Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Gemeinschaftliches Verlags-Informations-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2023, 15:29   #1  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.597
Danke für die wohlwollende Kritik (ich bin einer der Mitwirkenden am Heft).

Die Zusammenfassungen sprichst Du zu Recht an. In der # 2 gab es das noch gar nicht. Dafür wurden da die in der # 1 grassierenden Tipp- und Rechtschreibfehler abgestellt. Das Magazin wird halt Schritt für Schritt besser.

Ich hoffe, daß der Herausgeber Gelegenheit haben wird, noch einige weitere Dinge an "Graphica" zu verbessern. Leider wurde an etlichen Kiosken nur die erste Ausgabe angeboten und der Titel dann gleich wieder aus den Regalen verbannt. Aber anderswo scheint das Heft - erfreulicherweise - weiter zu haben zu sein.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2024, 14:58   #2  
Wiele Verlag
Mitglied
 
Benutzerbild von Wiele Verlag
 
Beiträge: 42
Zitat:
Zitat von Peter L. Opmann Beitrag anzeigen
Das Magazin wird halt Schritt für Schritt besser.

Ich hoffe, daß der Herausgeber Gelegenheit haben wird, noch einige weitere Dinge an "Graphica" zu verbessern. Leider wurde an etlichen Kiosken nur die erste Ausgabe angeboten und der Titel dann gleich wieder aus den Regalen verbannt. Aber anderswo scheint das Heft - erfreulicherweise - weiter zu haben zu sein.
Genau so ist es. Wie schon im Interwiev mit der Alfonz erwähnt bemühe ich mich GRAPHICA von Ausgabe zu Ausgabe besser zu machen.

Auf den Vertrieb habe ich leider nur begrenzten Einfluß. Händler die von einer Nummer nichts verkaufen nehmen GRAPHICA leider sehr schnell aus dem Sortiment. Wer GRAPHICA regelmäßig kaufen möchte kann es aber natürlich gern abonnieren ;-)
Wiele Verlag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2024, 07:46   #3  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.597
Gestern war ich beim Comicstammtisch in Frankfurt (Main) und habe unter anderem erfahren, daß die ersten beiden "Graphica"-Ausgaben am S-Bahnhof in Friedberg zu erwerben waren. Die dritte ist dort noch nicht aufgetaucht - aber immerhin! Es hängt also offenbar individuell vom Kioskbetreiber ab, ob der Titel seinen Weg ins Regal findet oder nicht.

Ein Stammtischler meinte, das Umfeld sei im Moment günstig, weil ja auch "Flash Gordon" und "Van Helsing" neu auf den Markt gekommen sind. "Graphica" ist erheblich dünner, aber natürlich auch billiger. Allerdings ist der günstige Preis zwiespältig, weil der Kiosk daran auch weniger verdient. Aber "Graphica" scheint auf jeden Fall seine Chance zu haben.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2024, 08:02   #4  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.444
Zitat:
Zitat von Peter L. Opmann Beitrag anzeigen
Es hängt also offenbar individuell vom Kioskbetreiber ab, ob der Titel seinen Weg ins Regal findet oder nicht.
Eigentlich nicht, eher an den Käufern. Der Kioskbetreiber bezieht alles meist über den Presse Vertrieb, und je nachdem wieviel er von den letzten Ausgaben zurückschickt, weil nicht verkauft desto weniger bekommt er von der nächsten Ausgabe. Und häufig fliegt es dann von Pressevertrieb schnell raus. Es sei denn Kunden fragen nochmal nach und der Kioskbetreiber hakt nach, dann bekommt er es wieder. Wenn niemand nachfragt und der Leser nur dumm rumguckt statt nachfragt, kommt da auch nichts mehr.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2024, 10:07   #5  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.597
Ich wüßte ja wirklich gern, wie ein Kiosk so arbeitet. Insofern danke für Deine Anmerkungen - Du hast da offenbar Einblick.

Ich habe aber meistens schlechte Erfahrungen damit gemacht, mit Angestellten in Kiosken zu reden. Mir ist vor allem eine Geschichte im Gedächtnis geblieben: Als das "Zack" mal ausblieb, habe ich mich danach erkundigt. Da sagte mein Gegenüber: "Ach, Sie meinen dieses Erotikmagazin." Das heißt, der oder die kannte den Titel überhaupt nicht. In meiner Stadt ist übrigens "Zack" seit Oktober gar nicht mehr am Kiosk. Ich habe es aber bis dahin fast durchgehend jeden Monat dort gekauft. (Kann natürlich sein, daß es drei oder vier Käufer gab, die dann abgesprungen sind.)

Eine positive Ausnahme ist ein Kioskbetreiber in Augsburg, mit dem ich mal ins Gespräch kam. Der war ausgesprochener Comicfan und hat daher sein Comicregal wirklich gepflegt. Leider wohne ich jetzt nicht mehr in Augsburg.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2024, 10:11   #6  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.912
Selbst die Micky Maus ist im Unterentenland im Zeitungsladen nicht mehr zu bekommen.
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2024, 11:48   #7  
Peter Schaaff
Comiczeichner
 
Benutzerbild von Peter Schaaff
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 380
Standard Re: Comics am Kiosk

Zitat:
Zitat von Kal-L Beitrag anzeigen
Eigentlich nicht, eher an den Käufern. Der Kioskbetreiber bezieht alles meist über den Presse Vertrieb, und je nachdem wieviel er von den letzten Ausgaben zurückschickt, weil nicht verkauft desto weniger bekommt er von der nächsten Ausgabe. Und häufig fliegt es dann von Pressevertrieb schnell raus. Es sei denn Kunden fragen nochmal nach und der Kioskbetreiber hakt nach, dann bekommt er es wieder. Wenn niemand nachfragt und der Leser nur dumm rumguckt statt nachfragt, kommt da auch nichts mehr.
Wahre Worte! Wahre Worte!

Wenn wir wieder 'echte' Comics am Kiosk/ im Büdchen/ beim Späti vorfinden wollen müssen wir als Leser & Kunden unseren Teil beitragen und bei Nichtvorhandensein des deutschsprachigen Bildguts eben nachfragen und dem Betreiber 'auf die Eier gehen' (und natürlich auch kaufen!). Sonst ist es bald wieder vorbei mit dem kleinen 'Heftchen- Frühling', der sich da abzeichnet ...
Peter Schaaff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2024, 19:26   #8  
Sevenforce
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 47
Zitat:
Zitat von Peter Schaaff Beitrag anzeigen
Wahre Worte! Wahre Worte!

Wenn wir wieder 'echte' Comics am Kiosk/ im Büdchen/ beim Späti vorfinden wollen müssen wir als Leser & Kunden unseren Teil beitragen und bei Nichtvorhandensein des deutschsprachigen Bildguts eben nachfragen und dem Betreiber 'auf die Eier gehen' (und natürlich auch kaufen!). Sonst ist es bald wieder vorbei mit dem kleinen 'Heftchen- Frühling', der sich da abzeichnet ...
Genauso hatte ich es zuletzt auch gehandhabt: ein Comic in der größten Buchhandlung der Innenstadt für mich bestellt. Eine zusätzliche Ausgabe ist ins Sortiment gekommen (und hatte dabei im Comicbereich der Zeitschriften einen speziellen Platz bekommen: auffällig im Einzelwandregal präsentiert). Jedenfalls ist diese zusätzliche Ausgabe schließlich verkauft worden. Ich bin gespannt, ob nun/wie viele Ausgaben mehr von der nächsten bestellt worden sind.

Bei Graphica hingegen hat die Order von der Nummer 3 in der selben Art vorerst noch nicht geklappt (bin hier in Österreich).
Sevenforce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2024, 20:38   #9  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.597
Aber andersherum betrachtet: "Graphica" # 1 und 2 gab's in Österreich.

Ist doch eine gute Nachricht.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Gemeinschaftliches Verlags-Informations-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz