Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Gemeinschaftliches Verlags-Informations-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2014, 14:41   #1  
user06
Gesperrt
 
Beiträge: 3.386
Aus Deiner Quelle:

"Als Rabulist wird laut Duden jemand bezeichnet, der in „spitzfindiger, kleinlicher, rechthaberischer Weise argumentiert und dabei oft den wahren Sachverhalt verdreht".

Bei Deinem Verweis auf die Sprache des Nationalsozialismus hast Du etwas Wichtiges unterschlagen:

"Nach Auffassung des Instituts für Zeitgeschichte wurde der Begriff in der Sprache des Nationalsozialismus in antisemitischer Konnotation vom NS-Reichspropagandaminister Joseph Goebbels häufig in den Zusammensetzungen „jüdisch-rabulistisch“ oder „jüdisch-marxistisch-rabulistisch“ benutzt, um gegnerische Argumentationsweisen zu diffamieren."

Hier gibt es keine antisemitischen Konnotationen oder Verwendung entsprechender Begrifflichkeiten !


Merke
: Texte vollständig zu zitieren und nicht etwas aus dem Zusammenhang reissen, was einem gerade gut in den argumentativen Kram passt.
Das würden nämlich nur Rabulisten machen
user06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 15:01   #2  
falkbingo
Master of Desaster
 
Benutzerbild von falkbingo
 
Ort: NRW
Beiträge: 6.999
Zitat:
Zitat von Eymen Beitrag anzeigen
Aus Deiner Quelle:

"Als Rabulist wird laut Duden jemand bezeichnet, der in „spitzfindiger, kleinlicher, rechthaberischer Weise argumentiert und dabei oft den wahren Sachverhalt verdreht".
Siehe auch Korinthenkacker
falkbingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 17:29   #3  
zaktuell
Mitglied
 
Benutzerbild von zaktuell
 
Beiträge: 4.066
Hm... Seltsamerweise scheint es Euch aber auch mehr Spaß zu machen, auf mir rumzuhacken, als zum Thema zurück zu kommen...

Und sorry, nö: Den Rabulisten-Schuh zieh ich mir auch nicht an. Es ist schon ne Weile her (50 Postings), dass ich bedauert hab, dass hier fleissig Meinungen, aber nur wenig Argumente gepostet werden. Was natürlich klar ist, denn natürlich ist es leichter, die Argumentation der 'Gegenseite' einfach mal kurz als rechthaberisch, kleinkariert, sophistisch, rabulistisch etc. zu diffamieren, anstatt sich mit den Argumenten auseinander zu setzen, diese zu durchdenken und dann ggf. argumentativ zu widerlegen.


Merke: Es gehören auch immer zwei dazu...

Geändert von zaktuell (07.09.2014 um 17:34 Uhr)
zaktuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 17:36   #4  
falkbingo
Master of Desaster
 
Benutzerbild von falkbingo
 
Ort: NRW
Beiträge: 6.999
Zitat:
Zitat von zaktuell Beitrag anzeigen
Es ist schon ne Weile her, dass ich bedauert hab, dass hier fleissig Meinungen, aber nur wenig Argumente gepostet werden. Was natürlich klar ist, denn natürlich ist es leichter, die Argumentation der 'Gegenseite' einfach mal kurz als rechthaberisch, kleinkariert, sophistisch, rabulistisch etc. zu diffamieren, anstatt sich mit den Argumenten auseinander zu setzen, diese zu durchdenken und dann ggf. argumentativ zu widerlegen.
Vielleicht liegt es ja an Deinen Argumenten, daß kaum einer Lust hat sich geistig damit auseinanderzusetzen. Könnte doch evtl. sein, oder?
Vielleicht bist Du ja gar nicht der Nabel der Welt.
falkbingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 18:42   #5  
user06
Gesperrt
 
Beiträge: 3.386
Zitat:
Zitat von falkbingo Beitrag anzeigen
Vielleicht bist Du ja gar nicht der Nabel der Welt.
Manchmal ist es wirklich so einfach

Zu Alfonz:
Eine Konkurrenzsituation zur Sprechblase sehe ich nicht. Wenn Ende 2014 insgesamt ein 15cm Stapel verschiedener schöner Sekundärmagazine zusammen gekommen ist, ist mir der eigentlich immer noch zu klein
user06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 18:48   #6  
Eldorado
Mitglied
 
Benutzerbild von Eldorado
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.669
Zitat:
Zitat von zaktuell Beitrag anzeigen

Und sorry, nö: Den Rabulisten-Schuh zieh ich mir auch nicht an.
Das macht nix, er passt ja auch dann wenn wir das übernehmen und ihn Dir einfach so überstülpen.

Ich hatte mich ja aber wie gewünscht recht ausführlich/sachlich/argumentativ zu Deiner zweifelnden Nachfrage, ob denn irgendwer auch irgendwas gelernt hat was ihn vielleicht zur "professionellen" Tätigkeit als Autor von Sekundärliteratur befähigen könnte geäußert. Und die wissenschaftliche Vor- und Ausbildung gilt ja neben mir auch für Leute wie Hamann, Sackmann u.a.

Darauf kam aber dann keine Reaktion mehr - vielleicht weil diese Erkenntnis nicht zu Deinem Weltbild der reinen "Fan-Schreiber" passt?

Nicht, dass Du da tatsächlich mal eine Deiner vorgefassten Meinungen korrigieren müsstest. Ich weiß schon, dazu bist Du theoretisch stets bereit, nur leider (praktischerweise?) kommt ja nie ein überzeugendes Gegenargument...
Eldorado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 19:09   #7  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.005
Wenn das hier so weitergeht, überholt das Edition Alfonz-Thema noch in Windeseile den ewigen Ersten in diesem Gemeinschaftlichen Informations-Forum. Aktuell ist das noch Reprodukt mit seinen über 66.000 Klicks.
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 20:04   #8  
zaktuell
Mitglied
 
Benutzerbild von zaktuell
 
Beiträge: 4.066
Zitat:
Zitat von Eldorado Beitrag anzeigen
(...)

Ich hatte mich ja aber wie gewünscht recht ausführlich/sachlich/argumentativ zu Deiner zweifelnden Nachfrage, ob denn irgendwer auch irgendwas gelernt hat was ihn vielleicht zur "professionellen" Tätigkeit als Autor von Sekundärliteratur befähigen könnte geäußert. (...)
Das war keine zweifelnde Nachfrage, sondern ne rhetorische Frage. Du kennst Deine Schreiberkollegen doch selbst - zT wahrscheinlich besser als ich. Natürlich gibt es ne Handvoll Schreiber, die 'irgendwas' in der Richtung tatsächlich gelernt haben. Aber Du weisst selbst, dass die Sackmänner eher die Ausnahme als die Regel sind. Darauf wollte ich mit der rhetorischen Frage hinweisen. Aber schon Deine Antwort hat mir den Verdacht nahe gelegt, dass Du das so nicht verstanden hast...


Aber weil Du Hamann ins Feld führst und wir hier in der Edition Alfons unterwegs sind. Die Reddition hat ja zB ihren Anfang auch in der quasi-Schülerzeitungs-Arbeit von Volker und zwei seiner Kumpels genommen. Natürlich hat sich seither einiges weiterentwickelt und 'professionalisiert' und ich weiss da im Detail nicht, wieviel davon 'learning-by-doing' war, wieviel Autodidaktik und wieviel tatsächlich ne journalistische und gestalterische Grund- oder Weiterbildung...

Geändert von zaktuell (07.09.2014 um 20:11 Uhr)
zaktuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 22:13   #9  
Don Alfonso
Mitglied
 
Benutzerbild von Don Alfonso
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 279
Zitat:
Zitat von Eymen Beitrag anzeigen
Am 1.10. gibt es schon das nächste Alfonz: Ich freue mich darauf und auch über die kosequent pünktliche Erscheinungsweise
Danke! Wir freuen uns auch ...

Zitat:
Zitat von zaktuell Beitrag anzeigen
Hm... Seltsamerweise scheint es Euch aber auch mehr Spaß zu machen, auf mir rumzuhacken, als zum Thema zurück zu kommen...
Die Chance habe ich dir bzw. euch aber gegeben, indem ich der »Argumentation« ein paar harte Fakten geliefert habe, auf die allerdings niemand, auch du nicht, eingegangen ist.

Zitat:
Zitat von Eymen Beitrag anzeigen
Eine Konkurrenzsituation zur Sprechblase sehe ich nicht.
Ich kann gar nicht sagen, ob die SPRECHBLASE in ALFONZ eine Konkurrenz sieht. Mein Posting bezog sich auf CAMP ...

Zitat:
Zitat von zaktuell Beitrag anzeigen
Aber weil Du Hamann ins Feld führst [...] ich weiss da im Detail nicht, wieviel davon 'learning-by-doing' war, wieviel Autodidaktik und wieviel tatsächlich ne journalistische und gestalterische Grund- oder Weiterbildung...
In meinem Fall ist das alles reine Autodidaktik.
Don Alfonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 22:52   #10  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.005
Zitat:
Zitat von Don Alfonso Beitrag anzeigen
... Ich kann gar nicht sagen, ob die SPRECHBLASE in ALFONZ eine Konkurrenz sieht. Mein Posting bezog sich auf CAMP ...
Alfonz, Reddition, Comic Report und Camp ist für mich aber auch ein und die selbe "Mache".
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 23:43   #11  
zaktuell
Mitglied
 
Benutzerbild von zaktuell
 
Beiträge: 4.066
Zitat:
Zitat von Don Alfonso Beitrag anzeigen
(...) Die Chance habe ich dir bzw. euch aber gegeben, indem ich der »Argumentation« ein paar harte Fakten geliefert habe, auf die allerdings niemand, auch du nicht, eingegangen ist. (...)
Also, was mich betrifft, so sah ich keinen Anlass, darauf einzugehen, da ich das, was ich gesagt hab, durch Deine 'Fakten' nur bestätigt fand.
Zitat:
Zitat von Don Alfonso Beitrag anzeigen
(...) In meinem Fall ist das alles reine Autodidaktik.
Was ja auch nicht die schlechteste aller 'Ausbildungsarten' ist, beruht sie doch meist auf intrinsische Motivation mit entsprechend besseren 'Lernerfolgen'.
zaktuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 06:44   #12  
user06
Gesperrt
 
Beiträge: 3.386
Zitat:
Zitat von Don Alfonso Beitrag anzeigen
Ich kann gar nicht sagen, ob die SPRECHBLASE in ALFONZ eine Konkurrenz sieht. Mein Posting bezog sich auf CAMP ...
Stimmt, mein Fehler.

Geändert von user06 (08.09.2014 um 09:17 Uhr)
user06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 02:51   #13  
Hinnerk
Mitglied
 
Benutzerbild von Hinnerk
 
Beiträge: 12.864
Der Rabulistik-Stiefel scheint immer noch bombenfest zu sitzen.

Lustige Idee übrigens, das Wort Fakten in Anführungsstriche zu setzen! Konterkariert* dein Gesabbel natürlich, aber ich bin mir sicher, dass es auf keinen Fall deine 'Argumentation' abschwächen könnte.
Eine Antwort ist unnötig, aber ich wette ich bekomme trotzdem einen autoreferentiellen Panegyrikus.**

*Fremdwort!
**Geht googeln!
Hinnerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 06:04   #14  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Intrinsische Motivation?!
Autoreferentiellen Panegyrikus?!

Ich vermute ja ganz stark das ihr Metamucil raucht.
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 13:22   #15  
zaktuell
Mitglied
 
Benutzerbild von zaktuell
 
Beiträge: 4.066
Zitat:
Zitat von Hinnerk Beitrag anzeigen
(...) ich wette ich bekomme trotzdem einen autoreferentiellen Panegyrikus.** (...)
Wette verloren.
zaktuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 14:40   #16  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Zitat:
Zitat von Hinnerk Beitrag anzeigen
(...) Panegyrikus.**

**Geht googeln!
Aber eingeschweißte Marvelianer wissen das doch seit den frühen 1970ern.

http://www.wmca.de/cover_galerien/re...tionsseite.htm
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 08:11   #17  
Don Alfonso
Mitglied
 
Benutzerbild von Don Alfonso
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 279
Standard Der deutsche Comickomplex - Extended

Wie schon in der Ankündigung der neuen Ausgabe von ALFONZ geschrieben, beschäftigt sich Kristina Auer in ihrem lesenswerten Statement »Der deutsche Comickomplex« mit der Frage, warum eine Laudatio während der Max und Moritz-Preisverleihung auf dem diesjährigen Comic-Salon in Erlangen keineswegs zur Spaltung der deutschen Szene führen sollte. Wir begleiten den Artikel, in dem u.a. Hella von Sinnen und Melanie Schober zu Wort kommen, ab sofort auch mit einer ergänzenden Berichterstattung auf CRON. Neben den kompletten Interviews mit Schober und von Sinnen gibt es ab sofort auch das vollständige Interview mit Andreas Wiedemann (Verlagsvertreter, Egmont) zu lesen, der in seiner Eigenschaft als Vermittler zwischen Comicproduzent und -händler den Wandel des Marktes seit Ende der 1980er Jahre erlebt hat. Er erzählt uns, was sich aus der Entwicklung für heutige Konsumenten von Comics, Manga und Graphic Novel ableiten lässt und was wir alle aus den Fehlern und Erfolgen der Verlage lernen können.

Hier die Links der einzelnen Beiträge:

Der deutsche Comickomplex - Extended
Teil 1: Melanie Schober (Mangazeichnerin aus Österreich; aktuelle Mangaserie Skull Party, Carlsen)
Teil 2: Andreas Wiedemann (Verlagsvertreter für den Comic- und Bahnhofsbuchhandel, Egmont)
Teil 3: Hella von Sinnen (deutsche Komikerin; Moderation der Max-und-Moritz-Preisverleihungsgala seit 2010)
Don Alfonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 15:38   #18  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.005
Kam heute per "Elektropost"

underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 09:21   #19  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Bei Lektüre dieses Threads bekommt man eine akute Anatidaephobie.
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 10:27   #20  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.005
Ähem? ... wer soll das denn jetzt verstehen?
Wenn schon , dann ist das ganze CGN darauf geeicht ... und nicht nur dieses kleine, unbedeutende Thema.
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 12:14   #21  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
(...) nicht nur dieses kleine, unbedeutende Thema. (...)
Weil zur gleichen Zeit an einer ganz anderen Stelle folgendes passiert >
http://1.bp.blogspot.com/-zsO-uHH2A3.../TTD14blog.jpg
Also zurück zum Thema > CAMPing-Fachzeitschriften!
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 13:26   #22  
zaktuell
Mitglied
 
Benutzerbild von zaktuell
 
Beiträge: 4.066
Zitat:
Zitat von G.Nem. Beitrag anzeigen
Weil zur gleichen Zeit an einer ganz anderen Stelle folgendes passiert >
http://1.bp.blogspot.com/-zsO-uHH2A3.../TTD14blog.jpg (...)
Coole Sequenz. Das mag ich ja an Achdé, dass er munter wie von Morris durchgepaust wirkende Lukes (1.Panel) mit Eigenem, das es bei Morris so nie gegeben hätte (2. Panel), mischt und dabei trotzdem ein homogenes Ganzes entstehen lässt...
zaktuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 14:17   #23  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Zitat:
Zitat von zaktuell Beitrag anzeigen
Coole Sequenz. Das mag ich ja an Achdé, (...)
Finde ich eben auch und derlei aktuelle Arbeits- und Entwicklungsprozesse werden in den deutschsprachigen Comic-Fachzeitschriften nur sehr selten dokumentiert.
Meine ich jetzt generell und nicht nur auf Achdé bezogen.
Als Interessierter muss man sich weiterhin durch's Netz wühlen.
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2014, 12:26   #24  
user06
Gesperrt
 
Beiträge: 3.386
Alfonz 4/2014 ist wieder ein schönes Lesepaket geworden

(Der vermeintlich "nicht wirklich übersetzbare" Slogan der GCD, S.41 rechts unten, hat seine deutsche Entsprechung als "Ehre wem Ehre gebührt".)
user06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 12:53   #25  
rotoava
Mitglied
 
Beiträge: 8
Da würde allerdings die Doppelbedeutung von credit in diesem Kontext verloren gehen.
rotoava ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Gemeinschaftliches Verlags-Informations-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz