Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Künstler > Künstler-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2010, 18:12   #1  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.400
Blog-Einträge: 3
Die Bände sind heute angekommen. Leider habe ich sie nur durchgeblättert.
Von der Qualität der Geschichten und den Zeichnungen kannst Du mit professionellen Zeichnern durchaus mithalten. Ich glaube, daß der wunde Punkt der Virtonauten von Remory im Erscheinungsrhythmus liegt: Ein Heft pro Jahr ist zu wenig; da kann es vorkommen, daß einige zu schnell vergessen, was Du bietest, einfach weil das Angebot zu groß ist. Bände von Manga-Serien werden ja alle zwei bis sechs Monate veröffentlicht, Hefte wie Mosaik monatlich und sogar die meisten frankobelgischen Albenserien erscheinen einmal im Jahr (dann allerdings mit 48 bis mittlerweile 80 Seiten). Bei Gelegenheit könnte ich mir einen Sammelband von 150-200 Seiten gut vorstellen, der vielleicht bei einem angestammten Verlag (zum Beispiel Edition 52) erscheint ... Nur müßte da jedes mal von vorne angefangen werden: Wenn solche Sammelbände mit story arcs bloß alle acht bis zehn Jahre herauskommen, hat sich jedes mal der Markt völlig verändert ...

Apropos Mosaik: Digedags oder Abrafaxe? Du bist sicher noch mit den klassischen Hannes Hegen-Geschichten aufgewachsen, oder?
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 19:54   #2  
Rookie
Comiczeichner
 
Benutzerbild von Rookie
 
Ort: Berlin
Beiträge: 683
Ja, da hast du sicher recht, Servalan. Gib mir noch zwei Zeichner oder einen Sponsor, der meinen Lebensunterhalt sichert, dann kann ich die Hefte vierteljährlich machen.

Und es stimmt mit dem Mosaik von HH bin ich aufgewachsen. Heute lese ich anderes Zeugs. Vornehmlich Graphic Novels, aber auch Bone - Blankets - Maus - Little Nemo - Tim & Struppi - Mit Mantel und Degen - Skydoll - Monster Allergy hat mich begeistert. Im Moment lese ich "Jenseits".
All das beeinflusst mich natürlich auch.
Rookie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 20:08   #3  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.400
Blog-Einträge: 3
Thematisch müßte Dich der frühe Blake und Mortimer: Das Geheimnis der großen Pyramide interessieren. In dem Zweiteiler von Edgar P. Jacobs aus den Jahren 1954/55 geht es auch um den Ketzerkönig Echnaton; vielleicht findest Du jemanden, der Dir die Bände leiht, um sie mal gelesen zu haben.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Künstler > Künstler-Forum

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz