Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2021, 00:02   #1  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Beasts of Burden - Vol. #1: Animal Rites

Das Cover

Den Band hab ich schon mal 2019 gelesen, und nun endlich die Fortsetzung gelesen, meine Besprechung aus dem Panini Forum kopiere ich mal hier rein.

Mit US:The Dark Horse Book of Hauntings (2003) (I), The Dark Horse Book of Witchcraft (2004) (I), The Dark Horse Book of the Dead (2005) (I), The Dark Horse Book of Monsters (2006) (I) & Beasts of Burden (2009) 1-4

Vor einigen Jahren hatte ich schon mal einen Berührungspunkt mit der Serie Beasts of Burden von Evan Dorkin & Jill Thompson, um genauer zu sein das 2010 erschienene Special Hellboy/Beasts of Burden: Sacrifice nun hat Dark Horse die davor erschienen Shortstorys aus verschiedenen Anthologie Serien und die erste Mini in einem schmucken Sammelband neu aufgelegt.

Die Geschichten spielen alle in dem beschaulichen Ortschaft Burden Hill in dem eine Gruppe von Hunden und einer Katze skurrile und übernatürliche Abenteuer erlebt, ob nun Geister, Werwölfe, Zombiehunde und andere sie schlagen sich mit allem rum, obwohl sie es eigentlich nicht wollen muss sich ja jemand mit der zunehmend übernatürlichen Bedrohung rumschlagen.

Meinung: Ein äußerst unterhaltsamer Band mit spannenden Storys voller Magie und übernatürlichen Bedrohungen dazu noch Charaktere mit denen man mitfühlen kann und die sich weiterentwickeln auch im angesicht von tragischen Verlusten. Das ganze wird dann auch noch wundervoll von Jill Thompson ins Bild gestzt, was mit ihrem Aquarell artigen Stil einfach großartig aussieht, siehe auch das Cover. 9 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2022, 19:52   #2  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.303
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 22:54   #3  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Joker/Harley: Psychogramm des Grauens #3 (von 3)



Während Harley weiter recherchiert um den Killer zu stellen der seine Opfer nach berühmten Kunstwerken arrangiert, doch was sie vor Commissioner Gordon verheimlicht das dieser ihr schon einen Besuch abgestattet hat um sie kennenzulernen, die Frau die von ihm ein treffendes Profil erstellt hat und ihm damit so nahe gekommen ist wie niemand zuvor.

Und dann wird er verhaftet, doch Harley die es beenden könnte sagt nicht da ihr klar ist das er nicht lange gefangen gehalten wird. Erst später wird ihr bewusst das dieser Killer und der Joker der vor Jahren ihre Mitbewohnerin ermordete ein und der selbe ist. Und sie will ihn nicht hinter Gittern sehen sondern Tod...

Meinung: Ein spannender Showdown, in der mehr über die Vergangenheit des Killers enthüllt, und warum er sein Werk so macht. Für mich die beste Serie unter dem Black Label, und am besten sollte man nochmal alle Bände am Stück zu lesen was sich definitiv lohnt. 9 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2022, 09:20   #4  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Batman/Superman: Infinite Frontier



Nach dem gelungenen Megaband kommen die nächsten Batman/Superman Hefte in einem SC und was Damian freuen dürfte als HC.

Mit US: Batman/Superman (2019) #16-22 & Batman/Superman 2021 Annual (2021) #1 (Als Hinweis das sind die letzten Hefte dieser Batman/Superman Serie)

Superman /Batman & Robin: in Kollision der Welten

Erlebt ein etwas ungewöhnliches Abenteuer, quasi eine Parallelwelt Filmrolle. Die erste Story wird hier als Double Feature erzählt, zwei Filmstreifen laufen durch die Ausgabe auf der oberen...

Superman in [B] Die Welt von Morgen[B]

Eine Welt die ein bisschen an das Golden Age der Comics erinnert in der der Unknown Wizard Metropolis mit seiner Roboter Armee angreift, doch Superman macht dem schnell ein Ende. Das Lex Luthor hier eine Rolle spielt sollte hier niemanden wundern doch auch die Waynes wie Recherchen von Lois zu Tage fördern...

Im zweiten Filmstreifen erwartet euch Batman und Robin in Die Welt des RittersHier gibt es einen Ausbruch aus Arkham Asylum und das Dynamische Duo muss die Insassen einfangen, was auch schnell gelingt. Doch sie berichten von Folter, also befragen Sie den Leiter der Anstalt Dr. Luthor (!) der ein beeindruckendes Kabinett in seinen Wohnräumen hat darunter eine Außerirdische Rakete in der das, Skelett eines Babys liegt und dann ist da dieses Symbol....

Beide Geschichten laufen am Ende zusammen, an Stellen wo die Filmrollen nah beieinander laufen können Brandlöcher im Film entstehen Z.B. mit Supermans Hitzeblick die Quasi einen Übergang zwischen den Dimensionen öffnen und so treffen beide Helden erstmals aufeinander.

Der Cloue bei den Geschichten ist aber das die es noch mehr Filmrollen gibt die ein Teil des Archivs der Welten sind verwaltet von Auteure. 10 der auf Erde 0 (Der Hauptrealität des neuen DC-Universums) mit Batman und Superman kämpft. Während die Helden der Filme selbst um ihr bestehen kämpfen und auf ihrer Reise in andere Filme kommen ob Western oder Zukunftswelten wie Rann welche von riesigen Würmern, alla Dune terrorisiert werden.

Hauptsächlich wird das ganze von Ivan Reis gezeichnet, die Ausflüge in andere Filme präsentieren aber noch Darick Robertson, Kyle Hotz, Paul Pelletier, Steve Lieber, Emanuella Lupacchino, Francesco Francavilla und anderen. Zeichnerisch ist das insgesamt großes Kino ohne irgendwelche Durchhänger.

Aber auch die Story von Gene Luen Yang, für mich vor allem bekannt durch Avatar: Herr der Elemente hat mir sehr gut gefallen, ist Abwechslungsreich und spannend erzählt. Und dazu kann es völlig unabhängig vom Rest des DC-Universums gelesen werden.

8 von 10 Punkte

Das Sahnehäubchen des 220 Seiten starken Bandes bildet aber die Story Kleine Kästchen

Mit dem Calender Man der bei seinem Tod von Mr. Mxyzptlk aus Arkham geholt und wiederbelebt wird, und er verrät ihm das die Realität in Kästchen organisiert wird (oder Panels in einem Comic) so kann er auch sehen was auf der anderen Seite passiert, die perfekte Voraussetzung um sich an Batman zu rächen und wenn er Superman noch ärgert, um so besser findet Mxyzptlk und mit seinem magischen Hut bringt das noch mehr Spaß.

Und nicht nur Mr. Mxyzptlk bringt das Spaß, auch für mich ist das ganz großes Kino, bei dem ich mehr als einmal lachen konnte. Wohl die beste Batman & Superman Geschichte die ich seit langem gelesen habe 10 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2022, 22:46   #5  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.303
Bleibt auf der Liste.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2022, 23:34   #6  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.271
Schöne Rezis. Joker ist natürlich auf meiner Liste, aber ich habe den Anschluss verloren, stecke immer noch in Death Metal.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2022, 22:48   #7  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Asadora! #1



Von Naoki Urasawa

Seit dem Ende von Billy Bat ist das seit langer Zeit wieder ein neuer Manga meines Lieblings Autoren, dessen Schaffen ich nun schon seit 20 Jahren verfolge, denn immerhin kam 20th Boys #1 im Februar 2002 erstmals in Deutschland auf den Markt.

Schade das seine Serien früher nie zu den Verkaufsschlagern gehörten, besonders 20th Century Boys und Monster die ersten beiden Serien waren Flops und gingen nur gerade so zu Ende mit Preiserhöhungen und Print on Demand. Aber hier geht es ja nicht um die Vergangenheit sondern um eine neue Serie der hoffentlich mehr Erfolg hat als frühere. Auch wenn sie in der Vergangenheit spielt.

Doch beginnen tut sie im Jahr 2020, als ein Flammensturm durch Tokyo zieht und ein riesiges Monster durch die Straßen stapft. Was mich nicht nur an Godzilla erinnert sondern auch an 20th Century Boys. Denn wo hat das seinen Anfang im Jahr 1959 und der Geschichte eines kleinen Mädchens namens Asa Asadora.

Asa was im japanischen Morgen bedeutet, wird immer wieder verwechselt, was kein Wunder ist bei 10 Geschwistern, etwas was sie ziemlich nerft und dann zieht ein Taifun heran und sie wird von einem Mann entführt,


Meinung: Nun ich schätze schon seit damals Urasawas Schreibstil, und das Artwork, auch wenn seine Charaktere vom Aussehen her Serienübergreifend immer gleich aussehen. Und auch "Asadora!" macht da keine Ausnahme, Asa ist einem von Anfang an sympathisch wie sie den Menschen hilft und auch in ihrem Entführer das gute im Menschen sieht, ist einfach nur bewegend. Charaktere die vielschichtig sind und nicht nur eindimensional sind zeichnen seine Comics aus, auch Asadora, und an Spannung fehlt es auch nicht, denn die Story zieht einen von Anfang an in ihren Bann. Nun heißt es erstmal bis Ende Mai zu warten.

Ich kann es schon jetzt kaum erwarten 9 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2022, 07:26   #8  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Wonder Woman (2022) #1: Die Amazone von Asgard



Mit US: Wonder Woman (2016) #770-774

Eigentlich wollte ich ja aus Wonder Woman aussteigen, doch wegen der positiven Rezi von Foxy Lady hab ich es nochmal gewagt.

Nach dem Infinite Frontier Special (die hier keine Rolle mehr spielt) erwacht Diana in Asgard mitten auf einem Schlachtfeld, doch ihr altes Leben ist nur eine entfernte Erinnerung an die sie sich nicht wirklich erinnern kann. Doch Siegfried ein junger Krieger hilft ihr, kurz bevor sie stirbt. Denn unverwundbar ist sie nicht mehr, doch da sie in Walhalla erwacht ist erwacht sie täglich neu auch wenn sie fällt um sich immer wieder zu beweisen.


Meinung: Diana in einer ganz anderen Rolle als sonst, im mythischen Asgard und noch dazu im Totenreich in Walhall. Das ist in der Tat was anderes obwohl in Sagenwelten wie dem Olymp war sie ja schon mal früher als noch George Pérez die Feder geschwungen hat. Aber die Geschichte und Zeichnungen überzeugen auf ganzer Linie und mir gefällt der Auftakt, der im Original Afterworlds heißt schon mal. Insgesamt wird sich die Story bis zur #779 ziehen und auf das Ende bin ich schon gespannt.

7,5 von 10 Punkte

Ob das wie auf der Rückseite wie beworben der beste Wonder Woman Run seit Jahren wird, muss sich noch zeigen. Aber die Storys der letzten Jahre waren eigentlich immer gut, und so würde es die vorigen entwertet, so glaube ich es auch nicht. Zumal ab Azzarello und Rucka kommt es wahrscheinlich nicht ran. Aber lassen wir uns überraschen.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2022, 21:07   #9  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Catwoman von Ed Brubaker #1



Den Begriff Deluxe Edition schenke ich mir da es laut Impressum nicht so heißt und auch nicht die Größe hat. Aber es kommt ja eher auf den Inhalt an.

Und das ist US: Catwoman: Selina's Big Score (2002) OGN, Detective Comics (1937) 759-762 (II) & Catwoman (2002) 1-9

Selina's Big Score gab es zuerst in DC Premium #23 auf Deutsch

Und weitere Nachdrucke in DC Comics Graphic Novel Collection #29 und Batman: Ego und andere Geschichten.

Big Score hab ich tatsächlich jetzt schon zum dritten Mal in meiner Sammlung, den Eaglemoss Band hab ich nicht. Doch in der Tat ist dieser "Catwoman" Band eines der besten.

Geschrieben und gezeichnet von Darwyn Cooke, ist es mehr eine Crime Noir Story und als Catwoman tritt sie hier auch nicht auf. Selina lebt nachdem man sie für Tod hält in Marokko und schlägt sich mit Diebstahl durch. Doch mittlerweile ist sie abgebrannt und kehrt nach Gotham zurück, ohne es an die große Glocke zu hängen. Doch was sie braucht ist ein großer Coup. Da kommt gerade recht das ein alter Freund und Inhaber einer Pfandleihe, Swifty ihr jemanden vermittelt der etwas weiß.

Chantel ein Junge Frau und Prostituierte die für Frank Falcone arbeitet, der gerade eine große Menge Geld, 24 Millionen Dollar transportieren will in einem Zug. Auch wenn Selina es für gefährlich hält, nimmt sie die Herausforderung an. Doch allein kann sie es nicht bewältigen. Sie braucht die Hilfe von Stark, einem Meisterdieb den sie früher mal beschissen hat und der holt noch Jeff ins Boot.

Doch kann das überhaupt gelingen, und dann noch eines der größten Mafia Familien Gothams berauben?

Meinung: Einst als Graphic Novel erschienen und für sich stehend, bildet sie doch die Vorgeschichte zu Brubakers Run und führt Sam Bradley den berbeißigen Detektiv in Selina's Welt ein. Auch wenn Sam die älteste DC Figur überhaupt ist hatte er doch sein ersten Auftritt 1937 in Detective Comics #1! Aber das nur am Rande.

Und nebenbei ist es noch eine wunderbare Geschichte mit reichlich Action, ein Raubüberfall auf einen Zug geht nicht ohne. Und dann ist die Figur Stark auch noch eine Verbeugung vor Richard Stark's Figur Parker, den Darwyn Cooke Jahre später auch schreiben sollte, und dieser Stark ähnelt ihn auf eine gute Art und Weise. Doch eins ist klar die Geschichte hat auch nach mehrmaligem Konsum nichts von ihrem Reiz verloren!

Slam Bradley: Spur der Katzenfrau, Teil 1-4

Aus Detective Comics (1937) #759-762 (2.te Story)

Die Story setzt noch vor Big Score ein, und zeigt wie Slam von Bürgermeister den Auftrag Catwoman zu finden die für den Tod für Selina Kyle verantwortlich sein soll. Und wie ein Detektiv alter Schule beginnt er seine Ermittlungen bei dem er so manchen auf die Füße tritt.

Eine wunderbare Kriminalgeschichte, mit einem sympathischen Detektiv über den ich gern mehr lesen würde, ne Mini Serie von Brubaker am besten wäre doch mal was.

Kraftlos, Teil 1-4

Aus Catwoman (2002) #1-4

Selina ist noch nicht lange wieder in Gotham und was sie in Zukunft machen will, da sucht ihre alte Freundin Holly bei ihr Unterschlupf. Auch weil auf den Straßen ein Killer umgeht der Prostituierte ermordet, und da Cops nichts dagegen machen, zieht sie sich ein neues Catwoman Kostüm über und ermittelt mit Hollys Hilfe um den Killer zu finden. Doch dabei begibt sie sich selbst in Gefahr...

Sandkorn-Theorie / Verkleidungen, Teil 1-4

Aus Catwoman (2002) #5-9

In der ersten Story werden Kinder als Drogenkuriere missbraucht, einer von ihm liegt, weil ein Kokain Päckchen in seinen Eingeweiden riss, im Koma und Selina will die Hintermänner zur Strecke bringen doch ob das gelingt im Korrupten Gotham? Z m Glück hat sie Hilfe von Slam Bradley.

Im Anschließenden 4 Teiler hilft Holly bei Selinas neuem Kurs auf der Straße zu ermitteln, in dem Bereich wo sie sich auskennt beim Drogenhandel, so ähnlich wie die Jungs von der Baker Streets Gang. Dabei erkennt sie einen Undercover Cop der als Dealer ermittelt und verfolgt ihn. Und wird dabei unfreiwillig Zeuge wie er von Kollegen ermordet wird, zu ihrem Pech wird sie angeschossen und man hängt ihr den Mord an, nur dank Catwoman kann sie entkommen.

Während Holly um ihr Leben in Leslie Thompkins Klinik ringt, versucht Selina mit Slam's Unterstützung herauszufinden was passiert ist...

Meinung: Ed Brubaker zeigt hier was er am besten kann spannende und intelligente Krimis schreiben, dazu facettenreiche Charaktere selbst bei den Nebenfiguren, die auch mal eine ganze Ausgabe als Erzähler fungieren.

Die Zeichnungen nun sind stark inspiriert vom Adventures Stil wie in der Batman Animated Serie, und den ersten mehrteiler zeichnet hier immer noch Darwyn Cooke und so viel ändert sich bei den nachfolgenden Ausgaben daran nicht. Mir gefällt das aber schon immer. Und ich fand es schon damals schade das die Serie nicht von Panini vorgeführt wurde, das es nun doch noch geschieht ist umso erfreulicher. 8 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2022, 23:13   #10  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
2020 Visions #1



Mit US: 2020 Visions (1997) #1-6

Lebensgier (Lust for Life, Part One - Three)


Das Jahr 2020 ist in dieser Vision ziemlich düster, eine Welt regiert von Eliten, Krankheiten greifen um sich und die Reichen verstecken sich hinter Mauern. Und hier in New York lebt Alex Woyceck, ein alter Sack dessen Ziel es ist seine Sammlung von Pornomagazinen zu vervollständigen. Und gerade als es soweit ist steckt er sich mit einem neuen Virus an, das gerade die runde macht, zunächst will er es nicht wahrhaben und sucht nach Heilung, doch die Symptome sind bald nicht zu leugnen den die Opfer befällt ein Drang alles zu ficken was einem vor die Flinte kommt.

Schon bald landet er in Quarantäne, doch aufgeben will er nicht...

Auch wenn es gewisse parallelen gibt, kann man hoffen das diese verstörend geniale Zukunftsvision nicht real wird. Das Artwork von Frank Quitely ist in jedem Fall genial 9 von 10 Punkte

La Tormenta (La Tormenta, Part 1-3)

Jack Atlanta, Detektivin bekommt den Auftrag die Schwester eines Klienten zu finden, die plötzlich verschwunden ist. Das sie dabei auch in einen Fall eines Serienkiller verwickelt wird macht die ganze Sache nicht einfacher. Zumal sie befürchtet das die Schwester zu den Opfern gehört...

Zum Teil Thriller und Zukunftsvision, spannend geschrieben, Zeichnungen von Warren Pleece sind gut gemacht.

Das ganze ist nicht so abgedreht wie Outlaw Nation, aber nach dieser Serie überzeugt mich Jamie Delano mit einer weiteren Mini Serie. Und Band 2 werde ich mir beizeiten noch holen.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2022, 20:27   #11  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.303
Den ersten Satz bei "Meinung" verstehe ich nicht ganz, fehlt da ein Wort?
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2022, 20:30   #12  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Vielen Dank, die Worte hab ich wohl in meinem Kopf vergessen.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2022, 21:07   #13  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.303
Kenn ich.

God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2022, 10:33   #14  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.303
Ja, Sláine ist absolut hervorragend, schade, dass der sich so schleppend verkauft und deshalb nur in so laaaangen Abständen erscheint.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2022, 19:45   #15  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Vielleicht ändert sich das ja noch, zumindest heißt es ja nicht mehr das es eingestellt wird.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2022, 08:29   #16  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Moon Girl und Devil Dinosaur (#2): Die Mondfahrt



Mit US: Moon Girl and Devil Dinosaur (2016) 13-24

Lange hat es gedauert bis es weiter geht, ein Jahr beinahe (siehe Seite 8, Post 191) doch nun geht es weiter mit einem weiteren Jahrgang der sympatischen Serie, darin enthalten 2 sechteilige Storys. Zunächst einmal Die klügste, die es gibt! Teil 1-6

In der Lunella Lafayette, wie Moon Girl ja richtig heißt, ein spezielles Puzzle von Tony Stark löst, an der bisher alle gescheitert sind, selbst Amadeus Cho, der aktuelle achtklügste Mensch. Deshalb ist sie mit Sicherheit die klügste? Doch Dr. DOOM sieht das natürlich anders, und Amadeus (Hulk) Cho will ihr Ratschläge in Punkto Superhelden dasein Ratschläge erteilen, wie man das macht. Doch diese Prügeleien findet sie nicht sonderlich intelligent, und fragt sich doch berechtigt ob es da nicht eine Bessere Lösung gibt?

Dazu gibt es noch jede Menge andere Superhelden die hier was sagen wollen doch Lunella bleibt der Star des ganzen, manchmal etwas arrogant, doch auf eine sympathische Weise...

Danach folgt Girl-Moon, Teil 1-5 und Epilog

In der Moon Girl einen Notruf aus dem All bekommt, im drang einem jungen Mädchen aus dem All zu helfen baut sie ein eigenes Raumschiff, wobei der als Antrieb der Omniwellen Projektor fungiert. Macht sie sich auf in ein weiteres Abenteuer bei dem sich rausstellt das das Mädchen


Meinung: Sicher das ist jetzt nichts besonderes, aber Moon Girl lässt sich gut weglassen, macht Spaß und ist einfach was anderes als der übliche Marvel Einheitsbrei und völlig unabhängig von irgendwelchen Events, wem der erste Band (oder der von Hachette veröffentlichte) gefallen hat kann hier nichts verkehrt machen, und wem Kamala Khans Ms. Marvel Serie gefallen hat sollte hier seine Freunde haben. 8 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2022, 08:45   #17  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.401
Danke für den Tipp.
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2022, 09:17   #18  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Sehr gerne!
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2022, 21:40   #19  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Star Wars: Die kompletten Comicstrips #1



Enthält alle Newspaper Strips vom 11.03.1979 bis 05.10.1980, Tages und Sonntagsstrips in Chronologischer Reihenfolge welche vom L. A. Times Syndicate veröffentlicht wurden

Die Ausgabe ist eine Umsetzung der 3 Bändigen Serie die zwischen 2017 - 2018 bei IDW Publishing erschienen ist https://www.comics.org/issue/1730304/

Zunächst einmal beginnt der Band mit einer drei seitigen Einleitung die mehr über die Entstehung des Star Wars Strips offenbart, gefolgt von einer 7 seitigen Bericht von Russ Mannings Lebenswerk von seinen Anfängen, bis zu der Begeisterung für den ersten Star Wars Film und ersten Entwürfen für den Strip den er nicht so lange schrieb und zeichnete wie Tarzan, was auch an der Einschränkungen in der künstlerischen Freiheit lag.

Danach folgen noch drei Seiten Probe Strips. Und dann 10 lange Geschichten aus dem Star Wars Universum

Alle Storys spielen unmittelbar nach Episode IV: Eine neue Hoffnung, den ich als Einstimmung auch nochmal gesehen habe, und zum Verständnis schadet es nicht, doch sollte man auch beachten das man zum Zeit der Entstehung nicht wirklich ein großes Universum im Bild hatte oder wer Lukes Vater ist.

Und so hat Russ Manning wesentlich mehr Freiheit neu Welten zu entdecken, ob eine Welt die dem Glücksspiel frönt und dabei auch Geld mit dem Imperium verdient, was die Rebellen unterbinden wollen. Was Blackhole ein Spion des Imperiums verhindern soll..

Han kämpft mit einem wandelnden Kampfpanzer. 3-PO erzählte von einem Abenteuer auf der Welt der Wookiees. Luke kehrt widerwillig nach Tatooine zurück um die Ausbreitung einer Seuche, welche das Imperium verbreitet aufzuhalten.

Leia erlebt ein Soloabenteuer, bei der sie sich als Dienerin von Lady Tarkin ausgeben muss um mehr über ein explosives Moos herauszufinden muss...

Das und noch vieles erwartet den geneigten Leser, für Star Wars Fans ist das beinahe ein Muss. Doch in jedem Fall bekommt man hier jede Menge spannende Abenteuer, mit wunderbaren Artwork welche ich seit gestern am Stück verschlungen habe. Auf den zweiten freue ich mich jetzt noch mehr. 8 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2022, 08:55   #20  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Moonshine #1



Mit US: Moonshine (2016) #1-6

Autor: Brian Azzarello / Künstler: Eduardo Risso / Farbassistenz: Christian Rossi

Als die Serie des begnadeter Duos von 100 Bullets 2016 an den Start ging war ich dabei, zumal ich nicht glaubte das es ein deutscher Verlag bringen würde, denn selbst Panini hatte mit 100 Bullets nur wenig Erfolg damit. Doch die veröffentlichung der dritten Storyline Rue le Jour viel genau in den Beginn der Corona Krise, das was ich bestellt habe kam nicht mehr an auch weil der Lieferant in Bezug auf US Comics für meinen Händler pleite ging und dann kam ich nicht mehr an weitere ran. Doch indessen hat Cross Cult sich der Serie angenommen, welche seit letztem Jahr in Amerika abgeschlossen, mit 28 Ausgaben die in 5 Bänden nachgedruckt werden ganz aktuell gibt es bei uns 3 davon.

https://www.comicguide.de/series/14648/Moonshine

Im ersten Handlungsbogen geht es vor allem um Lou Pirlo einem “Geschäftsmann“ der von seinem Boss nur den Auftrag bekommt in einer kleinen Nest in West Virginia einen Deal mit einem gewissen Hiram Holt abzuschließen. Für dessen Schnaps der wohl mehr als nur gut schmeckt. Und zu Zeiten der Prohibition, hier im Jahr 1929, dürsten die Leute in New York immer nach Nachschub.

Doch das ganze läuft für Lou nicht ab wie geplant, nicht nur das er es mit einer Familie von Hinterwäldlern zu tun bekommt, sondern auch verstümmelten Leichen und noch zahlreichen anderen Problemen, und als wäre das nicht genug Sitzt ihm sein Boss quasi im Nacken.

Meinung: Eine spannende, düstere und zum Teil ziemlich blutige Crime Noir Story die zumindest mich in ihren Bann gezogen hat, was auch an den genial Artwork liegt und dem Werwolf. An sein bestes Werk 100 Bullets kommt das zwar nicht ran, aber es ist vor allem gute Unterhaltung was er abliefert. 7 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2022, 09:23   #21  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Moonshine #2



Enthält US: Moonshine (2016) 7-12

Der zweite Band enthält den kompletten zweiten Storybogen Misery Train (Part 1-6), im deutschen trägt das ganze keinen Titel.

Lou Pirlos leben hat sich vollkommen ins negative verwandelt, nicht nur
wovon er allerdings nichts weiß. Er befindet sich auch auf der Flucht in einem Zug mit einigen Penner und Delia der schönen Hexe, doch ehe er es sich versieht ist die Fahrt zu Ende und er landet in einem Gefängnislager. Mit regelmäßigen Arbeitseinsatz in der brennend heißen Wüste und der Schweinefrass trägt nicht zur Stärkung bei, und seine große Klappe macht ihn nicht gerade beliebt bei Wärter und Mitinsassen...

Und in Spine Ridge versucht die Familie Holt, deren Oberhaupt verschwunden ist, noch Geschäfte zu machen wegen ihres Whiskeys. Tempest die Tochter um insgeheim mit ihren Bruder dem Gefängnis zu entkommen, vor ihrer Mutter offiziell um den Vater freizubekommen, obwohl sie nicht glaubt das er noch lebt...

Jede Menge Zündstoff für eine spannende Story, und das bekommt man auch, eine Geschichte wie ein düsterer und blutiger Gangster Film. 7 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2022, 14:00   #22  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.303
Moonshine hab ich auch noch auf dem K2, warte aber bis Band 4 draußen ist.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2022, 15:19   #23  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Das dürfte ja nicht mehr allzu lange dauern bis Band 4 kommt.

So kommen wir nun zu Fear Agent, bei Cross Cult ist gerade der Abschließende 4 Band erschienen, Zeit also mal weiter zu machen, die 1 und 2 hab ich schon durch, doch seit der Rezi von Band 1 (Post 144 - Seite 6) ist einiges an Zeit vergangen...

Fear Agent #2



Der Inhalt beruht auf der Fear Agent: Final Edition #2, angegeben mit Fear Agent #12-15 und 17-21 (Die fehlenden Ausgaben enthalten Short Storys und kommen in Band #4

Die veröffentlichungshistorie der Serie Fear Agent könnte dabei etwas merkwürdig erscheinen, denn tatsächlich ist diese Angabe nicht korrekt, ging die erste Fear Agent Serie 2005 bei Image an den Start, endete sie nach 11 Ausgaben. Und wechselte dann zu Dark Horse.

Hier kam zunächst die Mini Serie "Fear Agent: The Hard Goodbye (2007) #1-4" gefolgt von einem One Shot "Tales of the Fear Agent: Twelve Steps in One" wie bei Dark Horse üblich schrieb man noch auf der ersten Seite Number (in dem Fall 12-16) in a Series. Erst danach startet man eine neue Reihe die mit #17 begann, #12-16 gab es also nicht wirklich.

Ach ja erst Jahre nach Ende der Reihe, im Jahr 2018 erschien Fear Agent wieder bei Image in der Final Edition.

Die erste Storyline Der Abschied (The Hard Goodbye) ist dabei ganz in der Vergangenheit angesiedelt um genau 10 Jahre zuvor, als die Dressiden und Teldaianer die Erde angegriffen haben, die formierung der Fear Agents ist zu sehen, die eigentlich nur eine Gruppe von überlebenden waren, doch hier kann man Heath Huston Schmerz und Hass erst richtig nachvollziehen.

Und auch erfährt man wie die Beziehung zu seiner Ex in die brüche ging.

Im Rest des Bandes geht es zurück in die Gegenwart, Alle gegen einen, Teil 1-5erzählt hier den Kampf der verbleibenden Erdlinge, nachdem die Erde durch die Schlemmer überrannt wurde, zum einen reist Heath mit einem Team zur Heimatwelt der Schlemmer, in der Hoffnung einen natürlichen Fressfeind zu finden.

Während seine Ex, die Präsidentin der Erde nach einer neuen Heimat sucht, falls die andere Mission scheitert, doch in beiden Fällen geht einiges Schief...

Meinung: Mehr möchte ich eigentlich nicht verraten, in jedem Fall gibt es neben reichlich Action, schwarzen Humor auch mehr Tiefe in der Charakterzeichnung als noch im ersten Band, auch Mara die neue an Heaths Seite bekommt mehr Screentime vor allem ihre Vergangenheit, welche im ersten Band ja noch ziemlich undurchsichtig war. Weiterhin großartige und tiefgründige Unterhaltung. 8 von 10 Punkte

Jetzt kann Band 3 kommen mit dem Finale der Serie (Band 4 enthält ausschließlich Kurzgeschichten von unterschiedlichen Künstlern gestaltet.)
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2022, 21:17   #24  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Fear Agent #3



Mit US: Fear Agent (2007) #22-32 im Impressum wird noch #12-15 angegeben das ist ein Druckfehler, die sind zu finden in Band #2.

In diesem Band finden sich die letzten beiden Storylines Ich gegen mich (I Against I) und Aus dem Takt (Out of Step) witziger Fehler im Inhaltsverzeichnis wird die Story "Aus dem Schritt" bezeichnet.



Meinung: Im finalen Band der Hauptserie geht Rick Remender noch mal aufs Ganze, Space Invaders trifft auf den Wilden Westen und das hat was ganz besonderes, und dann trifft Heath Huston seine böse Seite auch noch in echt.

Das Sahnehäubchen ist aber der Abschluss eine Geschichte die alle Fäden von Beginn an aufgreift und sie zu einem logischen, bewegenden und Actionreichen Ende führt. Großes Kino 8 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2022, 16:28   #25  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Fear Agent #4



Inhalt: Fear Agent (2005) #5-10 (II),11, Tales of the Fear Agent: Twelve Steps in One (I) und MySpace Dark Horse Presents #3-4 (Digitale Serie)

Konkret sind das die Geschichten...

- Und dann kam eine Spinne (Fear Agent (2005) #11)
- Zwölf Schritte auf einmal (Tales of the Fear Agent: Twelve Steps in One - 1.ste Story)
- Von hier bis Uranus (Fear Agent (2005) 6 [II])
- Im Auge des Chaos (Fear Agent (2005) 7 [II])
- Wildgans (Fear Agent (2005) 10 [II])
- Ein schmutziger Auftrag (Fear Agent (2005) 5 [II])
- Die Prinzessin von Rongar (Fear Agent (2005) 8 [II])
- Mensch zum Dinner (Fear Agent (2005) 9 [II])
- Nichts zu befürchten, Teil 1-2 (MySpace Dark Horse Presents #3-4)
- Die Gedärme des Alls
- Der Mammutbestatter
- L’estasi Dell’oro
- Verwanzt
- Die Jungfrau im Notrufsignal
- Heut' Nacht, die Flasche
- Ein Killer mit Schuss
- Kleblek
- Heath2O
- Dämonen

Die letzten aufgeführten Geschichten habe ich keine Infos gefunden wo sie zuerst veröffentlicht wurden, könnte auch sein das sie in der Fear Agent: Final Edition #4 erstmals erschienen sind? So wie es aussieht fehlt aber die Story "R&R" von C. B. Cebulski und Tommy Ohtsuka aus Tales of the Fear Agent: Twelve Steps in One.

Zum Band möchte ich so viel sagen das sie eine bunte Mischung von unterschiedlichen Abenteuern von Heath Huston enthält, in den er es häufig mit großen Viechern zu tun bekommt, ob Wanzen, Tausendfüßlern, Spinnen und mit einem Toilettenhai (fragt nicht das muss man sehen) und natürlich noch vieles mehr.

Das ist nicht mehr sonderlich tiefgründig wie die vergangenen Bände, aber in jedem Fall unterhaltsam und kurzweilig und zum Teil auch komisch. Etwas für zwischendurch was man aber nicht unbedingt braucht.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz