Sammlerforen.net     
 
  www.williams-marvels.de  

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2014, 07:51   #1  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.441
Gestern kam eine Szene in einem der öffentlich-rechtlichen Retro-Sender (ZDF-Kultur / 3sat ???), die Udo in Frauenklammotten stark geschminkt, mit blonder Perücke und weißem Abendkleid zeigte. Hab nur durchgezappt. War wohl was aus den frühen 1970ern oder so. Er sang auch ein bekanntes Lied (Marlene Dietrich?). Hab's mir nicht so richtig gemerkt, fand's aber irgendwie lustig...
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 15:50   #2  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.628
Zitat:
Zitat von jakubkurtzberg Beitrag anzeigen
Er sang auch ein bekanntes Lied (Marlene Dietrich?).
Das könnte "Nostalgieclub" gewesen sein von der Platte "Ball Pompös". Udo gab sich da eigentlich als Marlene Dietrichs Enkel aus und sang "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt".

Das gibt's glaube ich alles auch auf YouTube.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 16:14   #3  
frank1960
Mitglied
 
Benutzerbild von frank1960
 
Beiträge: 203
Was hab Ich damals in der Schule meinen Banknachbarn genervt, als Ich immer wieder 'Grethe Weiser am Synthesizer' heraufbeschwor
frank1960 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 12:07   #4  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.068
Zitat:
Zitat von frank1960 Beitrag anzeigen
Was hab Ich damals in der Schule meinen Banknachbarn genervt, als Ich immer wieder 'Grethe Weiser am Synthesizer' heraufbeschwor




Der graue, kalte Sonntag war gerettet mit:

Fables 20

Erben des Windes



Von Bill Willingham und Marc Buckingham

Nach den aufregenden und gefahrvollen Ereignissen um den Kampf gegen den Schwarzen Mann folgt jetzt der große Kehraus. Langsam normalisiert sich wieder das Leben der Fables, die auf unserer Erde unerkannt unter uns lebenden Märchenfiguren wie Schneewittchen, Rosenrot und Co.
Was uns Menschen dabei als märchenhaft und wundersam erscheint, ist für die Fables nicht mehr als Tagesgeschäft:
- Nach dem Tod von Nordwind – der König der Winde – muss anhand von Prüfungen entschieden werden, wer dessen Nachfolger wird. Die heißesten Anwärter sind dabei Nordwinds Enkelkinder, die gleichzeitig die direkten Sprösslinge von Schneewittchen und Bigby Wolf sind. Da sind nicht nur Familienprobleme vorprogrammiert, sondern auch die anderen drei Windrichtungen wollen da auch noch ein kräftiges Wörtchen mitreden.
- Der Fliegende Affe Buffkin plant derweil mit seinen Weggenossen einen Regierungsumsturz im Märchenreich Oz, wo sich ein finsterer Herrscher eine „owellsche“ Diktatur aufgebaut hat.
- Unter der Leitung von Rose Red erlangen die Fables ihre Farm vor den Toren von New York zurück, so dass sie dort ein besinnliches, aber nicht minder ungewöhnliches Weihnachtsfest feiern können.
- Im Schwarzen Schloss, das ehemalige Fabletown im Herzen von Manhattan, bereitet sich Schwester Spratt, die letzte verbleibende Kämpferin des Schwarzen Mannes, auf die Ankunft der Fables vor. Sie will mit Zauberschwert und Degen den Fables die Rückeroberung ihres ehemaligen Hauptsitzes so schwer wie nur möglich machen.

Wie man aus der obigen Inhaltsangabe erlesen kann, lässt Bill Willingham mehrere Handlungsfäden nebeneinander laufen und unterstreicht in dieser Ausgabe 20 nochmals den Seriencharakter mit Elementen aus märchenhafter Seifenoper, Action, Spannung und Romanze. Geschickt werden Geschichten und Geschichtchen miteinander verwoben, Handlungsfäden untereinander verknöpft und wieder gelöst. Es sind daher in diesem Band, er enthält die deutschen Ausgaben der US-Nummern #108 - #113, keine riesengroßen Ereignisse zu erwarten. Hier ist der Weg das Ziel, um das Leben und Lieben der einem inzwischen immer mehr ans Herz gewachsenen Märchenfiguren voyeuristisch mitzuverfolgen. Bill Willingham kann hier sein Talent des Erzählens von Serien voll ausspielen, erzeugt dabei Serienfeeling pur.

Marc Buckinghams Zeichnungen, ich stehe seiner Kunst gerne oft kritisch gegenüber, etabliert sich mehr und mehr. Vor allem die in der letzten Zeit deutlich verbesserte Colorierung zahlt sich aus und macht das Werk weitaus lebendiger als zuvor.

Am Ende gibt es noch fünf Kurzgeschichten auf zwanzig Seiten rund um die Welt der Fables von verschiedenen Künstlern, die mal mehr und mal weniger gut gelungen sind.

Fazit: Trotz nunmehr 113 Ausgaben gibt es immer wieder neue Ideen und Überraschungen. Die Fables wollen und wollen einfach nicht langweilig werden.
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz