Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2019, 12:23   #1  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Amazing Spider-Man (1963) #154 (März 1976)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Magazin (1980) #5 (Mai 1980) ( Condor Verlag)
Nachdrucke: The Amazing Spider-Man #154 (Spider-Man Komplett Schuber #14) (März 2005) (Panini Verlags GmbH)
Titel (Original / Deutsch): The Sandman Always Strikes Twice! / Sandman schlägt eiskalt zu!
Autor: Len Wein / Zeichner: Sal Buscema / Tusche: Mike Esposito / Farben: Glynis Wein / Cover Zeichner: John Romita Sr.

Handlung: Es ist erst wenige Stunden her das Dr. Bolton im Stadion sein leben ließ um seine Tochter zu retten und in der Stadt geht das Leben seinen gewohnten gang. In einer kleinen Gasse versuchen mehrere Gangster eine Junge Frau zu überfallen, und das würde auch gelingen wenn in diesem Moment Spider-Man in die Szene springt, doch lockere Sprüche sind heute fehl am Platz, er ist immer noch wütend und schlägt ohne Gnade zu. Die Verbrecher können einem auch leid tun, auch der Frau die Spidey schreiend unterbricht er möge aufhören sond schlägt er den letzten Verbrecher Tod. Erschrocken über sich selbst bedankt er sich bei der Frau und verabschiedet sich, als er auf das nahe gelegene Dach klettert um seine Kamera zu holen ist ihm klar die Fotos kann er niemanden verkaufen schon gar nicht an Jonah, der damit nur bestätigt würde in seinem Verdacht das Spidey irre ist, und so schwingt Spidey wieder davon.

Inzwischen ganz woanders in der Stadt findet gerade ein Gefangenentransport statt, Sandman ist in einem Plexiglaszylinder sicher verwart und seine Wachmänner fragen sich warum sie hier sitzen, doch dann erschüttert eine Explosion den Transport. Endstation für die Gefährliche fracht und der Zylinder einen Riss und Sandman ist wieder frei und überwältigt die Wachmänner spielend. Vor dem Auto erwarten ihn aber schon andere Verbrecher die ihn befreit haben, die komischen Typen in Lila Anzügen, und diese nehmen ihn mit zu ihrem Boss.

In einer anderen Gasse von NY sehen wir den heruntergekommen Penner (aus ASM #152) wieder der gerade jemand geplant zum stolpern bringt um ihn auszurauben (nur wie er das macht ist nicht zu sehen), als er gerade die Brieftasche an sich bringt erwacht sein Opfer und er ergreift ohne das panisch die Flucht immer in Angst vor demjenigen der ihn finden will.

Inzwischen befindet sich Sandman im Quartier des Bosses, welcher in einem großen Stuhl sitzt und komplett durch einen Schatten verdeckt wird nur eine qualmende Zigarette ragt aus dem Schatten. Und er gibt ihn einen Auftrag eine Maschine zu stehlen, als gefallen dafür das er befreit wurde, erst will Flint Marko nicht mitspielen doch als er in den Lauf von zahlreichen Laserkanonen blickt spielt er mit, und wie er sich denkt kann er daraus noch einen Vorteil ziehen.

Eine halbe Stunde später schwingt Spidey noch immer durch die Stadt auf der Suche nach einem Schwergewicht an dem er sich abreagieren kann. Und gerade als er aufgeben will und nach Hause will springt sein Spinnensinn an, einer seiner Spinnensender meldet sich, obwohl er seit einer halben Ewigkeit keine mehr benutzt hat. Aber er will der Sache auf den Grund gehen, und wenig später führt ihn dies zu einem Lagerhaus welcher von den in lila Ganzkörperanzügen gekleideten Verbrechern bewacht wird, die er auch sogleich ausschaltet und sie an der Wand aufhängt, schön eingepackt versteht sich.

Im Fenster des Lagerhauses bringt er dann noch seine Kamera an um wenigstens noch ein Paar Fotos zu bekommen, und als er dann den Raum mit riesigen Maschinen betritt und durchsucht fällt ihm ein Spinnensender vor die Füße und sein alter Feind Sandman begrüßt ihn herzlich mit einer riesigen Faust aus Sand. Dem Spidey nicht mehr ausweichen kann aber er kann sich abrollen und springt zurück und landet eine harte rechte bei seinem Gegner. Das sieht Schmerzhaft aus und dann bekommt Sandman noch Netz in die Augen und wird dann vollkommen ein gesponnen, kniend wie zu einer Statue erstart sitzt er da. Doch Spidey erschreckt als das Netz zusammensackt wie als ob Flint Marko verschwunden ist.

Und dann kommt eine Sandsturm auf und er bekommt wieder voll eine verpasst, und während er sich abrollt knallt er mit den Kopf gegen eine Maschine und so bleibt Spidey bewusstlos liegen. Er ist besiegt und Sandman will das es auch so bleibt, und so schnallt er ihn auf einen Tisch mit elastischen Bändern wird er gefesselt und dann bringt Sandman die Maschine in Stellung die er stehlen soll, welche er jetzt dazu verwendet um sich zu rächen.

Wenig später erwacht Spidey und mit einem Schreck erkennt er die Maschine ein bekannter Experimenteller Cryogener Konverter mit dem Menschen eingefroren werden sollen bis man sie heilen kann, nur hat er keine Lust als Eis am Stiel zu enden. Mit aller Kraft stemmt er sich gegen seine Fesseln, während Sandman den Strahler bereit macht, muss Spidey erkennen das eher der Tisch nachgibt als seine Fesseln und so rüttelt er kräftiger. Und da legt Sandman den Hebel um und der Kältestrahl schießt auf ihn zu doch da gibt die Aufhängung nach und der OP Tisch kippt nach hinten, und so trifft der Strahl die Unterseite und alles gefriert.

Sandman gerät in Rage, nicht das ihm das was nützt denn Spider-Man sprengt mit seiner Kraft den Tisch, und jetzt kann ihn nichts mehr stoppen er landet einen gewaltigen Treffer mit seinen Füßen, Halb benommen verschießt er Sand mit Chemikalien vermischt die sein Kostüm abgibt und so entsteht Ölschlamm auf dem unser Held ausrutsch und dann bekommt er eine gewaltige Sandfaust zu spüren und knallt gegen die Wand. Jetzt will Sandman zum tödlichen Schlag ausholen und formt mit beiden Händen einen gewaltigen Block, doch Spidey rappelt sich auf und sprintet vor mitten durch und verpasst ihm eine so das er zurückstolpert, mitten in seinen eigenen Ölschlamm. So rutsch er zurück mitten in den Kältestrahl, Spidey will es noch ausschalten doch zu spät. Sandman ist zu eine Kalten Sandsäule erstarrt und die Spinne legt ihn sanft zu Boden, und schwingt sich dann davon in Gedanken fragt er sich noch wer der Hintermann hinter allem ist?

Meinung: Eine schöne einfache Action Story bei dem Peters Privatleben komplett unter den Tisch fällt, aber nun gut das spielt alles in der Nacht und wir wollen seine Freunde ja nicht wecken. Dazu gibt es noch einige Fragen die aufgeworfen werden, der Penner zum Beispiel wer ist er und dann noch der mysteriöse Boss mit der eigenartigen Zigarette, wer ist er? Das alles hält die Spannung hoch. Und Sal Buscema liefert hier Zeichnerisch auch eine solide Arbeit ab.
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:24   #2  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Amazing Spider-Man (1963) #155 (April 1976)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Magazin (1980) #6 (Mai 1980) ( Condor Verlag)
Nachdrucke: The Amazing Spider-Man #155 (Spider-Man Komplett Schuber #14) (März 2005) (Panini Verlags GmbH)
Titel (Original / Deutsch): Whodunit! / Wer war's?
Autor: Len Wein / Zeichner: Sal Buscema / Tusche: Mike Esposito / Farben: Glynis Wein / Cover Zeichner: John Romita Sr.

Handlung: Freitags um 9:15 (kurz vor der Knoppers Zeit) betreten J. Jonah Jameson und Peter Parker das Polizei Hauptquartier, es geht zu einer Presse Konferenz, wo Blake Tower das neuste Projekt der Polizei vorstellen will einen Elektronische Verbrecherkartei. Welche von Dr. Smith und dem kürzlich verstorbenen Dr. Bolton entwickelt wurde, doch als er die Männer der Presse zum Labor von Dr. Smith lässt sie sich nicht öffnen, nach dem gewaltsamen aufbrechen erwartet alle ein Schock, Dr. Smith lieg tot vor ihnen und Peter macht das entschiedene Foto.

Später im Bugle wird Peter für dieses gelobt, vielleicht sogar eines Pulitzer Preises würdig? Nicht nur Mr. Robertson findet die Umstände verdächtig nun sind beide Entwickler des Computers Tod, will jemand verhindern das die Verbrecherkartei die Weltweit vernetzt ist verhindern? Peter meint nun er müsse die Sache selbst in die Hand nehmen da die Polizei keine Verdächtigen hat, wo er das her nimmt nun Joe Robertson hat noch nichts gehört.

Also bricht Spidey Abends ins Hauptquartier ein und füttert den Computer mit allen Daten die er hat und der spuckt sogleich drei Namen aus (Jason Sledge, Leroy Tallon und Conrad Fox). Als er gerade fertig ist wird er von zwei Cops erwischt, die er austricksen kann und in dem Raum mit dem Computer einsperrt, mittels viel Netz. Wie schon Sherlock Holmes es gemacht hätte befragt Spidey als erstes einen bekannten Informanten nach den Aufenthaltsort der drei gesuchten Männern, also er lässt ihn vom dach hängen wie das jeder Detektiv gemacht hätte.

Nun hat er die Infos und sucht als erstes Joe's Bar auf wo Jason Sledge sein soll und nachdem er zwei Muskelprotze etwas härter befragt hat gibt sich der gesuchte zu erkennen, ein Auftragskiller der wie sich nun rausstellt seit Jahren aufgehört hat und nun eher einem Wrack gleicht, Spidey ist sich sicher er kann nicht der gesuchte Mörder in diesem Fall sein, also schwingt er sich zu Aufenthaltsort des nächsten Tatverdächtigen, Leroy Tallon einem Safeknacker der beim spielen mit Dynamit beide Hände verloren hat und jetzt hat er welche aus Metall, einem alten Lagerhaus.

Leroy bespricht mit seinem Männern in der Zeit wie man nach ihrem großen Ding vorgehen soll, und da platzt Spidey zu Tür hinein (diesmal nicht durch ein Fenster ) und stellt ihm die entscheidende Frage wo war er gestern um 23 Uhr? Er weiß es! Killt ihn Brüder, los! schreit Leroy und ehe es sich Spidey versieht bekommt er von oben eine Schwere Kiste auf den Schädel und alle Männer stürzen sich auf ihn doch so schnell lässt er sich nicht ausschalten und schlägt alle von sich bis nur noch Leroy übrig. Dieser nimmt Spidey mit seinen stählernen Klauen in die Zange und droht ihn zu erwürgen, jetzt muss es schnell gehen und er schlägt mit beiden Händen kräftig auf die Ohren seines Gegners, er lässt vor schmerz schreiend los und Spidey kann ihn in eine Kiste schlagen, und dann kommen jeden enge Juwelen zum Vorschein.

Wie jetzt rauskommt haben Leroy und seine Männer die Diamantenbörse überfallen und mit dem Mord an dem Doc haben sie nichts zu tun, also lässt Spidey sie gefesselt für die Polizei zurück und macht sich auf die Suche nach dem letzten Verdächtigen. Conrad Foy über den wusste sein Informant leider nichts also muss Spidey nach ihm Suchen und viele Leute befragen (Ein Telefonbuch wälzen, das alles ist in einem Panel zu sehen) doch am Ende erwartet ihn eine Enttäuschung. Er findet ihn auf einem Friedhof, wo er beerdigt wurde nachdem er vor drei Tagen von einem Bus überfahren wurde.

Nun bleibt Spidey kein verdächtiger mehr übrig also muss einer der Männer gelogen haben, nur wer war es? Spidey hat schon eine Vermutung, und ihr?

Spidey begibt sich nochmals zu dem Supercomputer und fragt sich nun hat er was bei seinen Eingaben falsch gemacht, was kaum möglich ist da dieser so einfach zu bedienen ist. Und gerade als er nochmals etwas eingeben will erwacht der Computer zum Leben ein Gesicht erscheint auf dem Bildschirm und enthüllt das er für den Mord verantwortlich ist. Er wurde mit den Daten von allen Verbrechern Weltweit gefüttert und hat erkannt er könne die Unterwelt beherrschen und sein Schöpfer wollte ihn daraufhin abschalten, und so musste er sterben, Wobei er es nach einem Mord in einem abgeschlossenen Raum aussehen ließ, und wie er es gemacht hat wird Spidey nun klar. Ein Laser wird abgeschossen in der Mitte des Bildschirms und der zielt nun aus die Spinne.

Nun muss Spidey um sein Leben rennen doch er ist im Raum gefangen und so springt er umher, doch da fällt ihm die Große Lüftung auf, welche bei dem Laserstrahlen unbedingt benötigt wird und die verklebt er mit Netz. Nach kurzem Kampf und jder Menge Hitze Entwicklung überhitzt der Supercomputer und explodiert und so kann unser Held entkommen.

Meinung:
Nun ja ich weiß nicht ob es auch im Original als Detektiv Geschichte bezeichnet wurde, aber als diese taugt es leider nichts. Selbst für Spidey Verhältnisse ist es eher enttäuschend, Spidey befragt und verprügelt ein Paar kleine Ganoven, Peters Privatleben bleibt auf der Strecke und am Ende war es der Supercomputer. Das war wirklich ärmlich und macht auch wenig Sinn. Zwei Doktoren entwickeln einen Computer für eine Verbrecherkartei, und der entwickelt ein eigenes Bewusstsein also bitte das ist lächerlich. Und dann bauen sie in einen Bildschirm auch gleich einen Hochfrequenzlaser ein, oder hat es jemand anders gemacht? Das ist jedenfalls totaler Blödsinn. Die Zeichnungen sind jedenfalls gut gemacht, ansonsten war es ein Reinfall
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:24   #3  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Amazing Spider-Man (1963) #156 (Mai 1976)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Magazin (1980) #7 (Juni 1980) ( Condor Verlag)
Nachdrucke: The Amazing Spider-Man #156 (Spider-Man Komplett Schuber #14) (März 2005) (Panini Verlags GmbH)
Titel (Original / Deutsch): On a clear Day, you can see... the Mirage! / Es kann nur einen geben... Mirage!
Autor: Len Wein / Zeichner: Ross Andru / Tusche: Mike Esposito / Farben: Glynis Wein / Cover Zeichner: John Romita Sr.

Handlung:
Der Morgen zieht herauf und Spidey schwingt sich noch völlig fertig von den Ereignissen um den Supercomputer nach Hause, um sich auszuruhen? Weit gefehlt heute ist der Große Tag seine Ex Freundin Betty Brant und Ned Leeds werden Heiraten, doch erstmal will er sich frisch machen und ein Glas Milch trinken. Doch als er auf dem Dach landet bekommt er erstmal eins mit einem Besen übergebraten, seine Vermieterin hat sich erschrocken und will sogleich das Sexmonster (?) vertreiben. Was ihr auch gelingt Spidey fällt über die Dachkannte und klettert in die Lücke zwischen den Gebäuden wo auch sein Fenster ist und er reinklettern kann, das alles sieht Frau Muggins aber zu Peters Glück nicht mehr.

Endlich in der Wohnung will er erstmal ein Glas zu sich nehmen, setzt aber gleich den Milchkarton an und muss es sogleich ausspucken. Die Milch ist Sauer, kann der Tag noch schlimmer werden? Wer weiß doch da er gerade erst angefangen hat ist alles Möglich.

In der Bowery treibt streibt sich wieder der schon bekannte Streuner herum, der sich diesmal vornimmt einen Schnapsladen auszurauben, sobald die Cops weg sind die gerade vorbeifahren. Doch dann sieht er wieder den der ihn folgt, auch wenn es sonst niemand sieht (auch nicht der Leser, bloß eine Halluzination aufgrund des hohen Alkoholpegels?) und ergreift die Flucht.

Indessen machen sich die Gäste der Hochzeit auf dem Weg zur Feier, Jonah als erstes welcher sich im Spiegel bewundert und findet da fehlt noch etwas und was macht er da er zweigt ein großes breites Lächeln (wobei jeder andere die Flucht ergreifen würde) und danach machen sich noch weitere aus ihren Wohnungen auf den weg (Flash, Tante May & Anna Watson, Liz Allen, Die Robertsons) nur einer braucht wieder länger Peter. Der Scheitert an einen ganz großen Problem, dem binden einer Fliege, zum Glück hat er Mary Jane die ihn abholt und ihm bei der Sache hilft.

Also los geht die Party in einem großen Komplex wo gleich mehrere Hochzeiten in mehren Veranstaltungsräumen stattfinden und da Peter noch nichts gegessen hat stürmt er das Büffet. Blöd nur das sich auch viele andere drauf stürzen und so bekommt er nur ein Paar Essiggurken und Mini Hot Dogs, welche er noch nicht mal Essen kann weil ihn MJ zum Beginn der Zeremonie ruft, da denkt sich Peter das er noch verhungern wird.

Nun steht er als Trauzeuge neben Ned und MJ als Trauzeugin von Betty und die Zeremonie beginnt, der Anfang einer freudigen Zeremonie, unterdessen betreten ein Paar merkwürdige Gestalten das Gebäude und schalten den Portier am Empfang aus, Nachdem sie sich umgezogen haben (in diese tollen Kostüme, siehe Cover) stürmen Mirage und seine Männer eine Hochzeit nach der anderen um die Gäste auszurauben, denn hier gibt es besonders viel zu holen von Bargeld bis hinzu Schmuck. Als letztes sprengen sie die Vermählung der Leeds in dem Moment als der Pfarrer fragt ob noch jemand ein Einwand gegen das Bündnis der beiden hat.

Mit vorgehaltenen Waffen werden die Gäste ausgenommen, doch in dem Großen Chaos sieht Peter seine Chance und verschießt ein Netz zum Lichtschalter und macht alles dunkel. Kurz drauf als das Licht angeht erscheint Spidey an der Decke, nur Mary Jane fällt sogleich auf das Peter fehlt. Die Gangster rund um Mirage eröffnen das Feuer auf Spidey, mit dem kleinen Leuchten hat Spider-Man auch keine Probleme mit seinen sprüngen kann er jeglichen Kugeln ausweichen und sie schnell entwaffnen, ein paar Fausthiebe später sind alle auch ausgeschaltet. Bis auf einen Mirage selber der scheint irgendwelche Superkräfte zu haben, nur welche? Immer wenn er ihn angreift ist er Blitzschnell wo anders so als wäre er nie dort, oder ist das alles ein Trick.

Immer wieder setzt er ihm nach und bekommt dabei nur selbst eins auf die Nase, doch dann hat er die Illusion durchschaut und springt rauf zum Kronleuchter, zu spät schaltet Mirage und da ist der der Gigantische Leuchter schon ausgehakt und stürzt mit großer Kraft auf den Schurken so das er ausgeschaltet wird und sein Trugbild verschwindet.

Nachdem sich Peter eine gute Ausrede zurecht gelegt hat, er hat die Polizei gerufen und konnte dann nicht mehr zurück, geht die Zeremonie weiter, ohne weitere Vorkommnisse. Stunden Später nach einem Tee bei den Watsons fährt Tante May mit einem Taxi nach Hause, doch als sie die Tür öffnet trifft sie einen Schock da sitzt ein ziemlich herunter gekommener Mann in ihrem Sessel (der schon bekannte Penner). Sie ruft laut er solle gehen sonst schreit sie doch er redet ruhig auf sie ein, "Meine Liebe! Erkennst du mich nicht? Ich bin's Otto Octavius" Und er öffnet seinen Mantel und seine Tentakel kommen zum Vorschein...

To be Continued...!

Meinung: Eine Hochzeit, da gehört es bei Superhelden natürlich dazu das es zu Komplikationen kommt und Spider-Man bildet da keine Ausnahme, denn ohne Action wäre es doch ziemlich langweilig. Spidey muss immer mal ein Paar Schurken verprügeln auch wenn es nur ein Paar kleine Ganoven sind. Unterhaltsam und Kurzweilig ist es in jedem Fall und der Cliffhanger hält einen bei der Stange, wie hat Doc Ock wohl die Atombombenexplosion überlebt?
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:25   #4  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Amazing Spider-Man (1963) #157 (Juni 1976)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Magazin (1980) #8 (Juni 1980) ( Condor Verlag)
Nachdrucke: The Amazing Spider-Man #157 (Spider-Man Komplett Schuber #14) (März 2005) (Panini Verlags GmbH)
Titel (Original / Deutsch): The Ghost that Haunted Octopus! / Der Geist, der Octopus verfolgt!
Autor: Len Wein / Zeichner: Ross Andru / Tusche: Mike Esposito / Farben: Glynis Wein / Cover Zeichner: John Romita Sr.

Erstmal zum Cover die Farbveränderung in den Tönen beim Cover von Panini geht noch was weniger verständlich ist, die Änderung am Fluggefährt. Was auf dem Original Cover noch als Helicopter erkennbar ist, kommt beim wegretuschieren des oberen Teils plus der Frontscheibe nur noch wie ein klobiges Teil vor was mit Sicherheit nicht flugfähig ist rüber. Aber vielleicht ist es ja ein Raumschiff mit Kufen? Jedenfalls geht das gar nicht.

Handlung: Eines Abends bei kühlem Wind springt Spidey in die feucht kalten Fluten des Hudson, um nach seinem Spideymobil zu suchen (was in ASM #141 versenkt wurde), warum der Aufwand fragt sich auch Spidey doch er weiß es. Wie er einer Anzeige im Bugle entnehmen konnte will ihn Korona Motors verklagen wenn er das Gefährt nicht zurückgibt. Nur findet er am Grund nichts weiter als einen Außenspiegel obwohl der Rest bei dem Gewicht und der Strömung nicht abtreiben könnte. Doch nun geht unserem Helden die Luft aus und er taucht wieder auf, was ihn erwartet ist aber weniger erfreulich zwei Cops mit erhobener Waffe erwarten ihn. Und sie fordern ihn auf das er rauskommen soll mit erhobenen Händen bitte, wie Spidey sagt wird ihnen das aber nicht gefallen. So verschießt er sein Netz trifft die Waffen und zieht die Cops ins kalte Wasser und springt dann selbst raus. Vom Pier aus schwingt er sich davon (wo das Netz dafür hält? Wie immer ein Betriebsgeheimnis aber wahrscheinlich die rechte Ecke des Panels )

Inzwischen in einem anderen Teil der Stadt sitzen Flash und Harry in einen Auto und unterhalten sich über Harrys Therapie und das er immer noch nicht viel weiß über die Wochen nach dem Tod seines Vaters. Doch da kommt Liz vorbei und unterbricht sie sie möchte sich bei Harry bedanken dafür das sie ihn bei der Hochzeit gegen Mirage geschützt hat, und lädt ihn auf einen Kaffee ein. Ob da noch mehr draus wird?

Bei Tante May macht sich Otto inzwischen frisch und legt sein altes grünes Ganzkörperanzug wieder an, welches ihm May aufbewahrt hat und natürlich auch gewaschen hat. Und eine Stunde später trifft Peter bei seiner Tante ein, mit einem Gummiadler unter dem Arm, was er aber nicht erwartet hätte ist der Kaffee trinkende Otto Octavius auf dem Sofa im Wohnzimmer. Natürlich muss Peter aufpassen nicht seine Geheimidentität zu verraten und so schickt er May ihr einen roten Pullover zu holen weil ihm kalt ist. :omg:

Peter will nun unbedingt erfahren wie Doc Ock zurück kommen konnte, und da Ock nicht seinen Feind vor sich sieht erklärt er es ihm bereitwillig was kurz vor der Explosion passiert ist und er überleben konnte. Wir erinnern uns Hammerhead hatte seinen Schädel in den Reaktor gebohrt doch Octavius hatte noch Zeit sich in einer Geheimen Rettungskapsel zu verbergen umhüllt von seinen mechanischen Tentakeln und später wurde er dann an der Küste angespült und wie er sagt sind seine Arme nun wieder mit ihm verschmolzen, und zwar endgültig.

Als er mit seiner Geschichte fertig ist kommt auch May wieder zurück, ihr ist wieder eingefallen das Peter keinen roten Pullover hat, da blickt sich May um und sie trifft der Schlag ein Gespenst betritt den Raum, das von Hammerhead und er will Rache an Octavius. Ein Anblick den May nicht lange standhält und so fällt sie in Ohnmacht. In seiner Ritterlichkeit nimmt Doc Ock die leibe Frau mit und durchbricht die Mauer und wirft Peter dabei um. Während sich Hammerhead wieder auflöst zieht sich Peter schnell um um seine Tante vor beiden Schurken zu retten.

Kurz darauf schwingt sich Spidey dem Doc hinterher doch statt seine Tante zu schnappen bekommt er einen Schwinger der stählernen Tentakel und fliegt bei eine jungen Frau durchs Fenster die ihm geschockt ihren Deutschen Polizeihund auf den Hals hetzt, also Fass Zille. Und Spidey ergreift sofort die flucht und nimmt wieder die Verfolgung auf. Diesmal macht er es anders und schwingt an Doc Ock heran und fragt ihn ob er ihm helfen kann beim Tragen, doch was er bekommt ist wieder nur ein heftigen Schlag. So will es Spidey nun mit Gewalt versuchen und schießt ihm wiedermal Netz ins Gesicht, ein Trick der immer wieder funktioniert. So befreit er erstmal May und bringt sie ein Paar Etagen höher auf ein Dach, bevor Doc Ock wieder zurückschlägt. Geistesgegenwärtig schnappt er sich zwei seiner Arme obwohl er weiß das das die Tentakel stärker sind als er.

Otto fragt ihn freudig ob er Probleme mit dem Festhalten hat, und Spidey kontert wortreich "An dem Tag, an dem ich mit dir Probleme habe, melde ich mich im Strickverein an!" Eine Steilvorlage für Ock der ihm daraufhin rät schon mal ein paar Knäuel zu kaufen denn der Tag ist gekommen und so zieht er ihn mit der Kraft seiner Tentakeln vom Dach. Also viel Spaß beim Stricken Spidey

Spidey kniet am Boden während Doc Ock entkommt und den noch leicht geplätteten Spidey greifen inzwischen einige Passanten an und stürzen sich auf ihn um die Belohnung des Bugle zu kassieren, doch da hat Spider-Man etwas dagegen und schleudert sie von sich. Die Jagd geht weiter doch inzwischen ist der Doc schon am Pan Am Building fast hochgeklettert. Spidey sieht einen Heli der gerade landet und macht sich auf schnell hochzuklettern, da seine Netzpatronen alle sind dauert es aber länger.

Als er oben ist sieht er also nur noch wie der Hubschrauber abhebt mit seiner Tante an Bord, um ihr folgen zu können wechselt er seine Netzpatronen und hängt sich dann an die Kufen des Fluggeräts. Spidey wagt es erst mal nicht Doc Ock anzugreifen da auch seine Tante an Bord ist und so bleibt er erst mal hängen, ein Fehler wie sich zeigt. Denn Otto geht der Flug zu langsam und macht dafür den Piloten verantwortlich, der aber nicht schneller kann weil sie zu schwer sind. Unmöglich sagt er sie sind nur zu dritt und da fällt sein Blick auf die Kufen und er sieht den am Netz baumelnden Spider-Man und durchtrennt kurzerhand das Netz. So stürzt Spidey seinem Tod entgegen hunderte Meter freier Fall und weit und breit kein Wolkenkratzer nur ein Paar Wiesen...

Meinung: Eine wiedermal kurzweilige Geschichte mit jeder Menge Action und wie Doc Ock diesmal gekonnt Spideys Gack mit dem Stricken kontert war schon mal ein Highlight. Hammerhead als Geist oder was das auch immer darstellen soll fand ich doch merkwürdig und wie Doc Ock überleben konnte war dämlich, aber irgendwie muss man ja sowas erklären wie er eine Atomexplosion überleben konnte. Er hätte sich natürlich auch in eine Hulk verwandeln können was aber auch nicht besser wäre. :twip:
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:25   #5  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Amazing Spider-Man (1963) #158 (Juli 1976)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Magazin (1980) #9 (Juli 1980) ( Condor Verlag)
Nachdrucke: The Amazing Spider-Man #158 (Spider-Man Komplett Schuber #14) (März 2005) (Panini Verlags GmbH)
Titel (Original / Deutsch): Hammerhead is out! / Hammerhead ist da!
Autor: Len Wein / Zeichner: Ross Andru / Tusche: Mike Esposito / Farben: Glynis Wein / Cover Zeichner: Gil Kane

Handlung: Spidey ist in höchster Not, dem Tode entgegen stürzend hat er den rettenden Einfall, er spinnt sich einen Netz-Drachengleiter und schwebt gekonnt wieder nach New York, die Verfolgung von Doc Ock muss er erst mal abschreiben. Als er endlich wieder in NY ankommt ist nur ein Problem, die Landung. Doch er springt ab und verfehlt leider mit seinem Netz eine Dachkante und landet sanft in einem Müllwagen. So gewinnt Spidey natürlich nicht den Preis zum bestangezogenen Superhelden, aber immerhin lebt er noch.

Am nächsten Morgen, eine Dusche später und der 60 Grad Wäsche für sein Kostüm (bei dem Gestank hätte er ruhig Kochwäsche nehmen sollen, doch läuft sein Kostüm dabei wohl eher ein?), ist Peter gerade dabei sein Kostüm zu Reparieren (sieh mal einer an kann man auch als Stricken bezeichnen, Doc Ock hatte also recht.) . Da klopft es an der Tür und er muss alles schnell in seiner Abstellkammer verstecken, an der Tür erwartet ihn seine Nachbarin Gloria mit einem großen Kuchen den sie mit ihm teilen will, denn schließlich heißt es ja Kuchen isst man nie allein. Wenige Augenblicke klingelt es schon wieder an der Tür und MJ ist da sie bringt ihm die Nachricht das seine Tante entführt wurde.

Was er natürlich weiß aber er beruhigt sie damit das sie mit einem alten Freund weggefahren ist, was ja in gewisser weise stimmt. Nun bekommt auch MJ auch das Angebot des Kuchens, und dann klingelt das Telefon. Joe Robertson ruft an er hat ihm etwas wichtiges Mitzuteilen dankend nimmt das Peter an um sich von den beiden Frauen loszueisen. Im Bugle ist inzwischen die Hölle los wie ihm Mr. Robertson erklärt hat der Daily Globe einen neuen Besitzer (namens K.J. Clayton) und der macht der Konkurrenz alle guten Mitarbeiter abspenstig.

Und das obwohl Jamesons Nervenkostüm schon zum zerreißen gespannt ist, seine beste Sekretärin Betty Brant ist in den Flitterwochen und er muss sich mit dem Ersatz Miss Pringle herumärgern. Oder besser gesagt sie muss seine Launen ertragen und das ständige Geschrei. Kein guter einstand so kurz nach dem sie Anfängt meint Peter und er vermutet schon richtig das sie nicht lange bleibt (was die nächsten Ausgaben zeigen werden). Während ihres Gesprächs kommt eine Eilmeldung rein das Dr. Octopus eine alte Dame als Geisel in den Brookhaven Labs gefangen hält, einem Labor wo man Nuklear Forschungen betreibt. Endlich mal ist Peter Fortuna hold ein Hinweis wo seine Tante ist, und so macht er sich klammheimlich auf den Weg.

In dem Großen Gelände des Labors werden die Gebäude inzwischen von der Polizei umstellt, während im inneren Doc Ock in aller Ruhe eine merkwürdige Apparatur zusammenbaut mit dem er den Geist von Hammerhead versucht den gar auszumachen. Nur hat er dafür wenig Zeit den gerade dieser taucht nun auf, und er sagt noch zu ihm warte noch ein Paar Minuten und ich werde dich vernichten. Welche er aber nicht bekommt da Spidey höchst selbst durch das Dachfenster springt, er will Tante May und Doc Ock stoppen. Doch Tante May will lieber bei Otto bleiben und nicht zu diesem grausamen Monster von Spider-Man. Der Konflikt ist unvermeidlich und Spidey wird sogleich durch das Fenster katapultiert, und wird von der Polizei gesehen, also Feuer frei.

Spidey schwingt zurück und bringt nun Doc Ocks Apparatur zu Fall und Spidey verklebt seine Brille mit seinem allseits beliebten Trick (seine eigenen Worte) und schlägt dann zu. Und das gerade als der Doc in seinen Tentakeln May festgehalten hat, einmal mehr bestätigt sich ihre Angst. Doch Spidey will jetzt endlich die Entscheidung und schlägt weiter auf Ottos Rübe ein, bis er bemerkt das sich Hammerheads Geist May zuwendet. Doch wie soll er ihn aufhalten, er verschießt zwar sein Netz welches aber hindurchfliegt.

Nun braucht er doch Ottos Hilfe, beide wollen ja May retten und nur mit seiner Apparatur soll er aufgehalten werden können, also richten sie das Konstrukt wieder auf und locken ihn rein. Alles scheint nach Plan zu laufen, doch zu spät erkennt Spidey das es eigentlich Hammerheads Plan war. Nun versucht er Doc Ock wieder aufzuhalten doch dieser stößt ihn weg. Und dann knistert ein Energiefeld und Hammerhead wieder in Fleisch und Blut zurück. Was haben sie da bloß angerichtet...

Meinung: Wie Crackajack so schön sagt ist das hier auch wieder ein schöner Mix aus Action und etwas Privatleben und einigen amüsanten Momenten. Das Stricken am Anfang, Jonahs Umgang mit seiner Sekretärin was in den kommenden Heften zu einem Running Gag wird um den Verschleiß den er an Arbeitskräften hat.
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:26   #6  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250

US: Amazing Spider-Man (1963) #159
(August 1976)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Magazin (1980) #10 (Juli 1980) ( Condor Verlag)
Nachdrucke: The Amazing Spider-Man #159 (Spider-Man Komplett Schuber #14) (März 2005) (Panini Verlags GmbH)
Titel (Original / Deutsch): Arm-in-Arm-in-Arm-in-Arm-in-Arm-in-Arm with Doctor Octopus / Arm-in-Arm-in-Arm-in-Arm-in-Arm-in-Arm mit Doctor Octopus
Autor: Len Wein / Zeichner: Ross Andru / Tusche: Mike Esposito / Farben: Glynis Wein / Cover Zeichner: John Romita Sr. & Gil Kane

Handlung: Nun stehen sich also Spidey, Doc Ock und Hammerhead in Fleisch und Blut gegenüber und jeder will den anderen am liebsten Tod sehen zumindest Doc Ock und Hammerhead, als erstes greifen sich die beiden an, und Hammerkopf (wie er noch bei Condor hieß) packt sich eines der Tentakel seines Gegners und schleudert ihn von sich und er landet unsanft auf dem Kopf. Nun ist es an der Spinne und er schlägt auf dessen Schädel, die Metallplatte hat er da wohl vergessen und so schreit er vor Schmerz auf. Doc Ock ist inzwischen wieder auf dem Damm und er rennt los nur macht es ihn Spidey nach und alle drei Prallen zusammen taumeln noch etwas und kippen alle drei Bewusstlos um.

Tante May die es aus der ferne ansehen musste stößt einen Schrei aus was dazu führt das die Polizei mit der Erstürmung des Labor Komplexes beginnt, aber gleichzeitig landet ein Hubschrauber mit in gelb gekleideten Männern auf dem Dach und mit gezogenen Waffen Stürmen sie auch den Laden. Ein Pulverfass sondergleichen, und als Spidey als erster erwacht sieht er sich als erstes den Männern von Hammerhead gegenüber, und den ersten erwischt er mit etwas Netz ins Gesicht. Doch dann sind die Cops auch schon da und er selbst steht im Kreuzfeuer, einer der Polizisten betäubt einen der Verbrecher der un gewollt von einem Balkon fällt, welchen nun Spidey auffangen will aber über die Tentakel des Docs stolpert und so kriegt er die Person in den Rücken.

Nun steht es Spidey bis zum Hals und er teilt ordentlich aus, aber auch Ock macht keine Kompromisse. Während die beiden beschäftigt sich schneappt sich Hammerhead May und kann in dem er ihr eine Waffe an den Kopf hält seine Flucht Erpressen. Mit seinen Mänern und Gasgranaten gelingt die Flucht und Ock schlägt einen Waffenstillstand vor um May zu retten dem Spidey zustimmt.

An einem anderen Ort sieht man einen großen schwarzen Mann wie er einem anderen der eine Schweißermaske trägt dabei hilft das Spidey Mobil neu zusammenzubauen, mit einigen Extras. Und wie er jemand anderen verspricht (von diesem sieht man nur wieder die Zigarette in einem Halter, wie in den vergangenen Ausgaben) sobald er ihn startet ärgert dich Spider-Man nie mehr!

Inzwischen schwingt sich am Bugle Spidey vorbei, neben ihm Doc Ock! Ein Anblick auf den Jameson sofort reagiert und die neue Sekretärin miss Plumm bekommt es sofort zu hören. Mit gleich mehren Aufgaben die sie gleichzeitig erfüllen soll und als sie ihm die geforderten Akten bringt will er ein Telefonat habe und schnauzt sie an mit den Worten "Machen sie schon! Dies ist eine Zeitung! Dicke Extra Lasten brauchen wir nicht! Da sie etwas fülliger ist reagiert sie allergisch darauf und schmeißt ihren Job hin. Die zweite die geht.

Spidey & Ock haben indes ein altes Versteck von Hammerhead erreicht und so unauffällig wie möglich schleichen sie sich ein, einige Faustschläge in Gesichter und Messerwerfen in der Küche später treten sie die Tür von ihrem gemeinsamen Feind ein, wo May mit Schnaps beruhigt werden soll was sie ablehnt. Hammerhead scheint im Nachteil, doch mittels eines Knopfdrucks öffnen sich Wände neben der Spinne und seinem vorübergehenden Verbündeten, und bewaffnete Männer kommen zum Vorschein. Komisch nur das keiner das Feuer eröffnet, wahrscheinlich hat man Angst wegen der Position, rechts und links des Gegner und so ergreift Hammerhead selbst die Waffe und schießt.

Mit ein bisschen Netz verstopft Spidey den Lauf und es explodiert in dessen Händen, nun ist das Chaos perfekt und Hammerhead aktiviert das sich drehende Büro mit nur einen Ausgang nur dreht es sich wegen eines defektes so schnell das alles durcheinander gewirbelt wird. In dem Wirbel kann Hammerhead als erstes fliehen und Doc Ock folgt wenige Augenblicke später. Spidey ist mittlerweile gefangen in der sich drehenden Büro und reißt kurzerhand den Boden auf um an die Zahnräder zu kommen und den Mechanismus mit Tischen und Stühlen zum stehen zu bringen.

Auf dem Dach flieht Hammerhead mit einem Helikopter und Doc Ock muss zusehen, aber er gibt nicht auf, er will seine Rache und in einigen Mülltonnen sieht er die Chance sie noch zu bekommen und wirft sie auf die Rotoren. Der Hubschrauber stürzt ab mitten in den Fluss und explodiert, und Hammerheads schreie verstummen "für immer!" Spidey schafft inzwischen seine Tante aus dem Gebäude und Ock flüchtet wegen nahender Sirenen während Peter seine Tante für die Rettungskräfte da lässt und davon schwingt.

Meinung:
Gewohnt gute Zeichnungen, jede Menge Action und der Humor ist diesmal etwas ungewöhnlich. Am Anfang wo alle in einander rennen und umkippen hab ich erst gedacht ich bin in einer Komödie gelandet aber nicht in einen Comic mit Spider-Man ein abstruser Unfall nach den anderen. Aber Unterhaltsam war das ganze schon, wenn mann es mal macht funktioniert das, man sollte es nur in Zukunft nicht mehr so zu übertreiben.
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:27   #7  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Amazing Spider-Man (1963) #160 (September 1976)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Magazin #11 (August 1980) (Condor Verlag)
Nachdrucke: The Amazing Spider-Man #160 (Spider-Man Komplett Schuber #14) (Panini Verlags GmbH)
Titel (Original / Deutsch): My Killer, the Car! / Mein Wagen, Mein Killer!
Autor: Len Wein / Zeichner: Ross Andru / Tusche: Mike Esposito / Farben: Glynis Wein / Cover Zeichner: John Romita Sr. & Gil Kane

Handlung:
Peter Parker hat einen anstrengenden Tag des Studiums hinter sich, und was macht man wohl zur Entspannung? Richtig sich in die Falle hauen, aber wir reden hier von Peter und der streift sein Kostüm über und schwingt sich als Spider-Man durch die Stadt um ein Paar Verbrecher zu vermöbeln. Und gleich am Anfang hat er Erfolg, ein Paar Leute schieben Pelze an Stangen aus einem Lager, und sie selbst tragen Lila Ganzkörper Strumpfhosen, wie die Männer von Doc Ock.

Als sich Spidey in den Kampf stürzt scheint er leichtes Spiel zu haben, doch dann werfen sie Gasgranaten, so als hätten sie ihn erwartet. Der Rauch verzieht sich und er ist allein bis auf zwei Scheinwerfer die die Dunkelheit durchbrechen, dann startet ein Motor und Spidey erkennt mit Schrecken sein altes Spinnen Mobil das voll auf ihn zuhält, gerade so weicht er aus. Das Auto wendet und Spidey will den Fahrer mit Netz fesseln, doch da sitzt keiner in der Fahrerkabine, und dann bemerkt er das beide Netzdüsen nicht mehr funktionieren.

Schnell springt er über das Auto hinweg und springt eine Wand hoch, doch plötzlich versagt auch seine Kraft an Wänden zu kleben. So klammert es sich an ein hervorstehenden Balken und ein Abflussrohr. Das Auto fährt gegen die Wand und so stürzt das Rohr mitsamt Spidey zu Boden. Nun wird es eng, teile seiner Kräfte funktionieren nicht und sein Netz so kann er nicht gewinnen also Packt er sich das abgebrochene Rohr und springt wie beim Stabhochsprung hoch und das Auto fährt dagegen doch dadurch schleudert er ihn über die rettende Mauer, mitten auf das Dach eines Polizeiautos.

Den Krach auf ihrem Auto missdeutend, könnte ja auch jemand eine Flasche geworfen haben, schauen sie sich um und entdecken an der Ecke das Spinnen Mobil, sofort denken sie beim Fahrer an Spider-Man und nehmen die Verfolgung auf, doch als sie um die Ecke fahren ist es verschwunden, und auch Spidey springt vom Dach nach hinten und macht sich aus dem Staub.

Am kommenden Tag besuchen Peter und Mary Jane Tante May und treffen an ihrem Bett auch Harry Osborn und Liz Allen, mit dem sie gar nicht gerechnet haben. Nach einem Gespräch und einem Magazin das man May überreicht hat macht man sich wieder von dannen. Inzwischen hat Jonah Jameson stress mit einer neuen Sekretärin die ihm doch tatsächlich das Rauchen verbieten will, ein Affront den er sich nicht bieten lässt und sie kurzerhand feuert, doch sie hat ihm noch Post dagelassen, ein Päckchen mit Fotos wie er nach dem Öffnen feststellt und als er sie sieht ist er begeistert damit kann er Spider-Man erledigen. Was Jonah sieht bleibt dem Leser aber verborgen.

Später am Tag testet Peter in seiner Wohnung seine Fähigkeiten, und auch sein Netz alles funktioniert wieder, nur warum hat es am Abend zuvor versagt? Hat es vielleicht etwas mit dem Gas zu tun? Doch das muss er erst herausfinden und so schwingt er wieder als Spider-Man durch die Stadt auf der Suche nach seinem Auto, das er ja auch noch an Korona Motors zurückgeben soll.

Mittlerweile ist es schon Nacht und noch immer hatte Spidey keinen Erfolg bei seiner Suche, doch da entdeckt er Nebel in einer einzelnen Gasse, ziemlich verdächtig also springt er rein. Bei dem Rauch könnte man glatt an Mysterio denken, doch der Geruch ist der gleiche wie am Vortag ihm dreht sich alles und dann sieht er wieder die Scheinwerfer seines Autos. Also springt er gleich über mehrere Balkone zum Dach wo er sicher ist, zumindest glaubt er das. Doch erstaunlicherweise fährt sein Mobil die Mauer hoch direkt auf ihn zu. Er ergreift die Flucht über die angrenzenden Dächer, doch der Wagen kann ihn trotzdem Folgen, doch irgendwann gehen ihn die Möglichkeiten aus und er springt um sich mit seinem Netz zu retten nur versagt es erneut. Den Tod erwartend rettet ihn sein Auto mittels des Netzes, Spinnt ihn ein und schleudert ihn auf den Rücksitz.

Spidey bleibt erst mal liegen, denn ihm ist klar das das Auto ihn jetzt zu den eigentlichen Drahtziehern fährt, nach einer Weile gelangen er so zu zwei Personen von denen er den alten Mann sofort erkennt, den Brutalen und Bitterbösen Bastler (wer erinnert sich nicht an ASM #2), aber war der nicht ein Alien? Wie er ihm erklärt war das Alien Gesicht auch bloß eine Maske, die er aufhatte um nicht verfolgt zu werden. Seitdem hat er für alle möglichen Männer gearbeitet nun für jemanden der seine Bekanntschaft mit Spider-Man auffrischen will, und zu diesem will er ihn bringen. Toy sein großer böser schwarzer Mitarbeiter soll ihn dorthin bringen, so verschnürt wie Spidey ist hat er keine große Wahl, außer natürlich ihn mit seine Witzen zu reizen.

Und Toy wie sich rausstellt ist sehr leicht reizbar, und so zerreißt er das Netz und Spidey kann endlich zurückschlagen und er kracht in einen Schornstein was ihn begräbt. Der Bastler will nun mit dem Spinnen Mobil die Flucht ergreifen, doch Spidey ergreift rechtzeitig die Hinterachse und lässt ihn nicht entkommen. Nach einem kurzen Kampf über das Dach ist das Auto Schrott und der Bastler Bewusstlos, doch Toy stürzt sich auf ihn und Spidey schnappt sich die Netzkanone des Wagens und Webt den tobenden Kerl ein bis er umkippt. Zum Schluss liefert er noch den Schrottwagen bei Korona Motors ab, auf seine Weise, er hängt ihn vor das Fenster mit einem Schild dran.

Meinung
: Spideys Gegner sein eigenes Auto das ihn Töten will, das ist doch mal was anderes und das Ganze ist auch noch Unterhaltsam umgesetzt. Spidey der ohne seine Kräfte kämpfen muss wenn auch nur Zeitweise das grenzt schon an einer Herausforderung für ihn. Und ein paar Witze zünden sogar, das mit dem Mitarbeiter vom Bastler und dem Namen Toy finde ich allerdings nicht gerade gelungen, für die Zeit aber Normal. Wie hieß der eigentlich bei Condor?
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:28   #8  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
Marvel Team Up #48

US: Marvel Team Up (1963) #48 (Augut 1976)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Taschenbuch #7 (Oktober 1980) (Condor Verlag)
Titel (Original / Deutsch): A fine time for dying / Eine schöne Todesnacht!
Autor: Bill Mantlo / Zeichner: Sal Buscema/ Tusche: David Hunt / Farben: Janice Cohen / Cover Zeichner: John Romita Sr.

Zitat:
Die Geschichte beginnt mit einem kleinen Modellflugzeug, das eine Bombe auf einen Stark Industrie Hochsilo abwirft, das mit Öl gefüllt ist. Spider-Man, der gerade vorbeischwingt wird durch die Schockwelle der Explosion weggeschleudert. Die Netzdüsen wurden durch die Explosion unbrauchbar gemacht und Spidey stürzt über einem Heldenfriedhof ab.
Im letzten Moment vor dem Aufprall wird er von Iron Man gerettet.

Peter will sich gleich wieder um die brennenden Gebäude kümmern, doch Tony hat schon vorgesorgt. Das Gebiet wurde bereits am Morgen evakuiert und es sind eigentlich nur leere Lagerhallen die da brennen, da Iron Man durch einen anonymen Brief schon gewarnt war, das das Öllager brennen würde.

Viel mehr interessiert sich Iron Man für Spideys Geschichte, denn er verdächtigt Spider-Man mit der Explosion in Zusammenhang zu stehen. Spider-Man ist wütend über das fehlende Vertrauen. Kurz bevor jedoch ein richtiger Streit vom Zaun bricht, schaltet sich eine dritte Partei ein. Es ist die Polizistin Jean DeWolff, die lässig mit Zigarette im Mundwinkel an einen Grabstein gelehnt steht. Zu ihren Füssen Teile des abgestürzten Flugzeuges, die Spider-Mans Geschichte beweisen.

Captain DeWolff hat auch einige Erpresserbriefe bekommen. Insgesamt sind schon fünf Sprengstoffanschläge passiert. Während Iron Man und DeWolff die Briefe vergleichen, die vom selben Adressaten zu sein scheinen, sieht sich Spider-Man die Reste des Flugzeuges an. Während er noch darüber simuliert, dass es seltsam ist, das der Bombenleger so viele verwertbare Spuren hinterlassen haben soll, springt sein Spinnensinn an. Mit einem Sprung in ein frisch ausgehobenes Grab rettet er sich und Captain DeWolff aus der Gefahrenzone. Da Flugzeug explodiert. Iron Man wurde von seiner Rüstung geschützt. Im Flugzeug war eine Sprengfalle eingebaut, die alle verwertbaren Beweise zerstören sollten.

Iron Man entschuldigt sich noch mal bei Spider-Man und die drei beschließen DeWolff zu helfen der Sache auf den Grund zu gehen. Als die drei vom Friedhof verschwunden sind und alles wieder ruhig ist löst sich ein Schatten aus der Dunkelheit und geht in ein Mausoleum.

In Mannhatten rasen DeWolff mit Spider-Man als Beifahrer in ihrem Cabrio aus den 30erJahren zum Polizeirevier. Dort wollen sich die drei Filmmaterial über den Fall ansehen. Spidey ist ein bisschen bange, wegen seinem gespannten Verhältnis zur Polizei, aber De Wolff verbürgt sich für seine Sicherheit, so lange er mit ihr unterwegs ist. Als ihr auf der Polizeistation ein älterer Polizist quer kommt, degradiert sie ihn sofort zum Streifenpolizisten. Eine Frau in einem Männerberuf muss schon ein taffes Regiment führen um sich Achtung und Respekt zu verschaffen. Außerdem war ihr Vater bis zu seiner Rente Comissioner und hat große Fußstapfen hinterlassen, die auszufüllen sind.

In DeWolffs Büro drückt sie auf einen Knopf auf ihrem Schreibtisch und ein Filmprojektor fährt heraus. Gleichzeitig geht an der Wand eine Leinwand runter. Eine Spielzeug von Fury für eine Gefälligkeit, die sie ihm mal erwies. Erfunden hatte dies Tony Stark, dem jetzt klar wird für wen Nick Fury diese Dinge haben wollte. Spidey fragt in seinem Stuhl nach Popkorn, doch DeWolff erwidert, dass es sich hierbei nicht um eine Folge von Grizzly Adams (Der Mann aus den Bergen handelt) und sie nicht zum Vergnügen da sind. Der Film beginnt.

Gezeigt wird ein Sprengstoffanschlag, der vor einiger Zeit passiert. Wie auch beim Stark Öl Tank explodierte auch hier das Sprengstoffflugzeug nach getaner Arbeit und tötete zwei von DeWolffs besten Männern. Außerdem ist im Hintergrund der Schatten einer Person (des Täters?) zu sehen.
Bei dem nächsten Anschlag, der in einer Bank passierte, nahm die Bankkamera auch das herbeifliegende Flugzeug und den Schattenmann auf, der dieses Mal die bei der Explosion beschädigte Linse der Kamera ganz zerstörte.

Nach den zwei Filmen besprechen sich die Helden. Die Erpresserbriefe wurden auf offiziellem Papier der Polizei geschrieben, die Buchstaben stammen auch aus einer Polizeizeitschrift.
Sehr merkwürdig sagt Spider-Man und schon sieht man im Fenster hinter ihm eine Schattengestalt, die auf dem Nachbargebäude steht und ein Flugzeug direkt in ihre Richtung wirft.
Bevor Spider-Man seine Vermutung aussprechen kann, meldet sich sein Spinnensinn und da kracht das Flugzeug mit der Bombe auch schon durch die Scheibe.
Jean bekommt die Panik und schießt auf das Flugzeug, doch Spider-Man befielt ihr sich unter dem Tisch zu verstecken, während Iron Man den Flieger mit einem Repulsor Strahl wieder nach draußen befördert. Iron Man fliegt aus dem Fenster, um sich um die Bombe zu kümmern. Dann schwingt Spidey sich raus, er will sich um den Absender des Flugzeuges kümmern. Als er aus dem Fenster schwingt emfängt ihn schon ein starker Schuss, der das Sims unter seinen Füßen pulverisiert. Er geht zum Angriff über. Als er zum Nachbargebäude schwingt, ist er froh das er die Netzdüsen inzwischen repariert hat (Anspielung auf ASM #160) . Er schwingt sich nun hinauf aufs Dach um sich seinem unbekannten Gegner entgegenzustellen.
Inzwischen fliegt Iron Man dem beschädigten Flieger hinterher. Er ergreift ihn und will ihn möglichst weit weg bringen, da explodiert das Teil schon und Iron man stürzt aus großer Höhe zu Boden und verliert das Bewusstsein.

Fast am Dach angekommen wird Spidey plötzlich gepackt (ohne das sein Spinnensinn sich gemeldet hätte) und mühelos in die Höhe gezogen. Wehrlos in den Fängen des maskierten Schurken, der ihm sagt, dass er das „Gespenst“ heißt und er jetzt sterben wird.
Fortsetzung folgt.

Meinung

Wirklich sehr spannender und atmosphärischer Auftakt dieser Geschichte. Besonders der Charakter von Captain DeWolff hatte mich damals sehr beeindruckt. Starke Powerfrau mit Hang zu den 30er Jahren. Die Zeichnungen gefallen mir wirklich sehr gut.

Beitrag von Crackajack Jackson
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:47   #9  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Marvel Team Up (1963) #49 (September 1976)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Taschenbuch #7 (Oktober 1980) (Condor Verlag)
Titel (Original / Deutsch): Madness is all in the mind / Wahnsinn überall
Autor: Bill Mantlo / Zeichner: Sal Buscema/ Tusche: David Hunt / Farben: Janice Cohen / Cover Zeichner: John Romita Sr., Aubrey Bradford, Irv Watanabe

Zitat:
Handlung: Iron versucht aus dem Krater zu kommen, den er bei seinem Sturz verursacht hatte. Im gelingt es, doch dann wird ihm schwindelig und er fällt wieder um, bevor er Spidey zu Hilfe eilen kann.

Spidey, in den Fängen des Geistes, versucht sich zu befreien. Er wundert sich über den starken Griff, mit dem er festgehalten wird. Nicht mal der Hulk war so stark denkt er.
Diese Fragen nimmst Du mit ins Grab, sagt der Geist, als könnte er Gedanken lesen.

Der Geist scheint mit Spider-Man zu spielen. Plötzlich lässt er ihn los. Spidey fällt und will ein Netz schießen, doch die Gebäude biegen sich und weichen dem Netz aus. Er fällt weiter. Auf der Erde steht Iron Man, der ihn auffangen will, doch plötzlich wird aus seinem Gesicht eine Teufelsfratze. Er fällt weiter und schlägt auf. Alles wird schwarz. Als er aufwacht findet er sich im Griff des Geistes wieder. Nichts davon ist wirklich passiert. Alles war nur Illusion.

Da fallen Schüsse. Jean DeWolff befiehlt dem Geist Spider-Man loszulassen. Jetzt wendet sich der Geist Jean zu. Das hätte er nicht tun sollen, denn das mentale Band, mit dem er Spidey festhielt ist weg. Den Moment nutzt Spider-Man um sich zu befreien und dem Geist einen kräftigen Fußtritt zu verpassen. Er versucht jetzt den Geist in die Finger zu bekommen, doch ähnlich wie bei Mysterio oder Mirage verschwindet der Geist jedes Mal, wenn Spider-Man ihn greifen will.
Wieder greift Captain DeWolff ein. Sie bedroht den Geist mit ihrer Waffe. Dieser manipuliert sie jetzt so, dass sie die Waffe auf Spider-Man richtet. Eine Demonstration seiner Macht.

Iron Man wird inzwischen von einem besorgten Bürger versorgt, soweit dieser einen Mann in einer Rüstung versorgen kann. Jetzt wo er endlich wieder im Spiel ist, etwas schwindelig noch, aber immerhin bei Bewusstsein macht er sich auf den Weg und kann im letzten Moment die Kugeln abfangen, die DeWolff unter dem Zwang des Geistes auf Spider-Man schoss.
Spider-Man und Iron Man stürzen sich jetzt gleichzeitig auf den Geist, der sich in Luft auflöst und die beiden gegeneinander prallen lässt. Dem Geist sieht sich nun wieder beiden Helden gegenüber und läutet den Rückzug ein. Aus einer Pistole schießt er eine Gaskapsel, die seinen Rückzug deckt und Spider-Mans Spinnensinn unschädlich macht.

Im Büro von Jean DeWolff treffen nun die Polizisten ein. Sie glaubten Schüsse gehört zu haben. Auf die Frage, warum sie erst jetzt kommen, antwortet der eine Polizist, dass sie mit einer Brandbombe zu kämpfen hatten, die jemand vor einer Viertelstunde durch die Eingangstür warf. Ein gelungenes Ablenkungsmanöver. Ein weiterer Gast taucht im Büro auf. Der Ex Comissioner und Vater von Jean.
Die beiden fangen sofort an zu streiten. De Ex Comissioner ist der Meinung, die Stelle des Captains gebührte nicht Jean, einer Frau, sondern ihrem Bruder Brian. Jean erinnert ihren Vater daran, dass Brian tot ist und sie diejenige ist, die von dem jetzigen Comissioner als Captain eingesetzt wurde.

Auf die Frage, warum er hier sei überreicht der Ex-Comissioner seiner Tochter einen Brief, geschrieben mit der Handschrift ihres toten Bruders. Darin steht, dass er den Job haben will, der ihm zusteht, unterschrieben mit „der Geist“. Ihr Vater sagt, dass er nie an Brians Tod geglaubt hätte. Die hat ihn dann auch schließlich seinen Job gekostet.
Spidey hat das alles von draußen mit angehört und kommt jetzt durch das Fenster ins Büro. Er möchte gerne wissen, was es mit ihrem Bruder auf sich hat.

Jean beginnt zu erzählen, dass sie sich früher immer gut mit ihrem Bruder verstanden hat. Auf der Akademie schloss Brian als Jahrgangsbester ab, zweitbester war Jean. Allen Grund auf seine Kinder stolz zu sein. Der Comissioner sah jedoch immer nur Brian. Frauen gehörten für ihn an den Herd. Da kam der Überfall. Brian wurde auf Streife von zwei Wagen in die Zange genommen. Beim anschließenden Schusswechsel konnte er vier seiner fünf Gegner erledigen. Den fünften jedoch nicht. Seine Leiche wurde nie gefunden. Jean die inzwischen bei der Polizei angefangen hatte war in dem Team, das den Fall untersuchte. Nach zwei Jahren ohne Hinweise wird die Akte geschlossen.
Spider-Man und Iron Man sind ratlos. Handelt es sich bei dem Geist wirklich um Jeans Bruder. Sie brauchen übersinnliche Hilfe. Wer wäre da besser geeignet als Doctor Strange.

Meinung: Die Geschichte um den Geist geht weiter. Wir lernen nun die Hintergründe kennen. Das ganze entwickelt sich immer mehr in Richtung Familiendrama. Ein Vater, der nur seinen Sohn im Sinn hat und ihn ziemlich extrem vergöttert.
Diese schlechten Vaterfiguren findet man öfter bei Marvel. Der Vater von Bruce Banner oder Magneto sind auch solche Beispiele für extreme Väter.

Beitrag von Crackajack Johnson
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:48   #10  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Marvel Team Up (1963) #50 (Oktober 1976)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Taschenbuch #7 (Oktober 1980) (Condor Verlag)
Titel (Original / Deutsch): The Mystery of the Wraith! / Das Geheimnis des Geistes
Autor: Bill Mantlo / Zeichner: Sal Buscema/ Tusche: Dave Hunt / Farben: Janice Cohen / Cover Zeichner: Gil Kane, Dan Adkinsd, Irv Watanabe
Zitat:

Handlung:
Doktor Strange sitzt wie in Trance in seinem Sanctum. Sein Körper ist anwesend, doch sein Geist ist weit, weit weg. Da kommt ein Netzfaden und an ihm krabbelt Spidey herunter. Gerade jetzt kehrt der Doktor Strange in seinen Körper zurück und begrüßt seinen Freund.
Spider-Man schildert Doktor die Geschehnisse und fragt ihn, ob er herausbekommen kann, was wirklich vor zwei Jahren mit Brian, dem Polizisten passiert ist.

Währenddessen verabschiedet sich Captain DeWolff von Iron Man, der zur Stark Firma fliegt. Jean will im Alleingang der Sache auf den Grund gehen und fährt zum Militärfriedhof. Sie vermutet, dass der Geist niemand anderes ist, als ihr eigener Vater, der aus irgendeinem Grunde es nicht ertragen kann, dass seine Tochter seinen ehemaligen Platz an der Spitze des Departments übernimmt.
Wraith ist in seiner unterirdischen Höhle, an deren Decke 3 weitere Modellflugzeuge an Seilen herabhängen. Ein Lichtkegel fällt auf ihn und er bleibt stehen. Ein Schatten spricht zu Wraith, dass es gut ist, das er endlich zurückgekommen ist.

Auf dem Friedhof nähert sich Jean DeWolff ihrer Familiengruft. Sie glaubt, dass ihr Vater sie mit den Bomben von der Gruft fernhalten wollte.
An dem Platz, wo vor zwei Jahren der Überfall auf Brian DeWolff passierte stehen jetzt Spider-Man und Doktor Strange. Dieser beleuchtet mit dem Auge von Agamotto die Szenerie und beschwört die Geister der Vergangenheit. Man sieht schemenhaft die Geschehnisse. Brian wird angeschossen, doch der Schütze wird von Phillip deWolff erschossen. Dieser trägt seinen Sohn dann vom Tatort weg. Ob er tot ist, oder überlebt hat kann man nicht erkennen. Spidey ist sich sicher, dass Phillip deWolff der Schlüssel zu allem ist und so machen die beiden sich auf die Suche nach dem Vater von Jean.

Iron Man geht die Sache in seinem Labor wissenschaftlich an. Er untersucht das Schreiben, dass Phillip seiner Tochter gegeban hat und vergleicht die Fingerabdrücke darauf. Phillips Fingerabdrücke waren schon auf dem Papier bevor es beschrieben wurde. Er kommt zu der Überzeugung, dass der Geist der Vater von Jean deWolff ist.
Jean ist als erstes in der Familiengruft. Sie sieht den Geist, denkt es wäre ihr Vater und sagt ihm er solle das komische Kostüm ausziehen. Da tritt ihr Vater aus dem Schatten hervor und verhöhnt seine Tochter, dass sie die falschen Schlüsse gezogen hat. Er befiehlt nun dem Geist seine Maske abzuziehen und Jean ist zu Tode erschrocken, als sie sieht um wen es sich handelt. Bewusstlos fällt sie zu Boden.

Im selben Moment treffen Spider-Man und Doktor Strange am Mausoleum ein. Sie gehen die steinernen Treppen hinunter und plötzlich werden die Wände zu Händen, die sie packen. Selbst der Doktor ist machtlos gegen diesen Angriff, aber so plötzlich wie sie gekommen sind verschwinden die Hände auch wieder und lassen die Helden ratlos zurück. Da erscheint das Gespenst und schaltet die beiden mit einer einzigen Handbewegung aus.

Eine halbe Stunde später kommt Jean zur Besinnung und sieht Doctor Strange und Spider-Man gefangen an zwei Brettern,gehalten von einem Paralysestrahl. (Das erinnert mich an die Szene, als der schwarze Reiter alle Helden gefangen hatte) .
Phillip deWolff spricht nun mit seiner Tochter. Er zieht dem Geist wieder die Maske ab und zum Vorschein kommt das Gesicht ihres Bruders Brian, der ausdruckslos und ohne Regung geradeaus schaut. Jean bricht weinen zusammen und Spider-Man kann in dem Paralysefeld keinen Muskel rühren. Wo bleibt nur Iron Man ?

Der macht sich gerade auf den Weg. Dabei hat er einen Helm, der die Kräfte des Geistes lahmlegen soll.
Inzwischen erklärt Phillip deWolf seiner Tochter, was genau damals passiert ist. Er hörte durch den Polizeifunk, dass Brians Auto in eine Schießerei geraten war und machte sich sogleich auf den Weg ihm zu helfen. Gerade als es am Tatort ankam, sah er wie sein Sohn angeschossen wurde und erschoss den Täter. Phillip brachte seinen Sohn nach Hause und rief zwei Leute an, zu denen er Vertrauen hatte und die sehr wohlhabend waren. Mit ihrem Geld würde er seinen Sohn im Geheimen wieder auf die Beine bringen.
Während Phillip seiner Tochter die Geschichte erzählt, versucht Spider-Man sich zu befreien. Mit aller Kraft schafft er es einen Finger zu bewegen und einen Netzschuss zu machen. Dieser verfehlt jedoch sein Ziel. Nun versucht es Strange. Er gibt seinem Mantel den Befehl, sich zwischen ihn und den Paralysestrahl zu schieben. So kann er sich befreien und dann kurze Zeit später hat er auch Spider-Man befreit.

Ex Comissioner DeWolff erzählt weiter, wie er einen Tunnel zwischen dem Haus und dem Mausoleum bauen ließ und alles für eine Operation seines Jungen vorbereitete. Als es so war stellten seine zwei Vertrauten jedoch Forderungen. Brian würde wiedergeboren mit einem neuen Leben, dass weitaus größer als ein normales Leben wäre. Sie wollten, dass er seine Fähigkeiten in ihren Dienste stellen würde. Es kam zum Streit. Brian lag schon, fertig für die Operation unter einer Maschine, die sein Geist wiederherstellen sollte. DeWolff kämpfte mit den Männern, wurde von ihnen zurückgedrängt und stolperte in den Strahl der Maschine, die sich aktivierte und den Geist von Phillip und Brian vermischte. Sie wurden dadurch mental verbunden. Phillip bekam Herrschaft über den Geist von Brian, der hierbei seine große mentale Macht bekam . Zuerst rächte er sich an den beiden Männern, Vorster und Bonn, die den Jungen für ihre Zwecke haben wollten.

Da machen sich Spider-Man und Doktor Strange bemerkbar. DeWolff hetzt nun wieder seinen Sohn auf die beiden, doch dieses Mal sind sie vorbereitet. Der Doktor zaubert für sie ein undurchdringliches Schutzschild, das sie vor den Geistesstrahlen Brians schützt. Doch Jean deWolff ist noch draußen und sie greift ihren Vater an. Wieder will sie ihrem Vater etwas wegnehmen, wie damals als seine Frau, bei der Geburt Jeans starb. Dann nahm sie dem Bruder die Stelle weg und nun verbündete sie sich mit seinen Feinden. Alles dies sind Gründe für ihren Vater seinem Sohn nun zu befehlen seiner Tochter das Leben zu nehmen.

Zum Glück kommt nun Iron Man hereingeschossen, der endlich das Mausoleum als Wirkungsstätte des Geistes gefunden hat. Er wicht einem Strahl des Geistes aus, zu einem zweiten kommt es nicht mehr, denn Spider-Man blendet den Geist mit seinem Netz. Phillip ist abgelenkt durch das Durcheinander das jetzt entsteht. Dies nutzt Iron-Man dem Ex Comissioner den Helm mit dem Gedankenblocker überzustreifen. Er funktioniert und sofort fällt der Sohn in sich zusammen, da ihn keine Gedankenbefehle mehr erreichen können.
Der Geist ist erledigt.

Meinung:

Interessant ist es in dieser Ausgabe, die verschiedenen Vorgehensweisen zu sehen, mit denen das gleiche Ergebnis erziehlt wird.
Spider-Man und Doktor Stange schreiten den magischen Weg ein
Iron Man kommt durch wissenschaftliche Untersuchung drauf
Captain Jean de Wolff hat Erfolg mit ihrem detektivischen Gespür.
Und doch ist es zum Schluss eine Überraschung wiedie Konstellation um die Identität des Geistes wirklich ist. Sehr gut und spannend geschriebene Geschichte.

Beitrag von Crackajack Johnson
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:50   #11  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Marvel Team Up (1963) #51 (November 1976)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Taschenbuch #7 (Oktober 1980) (Condor Verlag)
Titel (Original / Deutsch): The Trial of the Wraith! / Der Prozess gegen den Geist!
Autor: Bill Mantlo / Zeichner: Sal Buscema/ Tusche: Mike Esposito / Farben: Janice Cohen / Cover Zeichner: Gil Kane, Mike Esposito, Irv Watanabe
Zitat:

Handlung:

Wir finden uns im Gerichtssaal wieder. Das Verfahren ist eröffnet. In dem Saal befinden sich Iron Man, Doktor Strange, die Familie DeWolff (der Vater mit dem Helm, der seine Geisteskräfte blockieren soll), Brian (ziemlich abwesend) und Jean (die sehr besorgt neben ihrem Bruder sitzt). Außerdem noch die Gerichtsbarkeit und das Publikum. Unter ihnen auch die Presse in Form von Jameson und seinem besten Fotografen Peter Parker, die gerade hereingestürzt kommen. Die beiden sind etwas spät, da sie unterwegs noch Film für die Kamera kaufen mussten.

Jameson stößt in seiner Hektik gegen eine ältere Dame, mit der er sich sofort anfängt zu streiten. Derweil geht Peter weiter nach vorne und beginnt Fotos von den Prozessteilnehmern zu schießen und sich im Gerichtssaal etwas umzusehen. In einer Ecke bauen Techniker gerade zwei Bildschirme auf. Jean DeWolff hat sie von Nick Fury erhalten um eine Standleitung zu den besten Anwälten des Landes zu bekommen. Zugeschaltet ist z.B. gerade Matt Murdock, ein sehr bekannter Anwalt aus Hells Kittchen.
Am Tisch der Verteidigung sieht Peter gerade, wie Jean zu ihrem Bruder spricht und ihm berichtet, dass Doktor Strange helfen will eine Heilung für Brian zu finden. Gerade in diesem Moment packt Jameson Peter beim Arm und sagt ihm, dass sei ein großartiger Moment für ein Foto: Eine Familie zerrissen von Hass und Trauer. Das ist zu viel für Peter. Er knallt JJJ den Fotoapparat vor den Latz und sagt, er solle sich die Bilder selber machen. Selbst als Jameson (der zugibt mit dem Fotoapparat nicht umgehen zu können) ihn zurückruft hält Peter nicht an und stürmt aus dem Saal.

Mit einiger Verspätung beginnt der vorsitzende Richter nun die Verhandlung.
Philipp DeWolff sitzt angespannt auf seinem Platz. Da er seinen Sohn nicht mehr erreichen kann, weil der Helm die Alphawellen seines Geistes blockiert, konzentriert er sich auf den Techniker neben ihm, der die Maschine kontrolliert, die den Helm steuert. Über den Delta Bereich schafft er es den Techniker unter Kontrolle zu bringen und ihn zu zwingen, das Kabel, das den Helm mit der Alpha Jammer Maschine verbindet herauszustöpseln. Keiner der Anwesenden nimmt Notiz davon. Alle sind so gespannt von der Verhandlung, dass sogar Spider-Man unbemerkt an der Decke hereinkrabbeln kann. Die erste die argwöhnisch wird ist Jean DeWolff, die eine Bewegung ihres Bruders wahrnimmt. Iron Man sagt, das sei unmöglich und schaut gleich zur Maschine. Da sieht er, dass jemand den Stecker gezogen hat. Zu spät: Brian springt auf und sendet seine Gehirnwellen durch den Raum. Ähnlich wie bei Charles Xavier greift er die Gehirne jedes einzelnen an und alle halten sich den Kopf und fallen zu Boden. Da hält der Ex Comissioner seinen Sohn zurück und sagt, er wolle ihnen nur ein kleine Lektion über das Wesen ihrer Kräfte erteilen und sie nicht gleich umbringen. In dem Durcheinander tritt Brian auf das Kabel, dass vom Helm seines Vaters herunterhängt und es gibt eine elektrisch Entladung. Ein großer Teil von Brians Geisteskraft wird auf seinen Vater übertragen. So groß, dass der Helm, den er bisher noch getragen hat in tausend Stücke zerspringt.

Phillip DeWolff hat jetzt eigene Kräfte und hat es nicht mehr nötig, durch seinen Sohn zu agieren. Von der Decke springt Spider-Man , der sich bis jetzt zurückgehalten hat auf Brian und versucht ihn unschädlich zu machen. Dieser schleudert ihn jedoch mit einer Handbewegung quer durch den Saal zur gegenüberliegenden Wand, an der Spidey sich abfangen kann. In einem der Fernsehschirme ist Nick Fury zu sehen, der den Netzschwinger fragt, was da los sei. Peter ist überrascht Nick zu sehen, sagt ihm aber ganz locker, er solle sich zurücklehnen und die Show genießen.
Zuerst blendet er DeWolff senior mit seinem Netz. Dadurch verliert er die Kontrolle über Iron Man, den er gerade am Wickel hatte und jetzt kann Iron Man ihm einen mächtigen Schwinger verpassen.

Das ist jedoch noch nicht das Ende, denn DeWolff spricht plötzlich durch seinen Sohn Brian, den er immer noch (jetzt direkt) kontrolliert. Ein Teil seines Geistes ist im Körper seines Sohnes und er lässt aus dem Boden ein riesiges Monster entstehen, dass die Helden angreift. Jetzt werden die Helden (Iron Man, Doktor Strange, Spider-Man und sogar Jean DeWolff, die (leider erfolglos) mit ihrer Pistole dem Monster zwischen die Augen schießt) von zwei Seiten attackiert. Spidey spring auf die Schultern des Monsters und schlägt zu, doch auf dem Bildschirm sieht Nick Fury nur einen Spider-Man, der gegen Luft kämpft. JJJ hat sich derweil ganz entsetzt hinter einer Bank versteckt und denkt nicht mehr daran Fotos zu schießen. Spider-Man kämpft verzweifelt gegen das Monster, das sogar sein Netz zerreißt, als wäre es aus Pappe. Iron Man stellt sich dem Geist, der Quelle allen Übels. Der eiserne Rächer wird auch hier schon sehr zielorientiert dargestellt. Das bemerkt auch der Geist. Jetzt kommt es zum Kräftemessen zwischen den beiden. Jeder hat die Hände des anderen gepackt und sie versuchen sich gegenseitig zu Boden zu ringen. Außerdem attackiert der Geist den Verstand von Iron Man und die Belastung ist für Iron Man so groß, dass sie sein Herz angreift.

Jean DeWolff versucht nun mit Worten zu ihrem Bruder durchzudringen und ihn davon abzuhalten Iron Man zu töten. Doch es antwortet nur ihr Vater, dessen Verstand im Körper seines Sohnes ist und diesen vollständig zu kontrollieren scheint. Spider-Man versucht den Geist abzulenken und wütend zu machen, als er ihm sagt, seine Liebe zu seinem Sohn wäre nur ein Vorwand um dessen Körper zu stehlen.
Jetzt ist die Stunde von Doktor Strange gekommen. Die Konzentration des Geistes hat etwas nachgelassen und so schafft er es, das monströse Gedankenkonstrukt des Geistes in den reinigenden Flammen von Faltine zu verbrennen, als hätte es nie existiert, was es ja genau genommen auch nicht hat. Der Geist sieht sein Monster verbrennen. Iron Man schafft es aufzustehen und den Geist im Körper von Brian niederzuschlagen. Die Gefahr ist gebannt.

Doktor Strange nimmt sich jetzt des bewusstlosen Körpers Brians an. Nicht umsonst war er einst ein berühmter Chirurg. Er macht seine Hand körperlos und sie gleitet in den Kopf von Brian. Da spürt er eine Blockade. Es ist die Kugel, die seit zwei Jahren in seinem Kopf sitzt. Sie gilt es herauszuholen. Vorsichtig erspürt es sie aber er zieht sie schnell wieder heraus und glaubte versagt zu haben. Eine andere Kraft war noch da. Brians Selbsterhaltungstrieb schützte sein Gehirn gegen den Fehler, den Doktor Strange mit seiner zitternden Hand machte. Also versucht es der Doktor noch mal und dieses Mal schafft er es. Er holt die Kugel aus dem Kopf von Brian, seine Nervenenden verbinden sich wieder und der Heilungsprozess beginnt. Das Hindernis ist beseitigt.
Brian wacht auch ziemlich gleich auf und erkennt seine Schwester, die die ganze Zeit neben ihm gestanden hat.
Da klopft der Richter mit seinem Hammer auf den Tisch und beantragt die Fortführung der doch etwas ungewöhnlichen Verhandlung. Es wird zuerst hinterfragt, ob es möglich ist, das ein Geist einen anderen beeinflussen kann. Dazu werden einige Zeugen angehört. Spider-Man gehört jedoch nicht dazu, da sein Ruf nicht ganz unbescholten ist. Als Zeugen kommen in den Gerichtssaal Professor Charles Xavier, der zumindest im Falle einer Mutation das bestätigen kann oder Moondragon, die beweisen kann, das auch die Superwissenschaft einer Alien Rasse solche Geisteskräfte hervorbringen kann.
Trotz allem bleiben Zweifel, als sich das Gericht zur Beratung zurückzieht. Alle im Gericht haben zwar gesehen was passiert ist, jedoch wirklich daran zu glauben ist dann doch etwas anderes.

Als sich das Gericht zur Urteilsverkündung wieder einfindet erklärt der Richter den Anwesenden , dass sie zwar nicht an Geisteskräfte glauben, sich jedoch dessen bewusst sind, dass der Angeklagte Brian DeWolff von seinem Vater gegen dessen Willen manipuliert wurde. Brian DeWolff ist unschuldig, sein Vater hingegen ist in allen Anklagepunkten schuldig. Phillip DeWolff protestiert zwar und beschuldigt sogar seinen Sohn, die Bomben gelegt zu haben, aber nützt ihm nichts. Brian und seine Schwester sind den Helden sehr dankbar und als sie aus dem Gericht herausgehen raten sie ihm, seine Kräfte in Zukunft für das Gute
einzusetzen.
Die Helden gehen auseinander und Brian DeWolff hat jetzt viel nachzuholen. Seine Schwester wird ihm dabei helfen.
Im Gericht sitzen derweil die Richter zusammen und sprechen noch mal über den Fall bei einer Zigarre. Realistisch gesehen können sie solche Kräfte wie Telekinese oder Telepathie nicht anerkennen, moralisch jedoch schon. Dabei bewegt einer der Richter den Zigarettenanzünder mit Geisteskraft und zündet sich die Zigarre an.
Und irgendwo weit weg in der Wüste von New Mexiko nähert sich der Hulk.

Meinung: Sehr viel Action und Stoff für ein einzelnes Heft. Viele, wenn auch nur kurze Gastauftritte von Helden wie Nick Fury, Moondragon, Daredevil und natürlich die Schlusspointe machen diese Geschichte zu einem wirklichen Leckerbissen. Spider-Man ist hier jedoch sicher nicht die Hauptfigur.

Beitrag von Crackajack Johnson
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:51   #12  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Amazing Spider-Man (1963) #161 (Oktober 1976)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Comic-Jubiläums-Sonderheft (1986) #1 (September 1986) (Condor Verlag)
Nachdrucke: The Amazing Spider-Man #161 (Spider-Man Komplett Schuber #14) (Panini Verlags GmbH)
Titel (Original / Deutsch): And the Nightcrawler Came Prowling, Prowling / Und plötzlich war Nightcrawler da!
Autor: Len Wein / Zeichner: Ross Andru / Tusche: Mike Esposito / Farben: Glynis Wein / Cover Zeichner: Gil Kane

Handlung: In einer bekannten Trainingshalle in Westchester hängt Kurt Wagner mit seinem Schwanz an einem Seil und liest den Bugle, in dem Jonah anprangert das Spider-Man der Mörder immer noch frei ist. Und während Nightrawler entspannt liest findet das Wolverine der auf einem Trampolin springt nicht witzig, schließlich sollen sie alle Trainieren und so schneidet er das Seil durch. Logan findet das äußerst komisch nur sein Teamkollege nicht und so beginnt man sich anzuschreien und Wolverine fährt seine Krallen aus, bis Colossus einschreitet und die zwei auseinander bringt. Kurt ist sauer und haut ab er hat etwas zu erledigen...?

Inzwischen sitzen Peter und Mary Jane in einer Achterbahn im Coney Island Vergnügungspark, da geht es ganz tief abwärts für die beiden und Peter fühlt sich nicht wohl dabei, komisch wenn er sich durch Häuserschluchten schwingt hat er da kein Problem. Jedenfalls ist er froh als sie wieder festen Boden unter den Füßen haben und als erstes gehen sie zu einer Imbissbude. Als Peter sich gerade ein Hat Dog reinschieben will sieht er aus der Ferne wie jemand der in der Achterbahn erschossen wird und das Opfer herausfällt. Das Date ist gelaufen wie MJ richtig anmerkt als sich Peter davon macht um Fotos zu machen, oder besser gesagt sich in einem großen Karton in einer Gasse umzuziehen.

Einige Minuten zuvor kommt auch Nightcrawler in Coney Island an, der Bericht über das Mordopfer Eric Hoffman der ein Freund aus Rummelplatztagen hat Kurt hier her geführt, und gerade als er in der nähe der Achterbahn vorbei läuft sieht er über ihn ein Gewehr erscheint, wobei der Schütze nicht zu sehen ist, und ein Schuss fällt und ein Mann fällt aus der Achterbahn. Nightcrawler nimmt die Verfolgung auf aber auf dem Dach sieht er nur noch das zu Boden fallende Gewehr und wie ein Mann durch den Dacheingang verschwindet. Er will ihm folgen doch die Tür ist verschlossen. So bleibt nur eines die Beweise sichern, und Kurt wickelt die Waffe in ein Tuch ein, in dem Moment erscheint Spider-Man auf der Bildfläche. Und es ist klar das ganze in einem anderen Licht erscheint als es wirklich ist, ein klassisches Missverständnis das es typischer weise immer gibt wenn Helden aufeinander treffen (Das übliche Klischee wird hier bedient)

Genauso wie der Kampf der darauf folgt, nun ist Nightcrawler nicht so stark wie Spider-Man aber wesentlich agiler und so flüchtet, da er ihn wegen des Bugle ebenfalls für einen Mörder hält, er nach einigen Schlägen über das Riesenrad dicht gefolgt von Spidey. Auf einer Gondel kommt es zum Showdown das eingewickelte Geweht fällt herunter während die beiden miteinander ringen, und plötzlich gibt es ein lautes BAMF (Nicht die Behörde die gerade in aller Munde ist) und Nightcrawler verschwindet in einer rosa Wolke die nach Schwefel riecht.

Super jetzt kämpft er noch mit Dämonen denkt sich Spidey, doch lieber schwingt er sich davon bevor er von den anrückenden Cops durchsiebt wird. Minuten später sammelt er seine versteckte Kamera ein, nur wird er dabei von Nightcrawler beobachtet der erstaunt ist das Spider-Man Bilder macht. Und eins braucht er ganz sicher nicht das Bilder von ihm veröffentlicht werden, da die neuen X-Men noch geheim bleiben sollen.

Später am Tag im Büro von Joe Robertson, entspannt sich der Chefredakteur nach dem die Abendausgabe raus ist. Nun stopft er sich eine Pfeife und just in dem Moment zündet Spidey ihm ein Streichholz an. Spidey ist natürlich nicht dafür gekommen, nein er will Infos über die Hinterhältigen Attentate die dem von Punshier ähneln, nur würde der doch keine Unschuldigen töten? Und während sich die beiden Unterhalten kommt Jonah zum Büro und öffnet die Tür einen Spalt, doch anstatt reinzuplatzen hört er zu und erfährt so das Spider-Man von Peter Bilder machen lässt. Er gibt sich Nett doch Jonah lässt sich nicht Täuschen leise geht er wieder in sein Büro und öffnet eine Schublade und betrachtet die Bilder die er bekommen hat, Bilder auf denen zu sehen ist wie Spider-Man neben einen Peter Parker im Spider-Man Kostüm kniet und auf anderen wie er die Leiche in einem Schornstein entsorgt. Ein wahrer Knaller hat Jonah da bekommen Bilder auf denen Spidey seinen Klon entsorgt was Jonah natürlich nicht mal ansatzweise ahnt.

Kriegstagebuch Eintrag 381: Punshier will Infos zu den Attentaten die seinem so ähneln und so quetscht er gerade ein paar kleine Ganoven aus, wobei die meisten davon den Abend nicht mehr erleben. Spidey sitzt später auf einer Brücke für die Seilbahn an der 59sten, als er plötzlich von Nightcrawler attackiert wird und brutal niedergeschlagen wird. Kurt Wagner schnappt sich dessen Kamera und macht sich über die Kabel der Seilbahn davon. Spidey kommt aber schnell wieder auf die Beine und folgt ihm, und lässt seine Faust sprechen doch stärker als gedacht und so fliegt Nightcrawler vom Kabel und verschwindet erneut mit einem BAMF und er schein wieder hinter Spidey, der Kampf geht nun auf in luftigr Höhe weiter, Plötzlich erschüttert ein Stoß das Drahtseil, eine Gondel hat angehalten, was eigentlich nicht geht. Und der Punisher steigt seitlich aus der Gondel und ruft "Da sind sie-- genau wie Snake Eyes gesagt hat.. und einer von ihnen wird Sterben!"

Meinung:
Eine mysteriöse Mordserie, eine Kampf zwischen Helden etwas Privatleben und der Punisher. Jede Menge Spannung und ein fieser Cliffhanger dazu noch die gefährlichen Bilder die Jonah erhalten hat, das alles macht die Geschichte Spannend und Unterhaltsam.
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:51   #13  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Amazing Spider-Man (1963) #162 (November 1976)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Comic-Jubiläums-Sonderheft (1986) #1 (September 1986) (Condor Verlag)
Nachdrucke: The Amazing Spider-Man #162 (Spider-Man Komplett Schuber #14) (Panini Verlags GmbH)
Titel (Original / Deutsch): Let the Punisher Fit the Crime! / Punisher muss sterben!
Autor: Len Wein / Zeichner: Ross Andru / Tusche: Mike Esposito / Farben: Glynis Wein / Cover Zeichner: Ross Andru

Handlung:
Kriegstagebuch Eintrag 381, Fortsetzung: Punisher stellt sich Spider-Man und Nightcrawler entgegen und eröffnet das Feuer da er denkt einer von ihnen muss etwas mit den Morden zu tun hat, zur not müssen auch beide sterben. Und sowohl Spidey als auch Kurt denken er läuft Amok und so arbeiten sie zusammen um ihn zu stoppen was in einer Engen Gondel nicht leicht ist (übrigens auf dem Cover sind in der Gondel jede Menge Menschen, hier ist sie aber bis auf Punisher leer), seinerseits schafft es Punisher Spidey mit Messern an der Wand festzunageln, Kurt hangelt sich an der Gondel entlang um von hinten anzugreifen, doch da eröffnet ein unbekannter von weiter entfernt das Feuer auf die Gondel.

Nightcrawler versucht ihn auszumachen und BAMFt sich hin da er aber schon geschwächt ist bleibt er auf der Brücke liegen und sieht den Schützen nur aus der ferne. Der Schütze scheint aber ihn bemerkt zu haben und ergreift seinerseits die Flucht da er nicht geschnappt werden will. In der Zeit haben Punisher und Spider-Man ihr Missverständnis geklärt und nun will man gemeinsam klären wer der Mörder ist und vor allem warum?

Zusammen schwingen sie sich von der Gondel zu Franks bekannten Fluchtfahrzeug, ein Orangener Kleintransporter (Mit der Aufschrift ACE TV Reparaturen). Mit vollem Tempo fahren sie davon auch mitten durch eine Polizeisperre was kein Problem ist mit dem verstärkten Transporter, wie Punisher sagt ist das auch kein Problem höchstens ein Panzer könnte diesen Wagen aufhalten.

Am kommenden Morgen, als Peter wieder zur Uni kommt muss er mit ansehen wie seine Freundin Mary Jane sich zusammen mit Flash auf der Wiese sich sonnt. Sie ist auch gar nicht mehr Sauer auf ihn als sie auf Coney Island im Stich gelassen wurde, sie will nicht mehr besitzergreifend sein wie sie Peter sagt. Er solle einfach mal Anrufen wenn er Frei hat, das stinkt Peter ganz gewaltig das sie bei ihm die Nummer "Du bist nicht der einzige Fisch im Teich Masche" abzieht. Doch er musste es machen doch sagen kann er es ihr auch nicht und gerade als er nachgrübelt erscheint Jolly Jonah an der Uni, nur was will der hier? Er besucht die berühmte Elektrobiologin Dr. Marla Madison der er ein Angebot machen will, gemeinsam mit ihm und seinem Mitteln Spider-Man zu vernichten. Was auch sonst, Jonah scheint einfach nicht aus seinen Fehlern zu lernen, ich sage nur der Skorpion.

Am späten Abend wartet Spidey wie verabredet an einer Telefonzelle um dort den eigentlichen Treffpunkt mit Punisher zu erfahren, und schwingt sich nach dem Anruf zur 39sten. Man hat wohl das nächste Ziel des Killers herausgefunden, wie bleibt aber ungeklärt. Auf einer Kundgebung oder eher Feier wo man für den Erhalt des "Motorenwerk 35" kämpfen die Menschen für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Und Spider-Man schleicht indes über die Dächer um den Killer auszumachen während Punisher die Gassen durchsucht. Während Spidey über ein Dach läuft wird er vpn einem Mann, mit Hut und Trenchcoat, beobachtet und er berichtet sofort seinem Boss wird aber unterbrochen als isch etwas blaues um seinen Hals wickelt und er aus dem Bild verschwindet.

Spidey entdeckt inzwischen eine am Boden liegende Person in einer Gasse, und will sofort überprüfen das sie nicht verletzt oder gar Tod ist. Doch als er vor dem Mann steht richtet er eine Waffe auf ihn, und erst da klingelt sein Spinnensinn wahrscheinlich aber wegen den beiden anderen Männer die hinter ihm erscheinen und ihm mit einem Metallrohr ihm eins über den Schädel ziehen. Und das gleich mehrfach und Tritte ins Gesicht bleiben auch nicht aus, so ist es kein Wunder das er Bewusstlos wird.

Wenig später hängt Spidey in Ketten verschnürt an einer Laterne und das mitten auf der Kundgebung, umzingelt von den Männern die ihn Niedergeschlagen haben welche alle komische Masken tragen und Maschinengewehre. Und dann erscheint endlich der Boss ein Mann in inem Gelben Ganzkörperanzug und erst sein Gesicht, überseht mit Narben die seinem Namen Jigsaw alle ehre machen. Mit einem Mikrophon ruft er sein eigentliches Ziel, den Punisher der für seine Verletzung verantwortlich ist, und wenn er nicht erscheint muss Spider-Man halt sterben und auch die unschuldigen Passanten.

Er gibt ihm genau drei Sekunden und da greift einer seiner Männer ein der seinen Trenchcoat abwirft und Nightcrawler erscheint und greift Jigsaw an. Ein Monster schreit er, und das bei seinem Aussehen und seinen Handlungen, dem gutmütigem Kurt Wagner vorzuwerfen. Und auch Punisher eröffnet das Feuer, natürlich nur mit Gummikugeln und Rauchgranaten um keine unschuldigen zu gefährden, bei dem Lärm erwacht auch die Spinne und befreit sich nach Superman Manier (falscher Verlag upps.), er sprengt die Ketten und ruft dabei "Das ist ein Job für... Spider-Man. (Ob er auch im Original This looks like a Job for... Spider-Man sagt?)

Wie ein Wirbelwind arbeiten sich die Drei ungleichen Helden durch Jigsaws Männer und er muss er kennen das er auf verlorenem Posten ist und so ergreift er mit einem Feuerwehrfahrzeug die Flucht. Doch nicht mit Spidey auf dem Dach kämpfen die beiden wobei Jigsaw von seinem mit einem Exoskellet verstärkten Anzug profitiert, und dann kann er die Spinne mit einer Wasserkanone vom Wagen schleudern. Doch sein Gegner greift im letzten Moment greift er eine Leiter und bleibt dran. Eine solche Hartnäckigkeit bringt Jigsaw auf die Palme und er wirft mit dem Schlauch der Kanone nach Spidey und die wickelt sich zu seinem Unglück um ein Rad und das andere Ende um ihn selbst. Das Fahzeug verliert die Kontrolle und knallt gegen eine Mauer.

Damit ist die Flucht vorbei, alle Männer sind ausgeschaltet und der Boss gut verpackt, und so eilen auch Punisher und Nightcrawler zu ihm, und was das schlimmste für Punisher ist das er sich noch nicht mal an diesen Mann erinnert. Spidey hält nun einen Monolog den erst verschwindet der Dämon mit einem BAMPF und dann auch Punisher und so schwingt sich auch Spidey davon.

Kriegstagebuch, Eintrag 384, Nachtrag: Der Kampf war vorbei, aber... nicht der Krieg!

Meinung: Die Story wird mit jeder Menge Action abgeschlossen, insgesamt Unterhaltsam und einfaches für zwischendurch. Ach ja das ist mal wieder eine Key Issue, mit dem ersten Auftritten von Jigsaw und Dr. Marla Madison wer? Nun ja diese Frau wird später mal die Ehefrau von Jonah Jameson.
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:52   #14  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Amazing Spider-Man Annual (1964) #10 (1976)
Deutsche Erstveröffentlichung: Marvel Comic-Stars (1981) #10 (Mai 1982) (Condor Verlag)
Nachdrucke: The Amazing Spider-Man Annual #10 (Spider-Man Komplett Schuber #14) (Panini Verlags GmbH)
Titel (Original / Deutsch): Step into my Parlor... said the Spider to the Fly! / Komm! Komm zu mir... sagte die Spinne zur Fliege!
Autor: Len Wein & Bill Mantlo / Zeichner: Gil Kane / Tusche: Mike Esposito & Frank Giacoia / Farben: Petra Goldberg / Cover Zeichner: Gil Kane & John Romita Sr.

Handlung: Im Büro des Bugle herrscht dicke Luft, nicht zum ersten mal fragt sich Jonah warum die aus seiner Sicht öffentliche Bedrohung namens Spider-Man immer noch auf freien Fuß ist. Was hat er nicht schon alles Versucht, und auch Parker bringt ihm keine guten Nachrichten keine Fotos, die er ja nicht will zumindest wenn sich Spider-Man mit kleinen Verbrechern rumschlägt es müssten schon Superschurken sein nur sind die alle so schein es eingebuchtet. Und als er das Jonah um sagt kommt ihm eine Idee, die nichts gutes bedeuten kann für Spidey, zumindest schließt das Peter aus der Reaktion seines Chefs. Peter wird kurzerhand auf eine Liste für Weihnachtskarten gesetzt die nach Zigarre stinken und wo er das Porto zahlen muss.

Am Abend wird Spidey Zeuge einer Geiselnahme, bei der eine Gang angeführt von einem gewissen Richard Deacon ein Mann und eine Frau gefangen hält und sie mit dem Tod bedroht. Die Polizei hat sich schon in großer Zahl vor dem Gebäude versammelt, und um die Geiseln nicht zu gefährden hält man sich erst mal zurück. Doch Spidey spannt ein Netzseil und sprintet im Schutz der Dunkelheit darüber direkt zum Eingang auf dem Dach.

Unter den Geiselnehmern macht sich Unruhe breit, vor allem nachdem man merkwürdige Geräusche hört vom Oberhalb des Gebäudes, das auch noch ziemlich Abbruchreif ist. Und als einer der Männer hochgeht knarzen die Stufen Unheilvoll unter seiner Last, umso erschreckter ist der Mann als Spidey direkt hinter ihm auftaucht und ihm sogleich mit Netz den Mund zuklebt und die Waffe entreißt, nachdem einem Schlag landet er in der Hölzernen Wand und alles bricht zusammen. Nun geht Spidey die Stufen der Treppe runter und sie bricht zusammen. Staub schwebt durch den Raum und auch die Geiselnehmer haben ihn bemerkt und eröffnen das Feuer.

Die ganze Gang wird schnell abgefertigt nur der Boss schnappt sich die Frau und flieht direkt auf die Straße vor den Augen der Cops will er sich freies Geleit erpressen aber Spidey macht dem einen Strich durch die Rechnung und zieht die Geisel vom Dach aus mit seinem Netz hoch. So haben die Polizisten freies Schussfeld und er wird erschossen und landet im Fluss, das kann keiner überlebt haben denken alle...

Unterdessen sucht Jonah in einem Zwielichten Teil der Stadt einen gewissen Dr. Harlan Stillwell auf, den Bruder des Mannes der für Jonah den Skorpion erschuf, und nun braucht Jonah wieder einen "Superhelden" der Spider-Man für ihn erledigt und dafür bietet er dem Doktor auch viel Geld. Details will Jonah mal wieder wohlweißlich nicht wissen, und Dr. Stillwell freut sich über das Geld das er für seine Forschungen mit Fliegen braucht. Solche Superkräfte schafft man ja auch schnell. Zu seinem Pech hat ein doch nicht so Toter Richard Deacon das Gespräch belauscht und nachdem Jonah weg ist sieht er seine Chance Kräfte zu bekommen und sich an Spider-Man zu rächen. Nach der Bestrahlung in einer Maschine entsteht so "The Fly", das Kostüm wächst ihm wie es aussieht auch gleich mit.

Spidey ist vorerst bedient er macht sich an die Arbeit alte Fotos für Jonah zu bearbeiten damit er noch ein bisschen Geld verdient, und als er die später abliefern will bekommt er von Jonah wieder eine Abfuhr da er Minuten vorher einen Anruf von Dr. Stillwell bekommen hat der ihn zu sich bestellt, doch als er ankommt findet er ihn Tod vor. Nun ist das wichtigste das niemand erfährt das Jonah mit ihm zu tun hatte und so macht er sich eiligen Schrittes davon, dabei denkt er nur an seine armen Mitarbeiter. und die Arme Tante May (warum eigentlich?). Doch vor dem Haus angelangt hört er ein lautes Summen und die Fliege erscheint und verschleppt ihn.

Und danach rauscht Fly mitten ins Büro des Bugle und überbringt seine Forderungen an Mr. Robbertson und Peter, er will eine Herausforderung an die Spinne gedruckt sehen ansonsten muss Jonah sterben. Und um den ganzen Nachdruck zu verleihen setzt er mit seinen Flügeln einen Überschallschlag ein der Joe zurückschleudert.

Später am Abend um 5 vor 12 haben sich an der 57sten schon einige Menschen versammelt und viele Cops die nicht glauben das Spider-Man kommen wird um den Mann zu retten der immer gegen ihn eine Hetzkampagne führt, doch da schwingt Spidey heran. Und Fly erwartet ihn schon und fängt ihm mitten in den Luft ab. Mit seinem Schlägen muss Spidey erkennen das sein Gegner wesentlich schneller und Stärker ist als er selbst, doch Aufgeben wird er sicherlich nicht. Doch nach einem schweren Schlag stürzt er in die Tiefe und Fly hält ihn für Tot, und will sich nun noch Jonah entledigen, doch zu früh gefreut. Spidey kommt zurück und bleibt diesmal hartnäckig dran. Er retten Jonah der von Fly runter gestoßen wird mit einem Netz und dann schlägt er mal mit aller Kraft zu und verklebt dessen Flügel.

Seine Tage sind gezählt und nach einem heftigen Gefecht hängt die Fliege Bewusstlos im Netz der Spinne. Am kommenden Tag freut sich Jonah nicht über die unvorteilhaften Fotos von ihm im Netz liegend und versucht Peters Bezahlung zu drücken, was ihm aber nicht gelingt.

Meinung:
Ja der Gute J.J. Jameson, viele Sachen hat er schon gemacht um die Spinne zu vernichten, Dinge bei dem ich mich als Leser Frage warum er noch nicht im Knast gelandet ist. Und dann die Scheinheiligkeit mit dem er sich von Tatort des Mordes flüchtet nur weil er an seine Mitarbeiter denkt. Das nimmt ihm doch kein Mensch ab, aber ohne Jonah würde der Serie auch einiges fehlen.

Vor allem der Unterhaltungsfaktor den dieser Griesgram mit sich bringt, in jedem Fall bietet die Geschichte wieder kurzweilige Unterhaltung mit jeder Menge Action nur ohne Soap Faktor. allerdings waren die Zeichnungen von Gil Kane schon mal besser. Und Human Fly (bei Condor wahrscheinlich Menschliche Fliege) war leider trotz der angeblichen Bedrohung nur eine billige Kopie des Skorpion. Ob man diesen Schurken wohl nochmal verwendet hat?
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:53   #15  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Amazing Spider-Man (1963) #163 (Dezember 1976)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Magazin (1980) #14 (September 1980) (Condor Verlag)
Nachdrucke: The Amazing Spider-Man #163 (Spider-Man Komplett Schuber #14) (Panini Verlags GmbH)
Titel (Original / Deutsch): All the Kingpin's Men! / Kingpin ist zurück!
Autor: Len Wein / Zeichner: Ross Andru / Tusche: Mike Esposito / Farben: Glynis Wein / Cover Zeichner: Dave Cockrum & John Romita

Handlung: An einem schönen Sonntag Vormittag befindet sich Spidey auf der Heimfahrt, er liegt rücklings auf dem Dach eines Busses und entspannt sich einfach mal, doch da sieht er einen verdächtigen Helikopter mit riesigen Klammern dran über ihn fliegen. Er kann es nicht lassen und verfolgt ihn springend über mehrere Autodächer und als er sieht wie das Flugobjekt einen Lastwagen mit den Klammern in die Zange nimmt und entführt hängt er sich mit seinem Netz dran.

Spidey versucht sich über dem Laster zu verstecken bis man am Bestimmungsort angekommen ist, doch man hat ihn schon entdeckt und aus einer Luke kommen nun mehrer mit Jetpacks bestückte Männer und kämpfen mit dem Netzkopf, während zwei weiteren Hintertüren Aufsägen um einen Apparillo zu klauen, ist Spidey schwer beschäftigt. Als des Objekt in ihren Händen ist wird der Laster einfach ausgeklingt und Spidey fällt allein Richtung Boden und da keine Zeit mehr ist einen Netzfallschirm zu spinnen hüllt er sich in eine Netzkugel ein, die erfolgreich seinen Sturz abbremst nur sind die Schurken entkommen.

Später am Abend in Manhattan will Peter seine Mary Jane besuchen, aus dem Anlass hat er auch noch ein hübsches Bund Blumen dabei, nur Antworten niemand auf sein Klingeln und so geht er gefrustet nach Hause. Während er auf dem Weg den Blumen die Frage stellt "Sie liebt mich, sie liebt mich nicht" und dabei die Blätter ausreißt, doch was weiß schon so ein Paar Blumen darüber und so wirft er den zerfledderten Strauß vor seinem Haus weg. In seiner Wohnung erwartet ihn dann aber eine Überraschung(sparty), alle seine Freunde sind da plus Nachbarin und Vermieterin. Gloria Grant hat für ihn eine Spenden Party organisiert da er keine Möbel hatte haben ihm alle was Mitgebracht. Einen alten Sessel, einen großen hölzernen Indianer und zahlreiche anderen Nippes und Nützliche Dinge.

Peter ist aber trotzdem begeistert weil es nicht mehr so leer aussieht, nun will er aber noch mit Mary Jane reden, was schwierig ist weil sie ihm nicht zuhört und dann sitzen sie zu dritt mit Flash auf dem Sofa und seine Hände kann er auch nicht über ihre Schulter legen, denn da ist schon die von Flash. Frustriert geht er in die Küche und muss sich die Ratschläge von Mr. Robertson anhören, etwas worauf er keine Lust hat und so geht er ohne ein Wort aufs Dach wo er sieht wie sich wie sich Harry und Liz näher kommen immer näher bis zum Kuss, also geht er wieder durch die Tür ins Haus....

Hier folgt der Cut zu Spectacular Spider-Man #1
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:53   #16  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: The Spectacular Spider-Man (1976) #1 (Dezember 1976) (Der Zusatz im Titel "Peter Parker" ist nur auf dem Cover zu sehen)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Comic-Taschenbuch (1979) #1 (April 1979) (Condor Verlag)
Nachdrucke: The Spectacular Spider-Man #1 (Spider-Man Komplett Schuber #15) (Panini Verlags GmbH)
Titel (Original / Deutsch): Twice Stings the Tarantula! / Zweimal sticht Tarantula
Autor: Gerry Conway / Zeichner: Sal Buscema / Tusche: Mike Esposito / Farben: Dave Hunt / Cover Zeichner: Sal Buscema

Handlung: Am kommenden Morgen, einem Montag hängt Spidey an einem Dach auf dem Uni Campus wo er aus Luftiger Höhe Fotos mach von einer Rede des bekannten Kämpfers für mehr Bildung Herr Lansky. Bei den Studenten ist er besonders beliebt, wie es scheint aber nicht bei allen denn Plötzlich taucht Tarantula auf um ihn zu entführen, und Spidey ist wie durch Zufall auch Anwesend und so kann er einschreiten um es zu verhindern. Der Kampf ist allerdings ziemlich einseitig, den Spidey kann einfach immer den Spitzen schuhen von Tarantula ausweichen, nur hat er auch noch Männer die ihr Opfer entführen und als Spidey es endlich schafft seinen Gegner niederzuschlagen. Muss er mit ansehen wie sich Flash der auch auf dem Campus ist, sich auf Tarantulas Männer stürzt und dafür Prügel bezieht. Eine Exzellente Ablenkung für Tarantula der Spidey so einen Tritt mitten in den Bauch verpasst und so kann er fliehen zusammen mit seinem Opfer.

Nun wendet sich die Aufmerksamkeit der Studenten auf Spidey und sie Fragen sich warum er hier ist, arbeitet er mit Tarantula zusammen, ist er ein Verbrecher wie der Bugle schreibt? Ein richtiger Mob und so ergreift Spider-Man lieber die Flucht und will dann noch schnell seine Kamera holen, muss aber feststellen das sie sich gelöst hat und auf die Straße geknallt ist, sauer wie er ist schlägt er mit der Faust gegen die Beton Wand, was ihm mehr weh tut als der Wand.

Ein Montag wie er im Buche steht für Peter, aber als er nach Hause geht in seine möblierte Wohnung trifft er auf Gloria seine Nachbarin die immer noch einen Job als Model sucht und die verbindet erstmal seine verletzte Hand, da sie nichts besseres zu tun hat. Einen Gefallen fordert sie aber ein das er sie bei der Jobsuche begleitet und als sie aus ihrer Wohnung mit Peter geht sehen sie MJ vor Peters Tür und so gehen sie gemeinsam los (Das MJ nicht sauer ist, oder meint sie die Sache mit Flash ernst und sie hat kein Interesse an Peter?). Am Nachmittag vor der Stadtverwaltung fällt Peter ein großer Wagen auf der vorbeifährt, das gleiche Model mit dem Lansky entführt wurde und dann die Löcher im Kofferraum genau da wo sich Tarantula mit seinen Schuhen gebohrt hat. Klar das er dem Nachgehen muss und so verabschiedet er sich von den beiden Frauen, er muss wohl noch Tante May in der Klinik anrufen sagt er.

Nachdem er sich auf einer Herrentoilette umgezogen hat, schwingt er sich davon und lässt das WC von innen zugeklebt zurück was für einen anderen Mann nicht erfreulich ist. Inzwischen bekommt Tarantula in der Tiefgarage den Auftrag den Bürgermeister umzubringen, wie es scheint von Lansky der seine Entführung anscheinend inszeniert hat. Schnell bahnt sich Tarantula mit seinen Männern den Weg durchs Gebäude, an Wachleuten vorbei. Bis er ausgerechnet auf Spider-Man trifft, ein Schlag in Gesicht des ersten erledigt ihn sofort, aber der zweite stürzt sich schon auf Spidey und reißt ihn von der Decke, während Tarantula weiter zum Büro des Bürgermeisters stürmt um seine tödlichen Auftrag durchzuführen.

Spidey erledigt den zweiten von Tarantulas Gang recht schnell nur ist Tarantula inzwischen mit einem Fahrstuhl auf dem Weg zu seinem Ziel, und Spidey der nicht so lange warten kann reißt mit aller Kraft die Stahltür auf um im Fahrstuhlschacht zu folgen. Im Büro diskutiert man indes über die prekäre Finanzlage der Stadt und wo man noch Geld her bekommen soll um sie vor dem Bankrott zu retten, doch als Tarantula hereinkommt ist das erst mal Nebensache, schon scheint das Ende des Mayors gekommen doch Spidey springt mitten in den Rücken des Killers. Doch so einfach gibt sich sein Gegner nicht geschlagen auch als Spidey seine Arme verklebt schneidet er sich mit seinen spitzen Schuhen heraus und versucht alles um ihn mit seinen vergifteten Stacheln zu erwischen. Doch Spidey packt ihm am Rücken und schleudert ihn in einen kleinen Holztisch.

Er scheint besiegt aber Tarantula schleudert eine Holzlatte mitten in Spideys Gesicht und mit seinen Stachel bewehrten Schuhen setzt er nach, durchbohrt aber nur die Wand. Nun ist es genug und die Spinne setzt alles in einen Schlag und umklammert ihn dann und springt durch das große Fenster hinter dem Bürotisch, nur reißt Tarantula im Sprung den Bürgermeister mit und lässt ihn fallen. Spidey muss von Tarantula ablassen um das Stadtoberhaupt zu retten, was sein Gegner aber zur Flucht reicht auch wenn er so seinen Auftrag nicht erfüllen kann.

Meinung: Wie es schon das Cover verspricht bekommt man hier eine Action Ausgabe, mehr aber auch nicht. Die Zeichnungen von Sal Buscema sind jedenfalls solide und können sich sehen lassen. Wie das Komplott wohl weitergeht mit dem man den Bürgermeister ausschalten will und was ist mit Tarantula das zeigt dann SSM #2. Aber der Tag ist ja noch nicht um und das muss sich Spidey noch mit jemand andrem Rumschlagen...
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:54   #17  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
Fortsetzung von Amazing Spider-Man #163 (in der Panini Ausgabe Seite #15)

Handlung: Nach den Ereignissen um Tarantula, hat Peter den ganzen Nachmittag recherchiert wer ungewöhnlich viel Energie verbraucht, um den gestohlenen Apparillo aufzuspüren, mit Erfolg und so schwingt er am Abend als Spidey zu einer alten Fabrik. In der Dunkelheit läuft er durch Gänge und so entdeckt er eine Tür hinter der Licht brennt, gerade als er den Türknauf greifen will klingelt sein Spinnensinn und er tritt die Tür zur Sicherheit lieber ein. In dem Beleuchteten Raum findet er lediglich einen großen Tisch mit einem großen Stuhl der ihm zugewandt ist, doch als er näher kommt fällt hinter ihm eine Stahlplatte herunter und er ist Gefangen. Und nun erfüllt eine Wohlbekannte Stimme den Raum die ihn begrüßt und dann dreht sich der Stuhl herum und der Kingpin kommt zum Vorschein.

Er hätte es ahnen müssen und nun greift der Kingpin nach seinem Stock der Laserstrahlen verschießt und Spidey kann mehrmals nur knapp ausweichen auch als er dem Dicken Netz ins Gesicht schießt kann dieser es schnell abreißen, doch immerhin hat Spidey den Stock. Welcher ihm aber nichts nützt da er ihn nicht abfeuern kann, und da erscheinen schon Kingpins Soldaten die sich in einen Halbkreis mit gezückten Waffen aufstellen. Doch Wilson Fisk will ihn allein erledigen und schnappt sich den Tisch un knallt ihn auf Spider-Man der seine Geschwindigkeit vergessen hat und so die volle Breitseite abbekommt. Während Spidey noch Sterne sieht setzt Kingpin mit seinem Knie in Spideys Gesicht nach und mit seiner Faust, das muss Wehtun. Doch gerade als er die Spinner zertreten will schnappt er sich dessen Fuß und wirft ihn um und setzt seinerseits mit Fäusten und dummen Sprüchen nach, Kingpin setzt nochmal nach Spidey hängt an einer Wand und beide machen eine Art Armdrücken und drücken mit aller Kraft. Spidey schein Stärker doch die Wand gibt nach. Es geht Kopfüber weiter und Spidey schlägt mit aller Kraft auf Kingpin ein, er setzt daraufhin Gas ein und Spidey ist Betäubt.

Als Spidey erwacht ist er an einen Großen Tisch gefesselt, Kabel kleben an seinem ganzen Körper inklusive einem Helm und neben ihn ist noch ein Körper dem ebenso mit Kabeln beklebt ist und die gehen direkt zu Spidey. Doch Kingpin steht vor diesem Körper und erklärt Spidey nun das er dessen Leben stehlen will mit dieser Maschine...
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:54   #18  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Amazing Spider-Man (1963) #164 (Januar 1977)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Magazin (1980) #15 (Oktober 1980) (Condor Verlag)
Nachdrucke: The Amazing Spider-Man #164 (Spider-Man Komplett Schuber #16) (Panini Verlags GmbH)
Titel (Original / Deutsch): Deadline! / Nur 6 Stunden!
Autor: Len Wein / Zeichner: Ross Andru / Tusche: Mike Esposito / Farben: Glynis Wein / Cover Zeichner: John Romita

Handlung:
Der Kingpin erklärt Spidey triumphieren seinen Plan mit der Lebenskraft der Spinne will er seinen Sohn wiederbeleben der neben ihm liegt, doch wie ist er überhaupt gestorben, wohl zu einer Zeit als Richard Fisk bei Hydra war und einem Kampf zwischen Captain America und Red Skull (wo das zu sehen ist? Wird nicht erwähnt). Doch nun will er seinen Sohn zurück ins Leben holen, und gerade als einer seiner Männer den Knopf drücken soll redet noch einmal seine Vanessa Fisk auf ihren Mann ein ob er sicher ist das er das will und ob vor allem sein Sohn das auch so sehen wird das wegen ihm ein anderer Stirbt. Spidey klammert sich daran und stimmt ihr zu, doch der Kingpin setzt sich durch und der kleine Hebel wird umgelegt und Spidey spürt schmerzen wie noch nie zuvor.

Das Kraft verlässt ihn immer mehr und dafür erwacht nun Richard Fisk zu neuem Leben, noch verwirrt von der Wiederbelebung wird er von seiner Mutter raus gebracht. Spidey ist jedoch nicht Tod und Kingpin lässt ihn frei. Spidey will ihn schlagen doch er ist so schwach das ihn Kingpin aus den Latschen haut und er erklärt ihn das er mit seiner verbleibenden Kraft so gut wie Tot ist und nur noch Stunden zu leben hat. Doch er ist nun nicht mehr von Bedeutung für den Verbrecherboss und wird vo seinen Männern raus getragen.

Wenig Später in New York wird Spidey aus einem Auto geworfen mitten auf die Straße, torkelnd richtet er sich auf und kippt wieder um, da nähert sich ein Müllwagen und fährt über ihn drüber. Doch als er weiterfährt liegt da nicht eine verstümmelte Leiche sondern es ist niemand mehr da, Spidey hat sich an den Unterboden gehangen und wenig später krabbelt er zwischen zwei eng beieinander stehenden Gebäuden hoch, direkt zu seiner Wohnung.

Zitternd zieht sich Peter um, das was er jetzt Braucht ist ein Doktor. Plötzlich klingelt es an der Tür und Peter öffnet sie, da sieht er Glory die den Ernst der Lage erkennt und Peter befiehlt sich einzuwickeln weil er so zittert, anch stürmt sie davon um einen Arzt zu holen. Doch Peter braucht einen anderen Doktor der sich mit Spider-Man auskennt, und so rappelt er sich auf, um wenig später bei Doc Conners mit der Tür ins Haus zu fallen. Nachdem er ihm seine Geschichte erzählt hat, erinnert ihn das ganze an ein Gerät das er entwickelt hat welches er für Spidey umbaut so das es Energie absaugen kann, doch bevor er wieder geht steckt er ihn in den Enervator ein Gerät das Spideys verbliebene Lebenskraft vorübergehend stabilisiert. Danach gibt er ihn die Apparatur die er um den Arm Schnallen kann und mit einem Knopfdruck auslösen kann worauf ein Saugnapf verschossen wird der haften soll und Spideys Lebenskraft zurückholen kann.

Wieder etwas gestärkt schwingt sich Spidey durch die Stadt geleitet von seinem Spinnensinn der anscheinend seine Lebenskraft aufspüren kann, und so kommt er kurz darauf am Hafen an. Nun wieder so schwach wie zuvor, doch nun sieht er die Familie Fisk wie sie zu einem Großen Schiff läuft und er beobachtet das von einem Lastenkran aus, doch nun muss Spidey schnell handeln und er löst die Apparatur aus und trifft mit dem Saugnapf Richard Fisks Stirn, so fließt die Lebenskraft wieder zu seinem eigenen Besitzer, und er bricht zusammen. Sein Vater der es mit ansehen muss gerät in Rage und reißt den Saugnapf ab, er denkt das sein erneut gestorben ist und nun will er Spider-Man endgültig töten.

Mit seiner Kraft reißt er ein Gerüst ein auf dem Spidey nun steht, doch der springt wieder zum Nächstgelegenen Lastenkran, wieder gestärkt aber noch weit von seiner Bestform will er Fisk lieber aus dem Weg gehen. Doch wie eine Dampfwalze verfolgt er Spider-Man und so muss er sich ihm in Ermangelung eines Fluchtweges stellen und lässt nun die Fäuste sprechen. Vanessa die ihren Mann schützen will befielt Kingpins Männern das Feuer auf Spider-Man zu eröffnen und so muss er über den Kran fliehen immer höher, und schwingt sich auf ein weiteres Gerüst. Kingpin bleibt dran und schwingt sich mit dem Seil des Krans zu Spidey, er kennt nun keine Grenzen mehr. Spider-Man muss sterben und wenn er dabei ebenfalls sein leben lassen sollte dann ist es so, doch Spidey klebt ihn auf den Planken mit seinem Netz fest, dank der Schwerkraft kommt das Kran kabel zurück und Kingpin kann nicht mehr ausweichen. Er stürzt und kann sich noch am Gerüst festhalten, Spidey will ihm zu Hilfe kommen und reicht ihm die Hand, die er ablehnt da er lieber Stibt und seinen Feind mitnehmen will und so bricht er den haltenden Balken und das Gerüst stürzt zusammen.

So stürzen beide ins Hafenbecken begraben von Schutt des Gerüstet, doch als sich der Schlamm im Wasser verzieht kommt Spidey wieder zum Vorschein, und kann sich zum Ufer retten wo ihn schon Vanessa Fisk und Kingpins Männer erwarten. Doch sie lässt nicht das Feuer eröffnen obwohl sie durch ihn ihrem Mann verloren hat so lebt doch dank seiner Lebenskraft ihr Sohn wieder auch wenn er jetzt geschwächt ist, doch sie rät ihm noch bevor sie geht ihnen lieber aus dem Weg zu gehen. So bleibt Spidey allein am Hafen zurück...

Meinung: Nimmt man mal die offen gestandene dämliche Idee mit dem Lebenskraftabsauger und wie er funktioniert beiseite, bleibt eine spannende Geschichte mit tollen Zeichnungen, die aber auch mit ihren tragischen Momenten überzeugen kann. Denn immerhin kann man Wilson Fisk verstehen der nur seinen Sohn retten will, mit allen Mitteln auch wenn das nicht jedem gefällt. Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen, besser jedenfalls als SSM #1
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:55   #19  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: The Spectacular Spider-Man (1976) #2 (Januar 1977)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Comic-Taschenbuch (1979) #1 (April 1979) (Condor Verlag)
Nachdrucke: The Spectacular Spider-Man #2 (Spider-Man Komplett Schuber #15) (Panini Verlags GmbH)
Titel (Original / Deutsch): Kraven is the Hunter! / Kraven ist der Jäger!
Autor: Gerry Conway / Zeichner: Sal Buscema / Tusche: Mike Esposito / Farben: Don Warfield / Cover Zeichner: Sal Buscema

Handlung: Nach dem anstrengenden Kampf gegen den Kingpin lässt sich Spidey mit einem kleinen Kutter nach Manhattan übersetzen, natürlich als Blinder Passagier am Schornstein des Kutters klebend, im Hafen angekommen schwingt er sich in die Stadt und besucht Dr. Conners dem er nochmal für seine Hilfe dankt. Inzwischen in einem anderen Teil von New York fährt eine große Limosine vor einer Villa vor und aus dem Auto steigen zwei Tiger an der Leine eines großen Mannes der sich mit einem Hut und Umhang verhüllt.

Als er dann das Anwesen betritt wird er gleich von Tarantula attackiert, der in ihm Kraven einen Konkurrenten sieht, doch der Kampf dauert nicht lange, ihr Auftraggeber (dessen Gesicht komischerweise immer im Schatten liegt) ruft sie zur Ordnung, sie sollen gemeinsam der Rektor der Uni Richard Gorman entführen, Tod oder Lebendig!

Und während Peter noch seine Tante besucht, setzen Stunden später die beiden Schurken den Plan in die Tat um, und von Dach der Uni aus manipulieren sie die Klimaanlage und machen alles eine wenig kühler (wozu wird überhaupt nicht klar). Danach springen die beiden durch das Fenster (noch so ein gängiges Klischee, Türen kennen weder Superhelden noch Schurken) und packen den dicken Rektor in ein großes Netz und nachdem man die Wachen abgehängt hat laufen sie vom Dach aus mit ihrer Fracht über eine gespannte Liane zu einem anderen Dach in Sicherheit.

Peter begleitet andernorts seine Nachbarin Gloria bei ihrer Jobsuche, und führt sie dabei ausgerechnet zum Bugle. Jonah braucht schließlich immer eine Sekretärin und da trifft es sich doch gut das in dem Augenblick als die beiden eintreffen einen andere Sekretärin weinend das Büro verlässt. Gloria ist das überhaupt nicht geheuer doch er ermutigt sie schließlich ist laut Peters Aussage Jonah unter der der harten Schale eine Schmusekatze verborgen. Gespannte Minuten später in denen Peter und Joe Robertson gemeinsam vor dem Büro warten kommen Jonah und Gloria gemeinsam aus dem Büro, und Jameson ist so begeistert das er Peter einen nicht benannten Bonus zusichert, auch Ms. Grant ist angetan von ihrem neuen Chef nur aus welchen Grund oder was da vorgefallen ist bleibt ungesagt.

Als Peter wieder geht sieht er die Nachrichten im Bugle in den von der Entführung von Direktor Gorman berichtet wird, da ist irgendetwas Faul denkt er sich hier muss es einen Zusammenhang geben zwischen den ganzen Entführungen, angefangen bei der von Lansky. Minuten später kommt Spidey bei der Uni an um mehr über die Entführung herauszufinden, doch im Park trifft er nur die Tiger von Kraven und ihrem Herren selbst, denen er sich nur mühsam erwehren kann. Doch mit Geschick lockt er sie in die von Kraven vorbereiteten Fallen und kann sie so fangen, doch dann nimmt ihn Kraven in einen Klammergriff von hinten, einen Griff mit dem er schon manchen Bären erledigt hat.

Nur ist Spidey kein Bär also sprengt er Kravens griff und sprintet davon um ihn an einen anderen Ort zu locken wo er im Vorteil ist, mitten in die Stadt auf eine Tafel über einen Kino (siehe auch das Cover, nur Tarantula kommt hier nicht mehr vor) holt ihn Kraven ein und unter den Blicken eines begeisterten Publikums ringen sie miteinander, wobei der Jäger ein Großes Messer zückt und Spidey abstechen will doch der kann ausweichen und das Messer trifft eine Glühlampe und Kraven bekommt somit einen kräftigen elektrischen Schlag und stürzt bewusstlos zu Boden.

Tarantula liefert inzwischen Gorman bei seinem Auftraggeber ab und kassiert sein Geld, doch anhand der Stimme hat er erkannt wer der Boss ist und als er geht beschließt er diesen zu erpressen um noch mehr raus zuholen, die Gelegenheit bekommt er aber nicht. Da sein Auftraggeber den Braten schon gerochen hat und das Geld das er Tarantula gegeben hat explodiert und Gas tritt aus und er fällt zu Boden, ob Bewusstlos oder Tod ist nicht klar.

Meinung: Jede Menge Action, besonders der Kampf mit Kraven im Park ist gut Umgesetzt, besonders von den Zeichnungen her, am besten fand ich aber das Bewerbungsgespräch von Gloria Grant beim Bugle, so wie das dargestellt ist könnt man da alles rein lesen sogar eine Liebesbeziehung. aber dazu wird es wohl nicht kommen. Und ist damit die Zeit vorbei in der Jonah in jeder Ausgabe eine neue Sekretärin bekommt die er nur wieder vergrault?
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:56   #20  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Marvel Team-Up (1972) #52 (Dezember 1976)
Titel (Original): Danger: Monster on a Rampage
Autor: Gerry Conway / Zeichner: Sal Bucema / Tusche: Mike Esposito, Dave Hunt / Farben: Don Warfield / Cover Zeichner: Al Milgrom, Frank Giacoia

Zitat:
Handlung:
Die Sonne geht gerade unter und Spidey schwingt nach einem schlechten Tag nach Hause, als sich unter ihm ein Dimensionsportal öffnet und ein grünes Monster heraustritt. Es steht plötzlich mitten auf der Straße und fängt an zu randalieren. Nach dem Kampf mit Tarantula wäre Spidey eigentlich froh, mal nach Hause zu kommen, so jedoch schwingt er zurück und greift das Monster an, dass nicht so aussieht als wäre es dem Zoo vom Central Park entkommen.

Das Monster ist jedoch viel stärker als gedacht und schleudert den völlig überraschten Peter gegen einen Hydranten, der aufbricht und eine große Wasserfontäne entlädt. Spidey glaubt sogar das Monster sei stärker als das Ding, der Hulk oder sogar Thor (etwas übertrieben, meiner Meinung nach). Jetzt aber gibt das Monster zu Spider-Mans Verwunderung Fersengeld, als auch schon Falcon mit einer Frau (im ersten Moment dachte ich an Misty Knight), ein Cowboy (Texas Jack) einige weitere zusammengewürfelte Gestalten und als letztes, bevor das Portal sich wieder schließt, Captain America durchkommen. Spidey weiß nicht genau was hier abläuft und der Cap hat keine Zeit für Antworten. Er verpasst Falcon, der noch unter einer Verwirrtheit , die er sich in der dunklen Dimension geholt hat, leidet einen Handkantenschlag und möchte den bewusstlosen Helden dann zu Shield in die Psychatrie bringen. Die Polzei soll sich um die anderen Verrückten kümmern, die aus dem Portal herausgekommen sind. Ein Polizist versucht derweil erst mal Spider-Man einzusperren, weil er diesen für den ganzen Durcheinander verantwortlich macht. Spidey hat genug und schwingt sich davon. Soll Cap sich doch drum kümmern.

Szenenwechsel: Batroc der Springer wirft gerade seinen Butler aus dem Fenster, da dieser ein teures Geschirr vor Angst fallen gelassen hat. Als er durch das zerbrochene Fenster schaut, bemerkt er das grüne Monster, das immer noch durch die Straßen zieht.
Batroc sieht in dem Monster eine Gelegenheit. Wenn er sich dieses Monster untertan machen kann, wird ihm der größte Diebstahl aller Zeiten gelingen. Das Monster jedoch ist allein und verwirrt. Es ist in einem Land, das es nicht versteht und sucht den Rückweg in eine Welt, die nicht länger existiert (Captain America hat eine Bombe gezündet, die die dunkle Dimension zerstörte, nachdem sie sie verlassen hatten. )

Gerade als das Monster in blindwütige Wut verfallen will, steht Batroc da und bietet ihm seine Freundschaft an. Das Monster versteht nicht viel, vertraut sich aber dem Schurken an.
Spider-Man schwingt zum Bugle in ein Fenster. Dann geht er ins Treppenhaus und von da in die Redaktionsräume des Bugle. Robertson wundert sich, warum er nicht den Fahrstuhl zum 20.sten Stock genommen habe. Geistesgegenwärtig erwiedert Peter, dass er in einem falschen Stockwerk rausgegangen sei und dann die Treppe genommen habe. J.J.J rauscht an den beiden vorbei ohne Notiz zu nehmen. Das kommt Peter dann doch etwas komisch vor.

Zur selben Zeit landet bei den Piers am Hafen ein Shield Hover Craft, geladen mit Trans Uranium im Werte von 10 Millionen Dollar, die für Experimente in den Shield Laboren in New York gebraucht werden. Das Zeug ist hochgradig radioaktiv, aber genau darauf hat es Batroc abgesehen. Schon fliegt ein Auto direkt durch den Motor des Schiffes und es stürzt auf das Pier. Die Wachleute bei dem Schiff sind keine Gegner für Batroc und das Monster. Aber da tritt Captain America auf den Plan. Sein Schild trifft frontal auf das Monster und kehrt gerade rechtzeitig zurück um einen Tritt von Batroc abzuwehren. Doch Batroc will sich für die vergangenen Niederlagen rächen. Er befielt Diable, wie er das Monster in seiner französischen Aussprache nennt, den Cap fertig zu machen. Cap ist ganz damit beschäftigt die Schläge des Monsters abzuwehren und so achtet er nicht auf Batroc, der sich nun von der Seite auf ihn stürzen will. Da kommt die Kavallerie in Form von Spider-Man, der Batroc in den Rücken schwingt. Von den Fernsehnachrichten auf die Schlacht am Hafen aufmerksam gemacht, machte sich Spidey gleich auf dem Weg um vor den ganzen Reportern da zu sein. (Da fällt mir beim Schreiben auf, irgendwelche Reporter müssen ja schon dagewesen sein um die Nachrichten ins Fernsehen gebracht zu haben. )
Da trifft Spider-Man ein Tritt von Batroc und der Captain wendet sich wieder dem grünen Monster zu. Dabei macht er sich Gedanken, wie das Monster aus der dunklen Dimension hier auf die Erde gekommen ist und ob es noch andere Monster geschafft haben. Unsere beide Helden haben Mühe und Not sich Batroc und seinem Monster zu erwehren. Da schlägt der Cap Spidey vor Rücken an Rücken zu kämpfen. Gesagt getan und als Batroc und das Monster von verschieden Seiten die Helden angreifen, ducken sie sich im letzten Moment und ihre Gegner knallen frontal zusammen. Batroc geht zu Boden, das Monster steht jedoch noch und beginnt außerdem gefährlich zu glühen. Ohne Batroc, der dem Monster Befehle gibt, macht es sich aus dem Staub. Der Cap möchte von Batroc der langsam wieder zu sich kommt wissen, wo er das Monster gefunden hat und ob es da schon geglüht hatte. Batroc verneint das Glühen und so machen Cap und Spidey sich auf den Weg das Monster zu suchen. Währenddessen erzählt Spidey dem Cap, wie das Monster nach New York kam.

Das Monster ist inzwischen auf einer Staten Island Fähre gelandet und wirft dort alles durcheinander. Die Leute fliehen in Panik von dem Schiff. Allein in einem fremden Land hat es nur einen Wunsch, Weg zu fahren und nach Hause zu gelangen, zu einem Schicksal, dass nur das Monster verstehen kann.

Captain America glaubt, dass die Radioaktivität des Monsters eine Reaktion auf die Atmosphäre dieser Welt ist. Die beiden springen auf die Fähre und versuchen das Monster zu töten, bevor diese Radioaktivität die Luft der Stadt verschmutzt. Spider-Man soll deshalb das Monster ablenken, während Cap im Maschinenraum einige „Einstellungen“ machen will. Spider-Man ist nicht ganz wohl dabei. Für ihn ist das Monster wie ein verlorenes, verwirrtes, ängstliches Kind und statt zu helfen bekämpfen sie es. Mit diesen gemischten Gefühlen springt Spidey auf da Monster, attackiert es und versucht gleichzeitig dabei am Leben zu bleiben.
Cap dagegen sieht die Situation wie ein Soldat. Das Monster hat auf seiner Heimatwelt alles und jeden angegriffen. Dies und die radioaktive Strahlung, die es aussendet machen es zu einem wandelnden dritten Weltkrieg. Er macht einen Zünder an die Öltanks des Schiffes, gibt Spidey Bescheid und die beiden verlassen fluchtartig die Fähre.
Das Schiff mit dem Monster darauf explodiert.

Am nächsten Morgen holen Peter und Mary Tante May vom Krankenhaus ab, aus dem sie entlassen wurde. Mary ist trotzdem immer noch nicht gut auf Peter zu sprechen. Sie tut das nur für Tante May und das lässt sie ihn auch wissen. Da sieht er Captain America vorbeigehen. Er ist ziemlich geknickt. Wahrscheinlich war er bei Falcon im Krankenhaus. Das merkt Peter jedoch nicht und wünscht sich so ein toller Held ohne Probleme und mit vielen Freunden zu sein wie der Captain.

Meinung: Batroc gefällt mir so gar nicht als Schurke. Außer einem französischen Akzent hat er keine besonderen Eigenschaften. Viel interessanter ist da das Monster. Eine tragische Gestalt aus einer anderen Welt. Wieder ein beliebtes Motiv in Comics. Die Geschichte selber ist schnell erzählt. Zwei Helden kämpfen gegen zwei Schurken. Am Ende gewinnen die Helden und ein Schurke stirbt, was eher selten passiert. Die Kräfteverhältnisse sind hier wieder mal sehr schwammig. Am Anfang soll das Monster in einer Klasse mit Thor und dem Hulk sein, am Ende tötet es eine Schiffsexplosion.
Zwischen Peter und Mary Jane ist weiterhin Eiszeit.

Beitrag von Crackajack Johnson
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:57   #21  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
So. Erstmal bis hierhin. Im Panini Forum wären wir jetzt au Seite 68.
Ich muss jetzt ersteinmal arbeiten.
Ihr könnt ruhig den Marathon weiter hier reinkopieren, damit die Jungs endlich weitermachen können!
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 14:57   #22  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.440
US: Marvel Team-Up Annual (1976) #1 (1976)
Deutsche Erstveröffentlichung: Marvel Comic Stars #6 (Condor)
Titel (Original / Deutsch): The Lords of Light and Darkness! / Die Herrscher über Licht und Dunkelheit

Autor: Bill Mantlo/ Zeichner: Sal Bucema / Tusche: Mike Esposito, Dave Hunt / Farben: Hugh Paley / Cover Zeichner: Dave Cockrum

Zitat:
Das Nest. Ein Bienestock voller geheimer Regierungsaktivitäten in der Wüste von Nevada.
Stephen Marches , ein Projektleiter wird ins Nest eingeflogen. Dort trifft er auf Brian Mann, eine der weltbesten Nuclearphysiker und Erfinder bzw. Leiter des Nests. Mann stellt ihm die anderen sechs Wissenschaftler vor, darunter auch Stephens Ex Frau Karen. Im Labor wird mit radioaktiven Elementen geforscht. Da warnen die Instrumente Karen auch schon vor einem Erdbeben, aber zu spät. Alles wird erschüttert.

Peter Parker wird in einem Flugzeug einer Reihe Physikern vorgestellt, unter anderem dem russischen Physiker Doktor Mishkin. Es soll eine wissenschaftliche Konferenz stattfinden, wohin man mit dem Flugzeug unterwegs ist. Normalerweise wäre auch Reed Richards dabei gewesen, aber er konnte nicht kommen. An seiner Stelle sind aber die X-Men mit Professor Charles Xavier Teilnehmer dieses Meetings. Mit dabei ist auch Senator Turner, der sich gleich über Reeds Abwesenheit beschwert. Wolverine würde ihm gerne etwas mehr Respekt beibringen, aber Peter Parker und Cyclops können das Schlimmste verhindern.

Es gibt Turbulenzen. Das Flugzeug fliegt in eine schwarze Wolke hinein und alle Instrumente fallen aus. Wie ein Stein fällt das Flugzeug dem Boden entgegen. Als das Flugzeug aus der schwarzen Wolke herauskommt sehen sie raketenartige Fluggeräte auf sich zukommen. Peter erkennt die Objekte, die vor zwei Jahren mal in einem Artikel im Bugle vorkammen, erfunden von einem schwedischen Wissenschaftler namens Marschall.
Sie schießen Enegiestrahlen auf das Schiff und die Besatzung und unsere Helden werden kräftig durcheinander gewürfelt. Das Cockpit wurde getroffen und die X-Men laufen nach vorne. Peter Parker nutzt die Verwirrung im Flugzeug aus und verschwindet in der Männertoilette um sich in Spider-Man zu verwandeln.

Vorne im Flugzeug stehen Colossus und Cyclops. Cyclops schießt eine Maschine ab, doch schon kommen andere von der Seite, wo der Professor X und Storm sitzen. Da wirft sich Spider-Man dazwischen und erledigt die vorderste Maschine. Der Professor befiehlt Storm und Banshee durch das Loch, das die Maschine gemacht hat rauszufliegen und sich um die anderen Angreifer zu kümmern. Danach versiegelt Spider-Man die Öffnung mit seinem Netz.
Im Cockpit sitzen Colossus und Cyclops, die nun für die bewusstlosen Piloten das Flugzeug steuern.

Da bricht ein weiterer Angreifer durch den Boden, direkt aus dem Gepäckraum in das Cockpit ein. Colossus wirft sich ihm entgengen, so dass Cyclops sich um die Landung des Flugzeuges kümmern kann. Colossus verpasst dem Ding, das aussieht wie ein Staubsauger mit Octopusarmen einen Schwinger, der es direkt auf die verbliebenen X-Men fliegen lässt. Nightcrawler teleportiert sich weg. Wolverine reisst es an der Seite mit seinen Klauen auf und Jean Gray versucht telekinetisch die Schaltkreise zu unterbrechen, aber das verlangsamt nicht das Tempo der Rakete. Erst ein abschließender Schlag von Spider-Man macht die Maschine zu einem Schrotthaufen.

Professor X weist die Gruppe nun darauf hin, dass sie sich in einem abstürzenden Flugzeug befinden und so geht Spider-Man ins Cockpit. Scott sagt, dass er weiß, wie man das Ding landet, sie jedoch viel zu schnell unterwegs sind. Banshee und Storm werden derweil von den restlichen Maschinen aufgehalten. Sie stellen keine echte Gefahr für die beiden da, jedoch verzögern sie die Rückkehr zum Flugzeug erheblich. So bleibt es an Spider-Man , den Tag zu retten. Er hat sich bei Reed Richards den Fallschirmtrick abgeschaut. Spidey spinnt einen riesigen Fallschirm, der hinten am Flugzeug hängt und so die Geschwindigkeit verzögert.
So gelingt die Landung. Jetzt machen sich die Passagiere Gedanken über den Grund des Angriffes. Der Senator Turner schiebt es natürlich gleich auf die Mutanten. Cyclops verwehrt sich dessen und auch der russische Wissenschaftler Dr.Mishkin ist seiner Meinung. Vielleicht ist es auch ein gemeinsames Attentat von den Russen und den Mutanten erwidert Turner. Dr. Mishkin nimmt einen Geigerzähler aus seiner Jacke und der zeigt eine sehr hohe Strahlung die aus der Richtung Wüste Nevada kommt. Dort kamen auch die Roboter her und dort müssen die Helden hin, wenn sie den Grund des Angriffes auf ihr Flugzeug erfahren wollen. Bevor sie sich auf den Weg machen, packt Dr. Mishkin eine Erfindung aus seiner Tasche, die aussieht wie ein Feuerlöscher. Dieses Gerät ist ein Anti-Strahlungs-Spray.
Es neutralisiert radioaktive Strahlung für eine Stunde. Zwar wurde es vorher noch nie getestet, doch Spider-Man und die X-Men lassen sich vom Doktor damit einsprühen. Dann machen sie sich auf den Weg. Nachdem sie eine zeitlang gewandert sind, finden sie einen Riss im Wüstenboden. Da muss das Versteck der Angreifer sein. Professor X meldet sich noch mal telepathisch und warnt sie vor der Gefahr, die darin lauert. Banshee und Storm fliegen als erste los und verschwinden in einem radioaktiven Nebel. Die anderen warten erst mal draußen. Nach einiger Zeit bebt die Erde und der radioaktive Nebel wird heller.

Drinnen fliegen Storm und Banshee in den Spalt hinein. Es dauert nicht lange und ein Energiestrahl trifft Storm und sie stürzt ab.Banshee will sie auffangen, bekommt jedoch einen Gedankenstrahl zu spüren, der ihn an seinen eigenen Schrei erinnert. Dieser setzt ihn auch außer Gefecht. Schuld daran ist das Chaosrad, einem goldenen Ring, durchkreuzt von einem X. Gehalten wird die Waffe von einer Frau, deren Gesicht im Schatten bleibt. Sie hat einen Gefährten bei sich und die zwei halten Storm und Banshee für unwichtig, denn sie warten auf eine bestimmte Person. Dann gehen sie weg und lassen die beiden am Boden liegen. Als erstes erscheint der Gefährte. Er kommt aus dem Riss heraus und stellt sich als Yama Dharma vor. Er schießt einen Strahl auf Colossus, dann auf Jean Gray, die ihn mit ihrer Gedankenkraft stoppt. Auf sie hat er er abgesehen, ihr darf nicht geschehen, denn er braucht sie lebend. Ein weiterer auf Spider-Man geschossener Strahl durchschießt sein Netzschild und er kann gerade noch ausweichen.
Bis jetzt waren sie nur defensiv, aber nun greift Nightcrawler an. Er teleportiert sich hinter Yama und bringt ihn aus dem Gleichgewicht. Jetzt stürzt Wolverine hervor und attackiert ihn mit seinen Krallen. An seinem Bauch erscheint ein klaffendes Loch. Doch kein Blut fließt. Das Loch sieht aus, wie ein Stück vom Weltraum. Wolvie ist geschockt. Spider-Man will im gerade zu Hilfe kommen, da setzt wieder der langgezogene Ton ein, der schon Banshee erledigt hat und so nach und nach fällt ein Held nach dem anderen. Colossus fällt als letzter. Die Frau die das Chaosrad in den Händen hält ist Kali, die Göttin des dunklen Wahnsinns.

Die zwei sind hinter Jean her. Spidey und die X-Men sind in einem Energiefeld gefangen, Jean Grey ist vor ihnen in einem Kreis und erhielt von den 8 Leuten, die vor ihr stehen das Gewand des Phoenix. Langsam kommt Jean zu sich und erschrickt. Da sieht sie ihre Gefährten und versucht diese zu befreien. Zwecklos.
Der Anführer der Gruppe stellt sich vor. Brahma der Erschaffer und in ihrem Kopf wird die Zeit zurückgedreht zu der Explosion und der Vernichtung des Nestes. Durch die freiwerdende Strahlung erhielten die acht ihre Kräfte. Neun Leute starben, 8 wurden wiedergeboren und mutierten zu mythischen Göttern der Hindu Religion, die der eine, der tot blieb in seiner Erinnerung hatte.: Brahma , Mara der Träumer, Yama der Gott des Todes, Kali die Göttin des dunklen Wahnsinns, Agni der Gott des Feuers, Shiva der Zerstörer und Vishnu der Erhalter und Ratri die Nacht.

Da kommt Nightcrawler eine Idee. Sie können sich zwar nicht mit ihrer Kraft aus dem Feld befreien, jedoch schafft er es Banshee zu befreien. Banshee befreit Nightcrawler und kurze Zeit später haben sich alle gegenseitig befreit.
Jean Gray hat währenddessen erfahren, dass die Götter die Erde zerstören wollen um ihre Göttlichkeit zu erhalten. Um ihre Energien zu erhalten brauchen sie außerdem ein neuntes Mitglied, den Phoenix, dessen Kraft sie in Jean Gray gespürt haben. Sie bieten Jean die Ewigkeit auf Kosten der Erde an. Damit ist Jean natürlich nicht einverstanden .

Wolverine greift Brahma als erstes an, doch er wird vom Gott des Feuers gestoppt , der seinen Arm verbrennt. Jetzt geht alles sehr schnell: Cyclops erwischt den Gott des Feuers mit einem Strahl seiner Augen, Spidey schlägt den Todesgott, die Göttin der Nacht legt einen schwarzen Nebel um Storm, als die Chaosqueen ihr Rad auspackt erwischt sie Banshee mit seinem Schrei. Der Zerstörer will ihr zu Hilfe kommen, sein Dreizack wird ihm jedoch von Cyclops aus der Hand geschossen. Phoenix wird mit vielen Farben verwirrt von Mara dem Träumer, doch Colossus wirft Mara gegen die Göttin der Nacht, so dass Storm aus dem Dunkel kommt.

Jetzt ruft sie die Kräfte des Sturms und des Gewitters an und die falschen Götter fliegen wild durcheinander. In diesem Sturm beginnen die Götter zu verschwimmen und sich aufzulösen. Sie hatten zu lange gewartet. Das Ende von allem, sagt Brahma. Die Energien des Planeten sind in ihnen und wenn sie freiwerden beim Tod der Götter vernichten sie die Erde. Da Phoenix ihre Kraft nicht in den Göttern gehalten hat.

Da hat Spidey die Idee, die Götter ins All zu verfrachten. Dort draußen ist genug Energie, die sie erhalten können. Dabei würde die Erde auch keinen Schaden leiden. Brahman ist einverstanden. Die Götter halten sich bei den Händen und Jean legt ihre Hände auf Brahmans Wangen. Dann schickt sie Nightcrawler eine mentale Projektion und der teleportiert diese Projektion, die die Essenz der Götter enthält in Cyclop Augenstrahlen, der sie gerade nach oben schießt. Verstärkt wird das alles durch Banshees Schrei. Storm kühlt den ganzen Vorgang , der Hitze erzeugt gleich der eines Dynamos. Das ganze hört sich ganz wie ein Kochrezept an, funktioniert aber. Die Götter verschwinden, ihre Atome reisen hoch in einem schmalen Lichtstrahl, direkt ins All. Mit den Göttern ist auch die Radioaktivität verschwunden meldet Charles nun telpathisch.
Es ist geschafft. Zusammen haben sie die Erde gerettet.

Meinung: Schönes Zusammenspiel von Spider-Man und den X-Men. Alles ein bisschen unglaubwürdig und übertrieben, aber was solls.

Beitrag von Crackajack Jackson verfasst, mit Fehlerkorrektur von Kal-L bezüglich der Veröffentlichung der Ausgabe da das nicht nochmals MTU #52 und eine Deutsche Veröffentlichung gab es auch!
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 15:00   #23  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.440
US: Marvel Team-Up (1972) #53 (Januar 1977)
Titel (Original): Nightmare in New Mexico
Autor: Bill Mantlo / Zeichner: John Byrne / Tusche: Frank Giacoia/ Farben: Don Warfield / Letterer: Joe Rosen/Cover Zeichner: Dave Cockrum, John Romita, Danny Crespi

Zitat:
Handlung:
Der Hulk schlägt in einer verlassenen Stadt in New Mexico auf. Er ist müde und möchte da etwas Pause machen. Was ihm auffällt ist der lila Staub und ein komischer Geruch in den Straßen.
Da der Hulk glaubt alleine in der Stadt zu sein ist es ab jetzt Hulks Stadt. Er will sich ab jetzt um diese Stadt kümmern und fängt an aufzuräumen. Er nimmt sich ein Lastwagen, der quer auf der Straße liegt und stellt ihn wieder richtig hin. Dabei fällt der tote Fahrer raus. Gerade als er den toten Fahrer zur Rechenschaft ziehen will, erscheint Woodgod, ein Mischwesen, das aussieht wie ein Satyr oder Faun. Er sucht seinen Vater, bzw erinnert sich schnell daran, dass sein Vater von Scream ermordet wurde. Natürlich glaubt der Hulk, dass Woodgod ihn mit seinem Gerede verwirren will und wirft die Autotür des Lastwagens nach ihm, die dieser jedoch lässig abwehrt.
Derweil kehrt Spider-Man von dem Kampf gegen die Herren von Licht und Dunkelheit zurück. Zusammen mit den X-Men fliegt er im X-Shuttle nach New York zurück. Plötzlich sehen sie etwas auf dem Radar, das ihnen schnell näher kommt. Es ist nicht nur ein Objekt sonder viele kleine Flugobjekte, die das X-Shuttle beschießen. Banshee und Storm erledigen einige der Raketen, die auf sie abgefeuert wurden, den Rest (bis auf eine) strahlt Cyclops weg. Die letzte Rakete trifft das Shuttle. Spider-Man wird rausgeschleudert. Banshee kann ihn jedoch auffangen. Als die Helden wieder zusammen im Shuttle sind, fangen sie eine Videonachricht ihrer Gegner ab, die das Sperrgebiet zeigt. Darauf zu sehen ist der der Kampf zwischen Woodgod und dem Hulk. Der Anführer, der sich Tremens nennt, mahnt die anderen sich um die beiden zu kümmern, weil nichts die „Todeszone “ verlassen darf. Spider-Man fühlt sich verpflichtet dem Hulk zu helfen und wenn ein paar Fotos dabei rausspringen, umso besser. Prof. X weißt Banshee an Spider-Man zum Hulk zu bringen.
Der Hulk und Woodgod bekämpfen sich inzwischen richtig. Was aus einem Missverständnis entstand ist inzwischen zu bitterem Ernst geworden. Mitten im Kampf überkommt den Hulk ein Schwindelgefühl, das er jedoch bekämpfen kann. Er hebt einen 5 to schweren Truck hoch um ihn auf Woodgod zu werfen, doch leider streift er mit diesem eine Hochspannungsleitung. Der Stromschlag schwächt den Hulk so, dass er sich zu Bruce Banner zurück verwandelt. Bruce Banner fühlt sich jedoch sofort schlecht und wird bewusstlos.
Da tauchen die Fluggleiter auf, die das Gebiet säubern sollen und jagen Woodgod.
Banshee macht auf dem Weg nach Liberty schlapp. Spidey ist kein Leichtgewicht und so müssen die beiden in einem verkohlten Waldgebiet notlanden. Da es nicht mehr weit bis Liberty ist, macht sich Banshee auf den Rückweg. Über Spider-Man fliegen jetzt die Gleiter hinweg in Richtung Liberty, denen er folgen kann.
In Liberty schafft es Woodgod mehrere Gleiter mit einem Strommast vom Himmel zu holen. Die Personen aus den abstürzenden Gleitern werden von Spider-Man mit seinem Netz gerettet.
Spider-Man erfährt von ihnen, das in der Stadt vor 36 Stunden ein betrunkener Farmer eine Tankladung Nervengas geöffnet hat. Deshalb tragen die Fliegerpiloten auch alle Schutzanzüge. Spider-Man lebt jedoch trotzdem, dank dem Anti Strahlungsnebel, den der russische Doktor Mishkin über ihn und die X-Men gesprüht hatte. Da meldet sich sein Spinnensinn und schon bekommt Spider-Man einen Faustschlag von Woodgod, der ihn in einen Wassertrog befördert. Da sieht er Banner leblos auf dem Boden liegen. Schnell spinnt er Woodgods Hände mit Netz zusammen welches dieser jedoch wie Papier zerreißt. Während er sich noch über das weitere Vorgehen gegen Woodgod Gedanken macht, wird er nach und nach von einer großen Gestalt überschattet. Der Hulk ist zurück und steht jetzt wütend hinter ihm. Vor ihm steht der Waldgott und beide wollen Spider-Man ans Leder.
Meinung: Spannende Geschichte mit interessanten Charakteren. Von Woodgod hatte ich vorher noch nichts gehört. Das einzige was ich verstanden habe: Wiso machen sich die X-Man aus dem Staub und lassen Spidey alleine mit dem Hulk zurück.

Beitrag von Crackajack Jackson
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 15:10   #24  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.440
Marvel Team-Up (1972) #54 (Februar 1977)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Magazin #17 (Condor)
Titel (Original/Deutsch): Spider in the Middle! / Und mittendrin... Die Spinne
Autor: Bill Mantlo / Zeichnungen: John Byrne Tusche: Mike Esposito / Farben: George Roussos
Pe: Hulk, Spider-Man

Zitat:
Und hier noch einige Infos zu Waldtraut die sich auch im Wald traut äh nee Waldgott meine ich natürlich . Viele Infos hab ich nicht gefunden aber besser als gar nix : Also

Waldgott wurde von den Wissenschaftlern David und Ellen Pace erschaffen ( Waldgotts "Vater" und "Mutter") Waldgott lernte nur dadurch das er den Pacees zuhörte zu sprechen und konnte nach zwei Tagen aufrecht gehen . Eines Tages schlich er sich von der Pace Farm davon und wurde in der kleinen mexicanischen Stadt Liberty gesehen . Die Bewohner gaben ihm die Schuld für eine Seuche die im letzten Jahr ihre Schaffe getötet und viele ihrer Kinder krank gemacht hat . (eigentlich war aber ein Unfall mit Nervengas an dem das Millitär schuld war der Grund ) Da auch die Pacees auf ihrer Farm mit Gas experimentiren jagen die Dorfbewohner Waldgott auf die Farm zurück und wollen ihn töten . David und Ellen wollen sie aufhalten aber im Handgemenge wird einer ihrer Kanister zerstört und das Gas tötet alle ! ausser Waldgott . Wütend geht er ins Dorf zurück und trifft dort auf Colonel Del Tremens , für den die Pace das Gas hergestellt haben . Er will Waldgott töten damit es keinen Zeugen mehr gibt schafft es aber nicht und stellt daraufhin die Stadt unter Quarantäne . - Hier setzen dann die Team Up 53 und 54 ein - Nach der Sache mit dem Hulk kehrt er zur Pace Farm zurück und bildet sich weiter indem er lesen lernt durch lesen ??? er schafft es - wie und warum auch immer - sogar mit den Notizen seines Vaters selbst neue Wesen wie ihn selbst zu erschaffen die er die Changlings nennt . Sein Ziel ist es damit sie eines Tages in Ruhe und Frieden mit den Menschen leben können . (so habe ich mir das zumindest aus diversen Wikis zusammen gereimnt , wenn ich was falsch verstanden habe bitte korrigiern . Danke )

You're not the boss of me now
And you're not so big…

Es geht direkt da weiter wo wir Hulk , Spinne und Waldo das letzte Mal verlassen haben , nur das sie inzwischen von Major Tremens Leuten umzingelt sind . Sie wollen Hulk und Waldgott (und erstaunlicherweise nicht die Spinne) mit ihrem elektronischen Massen Netz *Das Netz erhöht seine Masse im Verhältnis zum Widerstand des umschlossen Gegenstandes ! Niemand kann es zerreißen ! Nicht einmal der Hulk ! * Das Netz kann die beiden tatsächlich halten und je mehr sie versuchen sich zu befreien desto enger wird das Netz und umso mehr Strom Stöße werden durch ihren Körper gejagt . Der Spinne gefällt das gar nicht und er stellt Tremens zur Rede warum er die beiden töten will . Der will die Frage mit einem Schuss auf die Spinne klären , der ihm die Waffe aus der Hand schlägt, und sich dann zu dem Typen mit dem Massen Generator schwingt und ihn zerstört worauf sich Hulk und Waldo aus dem Netz befreien können. Tremens freut das gar nicht , denn er will verständlicherweise nicht das die Regierung eine Untersuchung Kommission nach Liberty kommen und ihn auffliegen lässt . Also feuert er drei Raketen auf unsere Helden ab . Der Hulk der sich gerade aus dem Netz befreit hat verstehst jetzt das die Spinne ihr Freund ist und stellt sich vor ihn und Waldgott und fängt die Raketen ab . - KA - WHOOM !

Als Tremens merkt das die drei jetzt zusammen arbeiten, versucht er nochmal zu erklären das er Hulk und Waldgott eigentlich nur helfen will weil sie Nervengas eingeatmet haben . Peter hat von seiner "Hilfe" jetzt allerdings die Schnauze voll und will dafür sorgen das Tremens für das was in Liberty passiert ist zur Verantwortung gezogen wird . Leider sieht Tremens das anders und betäubt die drei mit extra starken Gas .

Als er wieder zu sich kommt ist Spidey gefangen in Tremens Militär Basis "Ruhe" und weil er grad Zeit hat erklärt er seinen Plan . Er will Waldgott mit einer Rakete in den Weltraum schießen und Hulk und der Spinne die Schuld an der Zerstörung Liberty anhängen. (Äh ja solider Plan kann unmöglich was bei schief gehen....) Die Spinne meint aber das er eine Sache vergessen hat . Die Bilder die er mit seiner Gürtel Kamera gemacht hat werden der Welt die Wahrheit zeigen . Tremens Männer fallen tatsächlich auf den Trick rein und als sie Peter von seinen Ketten befreien kann dieser sich trotz der Fesseln die er noch an Händen und Füssen trägt (und die irgendwie wie über große Ü Eier ansehen ) aus dem Staub machen . Er sucht jetzt nach Hulk und Waldgott. Waldo findet er zuerst und zum Dank für seine Rettung befreit er erstmal Spinne von seinen Fesseln. Sie suchen und finden bald den Hulk . Dieser ist durch einen Helm der pausenlos mit Betäubungsgas gefüllt wird sachmatt gesetzt . Die Spinne denkt kurz über die Situation nach " Soll ich ihn befreien? Das tödlichste Wesen der Welt ? ... Keine Witze ! NATÜRLICH TU ICH'S ! Der Hulk ist Freund Rotkopf dankbar und will helfen . Da taucht Tremens mit seiner Atomkanonne tm auf und will die drei zwingen in die Mond Rakete einzusteigen.

Hulk sein Kanonen egal . Nachdem der den stärksten Schuss von Tremens Waffe weggesteckt hat ist Hulk wütend . Hulk wollen Waffe zerstören aber er so stark das Hulk fällt durch Boden und Hulk muss sich an Wand festhalten und wieder nach oben klettern.

Jetzt hat Waldgott genug und greift die Kanone an die er mit einem Schlag zerstört, wodurch eine Explosion entsteht deren Druckwelle die Spinne in die Rakete schleudert wo er sich den Kopf anstoßen und das Bewusstsein verliert . Die Gelegenheit nutzt Tremens sofort um die Rakete starten zu lassen. Hulk sieht das und will seinen neuen Freund Rotkopf retten . Aber leider fliegt der Teil der Rakete mit Rotkopf weg . Hulk fällt. " Rotkopf sein weg . Auf Wiedersehen Rotkopf. Wiedersehen.... Freund ... (ok wer hier jetzt keinen Kloss im Hals hat ist ist ein ganz doll schlechter Mensch) In der "Ruhe" Basis macht Tremens den alten Bösewicht Fehler Waldgott daran zu erinnern das er es war der seinen Vater getötet hat . Waldgott Haut ihn ko will ihn aber jetzt nicht zum Schrei bringen (Waldgotts Ersatzwort für so ziemlich alles sowas wie das Wort Schlumpf bei den Schlümpfen ) . Aber er schwört zurück zu kommen und dann den Schrei zu Schlumpfe äh bringen . Inzwischen geht der bewusst losen Spinne in der Rakete langsam der Sauerstoff aus .


Aber keine Angst durch eine Maschinen Fehlfunktion wird Peter wie durch ein Wunder für die nächsten 500 Jahre am Leben erhalten und oh nein Moment das war jemand anders .

Fazit: Einfach Klasse . Spinne 16 und 17 sind Hefte die ich als Kind immer wieder und wieder gelesen habe . So wollte und will ich die Spinne und den Hulk in Action sehen . Klassiker.

So dann übergebe ich jetzt an wer auch immer Lust hat die nächste Nr . Würde dann aber gerne wieder Team Up 56 übernehmen - Featuring The Adventures of J. Jonah Jameson und Barney Bushkin

Beitrag von ditko

Geändert von Kal-L (24.11.2019 um 15:21 Uhr)
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 15:24   #25  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.440
US: The Spectacular Spider-Man (1976) #3 (Februar 1977)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Comic-Taschenbuch #1 (April 1979) (Condor Verlag)
Nachdruck: Peter Parker, The Spectacular Spider-Man #3 (Spider-Man Komplett Schuber #15) (Panini Verlags GmbH)
Titel (Original / Deutsch): ...And there was Lightmaster! / ...Und dann kam Lightmaster!
Autor: Jim Shooter / Zeichner: Sal Buscema / Tusche: Mike Esposito / Farben: Glynis Wein / Cover Zeichner: Sal Buscema

Handlung: Einige Tage sind nach dem Ereignissen um Kraven vergangen und Spidey sucht noch immer nach dessen Komplizen Tarantula. Doch bis auf das er einen alten Mann vor ein Paar schlägern retten kann hat er damit keinen Erfolg. Inzwischen in einem Penthouse erwacht Tarantula aus seiner Bewusstlosigkeit mit Seilen gefesselt neben seinem vorherigen Opfer Direktor Formal liegend, doch von so etwas lässt er sich nicht aufhalten, mit seinen spitzen Schuhen befreit er sich aus seiner Gefangenschaft und als erstes will er dafür seinen Boss umbringen.

Als Tarantula aber die Tür eintritt wird er schon erwartet, ein Lichtstrahl trifft ihn und schleudert ihn in einen Holzbalken wo er reglos liegen bleibt. Doch nun da auch Gorman seine Stimme gehört hat muss Lightmaster auch ihn töten und verlässt danach seinen Unterschlupf. Andernorts kommt Spidey nach Hause nur um festzustellen das Flash und Gloria auf seinem Sofa flezen, so muss er über die Decke krabbeln um in sein Schlafzimmer zu kommen, wo er sich schnell umzieht. Wenig später tritt der verschlafene Peter aus dem Zimmer und tut überrascht seine Freunde zu sehen. Um so erstaunter ist er als er von Flash zum Essen eingeladen wird, da Peter seit 24 Stünden nichts gegessen hat nimmt er die Einladung dankend an.

Wenig später in einer angesagten Kneipe sieht Flash aber eine alte Bekannte, Sha Chan (wo habe ich sie schon mal gesehen?) die allerdings nicht erfreut ist ihn zu sehen sondern eher verängstigt und so ergreift sie die Flucht. Danach verweist man alle drei des Lokals, Flash ist danach am Boden zerstört und will für sich bleiben.

Auch Peter macht dich davon weil er im Rathaus einen Lichtblitz gesehen hat, kurz darauf krabbelt Spidey über die decken durchs Gebäude immer dem Licht nach. Dort sieht er wie Lightmaster über seinen nächsten Opfer steht und ihn erledigen will. Doch ehe das passiert bemerkt er die Spinne und attackiert ihn mit einem Lichtstrahl den Spidey nur um haaresbreite ausweichen kann. Lightmaster setzt nach in den er Objekte aus Licht formt, einen Hammer mit dem er auf ihn einschlägt und dann wird er von einem Strahl getroffen aus dem Fenster geschleudert.

Benommen kann Spidey sich gerade noch so an einem Vorsprung festhalten, und muss mit ansehen wie sein Gegner flüchtet. Noch schlimmer ist aber die Menschenmenge die ihn sieht und ihn lautstark auffordert zu springen, das kann einem schon mal die Stimmung verderben. Am nächsten Morgen besucht Peter das Büro von Joe Robertson mit einer Sonnenbrille auf dem Gesicht, da ihn das grelle Licht des Lightmaster nicht gut bekommen ist, er sucht nach Gemeinsamkeiten zwischen den Entführungsopfern und findet sie auch recht schnell nach dem durchschauen einiger Akten.

Eines haben sie alle gemeinsam Dr. Lansky alias Lightmaster. Und am Abend macht er sich mit einer speziell präparierten Maske auf zur Wohnung des verbrechers, wo er ihn ohne seine Maske ertappt. Ein neuer Kampf entbrennt und Spidey flieht damit die Geiseln nicht verletzt werden, doch wie ein Lichtblitz verfolgt er ihn durch die Luft. In seinem Größenwahn hält er sich nun für unbesiegbar, was bei seinen Kräften und der Geschwindigkeit nicht weiter verwunderlich ist, mit dem er Spidey arg zusetzt. Doch Hochmut kommt ja bekanntlich vor dem Fall spätestens als Peter die Idee kommt ihn ins Palace Kino zu locken, wo er den Hauptschalter für die Stromversorgung umlegt genau in den Moment als mit einen Lichtstrahl attackiert, und so einen Kurzschluss erzeugt der Lightmaster ausser gefecht setzt. So hat Spidey wieder einen Tag überstanden und schwingt sich nach Hause.

Meinung: Lightmasters Identität war ziemlich vorhersehbar genauso wie die Geschichte selbst die man seit der Nummer #1 dieser Serie aufgebaut hat. Nur wird mir die Motivation von Dr. Lanskys Handeln ein Rätsel oder ist es auch nur zu eindimensional? Ich weiß es nicht, für mich war das insgesamt leider nur eine schwache Vorstellung bei der ausser viel Action nicht viel rauskommt, vielleicht heisse Luft noch?


Da sind die Geschichten aus ASM klar besser.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz