Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Internationale Comics

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2010, 00:08   #1  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
Standard Internationaler Treffpunkt [Nachrichten]

Von der EU gibt es mal wieder einen neuen Comic: Diesmal geht es um Migration, Gleichberechtigung und Arbeitsrecht; Szenario: Rudi Miel, Zeichnungen: Christian Durieux, Gihef, Sylvain Savoia und Vanyda . Insgesamt ist der Band in den 23 Amtssprachen erhältlich und wird kostenlos zugesandt. Auf französisch heißt er Rebonds, auf Englisch Take Two. Erhältlich ist er online über die Homepage des Fonds Social Européen ESF/FSE
Bis zu 25 Kopien lassen sich problemlos ordern: Wer komplett sammeln will, darf also gern den gesamten Satz an Sprachen bestellen.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 00:12   #2  
Martin
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.709
Blog-Einträge: 6
danke Servalan, habs bestellt, mal gucken ob es klappt
Martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 00:17   #3  
Professor Schnurps
Moderator Werbecomics
 
Benutzerbild von Professor Schnurps
 
Beiträge: 1.457
Jo, von mir auch ein herzliches Dankeschön.

Hab's auch direkt mal bestellt!
Professor Schnurps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 22:13   #4  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
Die Auflage wurde mit insgesamt 100.000 Exemplaren angegeben, allerdings sollten gewisse Versionen in wahrscheinlich kleineren Amtssprachen schon ausverkauft worden sein. Bulgarisch, slowenisch, slowakisch und litauisch beispielsweise dürften nur einen Bruchteil ausgemacht haben.
Ich kenne den Band selbst noch nicht. Aber offiziell ist der so erfolgreich gelaufen, daß an einer Fortsetzung gearbeitet wird: Das Szenario wird wieder von Rudi Miel stammen, umgesetzt werden seine Ideen von Vanyda, Maude Millecamps, Alexandre Tefenkgi und You.
http://www.actuabd.com/Rebonds-la-BD-au-service-du-Fond
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 00:57   #5  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
Ein paar Tage sind inzwischen vergangen, aber bei mir ist noch nichts im Briefkasten gelandet, und der Postbote hat auch kein zweites Mal geklingelt.
Hat jemand seine Bestellung schon erhalten?

Oder mahlen die Mühlen der Bürokratie in Brüssel besonders langsam?
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 00:58   #6  
Hinnerk
Mitglied
 
Benutzerbild von Hinnerk
 
Beiträge: 12.864
Bei mir ist auch noch nix angekommen.
Hinnerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 10:28   #7  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.797
Bei mir auch nicht.
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 23:20   #8  
Hinnerk
Mitglied
 
Benutzerbild von Hinnerk
 
Beiträge: 12.864
Irgendjemand was Neues?
Hinnerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 00:27   #9  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
Zitat:
Zitat von Hinnerk Beitrag anzeigen
Irgendjemand was Neues?
Immer noch nichts! Sind die eingeschlafen? In der Zeit hätten die jemanden zu Fuß mit einem Paket auf den Weg bringen können, der hätte in aller Seelenruhe spazieren können und wäre schon hier angekommen!
Bin am überlegen, ob ich noch mal eine Bestellung losschicke ...
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 01:54   #10  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
Standard Schweden, Mexiko, Rußland

In den letzten Monaten habe ich mich mit den Comicszenen drei Länder beschäftigt, genauer gesagt: mit drei Büchern über diese Themen.

José Alaniz: Komiks. Comic Art in Russia
Bruce Campbell: ¡Viva la historieta! Mexican Comics, NAFTA, and the Politics of Globalization
Fredrik Strömberg: Swedish Comics History

Alaniz prägt in seiner Studie den Begriff "comicsophobia" (parallel zur Homphobie): Wer in Russland sagt, er sammle Comics, muß damit rechnen von Prügeltrupps zusammengeschlagen zu werden. Comics lesen gilt als unrussisch und unmännlich. Natürlich gibt es Comics, aber kaum jemand bezeichnet sie auch so: Deshalb läuft vieles unter dem Label Kunst, Kinderbuch oder unter ähnlichen Ausweichbegriffen. Unter Stalin gab es Vorgaben, damit genügend Text gedruckt wurde; Kindern wurde ein Bildanteil von maximal (!!!!) 50% zugestanden, Comics für Erwachsene (die ja schon lesen können sollten) wurde ein Anteil von maximal (!!!!) 10% vorgeschrieben.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 21:06   #11  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
Zitat:
Zitat von Servalan Beitrag anzeigen
Bin am überlegen, ob ich noch mal eine Bestellung losschicke ...
An dem Tag hatte ich meine zweite Bestellung auf den Weg gebracht ...
Heute ist ebenfalls meine Lieferung eingetroffen, allerdings mit dem Datum 25.11. (wobei es sich um meinen zweiten Versuch handeln müßte).
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 21:54   #12  
Hinnerk
Mitglied
 
Benutzerbild von Hinnerk
 
Beiträge: 12.864
Zitat:
Zitat von Servalan Beitrag anzeigen
allerdings mit dem Datum 25.11.
Stand bei mir auch auf dem Lieferschein.
Hinnerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 21:59   #13  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
Vielleicht sammeln die eine Weile und bearbeiten die Bestellungen nur einmal pro Monat.
Bin gespannt, ob ich ein zweites Paket erhalte.

In dem Band steht, daß insgesamt 54 Geschichten von verschiedenen Personen vorlagen. Vier sind im ersten Band, für den ankündigten zweiten Band sind ebenfalls vier Geschichten vorgesehen. Aus dem Vorrat ließen so 12 1/2 Bände umsetzen.
Und auf der vorletzten Seite ruft der ESF (Europäischer Sozialfonds) dazu auf, eigene Geschichten einzuschicken, auch als Szenarios.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 22:53   #14  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
Standard Der 1. Salon des afrikanischen Comics

Bitte dreimal raten, wo der stattfindet ... Nein! - Nein! - Nein!
Im 5. Arrondissement in Paris wird vom 3. bis zum 5. Dezember 2010 der 1. Salon des afrikanischen Comics ausgerichtet, und zwar im Panthéon und in der Mairie (dem Bürgermeisteramt des Arrondissements - vergleichbar dem Roten Rathaus in Köpenick bei Berliner Verhältnissen).

Didier Pasamonik leitet ein Streitgespräch zum Thema "Kolonisation, Dekolonisation und Comics" am 5. Dezember um 15.00 Uhr.
Teilnehmen werden:
- Rosa Amelia Plumelle-Uribe, eine Rassismus- und Kolonialismusforscherin aus Kolumbien, die schon zum Thema Kongo und Afrika veröffentlicht hat.
- Bienvenu Mbutu Mondondo, der Student, der Tintin au Congo generell verbieten will.
- Patrick Lozès, Gründer und Präsident der NGO CRAN, dem Rat der Verbände der "Schwarzen"*.
- der Szenarist, Karikaturist und Comiczeichner Pahé aus Gabun (der für Dipoula in Erlangen ausgezeichnet wurde).
- Jean-Philippe Stassen, Zeichner und Autor von Comicreportagen mit Schwerpunkt Afrika.
http://www.actuabd.com/La-bande-dess...fricaine-entre

*wörtlich übersetzt: "Noirs".
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 08:44   #15  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.797
Nö!
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 21:47   #16  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
Standard Das teuerste niederländische Album kostet ...

... 12.000 bis 14.000 €: De vrolijke Avonturen van Doris Dobbel von Marc Sleen (in der ersten Ausgabe von 1952). Die Auflage war so gering, daß nicht einmal Marc Sleen ein Belegexemplar besitzt. Trotz des femininen Namens ist der Held ein Mann mit Halbglatze, Melone und dicker Zigarre!
http://www.stripspeciaalzaak.be/Stri...hp#DorisDobbel

Für US-Sammler ist das wahrscheinlich ein Spottpreis!
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 17:11   #17  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
Standard Mangas in Angoulême: Der Countdown läuft

Zu den berühmtesten französischen Klassikern gehört Jules Verne's Reise um die Erde in 80 Tagen. Vom 12. November 2011 sind es exakt 80 Tage bis zur Eröffnung des Internationalen Comic Salons in Angoulême am letzten Januarwochenende 2011, und dieses Datum nutzt der Regionalsender France 3 Poitou-Charentes (das Departement, in dem das Seebad liegt) in Verbindung mit der Stadtverwaltung für das Projekt Hachijû (das japanische Wort für die Zahl 80). Solange wird jeden Tag ein kleiner Videobericht über eine Facette der weltweiten Mangakultur online gestellt, bis ein Gesamtüberblick möglich: Klassiker, wichtige Mangaka, Verlage und Fachbegriffe ...
Die beiden ersten Beiträge sind schon verfügbar: (1) über den Begriff "Manga" im allgemeinen und (2) über den Verlag Le Lézard Noir.
Angekündigt sind: (3) "Die 3 heiligen Monster des Manga im Land des Manga" (Osamu Tezuka & Co.), (4) alternative Manga sowie (5) zeitgenössische künstlerische Manga aus Japan.

http://www.hachiju.com/
http://www.actuabd.com/+Voyage-autou...a-en-80-jours+
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 14:21   #18  
Hinnerk
Mitglied
 
Benutzerbild von Hinnerk
 
Beiträge: 12.864
Damit habe ich gar nicht mehr gerechnet: Heute war das EU-Comic im Briefkasten.
Hinnerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 16:44   #19  
Professor Schnurps
Moderator Werbecomics
 
Benutzerbild von Professor Schnurps
 
Beiträge: 1.457
Jo, bei mir auch. Hatte den schon ganz vergessen. Muss ihn bald mal sichten.
Professor Schnurps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 18:26   #20  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.797
Aha! Heute war UPS da! Aber ich NICHT!

Jetzt weiß ich zumindest, worum es geht!

Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 13:28   #21  
Derma R. Shell
Mitglied
 
Benutzerbild von Derma R. Shell
 
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 432
Zitat:
Zitat von Servalan Beitrag anzeigen
Von der EU gibt es mal wieder einen neuen Comic: Diesmal geht es um Migration, Gleichberechtigung und Arbeitsrecht; Szenario: Rudi Miel, Zeichnungen: Christian Durieux, Gihef, Sylvain Savoia und Vanyda . Insgesamt ist der Band in den 23 Amtssprachen erhältlich und wird kostenlos zugesandt. Auf französisch heißt er Rebonds, auf Englisch Take Two. Erhältlich ist er online über die Homepage des Fonds Social Européen ESF/FSE
Bis zu 25 Kopien lassen sich problemlos ordern: Wer komplett sammeln will, darf also gern den gesamten Satz an Sprachen bestellen.
Inzwischen habe ich die deutsche Ausgabe auch. Hier gibt es eine pdf:
http://ec.europa.eu/employment_socia...rebonds_de.pdf
Derma R. Shell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 18:14   #22  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.797
Standard Band #2 erscheint im Frühjahr!

Ich bekam heute folgende Mail von der "European Commission - Employment, Social Affairs & Inclusion"

Zitat:
Coup de pouce
Découvrez la nouvelle bande dessinée

Coup de pouce sera disponible au printemps 2011 en 23 langues.
Réservez vos exemplaires en cliquant ici


Jump Start, the new comic strip.

Jump Start will be available in spring 2011 in 23 languages.
You can order your copies here.


Neuer Schwung
Entdecken Sie die neuen Comics.

Neuer Schwung wird im Frühjahr 2011 in 23 Sprachen verfügbar sein.
Hier können Sie Ihre Exemplare vorbestellen.
http://surveys.publications.europa.e...er/coupdepouce
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 18:24   #23  
Hinnerk
Mitglied
 
Benutzerbild von Hinnerk
 
Beiträge: 12.864
Habe ich auch gekriegt und sofort mit einer Bestellung beantwortet.
Hinnerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 18:45   #24  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.644
Bei dieser Bestellung muss ich besser aufpassen. Bei Band 1 habe ich mich wohl verklickt und jetzt eine Kiste mit dem Band in allen 23 Sprachen herumstehen. Das brauche ich nicht wirklich....

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 21:57   #25  
Hinnerk
Mitglied
 
Benutzerbild von Hinnerk
 
Beiträge: 12.864
Zitat:
Zitat von Hinnerk Beitrag anzeigen
Habe ich auch gekriegt und sofort mit einer Bestellung beantwortet.
4 Wochen rum und noch nix da. Als Sammler ist man ja (meist) geduludig, aber welche Zielgruppe soll da eigentlich erreicht werden? Kinder? Mit einer Aufmerksamkeitspanne im 2-Monatsbereich? Die gibt es zu wenig!
Hinnerk ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Internationale Comics


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz