Sammlerforen.net     
 
  www.williams-marvels.de  

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2024, 22:15   #1251  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.624
Grafisch finde ich die Ausgabe schön. Hauptsächlich wegen Inker Chic Stone, der in meinen Augen ein sehr gutes Gespür für den Stil von Jack Kirby hatte. In der folgenden # 7 macht er es jedoch noch besser.

Die Story ist wohl aus der Verlegenheit heraus entstanden: Stan Lee wärmt einige alte Gegner der einzelnen Rächer-Mitglieder auf. Ich finde die # 7 auch inhaltlich deutlich besser - dank Thor, der sich plötzlich gegen seine eigenen Kumpels wendet.

Warum Captain America auf Extratour ist, um mit Baron Zemo abzurechnen, versteht man eigentlich nur, wenn man auch die # 6 kennt (die Williams ja nicht gebracht hat). Aber als Kind hinterfragt man das wahrscheinlich nicht groß.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 19:00   #1252  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.127
The Avengers 7
aus Marvel Origins 21 – Avengers 2
Hachette 2024

„Die mächtigen Rächer! - Ihre dunkelste Stunde!“
Die Rächer richten einen der ihren, Iron Man ist zu einem Einsatz nicht erschienen, wegen seiner Herzprobleme, was er natürlich nicht verraten kann, und wird deswegen eine Woche vom Dienst suspendiert.
Wahrhaft dunkeldämlich so etwas.
Nun sitzt er gelangweilt zu Hause vorm TV und grübelt.
Klar ein Tony Stark hat ja auch keine anderen Hobbys.
Der Einstieg in dieses Heft soll Dramatik vermitteln, lässt aber vermutlich alle jenseits des Teenageralters mit Kopfschütteln zurück.
Selbstverständlich ist Iron Man trotz Suspendierung kurze Zeit später wieder hilfreich als es den restlichen Rächern an den Kragen geht.
Und wer geht an denn Kragen, die Echantress und der Henker die kurz zuvor aus Asgard verbannt wurden und sich auf Erden Kampfhilfe suchend sofort Dr. Zemo unterstellten.
Na klar doch, zwei Götter suchen per Zeitung einen Erdenbürger um in seine Dienste zu treten.
Mit der dunkelsten Stunde der Rächer wurde in der Überschrift wirklich nicht übertrieben und wir sind noch längst nicht am Ende der Geschichte.
Die Echantress schnappt sich Thor und suggeriert ihm die anderen Rächer wären böse und so versucht er sie umzubringen.
Das ist die Stelle wo Iron Man wieder ins Spiel kommt.
Auf einem anderen Spielfeld in Afrika heißt es übrigens Captain America gegen Zemo.
Cap hat übrigens Rick die Partnerschaft aus dem letzten Heft schon wieder gekündigt nachdem dieser Buckys Kostüm anprobiert hat.
Zemo flüchtet vor Cap in die USA, Cap als Blinder Passagier mit an Bord, während dort Iron Man Thor von seiner Hypnose befreit.
Nach ein bisschen Kampfgeplänkel hin und her zwischen den Rächern und den drei Bösewichten schickt sie Thor dann durch eine Raumspirale nach …
Ja, wohin weis er auch nicht so recht, das werden wir wohl erst erfahren wenn sie wieder auftauchen.
Nun ja, dies war eine Geschichte eher zum abtauchen.

Bei Panini in Marvel Klassik 5 sowie bei Condor.
Bei Williams in Die Rächer 6 erschienen.



https://www.comicguide.de/book/39603/Die-R%C3%A4cher-6

https://www.comicguide.de/book/65796/Marvel-Klassik-5


https://www.comicguide.de/series/17819/Marvel-Origins

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 20:11   #1253  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.624
Das finde ich aber wenig einfühlsam geschrieben. Du hast das Heft nicht als Kind gelesen, nehme ich an.

Die Parallelität finde ich schon mal geschickt eingefädelt: Iron Man wird von Thor ausgeschlossen, und zugleich werden Henker und Zauberin von Odin aus dem Götterhimmel verbannt.

Wir erhalten dann einen ausführlichen Blick auf Captain America, der merkt, daß er keinen Spaß am Leben hat, solange er sich nicht an Zemo gerächt hat. Und gleichzeitig bekommt es Zemo mit Henker und Zauberin zu tun, die er in seine Pläne hervorragend einbauen kann (schon wieder eine Parallelität).

Der Henker sorgt dafür, daß die Rächer möglichst weit voneinander entfernt sind und sich gegenseitig nicht helfen können. Und die Zauberin manipuliert auf sehr weibliche Art Thor (hat mich vor 50 Jahren oder so ganz schön beunruhigt - da mußte man sich also vor Frauen ziemlich in Acht nehmen).

Den Action-Teil finde ich auch recht beeindruckend. Thor greift den Helikopter an, in dem Giant-Man und Wasp sitzen. Ich finde, es ist Kirby at his best, wenn Giant-Man über Wolkenkratzer turnt, um sich vor dem Hammer Thors in Sicherheit zu bringen. Iron Man kommt zu Hilfe und kann den Bann, der auf Thor lastet, brechen. Dann erscheint Zemo auf der Bildfläche, hart verfolgt von Cap. Da das Heft beinahe zuende ist, gelingt es ihm nicht, Zemo zu töten. Thor läßt zumindest Zemos Jet - mit Henker und Zauberin mit an Bord - in einem Wirbel verschwinden. Alle Entscheidungen sind vertagt - die Serie muß ja weitergehen.

Also da sind einige starke Szenen dabei, die mir ehrlich gesagt heute noch gefallen. Und hinzu kommen die tollen, von Chic Stone richtig zur Geltung gebrachten Zeichnungen.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 06:07   #1254  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.127
Ja, die Zeichnungen, die sind klasse, aber je älter ich geworden bin desdo mehr steht bei mir die Geschichte im Vordergrund und wenn die mich nicht packt sind mir die Zeichnungen letztendlich auch nur bedingt wichtig.

Das mich der Inhalt nicht begeistern konnte zeigt das ich zwei Abende gebraucht habe das Heft zu lesen, weil ich am ersten schon so gelangweilt war das ich es einfach nicht zu Ende bringen konnte.
Was dir an dieser Geschichte zusagt wirkt für mich eher platt drübergestülpt weil es die Handelnden dazu degradiert unlogisch oder zumindest leichtfertig zu handeln. Und bei den Rächern handelt man nicht leichtfertig und schon gar nicht unlogisch.

Einzig und allein Caps Handeln um Bucky und Rick geben hier der Person tiefe.
Da hatte ich gestern am Abend noch einmal drüber nachgedacht das ich das in der Rezi nochmal verdeutlichen sollte. Da werde ich die Rezi wohl später nocheinmal anpassen.

Und ja, ich hab das Heft nicht als Kind gelesen, wie fast alle der frühen Hefte hab ich die erst bei Panini gelesen.

Aber, du kannst dich schon auf die nächste Rezi freuen, die wird eine Lobeshymne, ich habe gerade Heft 8 gelesen und hier wird, fast, alles richtig gemacht.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 06:22   #1255  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.624
Klar, letztlich ist es Schund. Die einzig wirksame Maßnahme der Kontrahenten ist, daß Enchantress Thor "herumdreht". Doch auch diese Gefahr können die Rächer schnell abwehren. Alles Drumherum ist nur Tamtam und kaschiert nur mühsam, daß Stan Lee offenbar nichts eingefallen ist.

Aber 1974 habe ich das etwas anders empfunden. Und ich denke, die Atmosphäre der Story ist wirksam.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:04   #1256  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.127
Zitat:
Zitat von Peter L. Opmann Beitrag anzeigen
Klar, letztlich ist es Schund.

Nein.

Nur etwas uninspiriert was aber bei der Masse des Schaffens nicht weiter schlimm ist wenn man weis wo das ganze noch hinführt.

Du warst 1974 ja auch die perfekte Zielgruppe.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!

Geändert von Marvel Boy (Gestern um 18:49 Uhr)
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:34   #1257  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.624
Zielgruppe stimmt. Und das wirkt in gewissem Maß noch 50 Jahre später.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:48   #1258  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.127
Ich kenne das aber auch, einiges was mich damals begeisterte begeistert mich heute auch noch.
Aber es gibt halt auch vieles was ich damals nicht gelesen habe und mich heute trotzdem begeistert, wie das Heft 8 zum Beispiel, zu dem ich aber immer noch keine Rezi geschrieben habe, das ich zum ersten mal so um das Jahr 2000 rum gelesen habe.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:48   #1259  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.624
Lese gerade "Avengers" # 8 nochmal. Die Ausgabe habe ich erst relativ spät gelesen - war nicht in einem meiner Superbände.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 20:06   #1260  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.127
Bin gespannt, vielleich gefällt die mir ja mal besser als dir.
Ich versuche morgen mal die Rezi dazu zu schreiben, bin gerade zu faul dazu.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz