Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2024, 08:02   #1  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.891
Marvel Origins #13: Iron Man 2
US-Tales of Suspense #47-53

Eine deutliche Steigerung zu Band 1.

Gerade in den ersten beiden Ausgaben fiel mir positiv auf, wie Iron Man gegen Melter und Mr. Doll deutlich mehr in Bedrängnis gerät, als zuvor. Dazu eine deutlich hübschere neue Rüstung und die Etablierung der Nebencharaktere (Pepper und Happy), so kann es weitergehen.

Die #49 war dann leider die schwächste Ausgabe, da der Grund für Angels Wesensveränderung sehr an den Haaren herbeigezogen wirkte, ebenso seine Überlgenheit gegenüber Iron Man und den anderen X-Men. Zumindest aber schön, die X-Men jetzt hier das erste Mal in der Sammlung zu sehen.

Die Nummern #50 und #51 bieten dann wieder Erstauftritte zwei klassischer Schurken. Der Mandarin wirkt überzeugend bedrohlich und Scarecrow zwar etwas absurder, aber ich mag den kreativen Einsatz der Krähen.

In den beiden letzten Teile (#52 und #53) gibt es dann einen netten Twist zum Kommunisten-Thema, indem Crimson Dynamo rehabilitiert ist und Black Widow, die hier ihren ersten Auftritt hat, zumindest erste Anzeichen einer Veränderung zeigt.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2024, 13:56   #2  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.891
Marvel Origins #14: Thor 3
US-Journey Into Mystery #100-105

Der positive Trend am Ende des zweiten Thor Bandes setzt sich hier glücklicherweise fort.

Mir gefiel die hefteübergreifende Erzählung mit wiederkehrenden Gegenspielern (Mr. Hyde, Tomorrow Man, Enchantress, Executioner, Kobra, Loki), netten Gestauftritten (insbesondere den Avengers) und einem Thor, der deutlich mehr Schwächen zeigen darf, als noch zu Beginn der Thor Geschichten. Ab und an schleichen sich wieder alte Schwächen ein (absurde Kräfte von Thors Hammer) und Odin erscheint sehr leichtgläubig, wenn er sich immer wieder von Loki in die Irre führen lässt.
Ein wahres Highlight sind die Geschichten aus Asgard, die durch tolles World Building überzeugen und nicht nur Thor, sondern hier auch Heimdall in zwei Episoden, mehr Tiefe und Hintergrund verleihen. Dass ab #101 durchgehend Jack Kirby zeichnet, ist ebenfalls klasse, ich mag seinen Stil inzwischen sehr.

Geändert von Heatwave19 (13.03.2024 um 10:26 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2024, 15:17   #3  
Claus Bürvenich
Mitglied
 
Benutzerbild von Claus Bürvenich
 
Ort: Köln
Beiträge: 264
Volle Zustimmung in allen Punkten. Allerdings ist es schon der 3. Thor-Band der Serie und nicht Band 2.
Claus Bürvenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2024, 15:37   #4  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.891
Danke für den Hinweis, ist korrigiert.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2024, 10:56   #5  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.891
Marvel Origins #15: Spider-Man 3
US-Amazing Spider-Man #11-15

Weiterhin gut, auch wenn ich Band 2 der Spinne leicht besser fand.

Der Zweiteiler mit der Rückkehr von Dr. Octopus (#11-12) zog sich in meinen Augen etwas. Ich mochte allerdings, dass Betty durch ihren Bruder etwas mehr Hintergrund erhält.
Ausgabe #13 mit dem ersten Auftritt von Mysterio gefiel mir dann sehr gut. Wie er Spider-Man diskreditiert und auch im Kampf fordert, war klasse.
Der erste Auftritt des Green Goblin in der #14 wirkt dagegen etwas lächerlich und den Filmplot gab es auch schon bei den FF. Zumindest der Gastauftritt des Hulk war aber cool.
In der #15 gefiel mir die Bedrohlichkeit, die Kraven direkt in seinem ersten Auftritt ausstrahlt. Trotzdem gelingt es, Spider-Mans sieg über ihn realistisch zu gestalten.

Insgesamt gefällt mir Peters Menschlichkeit und neben seiner Charakterentwicklung auch die der Nebenfiguren wie bspw. Liz und Flash. Davon bräuchten die anderen Serien mehr (zumindest sehe ich aber da bei den meisten eine Entwicklung in diese Richtung).
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2024, 15:40   #6  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.597
Die Kraven-Geschichte war das allererste Spinne-Heft, das ich gelesen habe. Williams nannte ihn aus unerfindlichen Gründen "Memrod der Jäger" (da sehe ich nur einen Anklang an den biblischen Jäger Nimrod, aber warum mußte überhaupt umbenannt werden?). Die Episode löst bei mir jedenfalls nostalgische Gefühle aus.

Aber ich finde, sie hat auch was. Die Auseinandersetzung ist gewissermaßen psychologisch begründet. Kraven hat zuerst wegen seiner großen Jagderfahrung ein unerschütterliches Selbstbewußtsein und wird dann doch von Spider-Man massiv verunsichert. Ungewöhnlich für einen Superheldencomic, wie auch Kraven selbst ein Schurke ohne besondere Superkräfte ist.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz