Sammlerforen.net     
 
  www.williams-marvels.de  

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2020, 08:11   #1  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.067
Hab gestern gerade den Battle Scars Band der die komplette Miniserie umfaßt gelesen. Da sollte ich den vieleicht mal hinterherschieben.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2020, 08:15   #2  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
Zitat:
Zitat von Marvel Boy Beitrag anzeigen
Hab gestern gerade den Battle Scars Band der die komplette Miniserie umfaßt gelesen. Da sollte ich den vieleicht mal hinterherschieben.
Die Idee ist sicher nicht die schlechteste!



US-Avengers #304

"...Yearning to Breathe Free!"






Danny Fingeroth/Rick Buckler/Tom Palmer

Keine ruhige Minute! Sogar ein touristischer Ausflug nach Ellis Island endet für die „Privatpersonen“ Gilgamesch, Cap und Thor mit einer Balgerei: Ausgerechnet dort versucht der Superheld Puma seinen indianischen Bruder Charles Little Sky zur Rückkehr in seinen Stamm zu bewegen. Doch der freiheitsliebende Little Sky weigert sich, öffnet mit seinen Kräften sogar ein Dimensionstor, aus dem die Schurkentruppe „Ufoes“ ins 616-Universum dringt und umgehend mit den anwesenden Rächern + Puma eine Konfrontation beginnt. Wären sie vielleicht doch besser in der anderen Dimension geblieben, denn nach einer krachenden Niederlage warten die Schwedischen Gardinen auf die Schurken ….

Naja, nach meinem Geschmack befindet sich zu viel „Haudrauf“ in dieser Geschichte, die allerdings rein zeichnerisch durchaus als gelungen bezeichnet werden kann. Die U-Foes sind übrigens ähnlich wie die Fantastischen Vier durch eine Kosmische Bestrahlung entstanden, wandeln aber der Seite des Bösen. Erstmals traten sie 1980 in Hulk #254 auf:






und



Lustiges Taschenbuch Premium 7: „Der neue Phantomias greift an“







Das gegenüber herkömmlichen Lustigen Taschenbüchern etwas edlere (gute Druckqualität, Prägecover, größere Maße) und umfangreichere (über -370- Seiten) Premium Format wurde für die deutschen Ausgaben der italienischen Reihe PKNA - Paperinik New Adventures entwickelt. Die Reihe besteht aus modernen Geschichten bekannter Entenhausen-Akteure in einem neuen Umfeld und umfasst bisher -26- Ausgaben.

Phantomias lebt in dem vorliegenden Taschenbuch #7 im Entenhausen des 23. Jahrhunderts und hat es zumeist mit außerirdischen Invasoren zu tun. Mein Ding war diese Parodie auf Superhelden wie Batman, Spider-Man oder Iron Man nicht, da sie zu überdrehte Figuren enthält und zu unübersichtlich gezeichnet ist. Einzig witzig waren die Wortgefechte zwischen Phantomias und seinem Sidekick „Eins“, einem stationären Supercomputer in einem Hochhaus von Onkel Dagobert. Der Fantastilliadär war dann auch die einzige, mir ebenfalls bekannte Figur aus dem normalen „Duck-Universum“, die aber nur einmal sehr kurz auftauchte.

Jedenfalls stimmte aber der Preis von 10 Euro.
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2020, 08:54   #3  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.277
@Michi

Ich weiß nicht wie es dir geht, für mich werden die Cover der Avengers immer mittelmässiger.

Früher waren ja auch Hefte dabei wo mir das Titelbild nicht viel sagte aber so ab #250 geht es mir eher nach dem Motto "ansehen und wieder vergessen"

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2020, 09:35   #4  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
Zitat:
Zitat von FrankDrake Beitrag anzeigen
@Michi

Ich weiß nicht wie es dir geht, für mich werden die Cover der Avengers immer mittelmässiger.

Früher waren ja auch Hefte dabei wo mir das Titelbild nicht viel sagte aber so ab #250 geht es mir eher nach dem Motto "ansehen und wieder vergessen"
Also es sind tatsächlich nur wenige Covermotive dabei, die sich wirklich dauerhaft einprägen. Ich habe da eine ähnliche Wahrnehmung.
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2020, 13:09   #5  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.067
Hab heute Nick Fury Jr. gelesen und kann da deine Meinung im groben teilen.
Später schreibe ich dann mal meine Rezi an der gewohnten Stelle. im Detail wird der bei mir aber schlechter wegkommen als bei dir.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2020, 11:11   #6  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
Fix und Foxi 24. Jahrgang 38 (1976)





Fix und Foxi: Fragen pflastern Omas Weg

Tim & Struppi: Der geheimnisvolle Stern, 1/7
Text und Zeichnungen: Hergé

Die Minis: Grauen auf dem Totenschiff, 2/6
Zeichnungen: Seron, Text: Hao

Pauli: Im Zuge des allgemeinen Wohlstands
Zeichnungen: Kara

Rückseite: Schnieff + Schnuff
Text und Zeichnungen: Roba


Ab dieser Ausgabe 10.9.1976 gibt es keine Storys mehr in S/W oder monochrom, denn FF besteht jetzt durchgehend aus farbigen Seiten. Zur Feier des Tages wurden dieser und der kommenden Ausgabe jeweils eines von insgesamt sechs verschiedener Dreiersets bunter Aufkleber mit FF-Motiven beigelegt. Meine Überraschung und Freude war groß, als ich feststellte, dass die Sticker auch nach 44 Jahren sich noch tatsächlich in meinem Magazin befanden! Es wird sicher kaum mehr ein Heft aufzutreiben sein, das diese Beilage noch hat. Hier ein Foto davon:


michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2020, 11:53   #7  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
Batman 11. Superband







Mit den Geschichten:


• Die Bombenfeier (Dreadful Birthday, Dear Joker ...!)
von Len Wein, Walt Simonson, Dick Giordano
Batman 321 (3/1980)





• Die Höllenfahrt des Feuerteufels (My City Burns at Both Ends …)
von Len Wein, Irv Novick, Frank McLaughlin
Batman 318 (12/1979)
Hierin hat Firebug (Firefly?)seinen ersten Auftritt als Widersacher. Das dramatische Cover aus Batman 318 diente auch als Vorlage für das Cover des vorliegenden Superbands.


• Batman und Grüne Leuchte: Auf Meteor gebaut ... (Fugitive from Two Worlds)
von Bob Haney, Jim Aparo (Zeichnungen und Inks)
The Brave and the Bold 155 (10/1979)





• Batman und Kamandi: Achillesferse des Vollstreckers (Time...My Dark Destiny!)
von Bob Haney, Jim Aparo, Jim Aparo
The Brave and the Bold 157 (12/1979)


• Geisterberg um Mitternacht (Ghost Mountain Midnight!)
Archie Goodwin, Sal Amendola, Dick Giordano
Detective Comics 440 (4/1974)

Diese Geschichte zuvor auch in Superman/Batman Magazin 21 im Jahre 1974 erschienen. Das Cover zeigt eine Szene aus der nur zehn Seiten umfassenden Story:





Wie in den Superbänden 4 - 8 und 10 zeigen auch die hier enthaltenen Storys das Dilemma des Batman der 70er Jahre: Hervorragende Zeichenarbeit von großen Künstlern, aber sehr viele logische Ungereimtheiten.
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz