Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2024, 19:18   #8526  
mile
The Good
 
Benutzerbild von mile
 
Ort: An der Ostseeküste
Beiträge: 1.495
Noch ein paar Serientipps für AppleTV+:

Slow Horses
Ted Lasso
Shrinking
mile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 19:27   #8527  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.378
Shrinking ist geil, haben uns bald schlappgelacht.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 22:00   #8528  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.884
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Das klingt nicht gut, werde dem Ganzen aber trotzdem ne Chance geben.
"Zeitverschwendung" trifft es imo am besten.
Damian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 11:57   #8529  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.378
Garouden: Wie hungrige Wölfe – Staffel 1 (Netflix)

Optisch ist die Anime-Serie ganz große Klasse und für Fans von Filmen wie Bloodsport usw. auch auf alle Fälle eine Empfehlung. Die Fights sind stark inszeniert und Langeweile kommt im Grunde auch nicht auf. Realismus darf man allerdings ebenso wenig erwarten wie eine Adaption des Manga „Wie hungrige Wölfe“ von Jiro Taniguchi, da gibt es nur wenige Parallelen, wenn ich mich recht entsinne (ist schon über vier Jahre her, dass ich den gelesen habe). Auf alle Fälle sind die acht Folgen ratz fatz weggeguckt.

6,5-7/10
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 16:56   #8530  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.163
Shardlake
D+

England 1536. In dem Kloster Scarnsea wird ein Mord verübt. Der Anwalt Matthew Shardlake wird beauftragt diesen aufzuklären. Das Ergebnis steht allerdings schon so gut wie fest denn der Mord gilt als willkommener Anlass das Kloster zu schliessen und dessen Reichtümer der englischen Krone zuzuführen.
Als Shardlake und sein Begleiter Jack Barak in Scarnsea ankommen stellen sie sehr schnell fest das der Mord den sie untersuchen sollen nicht der erste in diesem Kloster ist.

Eine toll inszenierte Krimigeschichte die wirklich spannend ist und mit interessanten Charakteren glänzt. Mit 4 knapp einstündigen Folgen kann man die auch sehr gut weggucken.
Eine Sache die mich ständig herausgebracht hat muss ich aber erwähnen: Blackwashing.
Das Kloster beheimatet u.a. eine handvoll dunkelhäutige Geistliche. Ok das kann ich mir irgendwie noch schönreden. Was mich aber komplett herausreisst ist, daß einer von ihnen der Abt des Klosters höchstpersönlich ist.
Ne sorry Leute. NICHT im England des frühen 16. Jahrunderts.
Dennoch ist es insgesamt eine tolle Serie.
8/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2024, 10:08   #8531  
Harvey Specter
Um-die-Ecke-Denker
 
Benutzerbild von Harvey Specter
 
Beiträge: 1.746
Star Trek -Lower Decks (Staffel 4)
Da ich die Serie mag, habe ich mir die vierte Staffel mal vorab geleistet. Ich habe ca. die Hälfte der Folgen gesehen und bin weiterhin begeistert.

Unsere Freunde werden zum Anfang der Staffel relativ schnell befördert, so dass der Titel "Lower Decks" vielleicht verschwimmt. Während in jeder Folge ein Abenteuer zu bestehen ist, gibt es aber übergreifend eine Entwicklung, denn immer mal wieder wird gezeigt, dass ein anderes Schiff wehrlos von einem kleinen Schiff vernichtet wird.

Ich bleibe dran!


The Tattooist of Auschwitz
Die Schauspieler sind sehr sympathisch und da durch die Zeitachsen klar ist, dass es ein Happy End gibt, habe ich weiter geguckt und habe gestern die vierte von insgesamt sechs Folgen gesehen.

Auch wenn Brutalität und Gewalt immer wieder mal aufflammt und wieder erdet, bin ich doch etwas überrascht über die Möglichkeiten der Protagonisten.

BTW: Mit dem SS-Mann wären wir auch wieder bei den Auschwitz-Prozessen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Baretzki
Harvey Specter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2024, 14:42   #8532  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.378
Star Trek – Next Generation – Staffel 5 (BD)

https://www.sammlerforen.net/showthr...850#post908850
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2024, 17:06   #8533  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.163
D+ hat ganz aktuell eine neue, fast zweistündige Doku über Jim Henson hochgeladen. Hab sie noch nicht gesehen da gerade selber erst entdeckt aber ich wollte es für interessierte mal kundtun.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2024, 17:14   #8534  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.378
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2024, 17:18   #8535  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.163
Gerne.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:25   #8536  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.892
Lost, Staffel 6

Eine hochumstrittene Staffel und ich verstehe, warum, auch wenn ich sie weiterhin mag, genau wie die Serie insgesamt. Eine positive Überraschung waren die Flash Sideways, tatsächlich gewinnen diese, wenn man weiß, was sie sind. Ein guter Kniff, um den Charakteren und ihren Entwicklungen über die Serie einen runden Abschluss zu bieten, gerade auch im genialen Finale.

Die Haupthandlung auf der Insel hat für mich einige Probleme. Oftmals werden Figuren doch sehr unmotiviert von A nach B geschoben, um bestimmte Fragen und Mysterien abzuschließen. Dabei bleibe ich auf dem Standpunkt, dass fast alle Fragen und Mysterien beantwortet werden, gerade am Stück gesehen, erkennt man die Zusammenhänge nochmal deutlicher und erhält einen befriedigenden Abschluss. Allerdings sehe ich schon, dass hier einiges etwas geschickter und organischer hätte präsentiert werden können. Gerade der Tempel-Teil, aber auch die Sachen mit Widmore und seinem Team, waren suboptimal umgesetzt. Am Ende läuft vieles im Kern auf "It's magic" hinaus. Verstehe, wenn einem das als Erklärung nicht gefällt, da "Glaube vs. Wissenschaft" ja ein zentrales Thema der Serie war und die Nadel am Ende doch star in Richtung "Glaube" ausschlägt. Wenn man die Serie allerdings nur wegen der Mysterien und nicht wegen der exzellenten Charaktere angeschaut hat, hat man in meinen Augen eh etwas falsch gemacht.

Insgesamt betrachtet gewinnt die Serie tatsächlich beim erneuten Anschauen. Es hilft beim Verstehen der doch teilweise komplexe Zusammenhänge, wenn man die Serie nicht über Jahre verteil sieht. Lost bleibt eine meiner Top Serien und ich kann mir gut vorstellen, in ein paar Jahren erneut zur Insel zu reisen.

Staffel 1 > Staffel 4 > Staffel 5 > Staffel 6 > Staffel 3 > Staffel 2
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:55   #8537  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.259
Zitat:
Zitat von Heatwave19 Beitrag anzeigen
Lost, Staffel 6

Am Ende läuft vieles im Kern auf "It's magic" hinaus. Verstehe, wenn einem das als Erklärung nicht gefällt, da "Glaube vs. Wissenschaft" ja ein zentrales Thema der Serie war und die Nadel am Ende doch star in Richtung "Glaube" ausschlägt.
Naja, die Showrunner sagten auch mal, daß sie bewusst Fragen offen gelassen haben, denn wenn man eine Frage beantwortet, stellt sich dadurch halt oft auch eine neue Frage und das die Frage nach dem "Kern" der Insel offen gelassen wurde, sehe ich da eher wie eine Art Sopranos Ende. Da ja zum Teil halt auch das ganze in Richtung Glauben pendelt, kann man halt bei der Antwort wie der Kern funktioniert auch zwei Richtungen sehen. Entweder gibt es dafür eine Wissenschaftliche Lösung für die nicht gläubigen, oder es ist eben gotteswerk oder gar Gott selbst für die Gläubigen. Wenn mal die Frage nach dem Kern also beantwortet hätte, hätte diese doppelte Möglichkeit nicht mehr funktioniert.

Zitat:
Zitat von Heatwave19 Beitrag anzeigen
Insgesamt betrachtet gewinnt die Serie tatsächlich beim erneuten Anschauen. Es hilft beim Verstehen der doch teilweise komplexe Zusammenhänge, wenn man die Serie nicht über Jahre verteil sieht. Lost bleibt eine meiner Top Serien und ich kann mir gut vorstellen, in ein paar Jahren erneut zur Insel zu reisen.
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 20:52   #8538  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.884
Mayor of Kingstown, Staffel 1

Mike (Jeremy Renner) ist eine Art Mediator, der in der fiktiven Stadt (Zivilisten, Cops, Gangs, Knast) zwischen den Fronten vermittelt. Er kennt einfach jeden und hält zu allen gute Beziehungen. Trotzdem kann er Eskalationen nicht immer verhindern und gerät das ein ums andere mal selber ins Kreuzfeuer.
Wie immer bei Sheridon ist der Cast ausnehmend gut, die Charaktere komplex und der Spannungsbogen hoch. Wer allerdings ein 2. Yellowstone erwartet, wird enttäuscht werden. Spätwesternromantik gibnt es hier nicht, sondern urbanes Blut und Tränen.

9-10/10
Damian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz