Sammlerforen.net     
 
  www.williams-marvels.de  

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2021, 13:37   #1  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
Sandman Deluxe 4: Über die See zum Himmel





von Bryan Talbot, Colleen Doran, Neil Gaiman, Shawn McManus und weiteren Künstlern


Inhalt der Story „Über die See zum Himmel“: Die Bewohnerinnen eines baufälligen Wohn-hauses in New York können nicht unterschiedlicher sein. Eine Transe, ein lesbisches Paar, eine ziellose junge Frau mit dem Namen Barbie und ein Mauerblümchen namens Thessalie. Diese bunte Hausgemeinschaft muss sich einer mystischen Bedrohung aus der Welt der Träume mit dem bezeichnenden Namen „Kuckuck“ stellen. Die Herausforderung vermischt dabei Realität und Traum und plötzlich finden sich alle in einer Welt wieder, die nur der Traummeister Morpheus (Sandman) geschaffen haben kann…

Neil Gaiman hat mit dem langen Storybogen Über die See zum Himmel eine weitere Meister-leistung abgeliefert. Es ist schon fantastisch, welche großes Maß an Inspirationen dieser Künstler in der Comicserie verarbeitet. Dabei ist die namensgebende Titelfigur Sandman diesmal nur ein Nebendarsteller. Gaiman verlegt sich darauf, die Bewohnerinnen des Hauses in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei verknüpft er auf eine außergewöhnliche Weise deren eigene Realität mit der traumhaften Fantasiewelt der Mitbewohnerin Barbie. Diese Traumwelt, die zeichnerisch und erzählerisch so einige Parallelen zu Tolkiens „Herr der Ringe“ aufweist, ist die Reflektion von Wünschen, Träumen und Ängsten von Barbie, die letzten Endes zu der Schaffung des „Kuckucks“ führten.

Zudem gibt es vor der langen Hauptgeschichte „Über die See zum Himmel“ drei Kurzge-schichten, in welchen von Robespierre (Titel: Thermidor), Kaiser Augustus (Titel: August) und Joshua Norton (Titel: September) - Norton erlangte im 19. Jahrhundert als der Kaiser von Amerika Bekanntheit - erzählt wird, deren Entscheidungen und Handlungen durch Träume und dem Sandman beeinflusst werden.
In der Geschichte Thermidor, die von Robespierre handelt, lernen wir Leser übrigens die von ihm gefangen gehaltene Johanna Constantine kennen, eine Vorfahrin von Hellblazer John Constantine:





Nach der Hauptgeschichte schließen sich dann noch drei weitere Kurzgeschichten an. Sie erzählen ebenfalls von seltsamen Vorkommnissen aus der Welt der Träume, die von dem Reisenden Marco Polo, von einem kleinen Kind und von einem Werwolf erlebt werden.

Am Sandman ist so besonders, dass sich für den Leser bei der Lektüre alles vermischt: Rea-lität und Traum in der Geschichte, die schönen Dialoge und die passende Bebilderung. Ir-gendwie hat man als Leser stets das Gefühl, ein Teil der Geschichte zu sein. Essenz: Hier werden (traumhafte) Geschichten und Märchen in einem Comic erzählt, ganz im Sinne der „Geschichtenerzähler“ aus einer Zeit, als diese vornehmlich noch von Ohr zu Ohr weiterge-geben wurden.

Der vorliegende, rund -320- Seiten umfassende HC-Band enthält den Inhalt der bereits bei Panini erschienenen Paperbacks #5 - Über die See zum Himmel und Teile von Paperback #6 – Fabeln und Reflexionen:

michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2021, 14:41   #2  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
Fix und Foxi 25. Jahrgang 8 (1977)





Mit den Comicgeschichten:


Fix und Foxi: Irgendwer hat 'nen Vogel

Schnieff + Schnuff:
- Der eine demonstriert so...
- ...der andere so
Idee und Zeichnungen: Roba

Jo-Jo: Haare...
Story und Zeichnungen: Franquin

Heftmitte: Poster von Schnieff + Schnuff mit Comicstrip
Idee und Zeichnungen: Roba

Bobo: Das Rad der Zeit
Idee und Zeichnungen: Deliège

Jo-Jo:
- ...ist als Zitterspieler...
- ...ganz schön ausgekocht!
Text und Zeichnungen: Franquin

Pauli: Unter unserem Himmel...
Zeichnungen: Kara

Rückseite: Schnieff + Schnuff
Text und Zeichnungen: Roba

Auf einer ganzen Seite wird die Comicserie „Kobra“ beworben, welcher ab der Ausgabe 8/1977 Teile eines Trigan-Riesenposters beilagen:





Da Fix und Foxi - wie ich meine - denselben Nummerierungs- und wöchentlichen Erscheinungsrhythmus wie Kobra besaß, müssten anno Februar 1977 wohl vorliegendes FF 8/77 und Kobra 8/77 im Verkaufsregal des Kiosks einträchtig nebeneinander gelegen haben:


michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2021, 17:02   #3  
Marvelianer
Moderator Sprechblase
 
Benutzerbild von Marvelianer
 
Ort: Güster
Beiträge: 1.153
Stimmt lagen sie, ich habe diese trotz Erkältung morgens um 7:00 bei meinem
Zeitschriftenhändler noch vor der Schule erworben. Das waren noch Zeiten.
Marvelianer ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz