Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Internationale Comics

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2009, 18:10   #1  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.180
Blog-Einträge: 3
Standard Tillieux-Special 3

Ange Signe

Maurice Tillieux war bekannt dafür, dass er seine Ideen immer wieder recycelte und auch anderen Zeichnern unterjubelte. "Ange Signe" ist so ein Beispiel. Die Serie entstand 1958 für das Jugendmagazin IMA. Da das Magazin jedoch im gleichen Jahr eingestellt wurde, erschien dort nur eine Geschichte:

  • Le démon vert (32 Seiten)

    Bei dieser Geschichte handelt es sich um eine recycelte Fassung der "Felix"-Geschichte "La grotte hantée" aus HEROIC ALBUMS 18/1953. Während in der "Felix"-Geschichte die Handlung jedoch auf 12 Seiten zusammengequetscht werden musste (länger durften die Geschichten in den HEROIC ALBUMS nicht sein), ist in der "Ange Signe"-Fassung schon ein gewisser epischer Atem spürbar. Außerdem sind Tillieux´ Zeichnungen noch einen Tick besser. Inhaltlich geht es, wie schon der Titel der ("Felix"-) Geschichte besagt, um etwas Geheimnisvolles in einer Grotte.

    Den Plot der Geschichte verwendete Tillieux dann 1975 erneut für die von Piroton gezeichnete Serie "Jess Long". Es handelt sich um die Story "La grotte aux crabes" (das Geheimnis der Grotte sind übrigens nicht die Krabben). Diese Geschichte erschien im vierten "Jess Long"-Album. Hätte Ehapa die deutsche Publikation von "Jess Long" 1991 nicht mit Band 3 gestoppt, hätte man zumindest diese Fassung auf deutsch lesen können.

Eine weitere "Ange Signe"-Geschichte hatte Tillieux bereits für IMA vorbereitet. Doch sie erschien erst 1961/62 in dem Magazin L´ INTRÉPIDE:

  • La résurrection du Potomac (18 Seiten)

    Hier wurde die "Felix"-Geschichte gleichen Titels aus HEROIC ALBUMS 24/1956 recycelt. Auch hier wurde die Handlung aufgestockt, wenn auch nicht so sehr wie bei "Le demon vert".

Weitere Geschichten mit "Ange Signe" erschienen in den 1960er Jahren in dem Magazin RÉCRÉATION. Alle sind recycelte "Felix"-Geschichten. Ausweislich des Vorwortes des mir vorliegenden "Ange Signe"-Albums des Kleinverlages "Editions de l´Elan" hatte bei diesen Fassungen Tillieux allerdings seine Hand nicht mehr oder nur in geringem Umfang im Spiel.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 19:36   #2  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.180
Blog-Einträge: 3
Zitat:
Zitat von arne Beitrag anzeigen

Ange Signe

Maurice Tillieux war bekannt dafür, dass er seine Ideen immer wieder recycelte und auch anderen Zeichnern unterjubelte. "Ange Signe" ist so ein Beispiel. Die Serie entstand 1958 für das Jugendmagazin IMA. Da das Magazin jedoch im gleichen Jahr eingestellt wurde, erschien dort nur eine Geschichte:

  • Le démon vert (32 Seiten)

    Bei dieser Geschichte handelt es sich um eine recycelte Fassung der "Felix"-Geschichte "La grotte hantée" aus HEROIC ALBUMS 18/1953.
    ...

Eine weitere "Ange Signe"-Geschichte hatte Tillieux bereits für IMA vorbereitet. Doch sie erschien erst 1961/62 in dem Magazin L´ INTRÉPIDE:

  • La résurrection du Potomac (18 Seiten)

    Hier wurde die "Felix"-Geschichte gleichen Titels aus HEROIC ALBUMS 24/1956 recycelt. Auch hier wurde die Handlung aufgestockt, wenn auch nicht so sehr wie bei "Le demon vert".

Weitere Geschichten mit "Ange Signe" erschienen in den 1960er Jahren in dem Magazin RÉCRÉATION. Alle sind recycelte "Felix"-Geschichten. ...

Eine dieser "weiteren Geschichten" ist jetzt, zusammen mit "La résurrection du Potomac", in Band 2 der Ange Signe-Ausgabe des Kleinverlags "Éditions de l´Élan" erschienen. Es handelt sich um die Geschichte "Aventures aux Amériques" (37 Seiten). Hierbei handelt es sich um einen Zusammenschnitt von drei Felix-Episoden:

  • 38 Le mort-vivant aus Héroic Albums 50/1952

  • 11 De curieux cigares aus Héroic Albums 4/1950

  • 12 Au Honduras aus Héroic Albums 6/1950

Verbunden sind die drei Episoden durch neue Übergangspanels, die offenbar von Bob de Groot und Jean-Marie Brouyere gestaltet wurden. "Ange Signe 2" enthält außerdem einen üppigen redaktionellen Teil mit vielen Fotos.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Internationale Comics


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz