Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Film und DVD > Zeichentrick Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2005, 23:55   #1  
T-Bone
Mitglied
 
Benutzerbild von T-Bone
 
Ort: Paderborn
Beiträge: 315
Standard Reuters: "Disney Building a Unit to Make Pixar Sequel Movies"

Disney Building a Unit to Make Pixar Sequel Movies

By Peter Henderson

ORLANDO, Fla. (Reuters) - The Walt Disney Co. is building a new animation unit to create feature film sequels to the hits it made with Pixar Animation Studios, starting with a "Toy Story 3" feature film due by 2008, studio Chairman Dick Cook told Reuters on Tuesday.

Fans have wondered for years whether Disney would make the next "Toy Story" as a straight-to-DVD project, like follow-ups to Disney hits such as "Lion King."

But Cook said it would be a theatrical release.

Disney has the right to make sequels to films from the Pixar relationship, with which Pixar could cooperate or not.

Pixar has not shown interest thus far, but Disney is moving ahead with plans of its own.

Disney's "Toy Story" sequel will be built at a new division in Glendale, California, near the feature animation division's headquarters in Burbank, Cook said.

"It would be another unit," he said, adding that Disney was still deciding how many animators it would hire.

"They'll have individual projects in there, using the same technology and the same infrastructure that we have at the main location in feature animation, and it will primarily be doing sequels to Disney/Pixar films," he said.

Speaking to Wall Street analysts who were meeting with company executives at Walt Disney World, Cook said that feature animation planned to produce one major film each year, for release around summer or winter holidays.

Cook said the Pixar sequel planned for 2008 would not be the main Disney animated feature for that year.

Disney, best known for its hand-drawn style films, also showed analysts previews of "Chicken Little," it's first computer-animated feature.

Disney's feature animation division has been under fire in recent years as Disney cut jobs and restructured, turning to computer animation in the shadow of Pixar. The two studios will part ways after one more jointly produced film, "Cars."

"We're not falling on our swords anymore," Cook told analysts. "This is a new beginning for feature animation."

One investor gave Disney credit for putting feature animation back on its feet with "Chicken Little" and other original work that was previewed at the meeting.

"Not everything is going to be wonderful, but my guess is this will be a credible departure from dependence on the Pixar situation," media investor Hal Vogel told Reuters at the conference.

Das einzig Positive hieran ist, daß neue Animations-Jobs entstehen...argh, ich könnte mir so langsam die Haare ausreißen, wenn ich sehe, wie sich Disney immer weiter zerstört...Hauptsache 'nen schnellen Dollar machen und mit PIXAR-Kreationen auf Nummer sicher gehen, bloß nichts Neues, Eigenes kreieren...Artists vs. Suits...man kann nur hoffen, daß sich die Geschichte wiederholt und sich die Disney Studios, genau wie bspw. in den Siebzigern/Achtzigern nach einer schweren Krise wieder aufrappelt...man braucht Jemanden wie Walt selbst (ha, wie einleuchtend), der die geschäftliche Seite als auch die kreative bestens zu bedienen wußte...
T-Bone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 10:55   #2  
euha
Moderator Zeichentrick
 
Benutzerbild von euha
 
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 968
Kurze deutsche Meldung dazu:

"Pixar wird von Disney ersetzt

Banc of America Securities haben heute ihre Einschätzung „neutral“ für die Aktie des Trickfilmstudios Pixar (Nachrichten) bekräftigt. Auch das Kursziel von 76 Dollar wurde bestätigt.
Wie der zuständige Analyst erklärte, sei durchgedrungen, dass Walt Disney (Nachrichten) derzeit ein eigenes Trickfilmteam aufbaue, das Nachfolgefilme von erfolgreichen Pixar-Streifen (Findet Nemo; Monster AG etc.) drehen soll. Dies sei für Pixar definitiv eine schlechte Nachricht. Es würde besagen, dass die ehemals erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen nun endgültig der Vergangenheit angehören dürfte. Sollten die Nachfolge-Filme nicht die bisherige Qualität aufweisen, könnte dies zudem dem Image von Pixar schaden. Die aus Fortsetzungen zu erwartenden Vergütungen für das unabhängige Studio dürften auf Sicht von drei Jahren hingegen nur bei rund 1,50 Dollar pro Aktie liegen.

Pixar verbilligen sich an der Nasdaq derzeit um 0,69 Prozent auf 87,57 Dollar; Walt Disney verlieren 0,14 Prozent auf 28,76 Dollar."
euha ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Film und DVD > Zeichentrick Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz