Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Film und DVD

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2017, 10:52   #1  
Schlimme
Nachrichten
 
Benutzerbild von Schlimme
 
Beiträge: 20.753
"Blade Runner" war 1982 in den USA auf Platz 27 der meistgesehen Filme:
http://www.boxofficemojo.com/yearly/...yr=1982&p=.htm

In Westdeutschland lag "Blade Runner" auf Platz 21:
http://www.insidekino.com/DJahr/D1982.htm

In Frankreich auf Platz 17:
https://fr.wikipedia.org/wiki/Box-office_France_1982

In Italien auf Platz 13 (1982/83):
http://www.hitparadeitalia.it/bof/boi/boi1982-83.htm
Schlimme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2017, 14:36   #2  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.601
Zitat:
Zitat von Schlimme Beitrag anzeigen
"Blade Runner" war 1982 in den USA auf Platz 27 der meistgesehen Filme:
http://www.boxofficemojo.com/yearly/...yr=1982&p=.htm

In Westdeutschland lag "Blade Runner" auf Platz 21:
http://www.insidekino.com/DJahr/D1982.htm

In Frankreich auf Platz 17:
https://fr.wikipedia.org/wiki/Box-office_France_1982

In Italien auf Platz 13 (1982/83):
http://www.hitparadeitalia.it/bof/boi/boi1982-83.htm
Spricht das nun dafür oder dagegen, daß "Blade Runner" - jedenfalls bei seinem ersten Einsatz in den Kinos - eine Enttäuschung war? Es wird gern darauf hingewiesen, daß 1982 sehr viele SF-/Fantasy-Filme gleichzeitig ins Kino kamen, darunter E.T., Conan, Das Ding aus einer anderen Welt oder Star Trek: Der Zorn des Khan. Die nahmen sich gegenseitig die Zuschauer weg.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2017, 15:05   #3  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.366
Blog-Einträge: 3
Dafür spricht, daß das Genre Science-Fiction und Fantasy Anfang bis Mitte der 1980er Jahre noch nicht mehrheitsfähig war.
Bei Minority Report war das 2002 nicht mehr der Fall. Als Spielberg-Film mit dem Star Tom Cruise sprachen die Leute an, die mit diesem Genre eigentlich nichts am Hut hatten. Die gingen da rein, um den Film ihres Idols gesehen zu haben. Die wären auch reingegangen, wenn Spielberg mit Cruise das Telefonbuch verfilmt hätte.

Ähnlich wie bei Comics wird SF und Fantasy gerne nachgesagt, das wäre Weltfluchtliteratur, die mit dem wahren, echten, wirklichen Leben nichts zu tun hat. Platte, billige Unterhaltung mit Spezialeffekten aus dem Rechner. Das Genre wurde als Nische süffisant belächelt und nicht ernstgenommen.
Solche Vorurteile legen die Leute nicht von jetzt auf gleich ab. Bis das Publikum erkannte, daß es um die Grenzen des Menschlichen, die Grenzen des Menschseins und der menschlichen Erkenntnis ging, das dauerte.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2017, 15:42   #4  
Eldorado
Mitglied
 
Benutzerbild von Eldorado
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.669
Zitat:
Zitat von Peter L. Opmann Beitrag anzeigen
Spricht das nun dafür oder dagegen, daß "Blade Runner" - jedenfalls bei seinem ersten Einsatz in den Kinos - eine Enttäuschung war?
Eine Frage, die sich nicht wirklich stellt wenn man auch mal beachtet, dass der Film mehr als doppelt so teuer wie Ridley Scotts Vorgängerfilm "Alien" war, und nicht mal ein Drittel von dessen Einnahmen generieren konnte. "Blade Runner" war bei seinem Erscheinen für das Studio, den Regisseur und die Kinobetreiber eine Enttäuschung und auch keinesfalls ein Kritikerliebling. Die Werschätzung setzte erst deutlich später ein.

Eine Enttäuschung also, wenn auch kein totaler Flop, den fuhr Scott mit seinem nächsten Film "Legende" ein. Beide Ergebnisse zusammen führten dann auch dazu, dass er einige Jahre keinen größeren, mit teuren Effekten versehenen Film mehr anvertraut bekam.

Man kann aber im Zeitalter alternativer Fakten sicher auch "Blade Runner" zu einem von Anfang an allgemein gefeierten Kinohit umdeuten, dessen Bedeutung sämtlichen späteren Kulturredakteuren natürlich sofort klar war.

Ridley Scott selbst hat daran allerdings eine andere Erinnerung:

Zitat:
Schauen Sie, ich wurde damals gegrillt für Filme wie "Legende" oder sogar "Blade Runner". Wie kann man denn für "Blade Runner" fertig gemacht werden? Wenn ich mich damals so sehr gegrämt und aufgehört hätte.... Nein, ich denke über die öffentliche Rezeption nicht mehr groß nach.
Diese Sätze hat er übrigens im Gespräch mit mir geäußert.
Vielleicht ja auch ein dezenter Hinweis darauf, dass "der Superchecker" schon weiß worüber er hier redet.

http://filmszene.de/filmszene-specia...r-ridley-scott
Eldorado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2017, 15:51   #5  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.366
Blog-Einträge: 3
Zitat:
Zitat von Eldorado Beitrag anzeigen
Man kann aber im Zeitalter alternativer Fakten sicher auch "Blade Runner" zu einem von Anfang an allgemein gefeierten Kinohit umdeuten, dessen Bedeutung sämtlichen späteren Kulturredakteuren natürlich sofort klar war.
Das habe ich nie behauptet. Soweit ich das in der damaligen SF-und-Comic-Szene mitbekommen habe, war er nur kein absoluter Flop.

Zitat:
Zitat von Servalan Beitrag anzeigen
Ähem, was hast du nur mit den Blockbustern? Natürlich kannst du jeden Satz aus dem Zusammenhang reißen und deine zwei Cents dazu geben. Wenn du meinen Post insgesamt betrachtest, solltest du bemerkt haben, daß es mir nicht um Blockbuster ging.
(Nur wer nix macht, macht keine Fehler! Aber Funkstille gefällt underduck & Co. bestimmt nicht.)
Aber wer unbedingt etwas aus einem Zitat herauslesen will, der wird das auch.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Film und DVD


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz