Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Bastei Freunde

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2016, 17:37   #1  
zwergpinguin
Moderator Tessloff Verlag
 
Benutzerbild von zwergpinguin
 
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.963
Dann käme noch der Abgleich mit den Tbs und der Lehning-Reihe

zwergpinguin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2016, 19:09   #2  
nc-schmitt
Moderator Treffer online
 
Benutzerbild von nc-schmitt
 
Beiträge: 1.369
Zitat:
Zitat von zwergpinguin Beitrag anzeigen
Dann käme noch der Abgleich mit den Tbs und der Lehning-Reihe
Recht haste, Holger.
Ich denke, da braucht man aber Zugriff auf die französischen Originaltitel und muss dann sehen, wie die Geschichten von Lehning und Bastei dazu passen.
Wir wissen ja nicht mal, ob die TB-Abenteuer bereits im Felix-Heft liefen, oder ob es sich um dt. Erstabdrucke handelt.
nc-schmitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2016, 23:42   #3  
Durango
Mitglied
 
Benutzerbild von Durango
 
Ort: Ennepetal
Beiträge: 355
Zitat:
Zitat von nc-schmitt Beitrag anzeigen
Recht haste, Holger.
Ich denke, da braucht man aber Zugriff auf die französischen Originaltitel und muss dann sehen, wie die Geschichten von Lehning und Bastei dazu passen.
Wir wissen ja nicht mal, ob die TB-Abenteuer bereits im Felix-Heft liefen, oder ob es sich um dt. Erstabdrucke handelt.
Das mit den acht Lehningheften ist schnell geklärt,es sind die ersten fünf Abenteuer der französischen Originalreihe. Das kann man anhand der Titellisten der Wikireihe mit den Titeln der Lehnihhefte herausfinden. Die Titel wurden quasi eins zu eins übersetzt. Aufgrund der "Fortsetzungspraxis" des Lehningverlages ist das letzte Abenteuer (Episode Nr 5 Le cimetière des Dieux ) unvollständig und endet in Heft 8

Die obige Titelliste der 11 Kalari TBs ist nur die halbe Wahrheit,weil sich in jedem TB zwei vollständige Geschichten befinden,die ich morgen nachtragen kann. Die aufgelisteten sind nur die jeweiligen ersten Geschichten der TBs
Durango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 16:35   #4  
Durango
Mitglied
 
Benutzerbild von Durango
 
Ort: Ennepetal
Beiträge: 355
1-Alarm im Dschungel , Der Fluch des Götterschatzes
2-Entscheidung am Fieberfluß,Der unsichtbare Schatz
3-Die Herrin der tausend Gifte,Tödliche Safari
4-Die Nacht der Teufelskatzen
5-Der Todesdrache von Makenda,Der Fluch des Goldes
6-Im Hinterhalt der Affenmenschen,Die Krallen des Verderbens
7-Verrat im Tal der Könige, Der Vulkanteufel
8-Duell im Tal des Todes,Gefährlicher Auftrag
9-Der schwarze Rächer,Der Fluch der Puppe
10-Die Krone des falschen Jägers,Das Geheimnis des Missionars
11-Hinterhalt am Fieberfluß,Im verbotenen Land
Nur Band vier ist eine durchgängige Geschichte
Durango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 19:04   #5  
Admiraal
Mitglied
 
Benutzerbild von Admiraal
 
Ort: Waldecker Land
Beiträge: 397
Und in den dicken PHANTOM-Taschenbüchern gibt es auch noch KALARI-Geschichten (vermutlich ab Nr. 10). Leider habe ich die TB nicht komplett.

Nr. 10: Der Fluch des blauen Planeten (50 Seiten)
Nr. 11: Die Göttin der Mondberge (45 Seiten)
Admiraal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2016, 15:31   #6  
Durango
Mitglied
 
Benutzerbild von Durango
 
Ort: Ennepetal
Beiträge: 355
Leider nur noch zwei Episoden in Band 12 und 13

Nr. 10: Der Fluch des blauen Planeten (50 Seiten)
Nr. 11: Die Göttin der Mondberge (45 Seiten)
Nr. 12: Dschungel in Aufrur (45 Seiten )
Nr. 13: Zauber am Lakonisee 49 Seiten)
Durango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 23:08   #7  
Ulrich Wick
Moderator Wick Comics & BF
 
Benutzerbild von Ulrich Wick
 
Ort: Langgöns
Beiträge: 1.088
Zu der Praxis der Titelvergabe kann ich aus Gesprächen mit Ewald Fehlau beitragen, dass der zuständige Redakteur für alle Geschichten drei Titel zur Auswahl zu stellen hatte. In der Redaktionskonferenz wurde dann über den endgültigen Titel entschieden. Das gilt für alle Serien.

Interessant dabei ist, dass das wohl immer erst relativ kurzfristig vor Drucklegung passiert ist. Auf den Originalen der SILBERPFEIL-Titelbilder von Gerd Werner hat dieser normalerweise den Arbeitstitel notiert, den endgültigen hatte er da vermutlich noch nicht.

Der Arbeitstitel ist meist eine originalgetreue Übersetzung des flämischen von Frank Sels. Hätte man den mal genommen, hätte man sich viel Gehirnschmalz und uns manches Kopfschütteln erspart...
Ulrich Wick ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Bastei Freunde


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz