Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Tipps für Comic-Sammler

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2008, 19:56   #1  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.262
Eintüten mit Boards und in Boxen im Keller lagern. Nach über 20 Jahren kann ich nichts negatives an der Kellerlagerung feststellen.
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2023, 11:19   #2  
Harvey Specter
Um-die-Ecke-Denker
 
Benutzerbild von Harvey Specter
 
Beiträge: 1.737
Zitat:
Zitat von FrankDrake Beitrag anzeigen
Eintüten mit Boards und in Boxen im Keller lagern. Nach über 20 Jahren kann ich nichts negatives an der Kellerlagerung feststellen.
Aus Platzgründen habe ich kürzlich ein paar Alben (eher nicht eingetütet) in den Keller verbannt. Bislang habe ich auch keine Probleme festgestellt.

Ist eine Kellerlagerung allgemein zufriedenstellend (aufgrund von Waschmaschinen/Trocknern und/oder Kellerfenstern könnte ja schon etwas Luftfeuchtigkeit entstehen; ein paar Klamotten mussten wir mal entsorgen)?

Alternativ habe ich mal gesucht und festgestellt, dass es auch Aufbewahrungsboxen gibt, die wohl wasserdicht sind. Ganz billig sind diese nicht, aber vielleicht geben sie zusätzlichen Schutz? Hat jemand dazu Erfahrungen?
Harvey Specter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2023, 13:27   #3  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.847
Ich habe im Heizungskeller (jetzt Gas) knapp 100 Kisten mit Comicheften in Regalen gelagert, wo früher mal der Öltank stand.
Die sind aber in den Kisten alle in Hüllen.

In der Waschküche hätte ich nur Wäscheleinen, aber keine Lagerregale.
Im Vorratskeller zwischen den Konserven und anderem Kram macht es auch keinen Sinn Comics zu lagern. Auch in der Kellersauna sollte man kein Papier lagern. Auch die abgestellte Kühltruhe eignet sich nicht.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2023, 14:05   #4  
Harvey Specter
Um-die-Ecke-Denker
 
Benutzerbild von Harvey Specter
 
Beiträge: 1.737
Danke für den ersten Absatz!

Im Keller-Pool wirst Du vermutlich auch keine Comics lagern.

Scherz beiseite: Die Hüllen sind bei Dir aber oben offen, oder? Also könnten Feuchtigkeit oder Mikroorganismen etc. rankommen.

An einen Wasserrohrbruch wollen wir wohl alle nicht denken.
Harvey Specter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2023, 14:15   #5  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.847
Du kannst deine Comics leider nicht vor allem schützen, Harvey.

Und es werden keine Comickisten mehr direkt auf dem Kellerboden gelagert. Höher als 5 cm stand bei uns noch nie Wasser im Keller.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2023, 15:32   #6  
komnenos
Mitglied
 
Benutzerbild von komnenos
 
Beiträge: 569
Man muss beachten, dass die Luftfeuchte immer auch in Relation zur Temperatur steht. Derselbe Wassergehalt in der Luft korreliert bei höherer Temperatur mit einer niedrigeren relativen Luftfeuchte.
Keller sind in der Regel eher kühl, wenn man also Wasserdampf erzeugst, bspw. beim Wäsche waschen, dann ist die Luft schneller mit Wasser gesättigt und eine relative Luftfeuchte von bis zu 100% erreicht. Bei dauerhaft hoher Luftfeuchte kommt es zur Schimmelbildung.
Mikroorganismen sind aber immer in der Luft, steril ist da nichts.
Auch Viren sind überall um uns herum:

https://www.telepolis.de/features/Mi...r-3966484.html

Abschirmen lässt sich nur bedingt, natürlich kann man luftdicht verschließen bzw. Vakuum-Verschweißen, aber man will ja vielleicht auch mal in den Comics blättern.
Am besten ist es, man hält Temperatur und Luftfeuchte in einem kontrollierten und für das Papier optimalen Rahmen von 20-25°C und ca. 50% Luftfeuchte.
Der Aufwand lohnt sich aber nur für wertvolle Sachen.
komnenos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2023, 17:35   #7  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.847
Wenn ihr testen wollt, ob ihr etwas wertvolles habt:

Hefte, die am offenem Feuer brennen, haben keinen Wert (mehr).
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Tipps für Comic-Sammler


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz