Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Sammlerherz

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2014, 11:08   #1  
Pilgrim
bsv + SaBa-Mod
 
Benutzerbild von Pilgrim
 
Ort: Green Hell
Beiträge: 2.375
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
Es wird wohl immer nur etwas mehr als eine handvoll Hardcoresammler aus der Rheinregion geben, deren Herz für Ritter schlägt.
Selbst bei mir liegen mittlerweile die Piccolos 4-6, erstanden im gegenüberliegenden Schreibwarenhandel wo die Heftchen leider zuviel Sonne bekommen. Spaßig, bei dem habe ich schon als Kind meine Schulhefte gekauft.
Pilgrim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 11:10   #2  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.847
Piccolos mit Sonnenstich?

Wenn es sich dabei mal nicht um Mangas oder Graphic Novels handelt.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 11:13   #3  
Pilgrim
bsv + SaBa-Mod
 
Benutzerbild von Pilgrim
 
Ort: Green Hell
Beiträge: 2.375
Diese Worte werden in meinem Vokabular nicht geführt aber die Schaufensterauslage bekommt da schon recht viel Sonne ab, die Ausstellungstücke werden demnach irgendwann zweifarbig sein. So wie mein Dr. Strange Nr.4, welches ich irrtümlich für einen Fehldruck hielt.
Pilgrim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 13:58   #4  
arthur von draconis
Moderator Sammlerherz
 
Benutzerbild von arthur von draconis
 
Ort: Königswinter
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen

Stell dir vor, es gäbe nur Comics ohne Sammelbilder oder anderen aufgeklebten Beilagen.

Ich bin froh, daß es Sammelmarken, Sammelbilder und Schnips bei den auflagenstarken Serien gegeben hat, denn sie sind schon ein enormer Qualitätsfilter.

Das man beim Arthur keine Sammelmarke braucht ist da natürlich klar. Es wird wohl immer nur etwas mehr als eine handvoll Hardcoresammler aus der Rheinregion geben, deren Herz für Ritter schlägt.

Obwohl ... ich würde dir natürlich eine verkaufte Hunderttausender Auflage gönnen.
Lieber Underduck, jetzt bitte nicht alles zusammenrühren was der Begriff Sammeln hergibt.

Ich habe ja nicht über seltene Gimmicks gelästert oder über Bilderserien als Beilagen -meist für Kinder- die in dafür vorgesehene Bücher eingeklebt werden können oder Ähnliches.

Nein, ich meinte diese Brüder, denen kein Heftcover zu schade war, um die leider auch oft umseitig gedruckte Marke auszuschneiden.
So wie auf dem mitgeschickten Bild hier, habe ich vor über einem halben Jahrhundert meine verliehenen Falk-Piccolos zurückbekommen.


Ich brauche wohl nicht hervorzuheben was dieser „leidenschaftliche Sammler“ von mir zu hören bekommen hat.


Was die Auflage anbelangt, reicht es mir völlig wenn sich so ein neues Produkt in einem Verlag wie dem von Ingraban Ewald neben den Klassikern Sigurd, Falk und Nick behaupten kann.
Das ist doch schon ein schönes Kompliment und auch wenn auf Wunsch von Ingraban der Arthur mehr Localkolorit mitbekommt als ursprünglich geplant war, so führen seine Reisen ihn von Skandinavien bis Afrika.
Da wird es so schnell nicht provinziell.


Zitat:
Zitat von Pilgrim Beitrag anzeigen
Selbst bei mir liegen mittlerweile die Piccolos 4-6, erstanden im gegenüberliegenden Schreibwarenhandel wo die Heftchen leider zuviel Sonne bekommen. Spaßig, bei dem habe ich schon als Kind meine Schulhefte gekauft.
Ja, der gute Herr Sieger... der hat seinen Sechzigsten auch schon vor der Nase. Ich treffe ihn immer wenn er seinen Hund am Rhein Gassi führt.


Basti heißt der und er hat sich in meine Enkeltochter Lara verliebt.

Sollen die Hefte ruhig von der Sonne beschienen in der Auslage leuchten. Wenn sie Schaden nehmen sollten, habe ich noch ein wenig Ersatz.
arthur von draconis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 14:10   #5  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.847
Und was machst du dann mit den ausgeblichenen oder vergilbten Exemplaren?

Wie Pilgrim schon vorschlug. Verkauf sie als seltene Fehldrucke an leichtgläubige Dumme und spendier den Erlös deiner bei Hundchen sehr beliebten Enkeltochter.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 16:16   #6  
Pilgrim
bsv + SaBa-Mod
 
Benutzerbild von Pilgrim
 
Ort: Green Hell
Beiträge: 2.375
Haha, der Sieger erinnert mich mit seinem Stil immer an "Der Doktor und das liebe Vieh", eine meiner Lieblingsserien

Ich hab mein Zeug früher eher bei dem Vater gekauft, der hatte gemeinsam mit meinem Opa ( Lauffer ) ein Lager auf der Bahnhofstraße...vor Äonen.
Pilgrim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 17:42   #7  
arthur von draconis
Moderator Sammlerherz
 
Benutzerbild von arthur von draconis
 
Ort: Königswinter
Beiträge: 544


Bei der November Börse in Köln wird der Ingraban Ewald Verlag auch wieder 3 Piccolos von Arthur anbieten können.
Es handelt sich um den Abschluss der zweiten Geschichte, die, so wie auch die erste Geschichte, über 6 Hefte läuft.
Die Action konzentriert sich bei dem zweiten Tripple auf die Nr. 11, so dass Johannes Günter hierfür,
wie bei der Nr. 4, wieder ein Backcover (oben) gezeichnet hat.

arthur von draconis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 11:06   #8  
arthur von draconis
Moderator Sammlerherz
 
Benutzerbild von arthur von draconis
 
Ort: Königswinter
Beiträge: 544
Die Piccolos 13,14,15 sind in Arbeit und müssten im November erscheinen.
Hierzu ein Werbeblatt, das Zeichner Johannes Günther auch auf die Rückseite seines dritten Bandes von Hauptmann Greko gesetzt hat.
Zu dieser Neuerscheinung noch die Werbeseite, die für Sammlerherz Nr. 16 gearbeitet ist, welches ebenfalls im November auf der Kölner Intercomic erscheinen wird.







Viele Grüße,

Hans
arthur von draconis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 19:59   #9  
arthur von draconis
Moderator Sammlerherz
 
Benutzerbild von arthur von draconis
 
Ort: Königswinter
Beiträge: 544
Ab Heft 13 der historischen Abenteuerserie „Arthur“ der Erbe von Drachenfels, werden vier berühmte Persönlichkeiten, die in dieser Zeit und auch in dieser Gegend (bis auf Walter v.d.Vogelweide) tatsächlich gelebt haben, in der neuen Geschichte eingebunden.

Im Jahre 1222 waren das:

Engelbert von Berg, damals Erzbischof und Kurfürst von Köln, 37 Jahre und Arthurs oberster Lehnsherr. Drei Jahre später wurde er grausam ermordet.
Albertus (von Lauingen) Magnus Gelehrter. Nach ihm ist in Köln ein Gymnasium benannt. Damals 21 Jahre.
Konrad von Are-Hochstaden, damals 17 Jahre alt. Er legte als Erzbischof 1248 den Grundstein des heutigen Kölner Domes. Arthur rettet ihn in Band 14 vor einem Bären.
Walter von der Vogelweide, damals 52 Jahre, trällert seine Balladen dazu.

Mehr geht wirklich nicht.
arthur von draconis ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Sammlerherz


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz