Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Film und DVD

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2024, 11:40   #33  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.371
Blog-Einträge: 3
Kennst du die Bücher von Frans Masereel? Die sind zur selben Zeit entstanden wie der Film von Ruttmann und zwischen beiden finden sich erstaunliche Parallelen, zum Beispiel der Beginn mit dem einfahrenden Zug. Eigentlich gibt es mehr als genug gleiche Motive und Rhythmisierungen der Bilderfolgen, aber wie es aussieht, sind „Berlin. Die Sinfonie der Großstadt“ und Masereels „Die Stadt. Hundert Holzschnitte“ oder „Mein Stundenbuch“ unabhängig voneinander entstanden. Da muß etwas in der Luft gelegen haben, das ähnliche kreative Vorgänge so dicht beieinander ausgelöst hat. Trotz frappierender Motivketten sind das Entwicklungen gewesen, die nichts miteinander gemein hatten - das nennt sich wohl Zeitgeist.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
 

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Film und DVD


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz