Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2006, 20:19   #78  
twocats55
unvergessener Moderator Zustandsbesprechung
 
Benutzerbild von twocats55
 
Beiträge: 4.052
So könnte es weitergehen (und aufhören):

Bewertung Zustand 3-4 (unbefriedigende Erhaltung)
Diese Hefte haben schon sehr viel durchgemacht und unser Mitleid sollte ihnen gewiss sein.
Eine Anhäufung aus allen vorgenannten Fehlern und Beschädigungen ist hier zu finden. Die Hefte sind oft bemalt. Ein unbekannter Künstler hat sich beispielsweise damit ausgezeichnet, dass er Superman seine Clark Kent Brille mit Kugelschreiber aufgesetzt hat. Teile des Papiers sind verschmutzt bzw. vergilbt. Die Farben können stärker verblichen sein. Brandspuren oder Mäusebefall können den Rändern zugesetzt haben. Insgesamt gesehen ist es ein nicht mehr sehr appetitliches Heft und als Sammelobjekt eigentlich nicht mehr geeignet.
Oftmals werden Hefte von Laien restauriert oder besser gesagt „verschlimmbessert”, beispielsweise werden Teile am Cover eingesetzt, sodass es selbst ein Blinder erkennt.
Hefte dieser Zustandsklasse sind meist in irgendeiner Form geklebt. Ein Tummelplatz für Risse, Flecken und jede Menge Knicke. Auch alle anderen Beschädigungen, die den Alltag eines Comicsammlers plagen, können hier vorkommen.
Ein Lichtblick in dieser Kategorie sind Hefte aus Sammelbänden, die an allen vier Seiten beschnitten sind. Die Hefte sind meist noch sehr gut erhalten; es wurden jedoch auf allen vier Randseiten, also auch auf der Bugseite (!), 2 mm weggeschnitten.
Beim Heraustrennen aus dem Sammelband hat man dann oft fliegende Seiten, aber ein eigentlich noch schönes Heft. Wer sich beim Heraustrennen geschickt anstellt und die Seiten zusammenhält, hält als Belohnung sogar einen 3er Zustand in Händen. Ein durchschnittlich erhaltenes Hefte mit Lochung wäre ebenfalls bei 3-4 einzureihen.
Gesamteindruck: Für den Sammlermarkt sind solch schlecht erhaltene Hefte eigentlich nur bei Raritäten interessant. Billigere Versionen fallen in dieser sehr schlechten Zustands-Kategorie auf den reinen Lesewert, den jeder für sich selbst bestimmen muß.
Zusatz für Comic-Alben und Taschenbücher:
Spezielle Mängel von Comic-Alben und Taschenbüchern, die in den Zustand 3-4 gehören, sind das Fehlen des Original-Rückens (Insbesondere bei den dicken Taschenbüchern kann trotzdem noch Stabilität vorhanden sein!), die Büchereiausgaben, die durch Abschneiden des Covers zum Hardcover umgestaltet wurden, sowie Lochungen.

_____________________________________________________

Bewertung Zustand 4 (sehr schlechte Erhaltung)
Was soll man dazu sagen?
Eigentlich Schrott und nur zum Lesen oder als sogenannter Lückenbüßer akzeptabel.
Neuere Hefte in diesen Zustand kann man getrost entsorgen oder verschenken. Eigentlich werden nur Raritäten auch in dieser Erhaltung gehandelt wobei die Preisfindung sehr individuell ist.
Die Beschädigungen reichen von gelocht, verschmutzt, stark geklebt, zerrissen, angeschmiert (beschriftet wäre hier ein zu schönes Wort), über fehlende Teile (die jedoch auch hier nicht den Comicteil betreffen dürfen) bis hin zu starken Beschädigungen in gehäufter Form.
Auch Hefte die einen starken Wasserschaden haben und bei denen die rostigen Klammern schon das Papier brüchig machen und somit die typische Duftnote mitbringen, fallen in diese Gruppe. Solche Hefte kommen oft aus dunklen Kellern, Garagen oder Dachböden mit undichten Stellen, wo sie oft jahrelang der indirekten Witterung ausgesetzt waren.
Tipp: Wenn der Umschlag, Comic- oder Mittelseiten fehlen, verdient das Heft keine Bewertung mehr und dient eigentlich nur mehr als Ersatzteillager. Vielleicht kann man ja mal eine rostige Klammer austauschen oder sonst eine Seite zum Ergänzen eines anderen, unvollständigen Exemplares brauchen.
Hefte, die an feuchten Mauern gelegen haben und zu schimmeln beginnen, bitte sofort entsorgen. Krankheiten kann man sich auch anders einfangen.
Gesamteindruck: Zu schade zum Wegwerfen, aber auch nicht mehr sammelwürdig typische Flohmarktware für Schnäppchenjäger.
Zusatz für Comic-Alben und Taschenbücher: nicht erforderlich

twocats55 ist offline