Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Künstler > Künstler-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2010, 20:04   #1  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
Zitat:
Zitat von Rookie Beitrag anzeigen
Naja, es könnte besser sein.
Wie wäre es mit Rezension(en) und/oder einem Interview? Frei nach dem Motto: publish or perish! (veröffentliche oder gehe unter!) Online ließe sich direkt ein Link zu Deiner Seite legen ...
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 20:11   #2  
Rookie
Comiczeichner
 
Benutzerbild von Rookie
 
Ort: Berlin
Beiträge: 683
Zitat:
Zitat von Servalan Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit Rezension(en) und/oder einem Interview? Frei nach dem Motto: publish or perish! (veröffentliche oder gehe unter!) Online ließe sich direkt ein Link zu Deiner Seite legen ...
Ja, Artikel gibt es. Erscheint im April in der Märkischen Oderzeitung. Und für die Comixene ist ja auch was geplant. Fragt sich nur, ob für sowas Unwichtiges wie Remory noch Platz ist. Vielleicht hab ich ja Glück. Ansonsten versuche ich schon zu werben, wo es nur geht. Aber ich kann mich ja nicht selber interviewen, gelle.
Rookie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 20:31   #3  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
Zitat:
Zitat von Rookie Beitrag anzeigen
Aber ich kann mich ja nicht selber interviewen, gelle.
Meine Wenigkeit könnte Dich interviewen - ich mache nämlich Rezensionen bei dem Kulturportal textem (http://www.textem.de) ... vielleicht wäre Dir eine ausführliche Rezension lieber.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 05:27   #4  
Rookie
Comiczeichner
 
Benutzerbild von Rookie
 
Ort: Berlin
Beiträge: 683
Eine Rezension würde mir sehr gefallen. Ich schick dir mal 'ne PN. Danke für das Angebot.
Rookie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 14:47   #5  
thowi
Mitglied
 
Benutzerbild von thowi
 
Beiträge: 16.319
Zitat:
Zitat von Rookie Beitrag anzeigen
Aber ich kann mich ja nicht selber interviewen, gelle.
Aber da gibt es Leute, die machen das gewissermaßen:
"Herr Hegenbarth, was planen Sie als Nächstes?"
"Da muss ich lachen, das ist die Frage, die mir Journalisten IMMER stellen!"
(Wer´s nicht kennt: Auszug aus einem Radiointerview mit Hannes Hegen, in welchem er dem Interviewer das Interview nur gestattet hatte, nachdem er selbst die Fragen aufgeschrieben hatte.)
P.S.: Das Finanzielle regeln wir nächste Woche in Leipzig, Rookie.
thowi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 18:12   #6  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
Die Bände sind heute angekommen. Leider habe ich sie nur durchgeblättert.
Von der Qualität der Geschichten und den Zeichnungen kannst Du mit professionellen Zeichnern durchaus mithalten. Ich glaube, daß der wunde Punkt der Virtonauten von Remory im Erscheinungsrhythmus liegt: Ein Heft pro Jahr ist zu wenig; da kann es vorkommen, daß einige zu schnell vergessen, was Du bietest, einfach weil das Angebot zu groß ist. Bände von Manga-Serien werden ja alle zwei bis sechs Monate veröffentlicht, Hefte wie Mosaik monatlich und sogar die meisten frankobelgischen Albenserien erscheinen einmal im Jahr (dann allerdings mit 48 bis mittlerweile 80 Seiten). Bei Gelegenheit könnte ich mir einen Sammelband von 150-200 Seiten gut vorstellen, der vielleicht bei einem angestammten Verlag (zum Beispiel Edition 52) erscheint ... Nur müßte da jedes mal von vorne angefangen werden: Wenn solche Sammelbände mit story arcs bloß alle acht bis zehn Jahre herauskommen, hat sich jedes mal der Markt völlig verändert ...

Apropos Mosaik: Digedags oder Abrafaxe? Du bist sicher noch mit den klassischen Hannes Hegen-Geschichten aufgewachsen, oder?
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 19:54   #7  
Rookie
Comiczeichner
 
Benutzerbild von Rookie
 
Ort: Berlin
Beiträge: 683
Ja, da hast du sicher recht, Servalan. Gib mir noch zwei Zeichner oder einen Sponsor, der meinen Lebensunterhalt sichert, dann kann ich die Hefte vierteljährlich machen.

Und es stimmt mit dem Mosaik von HH bin ich aufgewachsen. Heute lese ich anderes Zeugs. Vornehmlich Graphic Novels, aber auch Bone - Blankets - Maus - Little Nemo - Tim & Struppi - Mit Mantel und Degen - Skydoll - Monster Allergy hat mich begeistert. Im Moment lese ich "Jenseits".
All das beeinflusst mich natürlich auch.
Rookie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 20:08   #8  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.410
Blog-Einträge: 3
Thematisch müßte Dich der frühe Blake und Mortimer: Das Geheimnis der großen Pyramide interessieren. In dem Zweiteiler von Edgar P. Jacobs aus den Jahren 1954/55 geht es auch um den Ketzerkönig Echnaton; vielleicht findest Du jemanden, der Dir die Bände leiht, um sie mal gelesen zu haben.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Künstler > Künstler-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz