Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2024, 19:14   #469  
Phantom
Mitglied
 
Benutzerbild von Phantom
 
Ort: Franken
Beiträge: 707
Ich möchte den Thread wieder nach oben holen. So lange haben wir auf eine Modesty-Blaise-Ausgabe von Bocola gewartet. Und jetzt, da sie begonnen wurde, möchte ich, dass sie ein Erfolg wird: Leute, eine schönere Ausgabe von Modesty Blaise werdet Ihr auf Deutsch nicht bekommen können.

Die Ausgabe folgt inhaltlich offenbar den englischen Büchern aus dem Titan-Verlag; die Einführungen, die Peter O'Donnell dort zu den Geschichten schrieb, die Texte von Mike Paterson, ein Interview mit O'Donnell: das wurde alles übernommen. Für zukünftige Bände hoffe ich auch auf originäre Beiträge, die z.B. auf die bisherigen deutschen Veröffentlichungen der Romane und Comics eingehen.

Die Strips selbst sind klarer und größer abgedruckt als in den Titan-Bänden. Es ist also nicht einfach nur eine reine "Übernahme"; ich vermute, dass in die Auswahl und Aufbereitung der Druckvorlagen (noch) viel mehr Zeit und Mühe als bei den Titan-Bänden investiert wurde.

Natürlich sind die Geschichten alle schon mal irgendwo auf Deutsch erschienen, aber die Druckqualität ist bei der vorliegenden Ausgabe schon sehr, sehr gut.

Die neue Übersetzung gefällt mir auch. Da die Strips eben etwas größer abgedruckt sind als bei anderen Veröffentlichungen, ist etwas mehr Platz in den Sprechblasen, so dass es kein Problem mehr ist, dass englische Sätze in der deutschen Übersetzung oft mehr Platz brauchen. Die Übersetzung von Slang-Ausdrücken ist immer herausfordernd, das gefällt mir hier fast immer gut, nur als Willie "Sakra" geflucht und ein amerikanischer Polizist von "Großkopferten" geredet hat, habe ich kurz gezuckt - aber warum nicht.

An einer Stelle ist mir ein kleiner Fehler bei der Übersetzung aufgefallen: In Strip 24 deckt Modesty ein Ass von einem Kartenstapel auf und sagt "Deine Chancen stehen noch 16 zu 1, eines der ungezinkten Asse zu finden." Hm, 16 zu 1? Das wäre doch eine tolle Chance. Im Original steht aber "it's 16 to 1 against you", d.h. Willies Chancen stehen 1 zu 16. (Aus der Abteilung "will niemand wissen": Peter O'Donnell hat richtig gerechnet, bei 52 Karten abzüglich einem Ass sind noch 3 Asse und 48 andere Karten im Spiel, macht Chancen von 3 zu 48 oder eben 1 zu 16, ein weiteres Ass zu ziehen.)

Die Zeichnungen von Jim Holdaway sind grandios, die Stories von O'Donnell auch heute noch sehr gut lesbar. Aber das wissen wir ja alle, sonst hätten nicht so viele immer wieder nach einer Modesty-Ausgabe gerufen.

Nur eine kleine Anmerkung in Richtung Bocola: während die Texte in den Sprechblasen ziemlich fehlerlos sind (in Band 1 ist mir nur ein "Sanatorioum" und ein "nicht's" aufgefallen, das kann bei 140 Seiten Comics schon mal passieren), gibt es in den einführenden Texten einige Tipp- und Kommafehler zuviel. Da wäre eine weitere Runde Korrekturlesen gut investiert.

Wenn ich Zeit gefunden habe, Band 2 zu lesen, hole ich den Thread wieder nach oben. So lange, bis Ihr alle überzeugt seid, dass Ihr diese Modesty-Blaise-Ausgabe unbedingt braucht.
Phantom ist gerade online   Mit Zitat antworten