Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2020, 11:22   #1  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.433
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Dein letzter Absatz spoilert aber ganz schön!

Ich fand gerade diesen Twist im letzten Band sehr gut und innovativ.
Ich weiss, aber ich war enttäuscht vom Ende habs mal "entspoilert" da ich nicht weiss, wie man hier was als Spoiler einsetzt.
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 11:46   #2  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.440
Zitat:
Zitat von Foxy-Lady Beitrag anzeigen
... habs mal "entspoilert" da ich nicht weiss, wie man hier was als Spoiler einsetzt.
(spoiler)Text(/spoiler)

Einfach statt den runden Klammern eckige machen und Deinen Text dazwischen.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 21:48   #3  
Schlimme
Nachrichten
 
Benutzerbild von Schlimme
 
Beiträge: 20.764
Zitat:
Zitat von Foxy-Lady Beitrag anzeigen
habs mal "entspoilert" da ich nicht weiss, wie man hier was als Spoiler einsetzt.
Hier ist der Werkzeugkasten des Forums:
https://www.sammlerforen.net/misc.php?do=bbcode
Schlimme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 20:28   #4  
Reschi
Nerdfriese
 
Benutzerbild von Reschi
 
Ort: Nordfriesland
Beiträge: 2.471
Ich wollte mich nur absichern, lieber Lothar. Aber wenn du lieber rumquakst statt meckerst, bist du dann ein Frosch? 😁

Natürlich Christian, das weiß man doch! 😉 Ich finde den Anfang auch toll, aber hab das auch erst später so richtig schätzen gelernt,als Kind konnte ich das auch noch nicht so wechseln.
Leider nimmt es vielen frühen Episoden auch den Charme, dass in den neueren Auflagen aus Hitchcock Hitfield wurde. Aber das war ja der dann fehlenden Lizenz geschuldet.
Meine Kinder sind noch nicht ganz im drei??? Alter. Aber der große wird demnächst 6, da könnte man mit etwas ruhigeren Folgen anfangen.
Reschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 21:22   #5  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.283
Irgendwann wirst du hier zum verzauberten Reschi-Frosch...
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 10:09   #6  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.433
Danke an die Erklärbären.... werde es bei Gelegenheit ausprobieren.

Und mich hat "das schwarze Kind" spontan an Dr. Manhattan erinnert.
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 10:37   #7  
Kaltez
auchalleskleinschreiber (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Kaltez
 
Ort: Frankfurt City
Beiträge: 970

Die Chroniken von Wormwood Band 1

:nonono :
zuerst einmal.. ist von garth ennis, das sollts etwas abschwächen.

hier geht es um ein mann namens wormwood, der produzent für abartig krasse tv serien ist. seine mutter wurde damals vergewaltigt, so kam er auf die welt, er kommt aus england aber ihn hats nach new york in die staaten gezogen.
achso fast vergessen, er ist der anti christ.
natürlich wisst ihr mittlerweile wer die mutter vergewaltigte, satan the only one persöhnlich.
natürlich ist der anti christ wormwood, geboren um das armageddon einzuleiten. jedoch hat er keine lust.
er darf seine magie auch nur einmal am tag benutzen, da hat er ein pakt.
natürlich sind der anti christ, passt genau auf, und jay aka jesus gut befreundet.
jesus der hier öfters jay genannt wird ist schwarz und als er seine reinkarnation hatte wurde er von einem rassistischen polizisten nieder geschlagen und seit daan ist er nicht mehr ganz klar im kopf.
wormwood hat natürlich ein hasen, der die bande erst richtig komplett macht. der hase kann sprechen und ärgert gerne star wars fans über das internet.
soviel dazu.

es geht natürlich um himmel und hölle und die religionen werden haaart verarscht.

z.b sehen wir wie der papst andere nonen ballert und sich aufführt als wäre er n rockstar, ka. es wird an jeder ecke ekelhaftig und sehr blasphemisch aber darauf scheisst garth ennis. an einer stelle ist ein islamischer attentäter der natürlich im himmel ist mit 72 jungfrauen, yep. aber alle 72 jungfrauen sind noch babys und die kotzen und scheissen sich in die windel xD.
teils lachend, teils geschockt über die bilder und die sprache, zieht es mich schon heftig in eine richtung, wo ich mir denke, soll ich das cool finden?, darf ich das cool finden?











ach fuck it, ich find das genial
Kaltez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 17:57   #8  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.433
@ Kaltez ich fands auch schade, das Wormwood (absolut genial, wie ich finde) nach 2 Bänden Ende Gelände war....

Wenn dir sowas gefällt, dann lies mal von Splitter "Daddy"
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2020, 07:06   #9  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.457
Wormwood fand ich auch klasse, da hab ich mir den Komplettband gekauft...

Superman: Jenseits der Erde

Enthält die in Ameria erstmals in Superman Giant (2018) 3-10, 12-13 & 15-16 (jeweils 1.te Story) veröffentlichte Story Up in the Sky später nachgedruckt in Superman: Up in the Sky (2019) #1-6 / von Tom King und Adam Kubert

Das ich nochmal ein Comic von Tom King kaufe nach der Grütze die er bei Batman verzapft hat hätte ich nicht gedacht, das er es besser kann hat er früher aber auch mit Vision gezeigt, ja das war bei Marvel. Und auch hier zeigt er seine Stärke.

Aber um was geht es eigentlich... Als ein Waisenkind in Gotham entführt wird von einem Alien sucht Batman bei Superman um Hilfe da er dieses nicht ins All folgen kann. Und nach einer Phase in der überlegt ob er die Erde verlassen kann wo die Menschen ihn ständig brauchen verlässt er den Planeten immer auf der Suche nach einem Hinweis wo Alice ist...

Meinung: Die Suche wird hier in 12 ganz unterschiedlich Kapiteln erzählt in der Tom King sich viel Spielraum nimmt um alles zu machen was er will. Ob Supie in einem Boxkampf ohne Superkräfte, ohne Erinnerungen während des zweiten Weltkriegs zusammen mit Sgt. Rock und seiner Easy Company (warum keine Ahnung? Macht aber Spaß), Alice die vom großen Rennen zwischen Supie und Flash erzählt. Superman der im Auftrag von Darkseid einen unschuldigen Sterbenskranken töten soll für Informationen zu Alice und noch vieles mehr.

Der Band bietet kurzum eine große Bandbreite an Geschichten für langjährige Fans aber auch Neulesern, mir hat er jedenfalls gut gefallen besonders ab Kapitel 3 und dank dem Artwork gibt es 8 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2020, 10:33   #10  
El Duderino
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von El Duderino
 
Beiträge: 761
Und vor allem passiert dann in einen der nächsten Hefte wirklich etwas, womit man so nicht gerechnet hätte. Das stellt die Welt der Hauptfigur ordentlich auf den Kopf.

Gerade für Fans des Genres, die es nicht immer so deprimierend düster brauchen und auch nicht so Kontinuitäts verstopfte Helden lesen wollen, ist die Serie optimal.

Nächstes Jahr erscheint auf Amazon Prime übrigens dazu eine Animations Serie.
Das sollte den Crosscult Bänden noch einmal einen Schub geben.
El Duderino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2020, 10:38   #11  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.129

Ich sehe schon, da steckt dann doch mehr drin als die ersten beiden Hefte durchblicken lassen.
Wobei ich die ja auch nicht schlecht fand, im Gegenteil, nur meine Erwartungshaltung war deutlich höher.
Aber wie war doch der Spruch, gut Ding will Weile haben.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2020, 11:46   #12  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Das Heft vom GCT hatte mich damals auch noch nicht so überzeugen können, dass ich mehr davon kaufen wollte.
Dann bekam ich den ersten Band (ich glaube von Nona Arte) ganz billig in die Finger und war völlig begeistert.
Nun bringt CrossCult (endlich) die gesamte Serie in günstigen Megabänden heraus und auch mein 18-jähriger Sohn (sonst kaum an Comics interessiert) ist mehr als angetan.
Wirklich sehr, sehr empfehlenswert!
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2020, 17:16   #13  
Unbreakable Cosmo
Forums-Förster
 
Benutzerbild von Unbreakable Cosmo
 
Ort: Weltuntergangs-Bunker
Beiträge: 3.977
GCT 2019 Der Krieg der Knirpse (Panini)

Ein richtig dickes Heft. Die kurze Beschreibung am Anfang, um was es geht, kam mir sehr entgegen.

Vier Waisenkinder verpassen die Evakuierung ihres Heimes und finden sich verlassen hinter der Front wieder.
Direkt geärgert habe ich mich, als ich dies dann im Comic nochmal erleben musste. Mit dem Text wäre ich zufrieden gewesen, denn erst nachdem die Kinder verlassen sind, wird die Geschichte richtig interessant.

"Aber eine manko gab es, die Blicke der Menschen..." ähm falsch - ich meine, wie das kleine Mädchen geschrieben wird. Total hilfebedürftig und nicht besonders selbstständig.
Dachte das macht man heute anders.

Ich hoffe auch der Band ist im Album-Format zu kaufen, denn die Schrift ist grausam klein, so dass ich einige Panels nicht gelesen habe, weil das zu sehr anstrengt.


GCT 2018 Black Hammer (Splitter)

Vermeintlich ums Leben gekommene Superhelden führen ein zurückgezogenes Leben auf einer Farm.
Hat Potenzial und weckt Neugierde.


GCT 2018 Grandville (schreiber&leser)

In einer anthropomorphen Steampunk-Welt, in der Napoleon Großbritannien erobert hatte, wird ein Mitarbeiter einer Botschaft aus mysteriösen Gründen ermordet.
D.I. LeBrock von Scotland Yard ermittelt.

Die Überraschung des Tages. Das Heft gefällt mir von den heute gelesenen am besten und ich behalte die Reihe im Hinterkopf.

Mir gefällt nicht einmal die Farbgebung, wenn eine Szene bei künstlichem Licht spielt, aber die Geschichte finde ich unglaublich interessant.
Unbreakable Cosmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2020, 06:59   #14  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.129
Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 33 / Secret War
Ich kann mich noch gut daran erinnern als das erste Heft 2004 zum Comic Salon in Erlangen erschien. Limitiert auf 1500 Exemplare, ja, damals wurden noch Comics verkauft und 1500 waren wenig Hefte, da mußte man zusehen eins abzubekommen.
Inhaltlich erleben wir einen Anschlag auf Luke Cage. Umblende in die Vergangenheit, ein paar Shield Agenten die einen zweitklassigen Superschurken verhören und Nick Fury der von seinen Regierungsobersten abgewiesen wird.
Inhaltlich spannend das ganze, dieses Heft verlangte eindeutig nach mehr. Zusätzlich gibt es noch Shield-Akten als Hintergrundinfos.
Mehr gab es dann in Form der Nummer zwei gegen Ende des Jahres in gleicher limitierung zur Comic Action.
Inhaltlich diesesmal, Nick Fury stellt in der Vergangenheit eine, geheime, Truppe aus Luke Cage, Captain America, Wolverine, Daredevil, Spider-Man, Black Widow und einer unbekannten zusammen und auf geht es nach Latveria.
Das geschichtliche hier und jetzt gibt es dann auf den letzten Seiten zu sehen, Cap stürmt in Lukes Krankenzimmer und greift sich Nick.
Das Zusatzmaterial stellt uns diesesmal eine gewisse Daisy Johnson vor.
Die Spannung nach diesem Heft war ungebrochen auf dem Höhepunkt.
Bis es weiter ging war es dann aber schon Anfang 2005 und das ganze startete als normale Serie, Heft 1 enthielt somit die US Hefte 1 und 2, also nichts neues.
Mitte 2005 ging es dann weiter mit den US Heften 3 und 4 im deutschen Heft Nummer 2
Abschließend gab es dann Anfang 2006 das dritte deutsche Heft mit der US 5.
Das ganze dauerte deswegen so lange, weil der damals so gehypte Zeichner Gabriele Dell'Otto, der sonst vorwiegend Cover zeichnete, einfach zu langsam für das vorhaben war und auch in den USA die Hefte teileise mit sehr großem Abstand erschinen. Dabei war die Seitenzahl der Hefte durch die Mengen an Text ja schonmal begrenzter für die Bilder.
Auch werden die Bilder die in Heft 1 und 2 noch begeisternden und Detailreichtum aufwiesen ab dem vierten US Heft immer flächiger, von einigen Ausnahmen abgesehen.
Nun, die US 3 präsentiert uns dann storymäßig die Gegenward mit tagträumerischen Albträumen eines Kampfes von Spider-Man, den er sich nicht erinnern kann gekämpft zu haben, der dann seinen, auch im Traum vorkommenden, Kumpel, Daredevil, aufsucht um mit ihm darüber zu sprechen. Beide werden dabei angegriffen. Später trifft man Fury und Cap und der nächste Angriff droht.
Das ganze ist ein wenig zu actionlastig geraten.
Auch anhangmäßiges ist nichts wirklich erwähnenswert.
In US Heft 4 wird auch Logan separat angegriffen, Prügelei also an allen Fronten. Aus der später eine mit noch mehr Helden wird. Eine explosion beendet das Heft.
Auch hier wird die Klasse der ersten beiden Hefte nicht erreicht.
In den zusätzlichen Shield-Akten werden die Bösen aufgelistet, nette Ergänzung, denn auf den Zeichnungen waren sie nicht zu erkennen.
US Heft 5 präsentiert uns dann die Auflösung des ganzen und wirft Fragen der Etik auf.
Recht überzeugender Abschluß des ganze, allerdings währe deutlich mehr drin gewesen bin ich der Meinung.
Insgesamt gesehen konnten die letzten drei Hefte das Niveau der ersten zwei Hefte nicht halten. Ich vermute der Autor hatte mehr geplant, das dann aber aus Zeitgründen zusammengestrichen.
In den Extras gibt es dann noch ein Gespräch von Maria Hill mit dem Präsideten zur Übernahme des Direktorpostens, da Fury verschwunden ist.
Insgesamt bietet das ganze solie Superheldenkost mit deutlichem politischen Unterton.
Empfohlen für Dell'otto Fans, wer nichts mit ihm anfangen kann sollte vielleicht die Finger davon lassen.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2020, 08:47   #15  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.690
The History of EC Comics Taschen
Da ist es endlich, das Buch auf das ich schon lange gewartet habe.
Die Aufmachung ist die gleiche wie bei 75 Years of Marvel Comics oder dem Mickey Mouse (welches komplett in deutsch ist!!). Schon beim ersten durchblättern sind mir einige Zeichnungen aufgefallen die ich noch nie gesehen habe. Außerdem gibt es auf Seite 3 ein Famous First Edition-Aufkleber mit der Angabe: copy number 842 in a first printing of FIVE THOUSEND COPIES! Dieser Aufkleber ist so exakt auf die Seite geklebt dass ich es zunächst nicht erkannt habe dass es sich um einen Aufkleber handelt. Interessant ist die Auflage und das Buch wurde in Italien gedruckt. In dem Buch kann man auch sehr gut erkennen wie minderwertig die Farbgebung der 50iger Jahre war da an den abgebildeten Comic-Seiten wie immer nichts verändert wurde! Mit dem Buch werde ich jetzt einige Tage beschäftigt sein...
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2020, 12:44   #16  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.457
Deadpool (2019) #18 & 19



Mit US: Deadpool (2020) #1-3

Deadpool bekommt den Auftrag den König der Monster zu töten, der mit anderen Monstern Staten Island besetzt hat und das quasi legal. Dies gelingt Wade auch schnell dumm nur das das Gesetzt vorsieht das er damit zum König wird, ob er seiner Rolle gerecht wird? Aber da sind auch noch andere Jäger auf die Monster angestzt worden... Elsa Bloodstone und Kraven (der Sohn)

Meinung: Abgesehen von den tollen Zeichnungen von Chris Bachalo, dem Deadpool selbst nicht wirklich gelingt, kann mich die Geschichte nicht wirklich abholen. Weder kommt Spannung auf noch zündet ein einziger von Wades Witzen. Somit kann ich für die Story nur 3 von 10 Punkte vergeben, da Artwork bekommt 7 von 10 Punkte.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2020, 18:48   #17  
Unbreakable Cosmo
Forums-Förster
 
Benutzerbild von Unbreakable Cosmo
 
Ort: Weltuntergangs-Bunker
Beiträge: 3.977
Micky Maus - Café Zombo (Egmont)

Mein Band kam kaputt an, eure anscheinend nicht und ich habe eine der Möglichkeiten genutzt, die man bei kaputten Comics hat. Soweit dazu.

In der Geschichte kämpfen Micky und Rudi gegen Geschäftemacher, die in der Rezession die Arbeiterschaft mit illegalen Mitteln ausnutzen.
Imho hätte die Geschichte noch besser werden können, wenn die Arbeiter ohne Drogen ausgenutzt würden und statt dessen mit Methoden, aus der realen Welt und dann folgen Gewerkschaften und Streik usw.

Mein Kaufgrund waren die Zeichnungen und dass Rudi eine größere Rolle spielt. Als Kind fand ich seine Auftritte immer viel zu wenig. Und in dieser Hinsicht bin ich zufrieden mit dem Band.

Zusätzliche Schmunzler und Verwirrung liefert Loisel mit dem Frauenbild im Comic. So ist Thema, dass Männer ohne Frauen nahezu verwahrlosen und fast verhungern.
Und Minnie und Klarabella sind sich einig, dass Frauen dazu da sind, für ihre Männer zu kochen und sie ziehen los, die Frauen zurück an den Herd zu bringen.
Ich rege mich deswegen nicht auf, weil es mich nicht betrifft., sondern lach mir ein's. Aber dass man keine negativen Frauenstimmen dazu hört, verstehe ich auch nicht.


Ich verstehe nicht, dass man die Hommagen so sauteuer bringen muss. In der Art der Lucky Luke Hommagen könnten sich viel mehr Leser an diesen fantastischen Comics erfreuen.

Geändert von Unbreakable Cosmo (31.08.2020 um 19:00 Uhr)
Unbreakable Cosmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2020, 10:53   #18  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.433
Gotham City Monsters "Die Stadt der Monster"

Ganz nett, aber für mich auch nicht mehr. Die Story hat mich nicht so richtig mitgenommen: Franky sammelt Monster (wobei ich Red Phantom und die neue Orca gar nicht kannte) um Melmoth (auch für mich unbekannt) das Handwerk zu legen, der das dunkle Multiversum zurückbringen will. Da finde ich die JL Dark besser.
Artwork ist ansehnlich..

Dieser Band bleibt nicht bei mir wohnen......
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2020, 11:20   #19  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.263
Hachette Schwarz Nr. 196 / RN 157 Onslaught Teil 3

Und weiter geht die Fahrt mit Band 3.
Mr. Sinister ist in Apocalypses Grab um nachzusehen ob dieser noch in seinem Sarkophag ruht. Wir wissen die Antwort natürlich schon und Mr. Sinister ist sichtlich irritiert als er die Gruft leer vorfindet.
In den Resten vom Westchester Anwesen sehen wir Nate Grey der vom X-Force Team beschützt werden soll. Klappt natürlich nur so Semi: Mr. Sinister schaltet das gesamte Team aus und entführt Nate.
Wärenddessen wird die Mutantin namens Threnody gejagt von den Marauders Scalphunter, Arclight, Harpoon und Vertigo. Auch auf sie hat es Sinister abgesehen.
Kurzer Tie-in. Sprung nach New York. Die Sentinels bringen den SHIELD Helicarrier zum Absturz. Der Punisher eilt zur Hilfe um verletzte zu bergen aber zum Glück haben die meisten den Carrier rechtzeitig verlassen können. Der Punisher hilft G.W. Bridge dabei die Selbstzerstörung des Carriers zu aktivieren da Plünderer im Begriff sind das Wrack auszunehmen.
War eine nette Kurzgeschichte zum auflockern für Zwischendurch.
Auf dem Dach des Four Freedom Plazas stehen die FF, Avengers und X-Men und schauen auf das vom Sentinels befallene New York und gehen zum Angriff über. Derweilen versucht Charlie/Onslaught weiter Franklin gut beizureden.
Die Superhelden kommen gut voran bei den Sentinels doch dann zündet Onslaught eine Art Psi-EMP Bombe die ganz New York lahmlegt.
Derweil sehen wir Ozymandias wie er weiterhin die Zukunft in Stein meisselt und plötzlich erschreckt: Er meisselt ein Bild von Onslaught aber nicht wie er ist, sondern wie er sein wird!
Franklin findet im Geist Onslaughts den regungslosen Körper Charles Xaviers wärend über NY Uatu und Apocalypse ein kurzes Gespräch führen.
Onslaught hat seine neue Form angenommen und greift die Helden jetzt an. Gleichzeitig hat im inneren Franklin Xavier wach bekommen und dieser ermutiigt Franklin nicht aufzugeben.
Die Helden sehen Xavier im inneren und dreschen mit allem was sie haben auf Onslaught ein um Xavier aus Onslaughts Körper herauszuholen. Es gelingt ihnen auch doch haben sie damit unbewusst Onslaughts Plan erfüllt und ihn noch stärker gemacht denn jetzt ist er an nichts mehr gebunden.
Jetzt entfesselt Onslaught einen Psi-Sturm der fast alles hinwegfegt.
Onslaught ist jetzt so mächtig und zu solch einer großen Gefahr geworden das Apocalypse sich gezwungen sieht einzugreifen. Er teleportiert direkt vor Cable und Sue Richards, die beide Franklin befreien wollen. Natürlich gibt es erstmal kloppe zwischen Apocalypse und Cable aber Sue interveniert sehr eindringlich
Mit Cables Psi-Fähigkeiten transportiert er sich und Apocalypse auf die Astralebene umd Franklin zu befreien. Nur stellt es sich natürlich heraus das Apocalypse ihn töten wollte statt zu retten. Cable und Sue halten ihn davon ab und Team-up vorbei
Dann machen wir einen Sprung zurück zum bewusstlosen X-Force Team. Jedes der Teammitglieder hat jetzt einen Traum von einem quasi besserem Leben für sich. Sunspot klappert allerdings alle Mitglieder in ihren Träumen ab und versammelt sie auf Geheiss "Jemandes". Dann sollen sie ins "Licht" gehen. Es stellt sich heraus das natürlich Onslaught dahintersteckt der die Kontrolle über das Team erlangen will aber sie merken es rechtzeitig und können ihm widerstehen.
Sinister versucht Nate für sich zu gewinnen und benutzt die Gefangene Threnody als Druckmittel. Jetzt gibt es hier ein langes hin und her. Als sich plötzlich ein Kind manifestiert das nach Hilfe bettelt, warnt Sinister Nate das dies eine Falle ist doch dieser hört nicht auf ihn. Es war eine Falle. Onslaught hat jetzt Nate Grey in seiner Gewalt.
In der letzten Story führt der Hulk ein Team an um gegen Onslaught zu ziehen. Leider gelingt der Plan nicht und sie müssen zurückkehren.

Auch dieser Band hat wieder Spaß gemacht. Man merkt richtig wie sich die Handlung immer mehr Richtung großes Ende bewegt wenn sich Großkaliber wie Apocalypse gezwungen sehen einzugreifen. Auch der Money-Shot mit allen Helden auf dem Four Freedom Placa sah richtig cool aus.
Mit am besten hat mir aber komischerweise das Punisher Heft gefallen. Obwohl die Ausgabe Storymäßig niemand vermisst hätte, war das so eine kleine feine Nummer die zur Auflockerung ganz gut war.
Also, Event ist immer noch gut und weiterhin empfehlenswert.
Fazit: 8/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2020, 13:37   #20  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Shamrock Song - Die Jugendabenteuer von Lester Cockney 2
Finix, 72 Seiten, SC 13,80€
Das war er nun, der letzte Band (von insgesamt 11) meiner Reise mit Lester Cockney.
Schön war's!
Franz Zeichnungen sind wunderbar und diese Jugendgeschichte ist fabelhaft inszeniert.
Der Band ist äußerst atmosphärisch gestaltet und immens spannend, zudem kann ihn jeder ohne Vorkenntnisse gesondert genießen.
Meines Erachtens stellt das Album (mit einer zusätzlichen Kurzgeschichte aus Lesters Tagen bei der britischen Armee) nicht nur einen schönen Abschluss dar, sondern ist rundum gelungen und für jeden Comicleser sehr empfehlenswert.
9/10 P., das beste Album der gesamten Serie.

Geändert von excelsior1166 (01.09.2020 um 21:53 Uhr)
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2020, 15:35   #21  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.642
Habe die auch noch alle ungelesen hier stehen. Sollte man die Jugendabenteuer zuerst lesen oder ist das egal?

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2020, 21:53   #22  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Es ist recht egal.
Nur eine Figur aus dem zweiten Jugendabenteuer spielt in Band 8 noch eine Rolle.
Eigentlich hat es sogar mehr Charme, die Jugendabenteuer nach Band 6/7 oder ganz am Ende zu lesen, wenn man schon weiß, was aus Lester wurde..
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 12:55   #23  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.642
Danke!

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2020, 13:20   #24  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
El Sorprendente Hombre Araña 139 - German Fan Edition 14
Peter Parker zwischen Pflicht und Privatleben...
Peter gesteht Gwen seine Liebe und verspricht, immer für sie da zu sein.
Selbstverständlich kommt es wieder anders und er muss sie (wieder einmal) im Stich lassen, als der jüngst ausgebrochene Rhino ihn zum Kampf zwingt...
Altbewährte Muster in einer nett-nostalgischen Geschichte mit ordentlichen Zeichnungen - und wieder einmal ein paar Fehlerchen in der Bearbeitung (Darsein, Hilf, ein unübersetzter Textblock, dass und Kommata).
Nichtsdestotrotz mag ich diese Geschichten sehr und empfehle sie allen alten Spinne-Fans wärmstens.
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2020, 16:20   #25  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Spider-Man: Tempo
Panini 2020, SC, 112 Seiten, € 13,99
Enthält Spider-Man: Velocity No. 1-5 von Hallum und Laiso
Dieser Band ist nach dem doch recht schwachen "Kampf um New York" der zweite aus dem Gamer Verse.
Einige Details (Tante May ist tot, MJ Reporterin beim Bugle...) unterscheiden sich vom normalen Comic-Universum.
Hier kämpft Spidey beiläufig gegen Swarm, begegnet Quentin Beck und MJ und Ben Urich arbeiten an einer brisanten Story, die zu einer Auseinandersetzung zwischen Spidey und einem superschnellen Mädchen führt, das noch ihren Weg im Leben sucht.
Die Story ist zwar kein großer Wurf, auch die Zeichnungen sind bestenfalls ganz gut, dennoch ist der Band weitaus besser als sein Vorgänger.
Nett, gute 6/10 P.
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz