Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Lorenz' Comic-Welt

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2017, 22:34   #1  
zwergpinguin
Moderator Tessloff Verlag
 
Benutzerbild von zwergpinguin
 
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.965
Zitat:
Von „The Land that Time forgot“ gibt es, wie sicherlich bekannt, eine Kinofassung mit Doug McLure in der Hauptrolle.
Da es erwähnt wurde, lief hier unter "Caprona - Das vergessene Land" (1974)
danach spielte Doug McLure noch in zwei weiteren ERB Verfilmungen

Der sechste Kontinent (1976) At the Earth's Core
Caprona II (1977) The People That Time Forgot

zwergpinguin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2017, 08:51   #2  
tarzan1958
Mitglied
 
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von zwergpinguin Beitrag anzeigen
The People That Time Forgot
Da hatte ich ein nettes Erlebnis! Dana Gillespie (Ajor) gab ein Konzert im Wiener Jazzland. Ich hatte neben einer CD noch die DVD zum Film mit und ließ mir die auch signieren. Die liebe Dana ist halb ausgeflippt und hat allen die DVD gezeigt . Sie erzählte dann noch, dass die Crew den Film aufgrund seines schlechten Einspielergebnisses "The Movie That People Forgot" genannt hat.
tarzan1958 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2017, 10:36   #3  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.274
Zitat:
Zitat von zwergpinguin Beitrag anzeigen
Da es erwähnt wurde, lief hier unter "Caprona - Das vergessene Land" (1974)
Der erste Film den ich im Kino gesehen habe, ich war 10 und unglaublich beeindruckt.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2018, 20:58   #4  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.599
Mal eine Frage: Ich habe nur eine sehr bescheidene Sammlung von Tarzan-Comics. Die meisten sind von bsv und Williams, ein paar von Pabel und Ehapa. Ich habe gerade versucht, mir einen Überblick zu verschaffen, und würde vor allem gern wissen, wer die Zeichner sind. Teilweise sind sie per Signatur zu identifizieren: Ich habe ziemlich viele von John Celardo, daneben Bob Lubbers, Russ Manning und Jesse Marsh. Es bleiben immer noch etliche, bei denen kein Zeichner angegeben ist. Ich finde im Internet keine Liste, wo sie lückenlos angegeben sind. Am ehesten könnte ich vielleicht mit ERBzine weiterkommen, aber da ist nur schwer zu erkennen, welche US-Ausgaben welchen deutschen entsprechen.

Sind also die Tarzan-Zeichner teilweise tatsächlich unbekannt? Oder habe ich nur die richtige Aufstellung nicht gefunden? Kann man die Zeichner erschließen, wenn man sich gut genug auskennt? Der Zeichner, der um bsv # 100 am Werk war, erinnert an Russ Manning, aber ich denke eher, es ist nicht Manning, zudem fehlt ja die Signatur. Wer war der Zeichner der 160er Nummern? Und in den 170er Nummern gab es einen Zeichner der spanisch-/lateinamerikanischen Schule, aber wohl nicht José Ortiz.

Danke schon mal für Hinweise.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2018, 07:58   #5  
Detlef Lorenz
Operator 50er Jahre
 
Benutzerbild von Detlef Lorenz
 
Ort: Ahrensburg
Beiträge: 3.485
Die ausführlichste Übersicht der Zeichner auf deutsch - und für deutschsprachige Hefte - ist wohl immer noch in meinem Buch enthalten. Die ist nicht ganz komplett, die hohen bsv-Nummern sind unvollständig, aber auch und grade die Hefte um die #100er fehlen. In einer Neuauflage könnte man das ja nachholen...soweit überhaupt noch möglich.
Detlef Lorenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2018, 09:30   #6  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.599
Also "Alles über Tarzan"? Das Buch müßte ich mir wohl mal zulegen.

Kommt "Korak" darin auch vor?

Wieder mal ein Beispiel dafür, daß der Spruch "Wozu noch Bücher? Steht doch alles im Internet" offenbar nicht stimmt.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2018, 09:48   #7  
Detlef Lorenz
Operator 50er Jahre
 
Benutzerbild von Detlef Lorenz
 
Ort: Ahrensburg
Beiträge: 3.485
Nicht in deinem Sinne: Korak wird natürlich erwähnt, aber halt nur als Serie von bsv und Ehapa. Und im Sinne über Tarzan, z.B. das er in den bsv-Heften 1, 17 und 28 vorkommt (von Manning und Marsh).

Eine ausführliche Übersicht wäre natürlich auch hier eine Option, aber das Thema "Tarzan" ist auch so schon umfangreich genug.
Detlef Lorenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2018, 12:55   #8  
Matthias
Mitglied
 
Benutzerbild von Matthias
 
Ort: Leichlingen (bei Köln)
Beiträge: 1.200
Leider kommt der für mich beste Tarzan-Zeichner, Bob Lubbers, in den Mondial-heften nur wenig zur Geltung, in den Pabel-Veröffentlichungen schon mehr (festgestellt Dank deiner verdienstvollen Auflistung, Detlef). Aber sogar in den USA gibt es anscheinend keine Publikation, die Lubbers Arbeiten eines Nachdrucks würdigt.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Lorenz' Comic-Welt


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz