Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Comics allgemein

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2006, 11:37   #1  
Pineapple
Mitglied
 
Beiträge: 1
Standard Bessy-Comics

Hallo,

ich bin seit heute neu hier und habe gleich eine Frage.

Seit etwa einem Jahr hole ich mir meine Kindheitserinnerungen in Form der früher heissgeliebten Bessy-Comics zurück. Einen Grossteil der von mir (ich Dummkopf) irgendwann vernichteten Abenteuer habe ich bereits (der Bereich bis etwa Nr. 150) erstanden.

Nun zur Frage:

in welchem Band lernt Andy seine Freunde Ronny bzw. Schneller Hirsch kennen, in der regulären Serie oder wurde das bereits in den in Felix abgedruckten Geschichten erzählt.

Ich würde mich über Antworten freuen.

Gruss
Pineapple

PS: gibt es so was wie ein reines Bessy-Forum?
Pineapple ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 12:16   #2  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.805
Hallo Pineapple,
wir haben im internen Bereich vom CGN (ComicGuideNET) ein eigenes Bastei-Forum. Da erarbeiten wir alle Informationen für den ComicGuide, die den Bastei-Verlag betreffen. Natürlich kann man dort auch solche Fragen stellen und bekommt sicher die Gewünschte Antwort. Aus rechtlichen Gründen können wir aber dieses Forum noch nicht hier im öffentlichen Bereich fahren, da die Rechtsabteilung des Hauses Lübbe (Bastei) uns dazu noch kein okay gegeben hat. Ich hatte heute wieder ein Gespräch mit dem "Bastei-Haus". Mal abwarten, ob es hier mal ein öffentliches Bastei-Forum geben wird. Deine Frage wird dir aber sicherlich auch hier beantwortet werden.


... einen Zugang zum internen Bereich bekommt man nur durch einen persönlichen Kontakt mit der Administration. Klick dazu einfach auf meinen "underduck" und schick mir eine Private Nachricht. Ich melde mich dann bei dir.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 17:39   #3  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Zitat:
Zitat von Pineapple
in welchem Band lernt Andy seine Freunde Ronny bzw. Schneller Hirsch kennen, in der regulären Serie oder wurde das bereits in den in Felix abgedruckten Geschichten erzählt.
"Schneller Hirsch" verdankt seinen Ursprung eigentlich den umgearbeiteten Karl May-Folgen von Vandersteen in den Bessyheften 46 - 61. Aus "Old Shatterhand" wurde Andy und aus "Winnetou" wurde "Schneller Hirsch". So gesehen gibt es keine "Original"-Bessy-Folge über das Kennenlernen der beiden.

Das erste Auftreten von Ronny wurde bei Bastei völlig ignoriert. Das Originalabenteuer 7 "Wapiti Canyon" erschien in Deutschland meines Wissens nach bisher nur bei Hethke (Hethke-Album 4 "Ronny" und Hethke-Heft 7 "Wapiti Canyon".

Das erste Auftreten bei Bastei war in den Felixheften 287 - 290 "Die Höhle des Drachen" . Wurde in der Bessyserie nicht wieder gebracht.
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 13:34   #4  
svejas
Mitglied
 
Beiträge: 6
gold05 Bessy-Doppelband

Ich suche eine ganz spezielles Bessy-Heft und glaube, dass dies als Doppelband veröffentlicht wurde. Es geht in der Geschichte um eine Überführung von zwei Verbrechern mit einer Postkutsche in einen anderen Ort. Unterwegs wird die Postkutsche von Indianern überfallen. Im Verlauf der Gefechte bringen sich die beiden Verbrecher in die Notgemeinschaft ein und werden beide getötet. Der letzte der beiden Verbrecher stirbt im Pfeilhagel der Indianer. In der Ferne hört er mehrere Schüsse von Andy, der als Zeichen, dass die Postkutsche durch die Ablenkung des Verbrechers durch die feindlichen Linien durchgebrochen und in Sicherheit ist, in die Luft schießt. Kann mir jemand den Titel und die Titelnummer des Bessy-Bandes nennen?
Für Rückantworten bedanke ich mich bereits im Voraus.
svejas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 13:45   #5  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.805
Hallo svejas ! Willkommen im CGN !

Da du mir ja kein Unbekannter mehr bist, schalte ich dich mal für unser internes Forum frei. Dort gibt es sogar ein eigenes Bastei-Forum.
Vielleicht findest du da ja noch ein paar Infos.

Dein Frage-Thema lass ich aber trotzdem mal im öffentlichen Forum stehen.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 14:30   #6  
svejas
Mitglied
 
Beiträge: 6
Hallo Underduck,

vielen Dank nochmals für das gestrige sehr nette Gespräch. Du siehst, ich habe deine Anregung aufgegriffen;-)

Liebe Grüße
svejas
svejas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 15:15   #7  
harecosa
Mitglied
 
Benutzerbild von harecosa
 
Beiträge: 233
Standard Bessy 29: In der Hand der Apachen

Das Heft das Du suchst ist einer der spannensten Bessy-Geschichten überhaupt. Es wird bei meiner Umfrage unter Bessy-Sammlern nach ihrer Lieblingsgeschichte oft genannt. (Wer sich an der Umfrage beteiligen möchte, kann mir gerne schreiben!).
Es erschien bei Bastei als Einzelheft Nr.29 und im Doppelband Nr.15.
Bei Hethke ist es Heft Nr.47 und heißt "Der feuerrote Wagen"
harecosa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 15:58   #8  
svejas
Mitglied
 
Beiträge: 6
gold14 Vielen Dank!!

Hallo Harecosa,

vielen Dank für die schnelle, kompetente Antwort! Ich bin begeistert!

Gruß
svejas
svejas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 00:07   #9  
bsmuenchenblues
Mitglied
 
Benutzerbild von bsmuenchenblues
 
Ort: München
Beiträge: 31
Hi!
Gibt es irgendwo einen Thread zur Bessy-Chronologie?
Habe Sprechblasen Bessy-Spezialausgabe #163 gelesen inkl. der beiden Folge-Sprechblasen mit Ergänzungen. So ist die Chronologie der ca ersten 100 Abenteuer geklärt. (Riesengroßes Lob nochmal an die Autoren)

- Gibt es da neuere Erkenntnisse, Aktualisierungen?
- Wie gehts nach #100 chronologisch weiter?
- Der Qualitätsabfall unter der Leitung von Sels: bezieht sich die Nummernangabe auf die Bastei-Nummerierung oder Originalreihenfolge?
- Ich habe nur etwa 200 Bessy-Hefte (gemischt inkl. der meisten Hethke-Hefte). Gibts aus Eurer Sicht nochmals Höhepunkte in den späteren Jahren?
- Sind die letzten 900er Hefte rel. teuer (z.B. ebay), weils die letzten waren, oder waren die Stories/Zeichnungen gut? (ich kenne aus den 900ern kaum Abenteuer)
- Wäre insgesamt nicht mal eine Bessy-Edition der hochwertigen ersten 100 -200 Stories fällig inkl. editorischem Teil, um evtl. ungeklärten Mythen/häufig gestellten Fragen, wie meinen, die sicher schon irgendwo zigmal gestellt wurden, ein Ende zu setzen? Außerdem schien der Kolorist (beziehe mich auf einige Hethke-Hefte) farbenblind gewesen zu sein (rote Bäume, gelbes Gras und grüne Baumstämme; einige Hethke erfuhren ja eine tolle Überarbeitung).
- Gibt es nicht so viele Bessy-Fans, dass sich eine überarbeitete Bessy-Edition auch für Verlage lohnen würde?

Danke im Voraus
BS

Geändert von bsmuenchenblues (26.05.2009 um 00:14 Uhr)
bsmuenchenblues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 11:20   #10  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.805
Wir haben ein internes Basteiforum. Da wird auch die Serie Bessy für den ComicGuide geindext. Da du mMn einen Zugang zum internen CGN-Forum besitzt, wirst du den Weg wohl auch ohne Link finden.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 19:53   #11  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.352
Blog-Einträge: 3
Standard Sammelt jemand von Euch Originale?

Die Serie stammt ja ursprünglich aus dem flämischen (belgischen) Studio Vandersteen, war in Belgien und den Niederlanden allerdings nie so erfolgreich wie andere Serien (z.B. Suske en Wiske, De Rode Ridder), deren deutsche Fassungen inzwischen bei dem rührigen Ulrich Wick und im Fachmagazin Sprechblase erscheinen.

Mich würde interessieren, ob hier jemand flämische oder französische Fassungen sammelt? Kennt sich jemand damit aus?
Einige klassische Bände würde ich schon auf absehbare Zeit meiner Bibliothek einverleiben.

Übrigens läuft bei der Zeitung Le Soir eine Beilagenserie mit Nachdrucken der blauen Serie von Suske en Wiske in der französischen Fassung als Bob et Bobette; und der Verlag Le Lombard druckt eine klassische Fassung von Thyl Ulenspiegel (eine deutsche Fassung erschien in zwei Bänden schwarzweiß bei Edition Becker & Knigge) in einer preisgünstigen Version.
http://www.actuabd.com/+Vandersteen-...et-au-Lombard+
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 16:12   #12  
Nokke
Mitglied
 
Beiträge: 6
Standard Bessy

Hallo zusammen,
Bin begeisteter Sammler von Comics aus den 60er Jahren.Unter anderem auch BESSY die ich damals von Band 1 -100 alle hatte.Aus Platzgründen mussten die in den 70er Jahren verschwinden.Ein unglaublicher Fehler im Nachhinein.Nun gut.Vor Jahren erschien im Hethke Verlag eine Neuauflage der Bessy die ich mir alle nach und nach zulegte.leider hörte die Serie bei Nr.68 auf.Die Reihenfolge war aber anders als bei der Erstausgabe,aber egal.Habe mir zwischenzeitlich auch etliche Originale angeschafft,aber nur bis Band 100 weil diese mir vertraut waren.Habe auch einige CLASSIC BESSY'S als Doppelband.Es gab glaub ich 12 Stück.
Nun zu meinem Anliegen:Kann mir jemand die Original Nummern der Hefte aus den Classic DOPPELBÄNDEN sagen?
Wäre schön zu wissen.
Im vorraus besten Dank.
PS Unter anderem habe ich auch FALK,SIGURD und auch Karl May Comics,aber nur die Nachdrucke.
Nokke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 16:35   #13  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.805
Hallo Nokke, willkommen im CGN!

Bei Bessy kann ich dir als Disney-Spezi leider nicht weiterhelfen. Wir haben ein eigenes öffentliches Thema zu Bessy. Ich hab dich da mal "angehangen".
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 11:30   #14  
migo80
Mitglied
 
Benutzerbild von migo80
 
Ort: Neustadt
Beiträge: 165
Zitat:
Zitat von Nokke Beitrag anzeigen
... Nun zu meinem Anliegen:Kann mir jemand die Original Nummern der Hefte aus den Classic DOPPELBÄNDEN sagen?
Wäre schön zu wissen.
Hallo Nokke: Nachfolgend der Inhalt der 12 Softcover Ausgaben des Hethke Verlages von Bessy. In Klammern stehen die Nummern der Bastei Reihe, der Rest erschien, soweit mir bekannt, nur in FELIX.


1 Die Pioniere
Das Geheimnis vom Regensee

2 Die letzte Postkutsche
Die geheimnisvolle Spur

3 Das Stahlross ( Nr. 18 „Kampf um den Pazifik - Expreß“ )
König der Berge ( Nr. 3 „Der König der Berge“ )

4 Ronny
Die Höhle der Drachen

5 Der Geisterhengst
Holzfäller am Silberfluss

6 Der Gefangene der Witchinoks
Der schwarze Prinz ( Nr. 15 „Der schwarze Prinz“ )

7 Der schweigende Zeuge
Das Geheimnis des Schmuckräubers

8 Das Zeichen des großen Geistes
Die verbotene Elchjagd

9 Tekontas auf dem Kriegspfad ( Nr. 19 „Tekontas auf dem
Kriegspfad“ )
Die Vergeltung

10 Die Hungersnot
Das Rätsel der Wapitischlucht ( Nr. 24 „Das Rätsel der Wapitischlucht“ )

11 Das verlassene Bergwerk ( Nr. 12 „Das Geheimnis der Mine“ )
Der letzte Junghirsch ( Nr. 13 „Die große Flut“ )

12 Die Gespensterstadt ( Nr. 21 „Gold in Red Rock City“ )
Die goldenen Schmetterlinge ( Nr. 16 „Der Schatz der toten Indianer“ )
migo80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 17:30   #15  
Nokke
Mitglied
 
Beiträge: 6
Hallo Migo,
Danke für deine Info. Hat mir sehr weitergeholfen.
Nokke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 22:59   #16  
Ullishimaru
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 15
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob ich ein neues Thema aufmachen oder das hier fortführen soll .. Es geht um ein Bessy-Heft aus der Nachdruck-Zeit: Nr. 983 (Die Geier der Prärie). Weiß jemand, welchem Originalheft das entspricht, bzw. unter welcher Nummer das das erste Mal veröffentlicht wurde ? Alle anderen habe ich aufgrund der Titelgleichheit oder anderer Kriterien zuordnen können.
Ullishimaru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 23:11   #17  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.352
Blog-Einträge: 3
Eine gute Datenbank zu Bessy ist Bessy op het WWW, dort finden sich Checklisten zum Vergleichen aller ausländischen Ausgaben mit den niederländischen Ausgaben.

#983: Geier der Prärie wurde für den Bastei-Verlag produziert, dazu gibt es keine niederländische Ausgabe. Im allgemeinen gilt, daß Bessy im Ausland erfolgreicher war als in den Niederlanden; die einheimischen Bestseller hingegen sind Suske en Wiske, die hierzulande nie reüssieren konnten.

Viele Vandersteen-Titel finden sich im Wick Verlag ...
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 21:33   #18  
Corinthian
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 5
Hallo zusammen!

Ich habe gerade erst dieses Forum entdeckt und suche ebenfalls zwei Bessy-Geschichten aus meiner Kindheit, die ich irgendwann zwischen Ende der 70er und Anfang der 80er-Jahre gelesen habe. Es wäre wirklich super, wenn mir jemand sagen könnte, um welche Hefte es sich handelt.

Bei einem Heft trafen Bessy und Andy General Custer.
Gegen Ende der Geschichte kommen sie zu spät zu der berühmten Schlacht am Little Big Horn und finden nur noch die Leichen der Blauröcke vor. Es gab dazu ein sehr großes, seitenfüllendes Bild vom Schlachtfeld, wo einer der toten und von Pfeilen gespickten Soldaten eine zerfetzte US-Flagge in der Hand hielt.

Bei einem anderen Heft wurde Andy von Indianern gefoltert, welche ihn an einer Art Holzrahmen gefesselt und mit irgend einem Sud eingeschmiert haben, der Ameisen oder Termiten anlockte. In letzter Sekunde kommt aber zum Glück noch Bessy angelaufen und beißt ihm die Fesseln durch.

Ich hoffe, ich habe im richtigen Thema gepostet und würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Corinthian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 23:07   #19  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.805
Hallo Corinthian,

ich sehe, du bist aktuell online und schaust nach deiner Frage von Anfang Dezember.
Leider bin ich kein Bessy-Spezialist und kann dir da nicht helfen.
Schau aber nochmal rein, vielleicht meldet sich ja jetzt nach den "Tagen" doch noch ein Kenner und hilft dir hier weiter.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 23:34   #20  
zwergpinguin
Moderator Tessloff Verlag
 
Benutzerbild von zwergpinguin
 
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.963
1) 610: Das letzte Kommando ???
2) An die Geschichte kann ich mich erinnern, aber beim besten Willen nicht mehr in welchem Nummernbereich.

zwergpinguin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 11:02   #21  
Corinthian
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 5
Der Titel "Das letzte Kommando" erscheint mir sehr vertraut. Könnte gut sein, daß es diese Ausgabe ist. Herzlichen Dank schon mal!
Corinthian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 16:02   #22  
Tommeltom
Mitglied
 
Benutzerbild von Tommeltom
 
Ort: Fulda
Beiträge: 4.951
Ich habe jetzt mal alle Bessy Hefte im Bereich 300-700 grob durchgeschaut. Andy ist zwar häufig in allen möglichen Kombinationen gefesselt und in der Gewalt von Indianern und wird von Bessy befreit, in Verbindung mit den Ameisen und Termiten konnte ich oberflächlich jetzt aber nichts finden.
Band 610 "Das letzte Kommando" habe ich mir mal angeschaut. General Custer wird dort zwar mal erwähnt, kommt aber selbst nicht vor. Auch die ziemlich prägnante Seite mit dem beschriebenen Bild ist da nicht enthalten. Insofern denke ich nicht, dass es der gesuchte Band ist.
Tommeltom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 11:35   #23  
Corinthian
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 5
Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe!

Bei der "Little Big Horn"-Geschichte bin ich mir inzwischen gar nicht mehr so sicher, ob es wirklich eine Bessy-Geschichte war. Ich habe zu dieser Zeit die meisten Comics zwischen ca. 1977 und 1979 bei Woolworth bekommen. Dort gab es eine Art Grabbelregal, in dem es auch andere Western-Comics ("Western Klassiker"???) für 1 DM pro Heft gab.
In der Custer-Geschichte ging es auf jeden Fall darum, daß der Held der Serie (Andy?) General Custer vor der Schlacht warnt, diese Warnungen aber von Custer ignoriert werden - und dieses ganzseitige Bild von den Toten der Schlacht, von denen einer noch im Vordergrund die zerfetzte US-Flagge in den starren Händen hielt, hat sich als einzige Erinnerung in mein Gedächtnis gebrannt.

Die Geschichte mit den Indianern war aber auch jeden Fall ein Bessy-Comic. Ich kann mich auch noch an eine Sprechblase erinnern, wo ein Indianer sowas sagt wie: "die Fesseln sind aus nassem Leder und werden sich beim Trocknen noch zusammenziehen, haha!"

Naja, das sind aber halt auch nur ein paar nicht wirklich wichtige Kindheitserinnerungen. Vielen Dank noch mal für Eure Hilfsbereitschaft!
Corinthian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 19:26   #24  
Tommeltom
Mitglied
 
Benutzerbild von Tommeltom
 
Ort: Fulda
Beiträge: 4.951
Da sieht die Sache doch gleich ganz anders aus:
Das von dir gesuchte Heft ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit "Sheriff-Klassiker" Nr.199 aus dem BSV Verlag, eine Westernheftreihe mit von Nummer zu Nummer wechselnden Helden. Held der Ausgabe 199 ist Rauhfell Kid, Titel der Story ist "Der Geächtete, der General und die Schlacht am Little Big Horn". Die von dir beschriebene Seite (Seite 13 im Heft) sieht exat wie von dir geschildert aus und ist mit "Custers letzte Schlacht" überschrieben. Schau doch mal hier im Comic Guide unter der Rubrik Sheriff Klassiker nach. Vielleicht gibt´s zu dem Heft ja auch eine Titelbildabbildung, die deinem Gedächtnis weiter auf die Sprünge hilft.
Wenn du zu dem Bessy Heft noch weitere Details wüßtest (Beschreibung Titelbild, handgelettert oder Maschinenschrift, ungefährer Nummernbereich) könnte ich Dir eventuell da auch noch weiterhelfen.
Tommeltom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 21:23   #25  
Corinthian
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von Tommeltom Beitrag anzeigen
Wenn du zu dem Bessy Heft noch weitere Details wüßtest (Beschreibung Titelbild, handgelettert oder Maschinenschrift, ungefährer Nummernbereich) könnte ich Dir eventuell da auch noch weiterhelfen.
Ich weiß nur noch, daß die Sprechblasen in Maschinenschrift waren.
Gelesen habe ich es Ende der 70er, vielleicht aber auch in den ganz frühen 80ern.
Corinthian ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Comics allgemein


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz