Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Club- und Fan-Foren > INCOS e.V.

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2014, 21:49   #1  
Carsten Laqua
Mitglied
 
Benutzerbild von Carsten Laqua
 
Ort: Berlin
Beiträge: 377
Genau das ist eines der Probleme: Es steht Dir aus der Ferne überhaupt nicht zu, zu beurteilen, wann hier wo Gelassenheit angesagt ist. So wurde kurzzeitig (erst durch unsere Intervention entfernt) öffentlich im Internet sogar kaum verklausuliert von der CI nahestehenden Kreisen geschrieben, daß die Messe ein Treffpunkt für Alkoholiker und Nazis sei. (Gleichzeitig konnte man auf der Seite der CI junge Mädchen sehen, die tagsüber mit Bierflaschen rumsaßen:-) Da hört die Gelassenheit auf. Kaum nachzuvollziehen ist auch, daß anfangs die CI wohl sogar auch am Sonntag (!), also parallel zu uns laufen sollte. Erst auf Intervention eines wichtigen Teilnehmers konzentrierte man sich dann auf den Samstag. Es ist leider eine Tatsache, daß Anfeindungen und Arroganz bisher alleine von denen ausgingen, die glauben, "Graphic Novels" seien Kultur, während "Comics" irgend etwas minderwertigeres zu sein scheinen. Woher diese Einstellung von Leuten kommt, von denen fast kein einziger von seinen Ergüssen leben kann, bleibt mir ein Rätsel. Und solche unqualifizierten, reißerischen Artikel, zumal von einer Zeitung, die ansonsten seriösen, qualifizierten und sogar engagierten Comicjournalismus betreibt, lassen Gelassenheit manchmal nicht sinnvoll erscheinen.

Und Du sagst es selbst: Es finden eben nicht, wie von diesem Journalisten suggeriert, zwei "große Veranstaltungen" in Sachen Comics in Berlin statt... Insgesamt ist es traurig, daß die Comicszene hierzulande überwiegend aus Egomanen besteht, die jeweils nur ihr kleines Gebiet hochleben lassen, statt sich zusammen zu tun, oder wenigstens zu akzeptieren, daß alle Veranstaltungsformen ihre Berechtigung haben und letztlich der bierbäuchige, in die Jahre gekommene Comicsammler der gleichen Leidenschaft frönt, wie der ach so hippe Graphic Novel-Leser. Es muß Gründe dafür geben, daß gerade in Deutschland stärker zwischen vermeintlicher "U"- und "E"-Kunst unterschieden wird als überall sonst... Die Lachnummer ist dabei, daß die wenigsten Graphic Novels Qualität zu bieten haben, weder zeichnerisch noch inhaltlich. Chris Ware, Seth, Uli Lust, Reinhard Kleist etc. zeigen trotzdem, daß Graphic Novels einen wichtigen Beitrag zur Comicliteratur leisten können. Warum also ständig abgrenzen und sich über andere erheben?

Geändert von Carsten Laqua (24.04.2014 um 23:28 Uhr)
Carsten Laqua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 22:08   #2  
kwimbi
Mitglied
 
Benutzerbild von kwimbi
 
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von Carsten Laqua Beitrag anzeigen
Insgesamt ist es traurig, dass die Comicszene hierzulande überwiegend aus Egomanen besteht, die jeweils nur ihr kleines Gebiet hochleben lassen, statt sich zusammen zu tun, oder wenigstens zu akzeptieren, daß alle Veranstaltungsformen ihre Berechtigung haben und letztlich der bierbäuchige, in die Jahre gekommene Comicsammler der gleichen Leidenschaft frönt, wie der ach so hippe Graphic Novel-Leser.
Was Sie sagen, Herr Laqua.
Schade nur, dass Sie selber dabei mit Nachdruck unter 2. 3. und 5. in Richtung der anderen Veranstalter und der Veranstaltung treten und nicht bei der Kritik an dem Artikel bleiben.
Gerade das kommt weder besonders professionell noch sehr sympathisch rüber. Und das kann man durchaus aus der Ferne beurteilen, ohne weder die eine noch die andere Veranstaltung zu kennen.
Jedenfalls wünsche ich beiden Veranstaltungen gleichermaßen Erfolg und reichlich Besucher.
kwimbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 08:08   #3  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Weil selbst eine positive Anmerkung nichts bewirkt.

Noch mal zusammen gefasst – es ging und geht hier um den Artikel im Tagesspiegel. Diesen darf ich (auch aus der Ferne, wobei der Begriff Ferne im Internet ja sowieso relativ ist) nach der Lektüre beurteilen. Genau wie ein Zeitungsleser das eben tut. Zu dieser Beurteilung brauche ich kein Hintergrundwissen, denn die hat der Zeitungsleser in der Regel auch nicht.
Wenn ich darauf dann so eine Reaktion bekomme ...

Zitat:
Zitat von Carsten Laqua Beitrag anzeigen
Genau das ist eines der Probleme: Es steht Dir aus der Ferne überhaupt nicht zu, zu beurteilen, (...)
... kann ich nur den Kopf schütteln und mein Posting ändern, denn meine Meinung ist in diesem Fall und hier nicht gewollt.

Ich wünsche beiden Veranstaltungen viel Erfolg und das der Tagesspiegel weiterhin Artikel über unser Medium bringt. Über alle Tellerränder und Insider-Hickhack hinweg.
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Club- und Fan-Foren > INCOS e.V.


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz