Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Comics allgemein

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2009, 16:24   #1  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.366
Blog-Einträge: 3
Standard Zeitgeist, ick hör dir trapsen!

Wenn ich einen Comic haben will, ist mir schnurz, was die Leute an der Kasse denken. Meist komme ich mir dann wie jemand vor, der ein Buch in einer seltenen Fremdsprache liest, einfach, weil die Sachen gut sind. Einmal hat mich hier in Kiel ein Buchhändler angesprochen, wobei er heftig überfordert aussah, denn er konnte sich beim besten Willen nicht erklären, wieso jemand Comics gern liest.
Wenn Leute abwinken, um nicht näher auf das Thema einzugehen, dann weil sie zu den teilweise irrwitzigen Text-Bild-Kombinationen und seltsamen Geschichten keinen Zugang finden: Die wüssten nicht, wo sie anfangen sollen. Klassiker mit ihren Konventionen wie Tintin, Lucky Luke, Astérix und Barks' Donald Duck sind kaum mit diesen Irritationen behaftet, aber was jenseits der ausgetretenen Pfade liegt, scheint den Leuten zu dornig und mit zu hoher Rutschgefahr behaftet. Bevor sie aus dem Gleichgewicht geraten und sich wehtun, sprich: etwas antreffen, das sie nicht erwartet hätten, vermeiden sie solches Terrain lieber.

Die Leute sind anscheinend geschmacklos geworden: Sie wollen bloß noch das haben, was alle haben wollen, dieselben Bestseller in den Buchhandlungen, dieselben Filme in den Kinos, dieselben Charts auf den Tanzböden ... Wahrscheinlich sind die Leute mit der Freiheit überfordert, selbst wählen zu können. Einerseits wollen sie mitreden, andererseits wollen sie originell sein - aber beides zugleich: Autsch! Das beißt sich!
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 06:50   #2  
Masterfly
Mitglied
 
Benutzerbild von Masterfly
 
Ort: Everymorelost Eden
Beiträge: 1.212
Hm Mangas sind ja durch diverse gute oder schlechte Medienbeiträge (ich wart nur auf die Bildschlagzeile: "16Jähriger Mangaleser wurde Amokläufer - Gewaltverherrlichende Mangas verrohen unsere Kinder" ) in aller Munde bekannt, was leider nicht dazu geführt hat, das die Leute tolleranter gegenüber Leuten mit "ungewöhnlicheren" Hobbys sind.
Persönlich ist es mir egal, was fremde Menschen denken und die meisten Leute die mich und mein Hobby kennen, können es akzeptieren.
Masterfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 07:38   #3  
die erste
Gast (nicht registriert)
 
Beiträge: n/a
Standard Exoten?

Na - so furchtbar exotisch ist das Comic-Hobby doch nun wirklich nicht. Es sind doch nicht einige wenige Verwirrte, die diesem Hobby mit Freude nachgehen.

Gäbe es sonst ComicGuide, Foren, Messen und nicht zu vergessen all die vielen Publikationen für diese doch recht stattliche Zielgruppe?

Gedanken mache ich mir eher über den Fragesteller: Mangelt es da ein wenig an Selbstvertrauen? Wenn er diese Frage stellt, empfindet er sich als Exot?

Aus meiner Sicht bedarf es dieser Selbstbestätigung hier im CGN nicht.

Wenn es mir Spass machen würde, würde ich auch Gullydeckel sammeln - ist doch alles meine Sache, mein Leben und auch mein Geld
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 08:28   #4  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.366
Blog-Einträge: 3
Genau: Wo bleibt das Gullydeckel-Forum?
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 08:44   #5  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.277
Da wir ein Volk von Jägern und Sammlern sind gibt es im Sammelbereich die tollsten Auswüchse.
Als Anhänger der Comic Scene betrachte ich mich als ziemlich normal. Mein Freund sammelt Schucco Modelle und meine Schwiegermutter Porzelan-Kaffeekannen
Der Hammer ist allerdings mein Schwippschwager, als Doctore der Chemie hat er vor 5 Jahren angefangen Plastik- und Glas Pipetten zusammenzutragen. Jedesmal wenn wir Ihn mal besuchen, muss ich mir seine neuesten Beutestuecke anschauen. Das ist dann für mich in etwa so interessant wie dem Gras beim wachsen zuzuschauen.

Also, bei diesen Sammelgebieten kann ich doch hoch erhobenen Hauptes am Kiosk die neusten Gespenster Geschichten mitnehmen.
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 09:46   #6  
die erste
Gast (nicht registriert)
 
Beiträge: n/a
Meine Schwester sammelt Elefantenfiguren - bereits raumfüllend!

Aber Pipetten - das ist ja sehr abgedreht, viel "Spass" bei weiteren Vorführungen der neuesten Beutestücke
  Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 22:17   #7  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.277
Zitat:
Zitat von die erste Beitrag anzeigen
Meine Schwester sammelt Elefantenfiguren - bereits raumfüllend!
Im TV war gerade einer der sammelt Tankstellen-Zapfsäulen. Er hat schon 200 Stück. Da fehlen mir die Worte, und das ist selten
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 17:27   #8  
Hinnerk
Mitglied
 
Benutzerbild von Hinnerk
 
Beiträge: 12.864
Zitat:
Zitat von Servalan Beitrag anzeigen
Genau: Wo bleibt das Gullydeckel-Forum?
Ich hätte Tauschmaterial. In meiner Sammlung sind bereits 70 verschiedene (Fotos natürlich).
Hinnerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 10:38   #9  
die erste
Gast (nicht registriert)
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Servalan Beitrag anzeigen
Die Leute sind anscheinend geschmacklos geworden: Sie wollen bloß noch das haben, was alle haben wollen, dieselben Bestseller in den Buchhandlungen, dieselben Filme in den Kinos, dieselben Charts auf den Tanzböden ... Wahrscheinlich sind die Leute mit der Freiheit überfordert, selbst wählen zu können. Einerseits wollen sie mitreden, andererseits wollen sie originell sein - aber beides zugleich: Autsch! Das beißt sich!

Das ist doch nicht unbedingt ein Phänomen der Jetztzeit...
Den Herdentrieb des Menschen kann man lange zurückverfolgen.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 11:28   #10  
bernd73434
Mitglied
 
Benutzerbild von bernd73434
 
Ort: im Süden der Republik
Beiträge: 1.241
wem gegenüber sollten wir Rechenschaft ablegen müssen weil wir Comics lesen ?
Aber hallo !
bernd73434 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 11:29   #11  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.038
Wusstet ihr eigentlich, dass es ca. zehnmal mehr Ansichtskartensammler als Comicsammler im deutschsprachigen Raum gibt?

Und wenn endlich mal unser neuer Mega-Marktplatz kommt, werdet ihr sicherlich noch viele merkwürdige Sammelgebiete kennenlernen.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 12:08   #12  
Pilgrim
bsv + SaBa-Mod
 
Benutzerbild von Pilgrim
 
Ort: Green Hell
Beiträge: 2.375
Ich wollte mal Schrumpfköpfe sammeln, das war aber zu teuer und Selbermachen bringt Konflikte mit der Justiz

Wenn übrigens nur gesammelt und nicht gelesen wird, das soll`s ja geben, sehe ich keinen Unterschied zum Ansichtskartensammeln.

Und nein, Comics kaufen ist nie und nirgends peinlich.
Pilgrim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 12:16   #13  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.277
Zitat:
Zitat von Pilgrim Beitrag anzeigen
Ich wollte mal Schrumpfköpfe sammeln, das war aber zu teuer und Selbermachen bringt Konflikte mit der Justiz
Ich mag die Idee und weiss auf Anhieb drei Leute die sich gut auf meinem Sideboard machen würden.
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 12:30   #14  
Pilgrim
bsv + SaBa-Mod
 
Benutzerbild von Pilgrim
 
Ort: Green Hell
Beiträge: 2.375
Nur drei?

Übrigens, Cowboyhüte schrumpfen bei dem Vorgang nicht mit
Pilgrim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 12:38   #15  
risix
Moderator DC-Intern
 
Benutzerbild von risix
 
Ort: kleines unbeugsames Dorf in Bavaria
Beiträge: 2.178
Ich kaufe Comics ohne jegliche Scham.
Damit habe ich null Problem- Immerhin mache ich es schon seit meiner Jugend.

Noch besser- Ich lese sie auch in der Öffentlichkeit!!!!
Am Strand, am Pool, auf dem Schiff Nur nicht beim Tauchen

Anfangs war es meiner Frau und meinen Kinder etwas peinlich, doch inzwischen lesen meine Kinder und Liegenachbarn fleissig mit
risix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 21:19   #16  
thomas05
Mitglied
 
Benutzerbild von thomas05
 
Ort: Amstetten, im schönen Mostviertel
Beiträge: 237
Zitat:
Zitat von Pilgrim Beitrag anzeigen
...

Wenn übrigens nur gesammelt und nicht gelesen wird, das soll`s ja geben, sehe ich keinen Unterschied zum Ansichtskartensammeln.

...
Aber, da gibt es noch eine spezielle Form des Postkartensammeln, nämlich auch Postkarten schreiben und dann dafür auch Postkarten zu erhalten.

So quasi das Comiclesen des Postkartensammelns.

Falls es jemanden interessiert:

www.postcrossing.com
thomas05 ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Comics allgemein


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz