Sammlerforen.net     
 
  www.williams-marvels.de  

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2020, 18:57   #1  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.624
Zitat:
Zitat von Crackajack Jackson Beitrag anzeigen
Das Originalheft enthält Leserbriefe von Neil Armstrong, Edwin Aldrin und Michael Kollins - den Astronauten von Apollo 11.
Was steht denn drin im Brief?
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 19:56   #2  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.425
Hier ist der Brief:

https://cyberspacecomics.com/blog/20...eil-armstrong/
Crackajack Jackson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 20:41   #3  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.624
"Was it really from them? Who knows?"
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 20:56   #4  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.425
Vielleicht eine Ente.
Selbst die Redaktion scheint nicht an die Echtheit des Briefes zu glauben.
Auf jeden Fall aber ein Hingucker.
Crackajack Jackson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 18:44   #5  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.425
Die ersten hundert Ausgaben der Fantastischen Vier

Zu erst einmal Danke an Peter L. Opmann. Es hat riesigen Spaß gemacht, von dir durch die ersten hundert Ausgaben geführt zu werden.
Dabei habe ich einige Sachen neu wahrgenommen.
Es kommen viel weniger Schurken vor, als ich in Erinnerung hatte. Die Frightful Four waren davon eingentlich die präsentesten.
Auch das Schema der Geschichten wurde mir erstmals klar. Am Anfang die Familie, danach dann die Action.
Die wunderbaren Zeichnungen wirken auch heute noch.
Crackajack Jackson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 21:22   #6  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.425
Es macht auf jeden Fall Spaß zu glauben, dass da eine Reaktion der Astronauten kam.
Aber die werden in diesen Tagen bestimmt andere Sachen zu tun gehabt haben.
Crackajack Jackson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 06:31   #7  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.129
Wie, hier ist schluß?
Danke Peter, auch wenn ich bei dem Tempo nicht immer mitgekommen bin.
Cracka, mach weiter, bitte.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 07:57   #8  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.624
Zumindest bin ich gerade noch so über 10 000 Klicks gekommen...
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 08:03   #9  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von Marvel Boy Beitrag anzeigen
Cracka, mach weiter, bitte.
Ich schaue mal, wenn auch nicht zwei Ausgaben pro Tag ( ich habe nichts zum rüberkopieren).

Vielleicht kommen ja durch mich dann noch vier oder fünfhundert Klicks dazu.
Crackajack Jackson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 08:19   #10  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.624
Ich habe ja nur Texte aus dem Thread "Marvel Verwirrung Condor & Co" hier rübergeholt. Ich habe auch nicht zwei Hefte pro Tag gelesen; der Rhythmus bei Michi Diers war glaube ich eine Ausgabe pro Woche.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 08:34   #11  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.425
Deshalb habe ich geschrieben, dass ich nichts zum rüberkopieren habe.

Da muss ich wohl meinen eigenen Rythmus finden.
Ich höre mal in mich rein.
Crackajack Jackson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 08:55   #12  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.425
Neal Armstrong ist 2012 gestorben, sonst hätte ich ihn mal angeschrieben und gefragt.
Crackajack Jackson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 07:37   #13  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.425


US: Fantastic Four (1961) #105 (Dezember 1970)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Fantastischen Vier #101 (Jan 1978)

Titel (Original / Deutsch): The Monster in the streets / Das Monster ist in der Stadt
Autor: Stan Lee / Zeichner:John Romita / Tusche: John Verpoorten

Alles beginnt sehr harmonisch.
Das Ding, Johnny und Christal am Hot Dog Stand.
Chrystal fühlt sich nicht gut. Gleichzeitig beginnen die Häuser zu wackeln und ein seltsames Licht erscheint am Himmel. Da klappt Chrytal ganz zusammen und Johnny fliegt schnell mit ihr ins Baxter Building während Ben versucht, ein ganzes Gebäude abzustützen.
Im Baxter Building forscht Reed immer noch nach einem Mittel, dass Ben in einen Menschen zurückverwandelt. Dabei rekaptuliert er die Ereignisse, die sie zu den Fantastischen Vier machten.
Sue ist derweil in einem Modegeschäft. Auch hier macht sich das Beben bemerkbar. Sie läuft auf die Straße und trifft dort zufällig auf einen alten Kollegen von Reed, der die Lichtgestalt verfolgt, die für die Beben verantwortlich zu sein scheint.
Es stellt sich heraus, dass Chrystal zu ihrem Volk zurück muss, da sie die Umweltverschmutzung nicht verträgt. Lockjaw kommt und Johnny und Christal werden wieder einmal voneinander getrennt.
Johnny fliegt davon. Er muss Dampf ablassen. Da sieht er Sue und den Professor, die von der Lichtgestalt bedroht werden. Doch je näher Johnny der Gestalt kommt, umso schwächer wird seine Flamme.
Sue versucht die Gestalt in ihrem Kraftfeld festzuhalten, so dass sie keine weiteren Schäden mehr anrichten kann, doch es fällt ihr mit jeder Minute schwerer. Sie schickt die Fackel zu Reed. Der weiß bestimmt eine Lösung.
Unpassenderweise kommt Johnny gerade in dem Moment an, in dem Reed in der heißen Phase der Rückverwandlung mit Ben ist. Jetzt müsste er unbedingt bei Ben bleiben. Die Unterbrechnung würde einen Schock für sein Nervensystem bedeuten und er könnte niemals wieder eine Rückverwandlung probieren.
Für Reed heißt es nun scih zu entscheiden ?
Ben oder Sue.

Hier erinnert vieles an die erste Ausgabe der Fantastischen Vier.
Die kurze Nacherzählung der Origin, oder auch Sue in einem Modegeschäft.
Was machen Frauen in ihrer Freizeit?
Aufräumen oder Shopping.
Der Leser ahnt schon, dass es zwischen Dr. Zolten Rambow, dem ehemaligen Kollegen von Reed und der mysteriösen Gestalt irgendeinen Zusammenhang geben muss.
Es ist schon ziemlich spannend zu sehen, für wen von den beiden sich Reed entscheidet. Ein guter Cliffhanger.

Geändert von Crackajack Jackson (26.04.2020 um 10:04 Uhr)
Crackajack Jackson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 07:45   #14  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.129
Immerhin wird die Umweltverschmutzung schon thematisiert.
Das Bild der Frau war aber 1970 so und das wohl nicht nur als Klischee.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 08:09   #15  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.316
Reed forscht für Ben, nicht Ben für Ben.

Zeichner und Texter?

Ansonsten, guter Anfang, Cracka.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 08:15   #16  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von FrankDrake Beitrag anzeigen
Reed forscht für Ben, nicht Ben für Ben.
Danke. Habe es geändert.
Crackajack Jackson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 08:13   #17  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.425
Ich habe gerade noch mal nachgeschaut.
In FV #1 war Sue zum Tee bei Freundinnen und wurde dann vor einem Hutgeschäft gezeichnet.

Es ist da also nicht unbedingt eine Verbindung zu sehen.
Crackajack Jackson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 09:29   #18  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.624
Zitat:
Zitat von Crackajack Jackson Beitrag anzeigen
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Fantastischen Vier (1980) #101 (Oktober 1981) (Condor Verlag)
Das stimmt auch nicht so ganz. Das Heft müßte von etwa 1978 sein, Verlag war Williams. Ob Condor diesen Band auch nochmal veröffentlicht hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

Hab' jetzt einen Termin; ich lese die eigentliche Kritik später. Aber schön auf jeden Fall, daß Du weitermachst.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 09:47   #19  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.129
Alles Quatsch was ich gerade geschrieben habe, war bei der falschen Nummer mit meinen Angaben.
Schaue später noch mal drüber.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 10:06   #20  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.425
Condor hatte ich noch da stehen, weil ich das Gerüst von dem Spider Man Komplett Marathon kopiert habe.

Das Erscheinungsdatum in Deutschland war 1978. Habe ich auf der Seite von Ralf H. gefunden.
Crackajack Jackson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 10:54   #21  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.129
So, bin wieder am Rechner und das rüberschauen hat sich somit erledigt.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 12:16   #22  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.624
Bin leider etwas im Hintertreffen, weil ich heute morgen etwas anderes zu tun hatte.

Aber ich habe jetzt Deinen Post zu FV # 101 gelesen. Der Inhalt erschließt sich gut. Anmerkungen kann ich jedoch nicht machen, weil ich das Heft nicht nochmal gelesen habe. Hole ich vielleicht noch nach.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 20:57   #23  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.425

zum vergrössern anklicken

US: Fantastic Four (1961) #106 (Januar 1971)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Fantastischen Vier #102 (Jan 1978)

Titel (Original / Deutsch): The Monster‘s secret! / Das Geheimnis des Monsters
Autor: Stan Lee / Zeichner:John Romita / Tusche: Joe Sinott

Das Cover ist, wie in vielen Marvel Ausgaben dieser Zeit, gevierteilt.
Jedes der Mitglieder der Fantastischen Vier in seiner derzeit prekären Situation:
Das Ding : hilflos
Johnny Storm: verloren
Die Unsichtbare: Machtlos
Mr.Fantastic: die einzige Hoffnung
Zu der Handlung passt das Cover ganz gut. Es hilft beim Wiedereinstieg in die Handlung, wie auch das erste Panel das bisherige Geschehen perfekt zusammenfasst.
Mr. Fantastic muss wählen. Natürlich wählt er das richtige. Er lässt Johnny da, der versuchen soll die Situation in der sich das Ding befindet mit seinen Kräften zu deeskalieren. Wie das genau gehen soll, wird nicht genau erklärt. Die Fackel soll die Hitze, die bei der Umwandlung austritt absorbieren. Johnny schafft das, muss aber dann die Hitze in ihm wieder los werden .
Er fliegt ganz hoch und stahlt dann die Hitze ab. Jedoch war die Anstrengung zu viel für ihn. Er verliert das Bewusstsein und stürzt ab.
Reed ist inzwischen bei Sue angekommen, die er gerade noch so retten kann. Er bringt Sue und den Professor aus der Gefahrenzone. Reed will die Gestalt, die immer noch schwere Energiestöße abgibt mit alllen Mitteln stoppen, doch der Professor beteuert, dass das Wesen keine Gefahr darstellt und nicht getötet werden darf. Das macht Mr. Fantastic mistrauisch und so stellt er ihn zur Rede. Nach mehreren Ausflüchten gibt er schließlich zu, dass es sich bei dem Wesen um seinen eigenen Sohn handelt.
Professor Phillips forschte mit seinem Sohn an einem Gerät, das jede andere Waffe neutraliesieren sollte und damit Kriege unmöglich machen würde. Bei einem letzten Test des Gerätes, gab es in der Strahlenkammer ein Sauerstoffleck und sein Sohn wurde unbekannten Energien ausgesetzt. Er verwandelte sich in jenes Monster, dass ihnen nun so viele Probleme bereitete.
Reed verspricht zu helfen. Da fällt Johnny vom Himmel, nun bei Bewusstsein. Er schafft es aber erst im letzten Moment voll zu entflammen, keine Sekunde zu früh.
Reed spricht jetzt noch mal mit dem Professor und dieser erinnert sich plötzlich, dass er eine Rückversicherung für den Falle eines Versagens in seinem Labor hat. Johhny fliegt also schnell mit dem Professor in dessen Labor um sie zu holen. Auf dem Weg dahin fliegen sie am Baxter Building vorbei. Das Gebäude ist inzwischen ganz eingefrohren mit einem ebenso starren Ding darin.
Inzwischen trifft die Armee mit jeder Menge schwerer Artillerie am Schauplatz des Kampfes ein. Reed gelingt es jedoch das Energiewesen so lange zu beschäftigen, bis Johnny und der Prof. mit dem Gerät eintreffen.
Obwohl Reed durch den Kampf mit dem Energiewesen sehr geschwächt ist, gelingt es ihm mit einem Blick, das Gerät zu verstehen und anzuwenden. Der Professor war zu aufgeregt dafür. Das Gerät wird aktiviert und durch einen Strahl wird das Wesen wieder menschlich. Der Sohn des Professors ist gesund und fühlt sich als wäre er aus einem Albtraum erwacht.
Dem Professor kommt die Einsicht, dass man den Krieg nicht mit einer weiteren Waffe beenden kann.
Doch jetzt müssen die Fantastischen Drei schnell zurück ins Baxter Building, das schon abzutauen beginnt. Ben sitzt noch so da, wie sie ihn verlassen haben. Das ist schon mal positiv, aber jetzt die Frage: Kann er die entscheidende Verwandlung überleben?

Eine Geschichte nach Schablone.
Durch einen Unfall verändert sich ein Mensch und bekommt unglaubliche Kräfte. Er wird zur Gefahr für die Öffentlichkeit, weil er nicht mehr Herr seiner Sinne ist und unkontrolliert Schaden anrichtet.
Könnte auch die Geschichte des Hulk sein. Hier wird sie jedoch verwoben mit der versuchten Rückverwandlung von Ben, die dem ganzen einen neuen Aspekt verleihen. Man ist gespannt, wie dieser Versuch ausgeht.

Geändert von Crackajack Jackson (27.04.2020 um 07:55 Uhr)
Crackajack Jackson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 05:54   #24  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.129
Zitat:
"Durch einen Unfall verändert sich ein Mensch und bekommt unglaubliche Kräfte. Er wird zur Gefahr für die Öffentlichkeit, weil er nicht mehr Herr seiner Sinne ist und unkontrolliert Schaden anrichtet."
Könnte auch die Geschichte einiger Politiker damals sein.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 07:43   #25  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.624
Ich möchte zwar kein Erbsenzähler sein, aber Mr. Sinnott hieß mit Vornamen Joe.

Das ist das, was ich meinte: Das Ausscheiden von Kirby wurde nicht dafür genutzt, das Konzept von FV zu überarbeiten, sondern man wärmte alte Muster immer wieder auf. Auch Romita zeichnete eher im Stil von Kirby, als daß man seinen eigenen Zeichenstil erkennen kann.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz