Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Lorenz' Comic-Welt

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2009, 04:44   #1  
bsmuenchenblues
Mitglied
 
Benutzerbild von bsmuenchenblues
 
Ort: München
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von Mick Baxter Beitrag anzeigen
Andererseits hast du keinerlei Vorstellung davon, ..............
.... das ist die falsche Schlussvolgerung! Ich sehe/beziehe mich auf das Ergebnis (in bezug zu dem, was offensichtlich dann doch teils bei so alten Comics möglich ist, ohne mehr als das zehnfache hinblättern zu müssen)!

Zitat:
Zitat von Mick Baxter Beitrag anzeigen
Und für Faksimile braucht man hervorragend erhaltene Vorlagen (und das entsprechende Equipment zum Einscannen).

..... EBEN!

Und genau deshalb ist der Begriff "Volksausgabe" (hat vorher jemand so formuliert) gerechtfertigt und passend.

Wer Eisenherz/Foster VOLLSTÄNDIG haben will, ist gut damit bedient, ohne Frage!

Einen Kunstgenuß beim Anschauen bietet es nicht!

Andererseits haben es andere Verlage (andere alte Zeitungscomics), nicht nur hierzulande, zu vernünftigen Preisen vorgemacht! (Möglicherweise (!), auch auf die Gefahr hin, dass mir wieder Ahnungslosigkeit vorgehalten wird, hätte man ja doch mit z.B. anderem Papier, das nicht Löschpapiereigenschaften mit sich bringt eine kleine Verbesserung erzielen können. Dieser Mangel wurde ja schon bei anderen GAs mehrfach diskutiert und bestätigt)

Hier das jetzt mit nicht entsprechendem Equipment zu rechtfertigen, wenn andererseits vom SELBEN Verlag die Ausgabe für 300 Euro erscheint (da widerspricht sich doch etwas) ........... ??? auf dieses Ergebnis bin ich gespannt (oder haben die jetzt plötzlich das passende Equipment aus dem Ärmel gezaubert?)

Geändert von bsmuenchenblues (31.03.2009 um 04:53 Uhr)
bsmuenchenblues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 07:57   #2  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.262
Zitat:
Zitat von bsmuenchenblues Beitrag anzeigen

Einen Kunstgenuß beim Anschauen bietet es nicht!

Andererseits haben es andere Verlage (andere alte Zeitungscomics), ......hierzulande, zu vernünftigen Preisen vorgemacht!
Gestern ist Band 8 eingetroffen Ist wieder sehr gut geworden.

Mein Lieber bsmuenchen,

ich weiss wirklich nicht was Du willst. Ich habe gestern nochmal die Pollischansky und Carlsen Alben rausgeholt und muss sagen die Bocola Ausgabe ist mit Abstand die beste Veröffentlichung.

Klär mich mal auf, über welche Zeitungscomics Du sprichst, wenn Du sagst andere Verlage haben es zu vernünftigen Preisen besser vorgemacht.


By the way, wenn jemand auf Loseblatt Sammlungen steht, ich hätte noch welche von Kauka und Condor allerdings nicht im Über,- sondern im Taschenbuchformat

Geändert von FrankDrake (31.03.2009 um 07:58 Uhr) Grund: doppelt gemoppelt
FrankDrake ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 23:42   #3  
bsmuenchenblues
Mitglied
 
Benutzerbild von bsmuenchenblues
 
Ort: München
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von FrankDrake Beitrag anzeigen
ich weiss wirklich nicht was Du willst.
Lies doch bitte meine anderen (längeren) Beiträge. Da steht das doch nun wirklich ausführlich.

Zitat:
Zitat von FrankDrake Beitrag anzeigen
Ich habe gestern nochmal die Pollischansky und Carlsen Alben rausgeholt und muss sagen die Bocola Ausgabe ist mit Abstand die beste Veröffentlichung.
Die Bocola Ausgabe ist besser als die von Dir genannten, ohne Frage.

Ich möchte nochmals betonen, daß die Menge meiner längeren Beiträge zu diesem Thema in den letzten zwei Wochen nicht zu den Schluss führen sollen, ich würde die Bocola-Ausgabe komplett verteufeln. Auch das habe ich schon erwähnt. Da möchte ich doch meine Kritik differenziert behandelt wissen.

Meine anfängliche Kritik war (in der Kurzfassung), dass ich die feinen Zeichnungen teils sehr unscharf, kontrastarm (z.B. im Vergleich zu Splitter, aber das wurde hier schon diskutiert) und für mich sehr enttäuschend finde (darüber habe ich mich sehr ausführlich geäußert inkl. Beispiele, bitte zurückblättern),
und dass ........
a) ich mich darüber wundere, dass das offensichtlich so kritiklos angenommen wird und
b) ich nicht einsehen will, dass sich derselbe Verlag die nächstbessere Ausgabe 280 Euro kosten läßt und
c) ich die Frage stelle, ob da für den "kleineren" Geldbeutel (auch die 20 Euro pro Band wollen von mir erst mal erarbeitet werden) in dieser Ausgabe nicht ein bischen ein besseres Ergebnis hätte erreicht werden können
(da muss doch ein Verleger bei der Veröffentlichung eines derart grafisch anspruchsvollen Werkes mit Kritik rechnen).

Das mag jetzt so wirken, als würde ich mich hier etwas festbeißen, aber möglicherweise projeziere ich meinen Frust über andere GAs mit wirklich schwachem drucktechnischem Ergebnis, bei denen man davon ausgehen könnte, dass da die Originale zur Verfügung stehen, auf diese Eisenherz-GA. Soll jetzt aber keine Rechtfertigung für meine Meinung sein, sondern eine Feststellung.

Aber es ist absolut ok, wenn andere an Gesamtausgaben andere Schwerpunkte in den Ansprüchen setzen als ich. Ich glaube aber nicht, dass diese meine Ansprüche hier überzogen sind.
Die Diskussion soll jetzt aber nicht wieder von vor zwei Wochen beginnen.

Zitat:
Zitat von FrankDrake Beitrag anzeigen
Klär mich mal auf, über welche Zeitungscomics Du sprichst, wenn Du sagst andere Verlage haben es zu vernünftigen Preisen besser vorgemacht
.
Siehe Beiträge. Aber was mir spontan noch einfällt (sind leider keine Gesamtausgaben, aber für mich tolle, vorbildliche drucktechnische Ergebnisse mit extrem gestochen scharfen Konturen, die mir zum Anschauen riesen Spaß bereiten): Mickey in Color (Pantheon, die besten Gottfredson-VÖ, die ich je gesehen habe); Popeye (marebuchverlag, ich beziehe mich auf den Mittelteil mit den farbigen Sunday-Pages); Little Nemo (Taschen Verlag, HC, rel. großes Format, über 400 S. für, ich glaube 20-30 Euro); Felix der Kater (Carlsen, 1996, HC), Krazy Kat Panoramic Dailies (Fantagraphics, großes Querformat, 20-30 Dollar); Alexander Braun: Jahrhundert der Comics, Die Zeitungsstrips-Jahre (HC, großes Format, ca 30 Euro, da beziehe ich mich auf die Qualität der zahlreichen Scans), etc. etc. um nur die zu nennen, die mir spontan einfallen, alles uralte dailies oder sunday-pages ....... Bei allen Beispielen könnte man selbst mit der Lupe die feinsten Pinsel-/Tuschestriche in ihren Konturen erkennen, unheimlich detailreich, kontrastreich und aufregend anzuschauen.
bsmuenchenblues ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Lorenz' Comic-Welt


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz