava Men ist doch zu sehr an den Haaren herbeigezogen, endet allerdings mit einem recht spannenden Cliffhanger.
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2020, 13:58   #6  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.601
Ich hatte nicht so darauf geachtet, aber mit "Avengers" # 300 haben nicht nur Gruenwald und Simonson aufgehört, sondern auch Zeichner John Buscema. Ohne das nochmal nachgesehen zu haben - das war, schätze ich, ein langer Run. Und nach ihm schien man erstmal keinen zu haben, der die Serie längerfristig übernimmt.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2020, 16:10   #7  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
Batman Superband 12





Mit den Comics:

1. Gemeinsam gegen Pinguin: Batman und Blitzschwalbe
Script: Michael Fleisher, Pencils: Dick Giordano, Inks: Terry Austin; Dick Giordano
Aus: The Brave and the Bold #166 (September 1980)
Das Cover aus The Brave and the Bold #166 wurde für obige Coverabbildung des Superbandes adaptiert.

2. Wahn aus der Pflasche
Script: Len Wein, Pencils: Irv Novick, Inks: Frank McLaughin
Aus: Batman #327 (September 1980)

3. Eín Kostüm macht noch keinen Helden
Script: Gerry conway, Pencils: Trevor von Eeden, Inks: Vince Coletta
Aus: Worlds Finest Comics #249 (Februar 1978)





4. Ein Totentanz um Robin
Script: Frank Robins, Pencils: Irv Novick, Inks: Dick Giordano
aus Batman #246 (Dezember 1972)

Diese hervorragend erzählte und gezeichnete Story wurde bereits im Superman/Batman – Magazin 5/1975 veröffentlicht:





Die verhältnismäßig guten Storys aus diesem 12. Superband (leider war er der letzte auf meinem Batman–Superband-Lesestapel) entschädigten für einige Durchhänger in den Superbänden 5 bis 11. Vor allem die letzte Geschichte ist wegen der tragischen Grundstimmung und der nachvollziehbaren Ängste von Batman sehr lesenswert. Leider ist nun Schluss mit den Batman Superbänden, da ich nur die Nummern 1 – 12 besitze. Ich werde aber einmal auf dem Dachboden schauen, da ich dort noch einige alte Superman/Batman – Magazine aus den 70ern habe, die ich schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr gelesen habe.
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2020, 18:27   #8  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
Zitat:
Zitat von Peter L. Opmann Beitrag anzeigen
Ich hatte nicht so darauf geachtet, aber mit "Avengers" # 300 haben nicht nur Gruenwald und Simonson aufgehört, sondern auch Zeichner John Buscema. Ohne das nochmal nachgesehen zu haben - das war, schätze ich, ein langer Run. Und nach ihm schien man erstmal keinen zu haben, der die Serie längerfristig übernimmt.
Seit etwa Nummer #235 begleitete das Team unter Autor Stern und den Zeichnern Buscema/Palmer die Rächer, danach auch noch unter Autor Simonson (für Stern) bis #300. Einen wirkliche Hochphase, die in der #270er - Nummerierung mit dem Mehrteiler "Under Siege" ihren absoluten Höhepunkt fand.

Ob da noch was gleichwertiges kommt in den 300ern?

Ich bin gespannt!
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2020, 16:53   #9  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.407
Ist doch die Geschichte, wo Blitzschwalbe in Unterwäsche gefangen gehalten wird und am Schluss der Geschichte Batman küsst?

Geändert von Crackajack Jackson (08.10.2020 um 17:24 Uhr)
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2020, 17:32   #10  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.038
... ist das denn noch Jugendfrei?
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2020, 17:38   #11  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.601
Klingt interessant - was sagte Robin dazu?
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2020, 18:06   #12  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.407
Das fragte sich damals auch die Redaktion von Ehapha, die ungefähr den Satz unter das Bild schrieb "Na, wenn da mal Green Arrow nicht eifersüchtig wird".

Geändert von Crackajack Jackson (08.10.2020 um 20:44 Uhr)
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 20:20   #13  
thetifcat
Mitglied
 
Benutzerbild von thetifcat
 
Ort: Bardowick
Beiträge: 2.167
Blog-Einträge: 1
Zitat:
Zitat von Crackajack Jackson Beitrag anzeigen
Das fragte sich damals auch die Redaktion von Ehapha, die ungefähr den Satz unter das Bild schrieb "Na, wenn da mal Green Arrow nicht eifersüchtig wird".
Inhaltlich richtig behalten, Jackson (muss immer bei Deinem Namen an SoA denken). Allergings hat damals niemand Green Arrow gesagt, oder Ehapa geschrieben - das war immer Grüner Pfeil.

"Na, Batman, denk dran: Blitzschwalbe ist die Freundin von Grüner Pfeil...".
thetifcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 20:13   #14  
thetifcat
Mitglied
 
Benutzerbild von thetifcat
 
Ort: Bardowick
Beiträge: 2.167
Blog-Einträge: 1
Zitat:
Zitat von Crackajack Jackson Beitrag anzeigen
Ist doch die Geschichte, wo Blitzschwalbe in Unterwäsche gefangen gehalten wird und am Schluss der Geschichte Batman küsst?
Unterwäsche: Ja mehrfach. Und Ja sie küsst ihn am Ende und zwar deftig.

In: "Ein Kostüm macht noch keinen Helden" ist sie auch noch mal dabei. Zeitlich vor der ersten Geschichte. Schon da haben Grüner Pfeil und Blitz Schwalbe Probleme in Ihrer Beziehung. Welche wir ziemlich Zeitnahe damals auch in der Grüne Leuchte-Heftreihe mitverfolgen konnten. Das Album kam praktisch direkt danach. So passten beide Storys mit dazu. Auch hier wird Blitz Schwalbe gefangen und eingespinnt. Tatsächlich ist das hier eine zweigeteilte Story, wobei in den Album der zweite Teil ohne den ersten veröffentlicht wurde. Solch ein Veröffentlichungschaos kennen wir heutzutage gar nicht mehr. Da würde gleich das Internet glühen. Ebenso das Ende der Geschichte. Oliver Queen muss als Batman (warum, wurde im ersten Teil aufgearbeitet) auftreten (Bruce kommt gar nicht vor). Auch hier wird Blitz Schwalbe von Batman aka Grüner Pfeil aka Oliver befreit. Aber statt einem Kuss, macht Blitzschwalbe eine Szene, welche dazu führt das Oliver (nun wieder Grüner Pfeil) denkt: "Hey, die Kleine will wohl eins auf's Hinterteil. Wir sind reif für einen Riesenkrach! Und zwar bald". Wie gesagt solche einen Satz würde es heute, in Zeiten von metoo, auch nicht mehr geben.
thetifcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2020, 05:45   #15  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Die FF-Hefte mit Dupuis-Material waren seinerzeit große Klasse! Dazu noch Tintin... Was will man mehr?
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2020, 10:20   #16  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Mehr Spinne! Und größer, GRÖSSER!
https://dassagtenuff.blogspot.com/20...pinne-und.html

Zitat:
Da wurde dann schon so mancher Hulk oder sonstwer entfernt und schnellstens ein Spidey dahingezeichnet oder hineinmontiert. Und Obacht vor der BpJS (Bundesprüfstelle). Wenn da die Eltern was anzuprangern haben, landet man bei roher Gewalt schnell auf dem Index. Was? Wir haben den Punisher (Bestrafer) für Spinne Magazin Nr. 12 fest eingeplant? Bloß nicht! Selbstjustiz und einen Totenkopf als Brustemblem? Das geht gar nicht, schnell was harmloseres bringen...
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2020, 10:47   #17  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.067

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2020, 13:20   #18  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.449
Viele tolle Beispiele, bei einigen Zeigt sich sogar einfallsreichtum manche sind Einfallslos (wenn Spidey auf mehren Covern immer auf die gleiche Weise ins Bild schwingt ) oder auch Peinlich, warum hängt dem Avengers Gegner plötzlich Spidey am Rücken
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2020, 11:11   #19  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
Williams Horror #2

BSV Verlag 1972





-36- Seiten Horror für 1 DM! Heutzutage wäre dieses Vergnügen wohl nur „marginal“ teurer ...

Als Bettlektüre des gestrigen Abends gab es drei feinsinnige Horror Kurzgeschichten mit gruseliger Pointe, welche zum Glück keine nächtlichen Alpträume meinerseits zur Folge hatten, sondern für einen guten Schlaf sorgten:

- „Der Mann im Keller“ (aus Witching Hour 17 vom November 1971)





- „Katzenaugen“ (House of Mystery 189)


- Doppel-Kreuz (Witching Hour 12)


Dazu wird auf vier Seiten das „Spielzimmer“ von Cain in Gestalt von schwarzhumorigen Cartoons vorgestellt.

Das nette Covermotiv von Nick Cardy (1920 – 2013) findet sich übrigens nicht in den drei abgedruckten Geschichten wieder.


michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2020, 15:09   #20  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.277
Allein schon der Horror Schriftzug lässt mich Nostalgisch werden.

Muss ich auch mal wieder rauskramen.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2020, 21:33   #21  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
HEXENZEIT!
https://dassagtenuff.blogspot.com/20...hexenzeit.html

Zitat:
Es gibt Storylines, die mich immer wieder faszinieren. Ich bin großer Fan von Dr. Dooms Zeitmaschine. Und wo hab ich’s zuerst gelesen? In den Taschenbüchern von Condor… Vielleicht nicht die beste Art der Präsentation, aber dennoch spannend, lustig und fesselnd. Da wird das Ding zu Captain Blackbeard und unser freundlicher netzschwingender Nachbar landet im Jahr 1692 mitten in den Hexenprozessen von Salem.
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2020, 21:47   #22  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Und diesen gleich hinterher:
https://dassagtenuff.blogspot.com/20...ondor-art.html

Zitat:
(...) wie hätte es aussehen können, wenn das nicht so gelaufen wäre? Marvel Team-Up #38 mit dem Originalmotiv statt einer kruden Zeichnung, die bei John Romita sr. geklaut wurde?
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2020, 06:44   #23  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.067

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2020, 06:55   #24  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.449
Tolle Arbeit
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2020, 07:23   #25  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.407
Habe noch mal eine Seite zurückgeblättert zu "Hexenzeit"
Tolle Story,
toller Artikel.

Und die Cover können sich wirklich sehen lassen. Die Story kann man wirklich immer wieder mal lesen. Das letzte mal habe ich sie im Rahmen des Spider-Man Marathons gelesen.
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz