Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2019, 14:14   #1  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.416
Zitat:
Zitat von Mathew Beitrag anzeigen
Klappentext mit Anmerkung:

Eine Katastrophe (PF Foren Schließung) schleudert die Helden (die User) aus ihrem eigenen Universum. Jetzt leben sie als dysfunktionale Familie auf einer mysteriösen Farm (Sammlerforum) , aus der es kein Entkommen gibt (kein neues Forum).

Vielschichtig, tragisch, klug und mit vielen Referenzen an die Comicgeschichte. Lemire ist anscheinend in Hochform....
Sehr cool, dass Du auch hier bist! Kann man hier überhaupt Umfragen starten?
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 14:50   #2  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.168
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
... Kann man hier überhaupt Umfragen starten?
Schau hoch zum Seitenanfang und wähle die Waffe!
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 15:04   #3  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.168
Wenn sich keiner traut mach ich sie wieder wech ...
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 17:15   #4  
Tom
Mitglied
 
Benutzerbild von Tom
 
Beiträge: 1.335
Zuerst mal Herzlich willkommen an alle PForumiten die neu dazugekommen sind !!!

Und was den Todd McFarlane angeht, also ich mag seinen Stil sowohl bei Spawn (da hab ich damals aber sicher nicht weiter gelesen als bis Band 50) und mir gefällt auch was ich bisher aus seiner Spider-Man Zeit gelesen habe.

Bis jetzt sind das "Qualen", "Wahre Monster" und "Abgründe".

Ich finde bei "Qualen" passt sein wirklich durchgeknallter, oft etwas wirr wirkender Stil mit der sehr ungewöhnlichen Panelaufteilung super zu der Geschichte die er erzählt. Da grinst ja der Wahnsinn aus allen Ecken raus und er passt sich da eben sehr gut mit seinen Zeichnungen an

"Wahre Monster" finde ich da schon viiiel ruhiger und konventioneller erzählt und auch gezeichnet. Gefallen tuts mir aber auch. Ich finde die Story prima und ich mag v.a. wie er den Wendigo zeichnet. Man hat da wirklich ein wenig Eindruck, dass das Fell manchmal so was wie ein Eigenleben entwickelt.

"Abgründe" Also da wirds wieder sehr, sehr wild und ich hab mich manchmal wegen der Zeichnungen wirklich gefragt, ob ich da jetzt in einem Spawn-Comic bin. Vieles kam mir da sehr vertraut vor

Es gibt aber auch ein Comic von Todd McFarlane, das ist überhaupt nich mag und das ist "Marvel Exklusiv 12 - Hulk : Im Fadenkreuz"

Ganz ehrlich was er da abliefert, das schaut für mich so scheusslich "kritzelig" aus, dass ich den Band nach etwa 20 Seiten auf den Stapel mit den Comics, die ich ganz sicher nicht auf Dauer behalten will gelegt hab.Ein bisserl "kritzelig" zeichnet er ja öfter mal, aber hier ist mir das echt zu extrem. Ich hab mir sogar schon überlegt ob da beim Druck was schief gelaufen ist.

Aber ok, natürlich ist das alles auch immer eine Frage des eigenen Geschmacks und über den soll man ja nicht streiten.

Auch ja und getraut hab ich mich jetzt auch
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 17:47   #5  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.226
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Und was den Todd McFarlane angeht, also ich mag seinen Stil sowohl bei Spawn (da hab ich damals aber sicher nicht weiter gelesen als bis Band 50) und mir gefällt auch was ich bisher aus seiner Spider-Man Zeit gelesen habe.

Bis jetzt sind das "Qualen", "Wahre Monster" und "Abgründe".
Dito
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2019, 06:46   #6  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.108
Adventsgeschichten mit den X-Men
Panini 2019

Wow, was ein großer Band und dann auch noch mit Reliefcover!
Sieht absolut edel aus das Teil!
Aber um es gleich vorweg zu nehmen, aussen hui, innen pfui.
Was Panini uns da serviert ist nicht nur storyinhaltlich nichts, sondern auch Aufbaumäßig. Da wird doch, bis auf die letzten paar Seiten, immer einer Comicseite eine „Infoseite“ mit Titel, Hauptperson und Schaffende gegenübergestellt, sodas von den angegebenen 64 Seiten 28 mit Comics übrig bleiben. Das ganze plus ein paar Cover.
Allerdings ist der Preis dafür auch für Panini Verhältnisse okay, was den Frust, zumindest über die gebotene Menge dann begrenzt.
Ich muß mal sehen ob ich das US Heft in die Finger bekomme, mich würde interessieren ob das auch so aufgrebaut ist.
Nun zum Inhalt, Das ganze spielt inerhalb von 25 Tagen, wobei jedem Tag eine Comicseite zugeordnet ist, nur der 25. hat ein paar Seiten mehr.
Der Inhalt der einzelnen Seiten ethält meist kurze recht inhaltlose Szenen aus dem X-Men Weihnachtsvorbereitungsalltag. Nicht wirklich lesenswert das ganze.
Beginnend auf der ersten Seite, mit ein paar Seiten zwischendurch und dem kurzen Mehrseiter am Ende, gibt es dann noch eine Geschichte mit Jubilee, aber auch hier mag keine rechte Freude aufkommen, weil zu kurz und Bruchstückhaft.
Tja, und nun?
Man kann sich freuen wenn man ein dekoratives Stück für das Regal sucht, als X-Men Komplettsammler kommt man natürlich auch nicht daran vorbei, ansonsten kann man aber getrost die Finger davon lassen und hat nichts verpasst.


Überigens meine gesammelten Rezis findet ihr hier:
https://www.sammlerforen.net/showthr...442#post589442
Da werden auch immer wieder alte aus dem Panini Forum reingepackt.
Wenn ich neue schreibe gibt es die dann aber auch hier.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2019, 06:52   #7  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.108
Zitat von Tom:
Und was den Todd McFarlane angeht, also ich mag seinen Stil sowohl bei Spawn (da hab ich damals aber sicher nicht weiter gelesen als bis Band 50) und mir gefällt auch was ich bisher aus seiner Spider-Man Zeit gelesen habe.
Bis jetzt sind das "Qualen", "Wahre Monster" und "Abgründe".


Das waren damals, die ganz großen Geschichten für mich, also die von Spider-Man. den anfänglichen Spawn mochte ich aber auch sehr.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2019, 07:17   #8  
Tom
Mitglied
 
Benutzerbild von Tom
 
Beiträge: 1.335
@ Marvel Boy : Das sieht wohl im Original ganz ähnlich aus, nur dass da die jeweilige "Infoseite" weggelassen wurde. Das Originalheft scheint deshalb auch nur 32 Seiten zu haben.

Einfach bei Amazon nach "Merry X-Men Holiday Special 1" suchen. Da kann man es bei einem "Blick ins Buch" sehen.

Nette Idee aber für mich hat das einfach zu wenig Substanz um mich wirklich zu interessieren.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz