Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Film und DVD > Zeichentrick Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2005, 18:20   #1  
euha
Moderator Zeichentrick
 
Benutzerbild von euha
 
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 968
Standard Und die Sequels gehen weiter...

... 2006 bekommen wir u.a. ein weiteres Sequel. Diesmal muß Cap und Capper daran glauben. Wahrscheinlich wird die Story wie Tarzan II in der Jugend der beiden spielen und deren Freundschaft auf eine Probe stellen - ein Midquel also.

Produziert wieder in Australien, vielleicht gibt es wieder lobende Kommentare von Andreas Deja....
euha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 13:05   #2  
T-Bone
Mitglied
 
Benutzerbild von T-Bone
 
Ort: Paderborn
Beiträge: 315
Iger wird hoffentlich Derjenige sein, der Disney im Allgemeinen wieder auf die Erfolgsspur bringt. Dies zeigt schon die Tatsache, daß die Wiederaufnahme der Gespräche mit PIXAR anscheinend derzeit gut verlaufen. Wir wissen alle, daß PIXAR für Disney wichtig ist aber wir wissen genauso gut, daß Disney sich bei einer eventuellen weiteren Zusammenarbeit zwischen PIXAR und Disney sich Letztere darauf zurück besinnen sollten, wo sie herkommen und eigenständige Hochwert-Ware abliefern.

Dies wird wahrscheinlich IMO leider aber nicht heißen, daß Iger die Fortführung der DTVs streichen läßt, denn die sind (leider) für Disney zu profitabel.
T-Bone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2005, 22:03   #3  
T-Bone
Mitglied
 
Benutzerbild von T-Bone
 
Ort: Paderborn
Beiträge: 315
More on Iger and Pixar
The New York Times Online Edition has an interview with incoming Disney CEO Robert Iger in which he talks about a recent visit to Pixar to continue the discussions regarding a new agreement between the two animation studios.

Q: "You recently took your first trip to Pixar Animation Studios to visit its chief executive, Steven P. Jobs, who has sparred with Mr. Eisner. What did you hope to gain by making that visit?"

A: "I had never been to Pixar so I really wanted to get a sense of place and geography. As to the discussion with Steve, we obviously have an inexplicable link to Pixar given the movies that have been made under the agreement that was created a long time back and given the activity ahead, whether its "Cars" or whether it's in the continued exploitation of the films that have already been made."

"I've said this before, and Steve has said, it is very, very important to fully explore whether there is any possibility to extend the relationship in some form and the only way you can do that is by creating a dialogue. That's what Steve and I did and will continue to do. We've been having ongoing discussions as to whether there is, to use his words, common ground."
T-Bone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2005, 23:49   #4  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.877
Hallo, T-Bone!
Würdest du hier bitte nur Beiträge in deutscher Sprache präsentieren? Wir sind ein deutschsprachiges Forum und da gibt es auch einige CGN-Mitglieder, die z.B. Russisch als Fremdsprache in der Schule hatten und diese Beiträge so nicht problemlos lesen können. Es gibt hier zwar auch den Niederländer Bas Schuddeboom von Lambiek, der seine Beiträge in englisch verfasst, aber der schreibt halt kein "gutes" Deutsch.
Das gilt natürlich für alle Mitglieder, die im CGN Beiträge aus Fremdforen zitieren. Es ist sinnvoller, einfach einen Link zu setzen, oder den Text zu übersetzen, als hier im öffentlichen Berich einfach fremdsprachige Beiträge zu präsentieren.


... Danke!
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 06:25   #5  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Zitat:
Zitat von T-Bone
More on Iger and Pixar
The New York Times Online Edition has an interview with incoming Disney CEO Robert Iger in which he talks about a recent visit to Pixar to continue the discussions regarding a new agreement between the two animation studios.
Mehr von Iger und Pixar
In der Online-Ausgabe der New York Times befindet sich ein Interview mit dem neuen Disney-Verantwortlichen CEO Robert Iger, in dem er von seinem jüngsten Besuch bei PIXAR, betreffend der Diskussion um eine neue Vereinbarung zwischen den beiden Animations-Studios, berichtet.
Zitat:
Zitat von T-Bone
Q: "You recently took your first trip to Pixar Animation Studios to visit its chief executive, Steven P. Jobs, who has sparred with Mr. Eisner. What did you hope to gain by making that visit?"
Sie besuchten kürzlich die Pixar Studios und deren Hauptverantwortlichen Steven P. Jobs, der mit Herrn Eisner im Clinch lag. Was erhofften sie sich von diesem Besuch?
Zitat:
Zitat von T-Bone
A: "I had never been to Pixar so I really wanted to get a sense of place and geography. As to the discussion with Steve, we obviously have an inexplicable link to Pixar given the movies that have been made under the agreement that was created a long time back and given the activity ahead, whether its "Cars" or whether it's in the continued exploitation of the films that have already been made."
Ich war vorher noch nie bei Pixar und wollte deshalb einen Eindruck von der Lage und Geografie bekommen. Zu der Diskussion mit Steve, da hatten wir offensichtlich ein Missverständnis mit Pixar, was die Filme und zukünftige Aktivitäten betrifft, die sich an eine Vereinbarung knüpfen, die vor längerer Zeit ausgehandelt wurde. Ob es sich nun um "Cars" oder die weitere Ausnutzung der Filme, die bereits gefertigt wurden, handelt.
Zitat:
Zitat von T-Bone
"I've said this before, and Steve has said, it is very, very important to fully explore whether there is any possibility to extend the relationship in some form and the only way you can do that is by creating a dialogue. That's what Steve and I did and will continue to do. We've been having ongoing discussions as to whether there is, to use his words, common ground."
Wie ich schon sagte, und Steve ebenfalls, ist es sehr sehr wichtig herauszufinden ob es eine gemeinsame Grundlage für weiterführende Beziehungen in irgendeiner Form gibt. Und die einzige Möglichkeit das herauszufinden ist einen Dialog herzustellen. Das haben Steve und ich getan und werden es weiterhin tun.

Hoffe das hilft...
jakub
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 06:34   #6  
euha
Moderator Zeichentrick
 
Benutzerbild von euha
 
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 968
@Unterente: ich weiß nicht, wie das T-Bone geht aber meine Zeit ist leider im Moment eher begrenzt. Wenn ich was Interessantes für das Forum sehe und es ist auf englisch, dann poste ich das hier im Original rein - und hoffe, dass die Leute die es interessiert, englisch sprechen.

Sorry for that
euha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 07:37   #7  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Vielleicht müssen wir ne Unterabteilung für fremdsprachige Textbeiträge eröffnen oder einen Übersetzungs-Computer verwenden, da hab ich schon ganz tolle Sachen gesehen...
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 08:37   #8  
edigrieg
Mitglied
 
Beiträge: 23
Was ich partout nicht begreife ist, warum Disney, statt (im Grunde) abgeschlossene Geschichten zu erweitern, nicht auf Stories zurück greift, in denen wirklich Potential steckt. Bernard und Bianca zum Beispiel : die beiden könnten doch nun wirklich die ganze Welt bereisen und Gutes tun, neue interessante Leute/Tiere kennen lernen usw. Die beiden sind beliebt und niemand würde meckern, alte traditionelle Märchen zu verhunzen. Zudem hat Margery Sharp 7 weitere B&B Geschichten geschrieben, die mit Sicherheit besser sind als das, was sich zweitklassige Story-Autoren bei Disney z.Z. zusammen schustern.
edigrieg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 09:00   #9  
T-Bone
Mitglied
 
Benutzerbild von T-Bone
 
Ort: Paderborn
Beiträge: 315
Zitat:
Zitat von underduck
Hallo, T-Bone!
Würdest du hier bitte nur Beiträge in deutscher Sprache präsentieren? Wir sind ein deutschsprachiges Forum und da gibt es auch einige CGN-Mitglieder, die z.B. Russisch als Fremdsprache in der Schule hatten und diese Beiträge so nicht problemlos lesen können. Es gibt hier zwar auch den Niederländer Bas Schuddeboom von Lambiek, der seine Beiträge in englisch verfasst, aber der schreibt halt kein "gutes" Deutsch.
Das gilt natürlich für alle Mitglieder, die im CGN Beiträge aus Fremdforen zitieren. Es ist sinnvoller, einfach einen Link zu setzen, oder den Text zu übersetzen, als hier im öffentlichen Berich einfach fremdsprachige Beiträge zu präsentieren.


... Danke!
Gut, daß Du erwähnst, daß dies hier ein deutschsprachiges Forum ist, denn aufgrund des Mangels an Beiträgen wäre mir dies fast entgangen.

Aha, ein Link zu setzen ist also sinnvoller als den Betrag hierein zu posten...(*Ironie-Modus an)...klingt absolut logisch (*Ironie-Modus aus)...

Der Großteil an Animations-Interessierten hierzulande ist sicherlich schon des Englischen mächtig, denke ich...Texte zu übersetzen ist meist etwas zeitaufwendig, daher poste ich sie in englisch.

Da der Hauptteil an Artikeln, Interviews im Animations-Bereich nunmal aus den USA kommt, sind diese auch logischerweise in englisch geschrieben. Wenn diese zum Thread passen und die Diskussion anregen können (was in der Vergangenheit auch oft genug der Fall war), poste ich sie hier...ich finde es immer noch besser, einen kurzen englischsprachigen Auschnitt eines Artikels zu posten, um eventuell den kleinen harten Kern dieser winzigen Forum-Sparte zum Posten zu bewegen, als daß hier wochenlang gar nichts passiert...sicherlich sollte posten in englisch nicht die Regel werden in einem deutschsprachigen Forum, aber...nun ja, ich kann mich nur wiederholen...

Da ich hier nicht der Admin bin und dies nicht mein Forum ist, werde ich mich in Zukunft sicherlich daran halten (wenn ich denn noch Spaß daran finden sollte, hier noch zu posten), obwohl ich die ganze Geschichte mal wieder genauso unsinnig finde wie schon den Sachverhalt vor einiger Zeit, der mich damals zu dem Entschluß gebracht hatte, daß ich nicht mehr länger Moderator in diesem Forum sein wollte und das Amt abgegeben hatte...
T-Bone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 09:43   #10  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.877
War mir irgendwie klar, dass jetzt so etwas kommt, T-Bone. Ich hatte Bitte gesagt und nicht du musst!

Grundsätzlich soll man aber einen Link setzen, wenn man etwas aus anderen Forenwelten importiert, da es auch ein Urheberrecht für Texte gibt. Beim schnellen zitieren kann man die Hinweise vergessen. Außerdem ist das ZTF öffentlich! Wenn es noch im internen Bereich stünde, wäre mir sicherlich einiges egal. Spiegel online macht z.B. Stress, wenn man von ihnen Texte verschleppt. Verlinken darf man natürlich.

Zitat:
Da ich hier nicht der Admin bin und dies nicht mein Forum ist, werde ich mich in Zukunft sicherlich daran halten (wenn ich denn noch Spaß daran finden sollte, hier noch zu posten), obwohl ich die ganze Geschichte mal wieder genauso unsinnig finde wie schon den Sachverhalt vor einiger Zeit, der mich damals zu dem Entschluß gebracht hatte, daß ich nicht mehr länger Moderator in diesem Forum sein wollte und das Amt abgegeben hatte...
Sorry, aber hast du das wirklich noch nicht verdaut?


... Noch was zum Thema deutschsprachiges Forum: Nicht du bekommst die PN, wenn sich jemand über englische Texte beschwert, sondern ich.

Jetzt schalten ich zurück zum Thema Und die Sequels gehen weiter...
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 13:06   #11  
T-Bone
Mitglied
 
Benutzerbild von T-Bone
 
Ort: Paderborn
Beiträge: 315
Wenn mich ein Admin bittet, sehe ich dabei keinen Grund, die Bitte nicht zu befolgen...

Falls Du denken solltest, daß ich den Fall "nicht verdaut haben sollte", liegst Du falsch; ich bin lediglich jetzt wieder daran erinnert worden...wenn ich eine pubertäre Trotz-Reaktion praktizieren würde, würde ich hier nicht (mehr) posten o.ä. ...

...nun zurück zum Thema Und die Sequels gehen weiter...
T-Bone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 00:00   #12  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Und meine Übersetzung wird völlig ignoriert, Banausen. Bäh!
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 00:15   #13  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.877
jakub ->


... hiermit ernenne ich dich zum Chefübersetzer im Bereich: Ochs-fort-Änglisch + USAisch!
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 12:35   #14  
T-Bone
Mitglied
 
Benutzerbild von T-Bone
 
Ort: Paderborn
Beiträge: 315
Zitat:
Zitat von jakubkurtzberg
Und meine Übersetzung wird völlig ignoriert, Banausen. Bäh!
Da hast Du Recht! Danke für's Übersetzen...
T-Bone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 12:46   #15  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Zitat:
Zitat von underduck
jakub ->


... hiermit ernenne ich dich zum Chefübersetzer im Bereich: Ochs-fort-Änglisch + USAisch!
Das ist lieb. Englisch ist die einzige Sprache die ich fließend kann. Für richtiges deutsch reicht mein Schwäbisch leider nicht...
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Film und DVD > Zeichentrick Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz